Heidelberger Druck will Gas geben..
Wieviel Kapital fließt rein und wie sieht es mit relevanten Umsätzen aus?
Beispiel: die ganze Welt feiert zu Zeiten der Energiekrise die gedruckte Fotovoltaik. Hat IL den Trend verschlafen?
Da kommt nur Kinderkacke...
Ich habe den Eindruck beim IL sitzen vielleicht ein paar mittelmäßige Wissenschaftler, aber keiner der von Vertrieb oder Business development einen Schimmer hat.
https://de.wikipedia.org/wiki/Heidelberger_Druckmaschinen
Die deutsche mittelständische Industrie ist komplett zerlegt worden. Da sind die hausgemachte Probleme bei HDM nur das Sahnehäubchen obendrauf.
Es gibt Gerüchte, dass das Kerngeschäft ins stocken geraten ist. Meine Quellen verneinen das. Gerüchte werden auch mal gerne aus Richtung der Leerverkäufer gestreut. Warum hier jetzt ständig das Thema ILabs, als Grund der schlechten Kursperformens aus der Schublade kommt, erschließt sich mir auch nicht. Es herrscht Krieg in Europa. Der Agressor Russland bestimmt unsere Energiepreise. Ein wichtiger Kostenfaktor für alle Unternehmen. Putin spielt auch die Karte Partnerschaft mit China. Was die Chinesen letztendlich vorhaben bleibt offen.
Was in Qingpu dem Heidelberg Standort in China langfristig passiert kann man schwer einschätzen. Das sind nun mal Fakten die keinen Kurs nach oben treiben. Kriesen kommen und gehen, zugegeben in den letzten 20 Jahren zu häufig. Heideldruck ist derzeit ein Schnäppchen. Das weis nicht nur ich.
Nochmal. Die Bude ist einfach viel zu unbedeutend. HDM hat einen share von 20%. Selbst wenn die 100 Mio Umsatz machen, bleibt da kaum was. Daher ist das Thema hier völlig überrepräsentiert. Das ist mein Punkt.
Das Problem ist nur, dass HDM und IL den Anschein erwecken, dass hier ganz große Räder gedreht werden. Aber auch wenn hier zum x-ten mal über Low Performance Batterien gepostet wird, wird es nicht besser. Außerdem sind da mittlerweile alle Hersteller - auch Varta- dran und technologisch weiter.
Im Gegensatz zu IL müssen hier Mehrheitsbeteiligungen her bzw. neue Geschäftsfelder organisch entwickelt werden. Hier halt man nämlich automatisch 100% ;), siehe Amperfied.
Die rasant gestiegenen Preise im Einzelhandel führen zu Konsumzurückhaltung. Konsum auf hohem Niveau ist aber wichtig, damit Verpackungen etc. gebraucht werden.
Ich glaube, dass der Höhepunkt der Inflation nicht mehr weit weg ist. Die Notenbanken gehen nun doch einigermaßen entschlossen gegen das Thema vor und die FED wir am Mittwoch die Zinsen weiter anheben.
Wenn ich mir das so überlege, muss ich meinen Anteil demnächst wohl wieder hochfahren.
nur mit konzertierten Aktionen kommen wir den Hütchenspielern bei.
getreu Muddi
(Nur) Geinsam schaffen wir das!
Aber so langsam müssten die Zittrigen rausgeschüttelt sein. Ab 1,2... greif ich häppchenweise wieder zu.
Die Teuerung kann nicht aufgefangen werden und wird große Teile des Gewinns, sofern es einen gibt, auffressen.