90 % Minus wenige Tage - JETZT Rebound !
warum sollen es da auch nicht die schweizer tun
es gibt ja genug dumme!
wir!!!...................... grins!
isch doch richtig oder!?
11:00 18.05.10
http://www.ariva.de/news/...ktion-der-Barclay-Technologies-AG-3437519
---------------------
---------------------
http://www.bthag.com/news.php
Die Barclay Technologies (Schweiz) AG ist ein Softwarespezialist im Bereich der High End Verschlüsselungstechnologie, wobei das Basis-Produkt die Certus LateoTM Produkte Palette darstellt. Certus LateoTM (CL), definiert völlig neue Sicherheitsstandards in den Bereichen Echtzeit-Verschlüsselung, sicherer Netzwerkkommunikation und dem Schutz vor Datendiebstahl für Netzwerke, Server und Clientrechner.
Im Dezember 2010 wurde Herr Rainer M. Richter neuer CEO bei Barclay Technologies und löste Herrn Marcus Wohlrab ab. Herr Richter ist seit vielen Jahren in der Sicherheitssoftware-Branche tätig und verfügt über beste Kontakte.
Bei einem geführten Interview mit Herrn Richter im Januar 2011 gab er zu verstehen, dass im Falle von Barclay Technologies ihn zusätzlich die revolutionäre und einzigartige Verschlüsselungstechnologie, basierend auf dem One-Time-Pad-Prinzip faszinierte, welche er in dieser Form bis dahin noch nirgends vorher gesehen habe.
Laut dem BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) sowie vielen anderen Instituten ist dies die einzige informationstheoretisch sichere Verschlüsselungstechnologie, welche nachweislich nicht gebrochen werden kann, gab er im Interview weiter an.
Das erste Geschäftsjahr wird zum 30. April 2011 abgeschlossen sein und man wird dann auch darüber berichten. Bis zu diesem Zeitpunkt sind neue Distributionsverträge in Arbeit, welche auch mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Abschluss kommen werden.
Certus Lateo ist in der gesamten Informationstechnologie anwendbar. Überall, wo sensible Daten anfallen, ist der Einsatz möglich.
Ob es sich hierbei um...
http://www.goldinvest.de/index.php/...s-lateo-den-markt-erobern-19776
-------------------
Barclay Technologies: Resumé des New Yorker SC World Congress
Geschrieben von Barclay Technologies am 22.11.10 um 10:05 Uhr •
Zwischen renommierten Namen wie ArcSight, Cisco, Kaspersky, McAfee, Secunia, Sophos & Co. präsentierte sich die noch junge Barclay Technologies auch dieses Jahr wieder in New York am SC World Congress, dem Treffpunkt der ganzen Data Security Industrie. Am 10. und 11. November 2010 zog dieser Anlass wieder einmal scharenweise Besucher ins New Yorker Sheraton. Rund 50 Austeller aus aller Welt informierten über das Neuste, was IT Security Branche heute zu bieten hat. 60 hoch-karätige Referenten aus allen Herren Ländern ergänzten mit ihren Vorträgen alles Wissenswerte über die aktuelle Situation im Datenschutz- und Sicherheitsbereich. Dabei zeichnet sich eines ganz klar ab; dem "Cybercrime" wird ein "gesundes" Wachstum propheziehen.
Der innovative Ansatz von Certus Lateo™ und die revolutionäre Technologie von Barclay Technologies in diesem Bereich stiessen auf reges Interesse. Fachkundige Besucher reagierten mit Erstaunen, Begeisterung und natürlich auch mit Skepsis auf die neuartige Schweizer Verschlüsselungstech-nologie. Wertvolle Kontakte zu potenziellen Kunden und zukünftigen Vertriebspartnern konnten geknüpft werden. Bei einzelnen IT-Spezialisten ging die Faszination soweit, dass sie sogar bereit gewesen wären, ihren Job zu wechseln, nur um bei Barclay's erfolgsversprechenden Neuentwicklung dabei zu sein. Schon allein aus diesem Grund darf die Teilnahme von Barclay Technologies am SC World Congress in New York als Erfolg bezeichnet werden.
-------------------
-------------------
Swisspro setzt auf Certus Lateo, die innovative Software-Lösung zum Schutz vertraulicher Daten
http://www.fachpresse.com/it-security-report/...traulicher-daten.html
http://www.swisspro.ch/
http://investing.businessweek.com/research/stocks/...20SERVICES%20PLC
For sale - Not for businnes use
Die Orange ist aus diesem Häuslein ja nun ausgegliedert.
-----------------
Keine Ahnung, vielleicht sind die ja umgezogen und haben sich vergrössert?
Ich hätte aber ehrlich gesagt auch ein bisschen mehr Luxus erwartet.
