2015 QV DAX-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Stopsell könnte man bei 10220 einstellen, unten hält aber auch die 10200 der Bereich. Somit erstmal flat.
"Lohnen" ist relativ. Im Nachhinein betrachtet war der Einstieg kacke & ,xx Punkte plus is besser als ,xx Punkte Minus. Wenn ich falsch liege, muss ich Konsequenzen ziehen und die ziehe ich ungern im Minus.
86,5% der Trades im neuen Jahr (inkl. Teilverkäufen) sind ohne Minusvorzeichen gelaufen. Is zwar nicht ganz repräsentativ, da ich erst im 11. Handelstag des Jahres stecke aber ich finde, 15,5% in 2015 (inkl. heute) jetzt mal nicht soooo schlecht. Kleinvieh macht eben auch Mist ;o)
Das Probelm ist, dass sich die Dinger ja ständig ändern & bei Währungspaaren isses auch dooph...
http://fxtrade.oanda.co.uk/lang/de/analysis/margin-call-calculator
Da sach ich mal Respekt! Dieser "Jemand" muss nie wieder arbeiten, weil dieser "Jemand" auf dem anderen Rechner immer in die Richtung mit nem unglaublichen Hebel traden kann, die dieser "Jemand" ja offensichtlich vorherbestimmen kann.
Jetzt mal im ernst, was is logischer? Dass die Masse an Marktteilnehmern sich diese Marken zurechtgelegt haben (warum auch immer, das is in der Betrachtung wurschd) oder dass "Jemand" im Hintergrund ALLE Trades der restlichen Marktteilnehmer in seinem Sinne "ausgleicht"?
Dass es an diesen Marken wohl zu größeren Bewegungen kommen wird, dürfte fast klar sein, wenn man ausklammert, dass bestimmte Marken irgendwie dann doch nicht die Masse an Anschluss(ver)Käufern hattem die man im Vorfel erwartet hatte.
Wünsche allen noch viel Spaß beim traden, bin mal Auto waschen bei dem schönen Wetter :)
Wir haben seit Montag ne Range zwischen 10200 - 10300. Morgen brechen wir aus 50:50
ich empfehle reagieren, nicht spekulieren :o)