Grünergy Technologies PLC (WKN: A0YEK0)
reibe ich mir die Augen und sehe, dass nach der vorangegangenen Diskussion, dass ab 18.4. angeblich kein Handel mehr möglich sein soll, keiner mehr abladen will und sogar jemand für 0,006 -wenn auch sehr kleiner Umsatz- gekauft hat.
Ein Schelm, wer .....
Ein Schelm, wer .....
Es scheinen ja doch einige Mitleser hier zu sein. Ich werde aber mit diesem Post den Alleinunterhalter einstellen. Ist nämlich langweilig ohne Gegenreaktion.
servus daxchecker,
da ich nur mit einer kleinen position dabei bin liegt mein hauptaugenmerk nicht auf dieser position, ich freue mich allerdings immer über die beiträge anderer nutzer um trotzdem auf dem neuesten stand zu bleiben was meine investition angeht. kurz gesagt würde ich mich freuen, wenn du weiterhin deine erkenntnisse mit den vielen stillen lesern teilen würdest.
gruß falkomax
da ich nur mit einer kleinen position dabei bin liegt mein hauptaugenmerk nicht auf dieser position, ich freue mich allerdings immer über die beiträge anderer nutzer um trotzdem auf dem neuesten stand zu bleiben was meine investition angeht. kurz gesagt würde ich mich freuen, wenn du weiterhin deine erkenntnisse mit den vielen stillen lesern teilen würdest.
gruß falkomax
Ich versuche mal die Ereignisse seit dem 25. März zusammenzufassen. Am 25. März 2011 erscheint in dem Pressedienst IRW-Press eine Meldung, wonach die Frakfurter Börse vom Aufsichtsrat der Gruenergy aufgefordert worden sei, den Handel bis auf Weiteres auszusetzen. Eine adhoc-Mitteilung gibt es nicht. Im Frankfurter Parketthandel und auf Xetra wird der Handel ausgesetzt, wegen unklarer Informationslage. Der Kurs stürzt ab. In Stuttgart wird munter meitergehandelt. Ein Post auf dieser Seite, welches inzwischen gelöscht ist, merkt an, dass auf diesem Pressedienst schon mal öfter Meldungen verbreitet wurden, die sich nachher als nicht richtig heraus gestellt hätten. Xetra vermeldet, dass am 18. April 2011 für Xerta ein Delisting stattfindet. Einige Posts in diesem Thread schließen daraus, dass der Handel ab dem 18. April 2011 an allen Börsenplätzen eingestellt wird. Stuttgart bestätigt auf Nachfrage, dass kein Delisting geplant sei. Bei einem Kurs von erst 0.003 und dann bei 0,004 Cent gibt es genug Kaufinteresse. Frage: Ist die Zusammenfassung richtig und welche Schlüsse sollte man ziehen?
..ich habe ebenfalls eine große Position..
..nach den Vorankündigungen im vergangenen Jahr kann man jetzt nur der Sand in den Kopf stecken und auf eine Wiedergeburt hoffen..
..verkaufen lohnt sich auch nur dann, wenn man den Verlust steuerlich absetzen kann..
..da weiterhin ein Kaufinteresse besteht..
..vielleicht wissen einige mehr als andere..
Die Meinung des Geldschefflers!
..nach den Vorankündigungen im vergangenen Jahr kann man jetzt nur der Sand in den Kopf stecken und auf eine Wiedergeburt hoffen..
..verkaufen lohnt sich auch nur dann, wenn man den Verlust steuerlich absetzen kann..
..da weiterhin ein Kaufinteresse besteht..
..vielleicht wissen einige mehr als andere..
Die Meinung des Geldschefflers!
Moderation
Zeitpunkt: 10.04.11 16:50
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Werbe und Pusher ID!
Zeitpunkt: 10.04.11 16:50
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Werbe und Pusher ID!
1. Warum gab es keine Adhoc sondern nur diese Pressemitteilung?
2. Warum wurde in der Pressemitteilung nur eine Handelsaussetzung für Frankfurt beantragt aber nicht für Stuttgart?
3. Wird seitens der Frankfurter Börse jetzt eine Sachverhaltsaufklärung betrieben, nachdem der Handel wegen "unklarer Informationslage" ruht?
4. Gibt es irgendwelche sonstigen Quellen zum Sachverhalt ausser der PM auf IRW-Press?
5. Prüft eigentlich IRW-Press vor Veröffentlichung die Echtheit des Absenders bzw. ob dieser autorsiert ist, die PM abzusetzen?
6. Auch die BaFin soll ja informiert worden sein, aber bei der Suche nach "Gruenergy" auf der BaFin-Seite erhält man keine Eintragungen -warum?
7. Wird die BaFin jetzt von Amts wegen aktiv?
2. Warum wurde in der Pressemitteilung nur eine Handelsaussetzung für Frankfurt beantragt aber nicht für Stuttgart?
3. Wird seitens der Frankfurter Börse jetzt eine Sachverhaltsaufklärung betrieben, nachdem der Handel wegen "unklarer Informationslage" ruht?
4. Gibt es irgendwelche sonstigen Quellen zum Sachverhalt ausser der PM auf IRW-Press?
5. Prüft eigentlich IRW-Press vor Veröffentlichung die Echtheit des Absenders bzw. ob dieser autorsiert ist, die PM abzusetzen?
