Quo Vadis Dax 2011 - All Time High?
Außerdem hängt es davon ab, wie der jeweilige Fonds vom Grundsatz her aufgestellt ist.
Grundtenor der derzeitigen Medienmeinung ist, daß Aktien dem Vorzug zu geben ist vor anderen Anlageklassen. Derzeit.
Ich vermute mal, daß das bei uns geringe Handelsvolumen (DAX) daran liegt, daß das Geld auf viel mehr Märkten verteilt wird (trotz "Geldschwemme"), als früher, z. B. Rohstoffe und BRIC-Staaten. Wahrscheinlich müssen wir uns künftig auf noch geringere Volumen einstellen.
alternative wäre ja den absoluten wert vom kurs abzuziehen (bei long) oder bei short draufzugeben
oder einfach nen trail zu starten
AH trading haltet
viel besser als erwartet.
aber kein wunder...
wurden 18cent pro Aktie.
Dann sollten wir doch morgen grün starten und somit wieder im Aufwärtstrend drin sein:)
Alcoa übertrifft im vierten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $0,21 die Analystenschätzungen von $0,19. Umsatz mit $5,65 Mrd. unter den Erwartungen von $5,71 Mrd.
Die Prognose für 2011 wird aber das das Entscheidende bei den Zahlen sein, wen interessiert noch 2010....
Oberes BB übrigens 7087
würde aber bei der ATR nur den Upteil nehmen, da liegt die ATR bei 31 macht 124 Punkte und damit 6981 im DAX SL
http://www.ariva.de/news/...ith-Strong-Fourth-Quarter-Results-3620414
ja, da bekommt man ja gleich lust auf mehr.
http://www.marketwatch.com/story/...s-more-aluminum-demand-2011-01-10
(wo ist der fehler?)
ich bleibe Long und Short auf den Euro, Euro schwächelt schon wieder 1,2948
mal gespannt was die Asiaten daraus machen ich schätze der wird Overnight
rasiert weil s.u.
Sarkozy - Dollar ist weiterhin globale Leitwährung
10 Jan 2011 - 21:49
Washington, 10. Jan (Reuters) - Der Dollar ist nach Ansicht des französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy weiterhin die globale Leitwährung. Er sei schon immer ein großer Freund der USA gewesen und wisse um die Bedeutung des Dollars als wichtigste Währung der Welt, sagte Sarkozy am Montag bei einem Treffen mit seinem US-Kollegen Barack Obama in Washington. Sarkozy wiederholte seine Forderung nicht, nach der sich die Welt von der jahrzehntelangen Abhängigkeit des Dollars lösen müsse. Obama erwähnte vor Journalisten die US-Währung nicht.
Frankreich hat derzeit den Vorsitz in der Gruppe der G20-Staaten. Sarkozy will diese Funktion nutzen, um eine Reform des weltweiten Finanzsystems voranzutreiben. Wie aus US-Regierungskreisen verlautete, sprach Sarkozy am Montag auch mit Obama über dieses Thema. Nach der Überwindung der Wirtschaftskrise versuchen viele Länder, den Kurs ihrer Währung niedrig zu halten, um die Exportwirtschaft zu stärken.