Quo Vadis Dax 2011 - All Time High?
ne halbe Nacht gekostet und war nicht so profitbringend
taja Börse is eben kein wunschkonzert
Es darf wieder geraten werden, wie das Spiel diesmal lautet: Bullen erlegen oder Bären anlocken? Am Ende der Woche hat's dann jeder vorher " gewusst ".....
aber es geht nun los mit den zahlen und diese woche
kommen wichtige zahlen und das wird es zeigen
aber runter geht es erst mal ,das ist so und um 17,30 uhr
wissen wir mehr
WMA14 under BB-M, somit bearischer Markt.
Im 60ger kämpfen wir sogar an der langfristigen Unterstützungslinie, gerade zwischen Aufwärts und Abwärtstrend in der neutralen Zone.
Und wenn rundherum auch schon Alles überschwemmt ist, Hauptsache die Haare am Kopf bleiben trocken....LOL
so ein gezacktes muster spricht bände,da het jemand,dass alles
scho programmiert
bringt, der DAX wackelt, will man noch ein paar Puts verkaufen bevor es wieder nach oben geht. Nur meine Meinung !
um ein paar euros zu machen ,denn es ist sau schwer
kohle zu machen machste 50 gute holen sie dir 70 wieder ab
so ist das sehr häufig bei den meissten hier
gestern aus spass unterstellt, dass er einen rebreak in einen imaginären keil geschafft hat - wäre das nächste ziel 971/997
die gefahr besteht aber dass er am gebrochenen haupttrend abprallt
SL gedanklich bei 905 geht er drüber, wie heute Morgen geschrieben long Luft bis 940/950
Quasi unmittelbar vor der Veröffentlichung der Ergebnisse der Bondauktion in
Italien haben die europäischen Bankenaktien gegen 11.00 Uhr MEZ ihre bisherigen
Tagestiefstände erreicht. "Die angestrebte Summe von 7 Mrd EUR wurde erlöst.
Das Bieterverhalten war jedoch sehr zurückhaltend", sagt ein Beobachter. Das
Bid-Cover-Ratio für die Papiere mit zwölf Monaten Laufzeit ist auf 1,63
gefallen von 2,00 bei der Auktion am 10. Dezember. Die Durchschnittsrendite
stieg um rund 5 Basispunkte auf 2,067%.
Bereits vor Börsenbeginn hatten Händler jedoch einstimmig die Emissionen der
Langläufer in Portugal am Mittwoch und in Spanien am Donnerstag als
"entscheidenden Lackmustest" für die Refinanzierungsfähigkeit der Länder
ausgemacht. "Nur wenn die heutige Auktion in Italien nicht voll gezeichnet
worden wäre, hätten die Märkte stärker reagiert", sagt ein Händler. Nun könnten
sich Bankenaktien wieder etwas erholen.
DJG/bek/cln
(END) Dow Jones Newswires
January 11, 2011 05:25 ET (10:25 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2011