6. Auch die BaFin soll ja informiert worden sein, aber bei der Suche nach "Gruenergy" auf der BaFin-Seite erhält man keine Eintragungen -warum?
7. Wird die BaFin jetzt von Amts wegen aktiv?
Es ist nicht normal das ganze, es müsste Stuttgart auch betreffen und die handelaussetzung für alle handelsplätze gelten.
Warten wir das ganze ab, am 18.04.2011 wird sich zeigen ob wir den Kopf in den Sand stecken sollen oder nicht.
Alles wie im Film, die Mafia ist überall!
Warten wir das ganze ab, am 18.04.2011 wird sich zeigen ob wir den Kopf in den Sand stecken sollen oder nicht.
Alles wie im Film, die Mafia ist überall!
Stuttgart handelt weiter, auf meine Fragen 3 Posts vorher hat keiner eine Antwort ....
daraus folgere ich für meine Person:
Ein Zock aus dem Nichts ist sehr wahrscheinlich (siehe Asiapac oder Spirit)
Aber bitte nicht als Handlungsaufforderung verstehen, ich will auch nicht pushen sondern beobachte nur und ziehe meine persönlichen Schlüsse.
daraus folgere ich für meine Person:
Ein Zock aus dem Nichts ist sehr wahrscheinlich (siehe Asiapac oder Spirit)
Aber bitte nicht als Handlungsaufforderung verstehen, ich will auch nicht pushen sondern beobachte nur und ziehe meine persönlichen Schlüsse.
Moderation
Zeitpunkt: 13.04.11 08:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 13.04.11 08:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Schau mal mein Post #224. Ich habe jetzt schon mehrmals gepostet, dass nach allen Quellen, die ich kenne, sich das Delisting nur auf Xetra bezieht. Frankfurt Parkett hat den Handel ausgesetzt, wegen unklarer Informationslage und Stuttgart hat mir am 7. April noch bestätigt, dass in Stuttgart kein Delisting vorgesehen ist. Trotzdem wird hier ohne weitere Quellenangabe immer wieder von einem Delisting gesprochen, was suggeriert, dass ab dem 18. April gar kein Handel mehr möglich ist. Wenn diese Behauptung weiter getätigt wird, ohne sie mit Fakten zu untermauern, muss wohl eine bestimmte Absicht unterstellt werden.
dann bin ich gespannt, ob nach 18.04.11 noch in Stuttgart gehandelt wird (also in 1 Woche wissen wir mehr)
da kann ich auch nicht mehr helfen ;-), Habe selber mit Verlust verkauft. Die Story wäre einfach zu geil geworden.
die glauben, es wird demnächst nicht mehr weiter gehandelt oder glauben, die Aktie sei tot, so wie "reanimatore". Es sind gerade 300.000 im Bid.
Stimmt, aber für die, die nach wie vor hier behaupten, dass nach dem 18. April kein Handel mehr mit der Aktie möglich sei, immerhin 1200 Euro.
Keine Aufforderung zu irgendwas.
Keine Aufforderung zu irgendwas.
Zu Frage 1:
Die AdHoc-Pflicht gilt nur für Emittenten, deren Papiere am regulierten Markt gehandelt werden. Diese Klitsche wurde/wird nur im Open Market gehandelt. Da kannst Du also lange auf Mitteilungen warten.
zu Frage 2:
Die Börsenordnungen sehen unterschiedliche Vorraussetzungen für ein Delisting vor.
zu Frage 3:
Die Börse ermittelt nur bei Unregelmäßigkeiten im Handelsablauf. Für Betrug oder Marktmanipulation ist die BaFin zuständig.
zu Frage 6:
Wenn ermittelt wird, wird dieser Umstand kaum auf der Hompege veröffentlicht werden.
Zu Frage 7:
Müsste sie eigentlich, es sei denn, Arbeitsüberlastung oder die Rechtsverfolgung erscheint aussichtslos. M.E. eher letzteres.
Die AdHoc-Pflicht gilt nur für Emittenten, deren Papiere am regulierten Markt gehandelt werden. Diese Klitsche wurde/wird nur im Open Market gehandelt. Da kannst Du also lange auf Mitteilungen warten.
zu Frage 2:
Die Börsenordnungen sehen unterschiedliche Vorraussetzungen für ein Delisting vor.
zu Frage 3:
Die Börse ermittelt nur bei Unregelmäßigkeiten im Handelsablauf. Für Betrug oder Marktmanipulation ist die BaFin zuständig.
zu Frage 6:
Wenn ermittelt wird, wird dieser Umstand kaum auf der Hompege veröffentlicht werden.
Zu Frage 7:
Müsste sie eigentlich, es sei denn, Arbeitsüberlastung oder die Rechtsverfolgung erscheint aussichtslos. M.E. eher letzteres.
Der Aufsichtsrat erwartet, dass die Handelsaussetzung der Aktien von Grünergy Technologies PLC - wenn diese genehmigt wird - bis auf Weiteres fortbestehen wird. In Abhängigkeit von einer Begleichung aller Forderungen gegen die Rosenow Management Inc. und andere Organisationen sowie Einzelpersonen könnte der Handel wieder aufgenommen werden oder auch nicht.
Deutscher Zeit werdet ihr das wahre Wunder erleben, es wird weiter gehandelt, alle die wetten wollen dann macht jetzt schon eure wetten!