Zeitpunkt: 28.02.11 11:53
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Stunden
Kommentar: Pushversuch - wiederholt - es reicht erst mal.
danke erstmal ist es dir recht wenn man deine text (recherche)bei wallstreet online einstellt da wird nur schrott geschrieben....
kannst du mal eine kleine zusammenfassung erstellen von deiner recherche bzw. deine meinung....nochmal danke
Die News zu Barclay ist ja auch erst 10 Monate alt, Barclay passt auch super zu LHKX.
Ist fast eine Art LHKX 2.0, Ständig Tolle News, eine Super Website, Bekannte Namen im Vorstand, ab sonnst nichts.
Handelsregister Auszug:
Barclay Technologies Holding AG
Baarerstrasse 45
6300 Zug / ZG (Wo auch sonnst ;)
Ehemalige Namen des Unternemens:
4A Capital AG
Lake View Real Estate AG
Mich erinnert das alles an die Tragikkomödie von SwissHawk.
Da gab es auch solche user, die die Threads vollgepostet haben.
Masse statt Klasse.
Auch gab es dann die Lobhudelei der Lemminge.
Wir könnten auch fragen ob du für deine miese stimmung machen bezahlt wirst ????
und zu I Financial Services, Bei den ganzen Firmen sind es immer die Selben Namen die man liest.
Friday 01 February, 2008
I-Financial Services Group Plc
Issue of Equity & Directors Shareholding
In line with the Disclosure & Transparency Rules for Issuers, the Directors of
I-Financial Services Group Plc would like to confirm that, further to a placing
on 31 December 2007 of 138,889 ordinary 10p shares, there are now 8,424,493 ordinary
10p shares in issue. There are no other shares in issue.
On 31 December 2007, as a result of the above issue, the Company received the
following notifications:
That Mr Philip Joseph Reid has an interest in 1,431,372 Ordinary shares of 10p
each in I-Financial Services Group plc. This represents 16.99% of the issued
share capital of the Company.
http://ukdata.com/company/07184303/...amp;details-button=View+Details
Die haben ihr Domizil hier, Mitten in London (Ob Büro voll oder leer, ist ja auch für mich weiterhin unbekannt)
http://www.lyntonhousebloomsbury.com/Lynton-House-Brochure.pdf
und vermieten ab 232 m2 bis 750 m2
------------------
Was soll ich denn darunter verstehen?
---------------
Soll ich den Informationsgehalt runterschrauben und so weitermachen wie der Thread bisher gführt wurde?
---------------
Kannst dich ja wieder über Rechtssschreibung aufregen, dann weis man wenigstens woran mann ist.
Gleiche Adresse wie LHKX
Kennen wir doch auch von Swiss Hawk
ich hätte es auch gern , wenn ne rakete starten würde... aber ich glaube darauß wird nix!! irgendjemand , ob von der firma selbst oder irgendwelche daytrader, keine ahnung wer, versuchen den kurs zu manipulieren! die stellen einfach mal 40 bis 80 millionen blöcke rein und verhindern , dass der kurs steigt oder verursachen einen absturz! hab ich am freitag beobachtet! also vorsicht.. ich hoffe die kriegen irgendwann, was sie verdienen.. und damit meine ich nicht geld! das sind keine menschen! wer das geld aus der tasche von leuten zieht, die es hart verdient haben, ist abschaum! seid vorsichtig leute!
http://www.fsa.gov.uk/register/firmRefSearch.do
Wäre nett, wenn du mich beim Kopieren als Verfasser nennst.
------------------
Meine Meinung?
Ich setze jetzt erstmal auf einen technischen Rebound, wie soviele User vor mir
...und die sind fast Alle gescheitert.
---------------------
@Alpenmädel
Bei Delta Oil+Gas gab es übrigens die gleiche Geschichte wie hier:
Bei den Stallion Group Aktionären wurde ne Menge Geld eingesammelt, analog zur Swiss Hawk, dann ist diese Stallion A0LHBL in Insolvenz gegangent und die Assets wurden von der Delta A0YCJ2 übernommen. Heute produzieren die ÖL und Gas und zwar mit einem Gewinn von 0,04 je Share. (in 9 Monaten) Das Management und die Geologen, sowie Webseitenbetreiber wurden auch teilweise übernommen,
genau wie bei Swiss Hawk - LHKX
Bohrergebnisse, Genehmigungen, Produktionsanlagen: Alles bezahlt von den Stallion Aktionären, aber die gucken in die Röhre und haben zwar noch handelbare Aktien, aber da steckt nichts mehr Fundamentales drin, genau wie die Swiss Hawk Aktionäre.
Der GROSSE Unterschied: Bei LHKX wird immer noch nichts verdient, nur Absichtserklärungen und Vorbereitungen auf das grosse Finale ???
Daher nochmal meine Frage: Welche Assets hatte die Swiss Hawk?
ps: Delta habe ich vor ein paar Wochen ins Depot genommen, eben wegen der Abzockergeschichte oben.