Heidelberger Druck will Gas geben..
Die Wallboxen müssen glühen.....
Ich hatte es schon immer geschrieben, die Bude ist weniger Wert wie Dreck.
Verkaufe 3 und du bist deibei....
Die Wallboxen müßen glühen.....
Nun nicht mehr, denn der Winter kommt erst noch.
Wie läuft es bei HDM?
1997 wurde die Heidelberger Druckmaschinen AG erstmals an der Frankfurter Börse notiert, kurz danach ging es langsam aber stetig in die Richtung wo die AG heute steht.
Im Geschäftsjahr 2008/2009 verbuchte die Heidelberger einen Verlust von 249 Millionen Euro. Schon in der Historie wurde bei den Heidelbergern sehr viel fasch gemacht. Es wurde zu lange an alter Technik festgehalten...
Viele haben sich von nichtssagenden Meldungen blenden lassen. Die Frage lautet, schaft es Ludwin Monz das sinkende Schiff ans Ufer zu führen ?
Schon in der Historie wurde bei den Heidelbergern sehr viel fasch genacht
Als nächstes dürfte der Rauswurf aus dem SDAX anstehen, dann geht es in noch mal Rund ;.)
Die Wallboxen müßen glühen ;-))
Hat sie das seit dem? Daran besteht kein Zweifel.
Einige hier (WLW) insbesondere werden zu Pessimisten. Der Leerverkäufer holt das abgedroschene Pleitebude wieder aus dem Köcher.
Leute ! Die Energiepreise durch den Ukraine Krieg Putins treffen nicht nur Heideldruck. Der Nasdaq 100 verlor diese Woche mal mehr als 5% am Tag.
Ich hatte hier angekündigt, dass man Heideldruck noch im Bereich nahe einem Euro kaufen kann. Mein Einstiegskurs habe ich heute auf 1,51 verringert.
Werde das weiter tun. Kriege und Kriesen kommen und gehen. Wer starke Nerven hat legt nach oder steigt wieder ein.
Risikohinweis: Wenn China warum auch immer, ausländische Produktionsstandorte kassiert, wäre Heideldruck am Ende.
Wir erinnern uns :
06.04.2022
Quelle: Firmennews
Nach mehr als zehn Jahren an der Spitze der Carl Zeiss Meditec AG übernimmt Ludwin Monz die Führungsaufgaben und wird die strategische Neuausrichtung von Heidelberg weiter vorantreiben. Den eingeschlagenen Weg, mit Kernkompetenzen neue Märkte zu erschließen, wird er in Zukunft fortsetzen: „Unsere Aufgabe ist es, unsere Technologiestärke zu nutzen, um neues Geschäft zu generieren. Dazu müssen wir die Ertragskraft und die Widerstandsfähigkeit nachhaltig steigern und die vorhandene technologische Expertise gezielt für neue Märkte nutzbar machen“, sagt Ludwin Monz. Die Druckindustrie und ihre Strukturen verändern sich in einem rasanten Tempo. Die Erwartungen der Kunden an Heidelberg bleiben aber hoch. „Wichtiges Ziel ist deshalb, in der eigenen Entwicklung nicht stehen zu bleiben“, betont Ludwin Monz. „Die Strategie und den Ausbau unserer führenden Position in unseren Kernmärkten wollen wir noch stärker entlang der Kundenbedürfnisse priorisieren. Denn unser Anspruch ist es, stets der beste Partner für unsere Kunden zu sein.“
Dr. Ludwin Monz gilt als anerkannte Führungspersönlichkeit der deutschen Industrie mit Kapitalmarkterfahrung. Er verfügt über eine langjährige und erfolgreiche Karriere in Technologieunternehmen, die sowohl Positionen als Entwicklungsleiter wie auch die Leitung verschiedener Geschäftseinheiten umfasst.
„Wir freuen uns sehr, den Vorstandsvorsitz in die erfahrenen Hände von Ludwin Monz übergeben zu können“, sagt Dr. Martin Sonnenschein, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Heidelberger Druckmaschinen AG. „Mit seiner ausgeprägten Expertise für Spitzentechnologien und Innovationen wird er das Wachstum und die Neuausrichtung des Unternehmens weiter forcieren. Rainer Hundsdörfer danken wir für seine herausragenden Leistungen und hohes Engagement bis zum Ablauf seiner Amtszeit. Mit dem erfolgreichen Aufbau der E-Mobilität als neues Geschäftsfeld hat er die Neuausrichtung des Unternehmens entscheidend beeinflusst.“
Firmenprofil: Heidelberger Druckmaschinen AG, Deutschland, Wiesloch
Dadurch ist HDM wieder zum Spielball für Zocker geworden. Einfach nicht auf lange Sicht investierbar.
Ich stehe nun mit viel trockenem Pulver an der Seitenlinie und werde die nächste Welle nach oben definitiv mitnehmen.
Sollte die Aktie ab sofort steigen muss ich mich nicht ärgern, denn ein Teil ist geblieben.
von Dr. Monz hier ja geschrieben, dass er nicht zaubern kann. Sein allererstes Ziel muss sein, keine Druckwerke zu verkaufen an denen meinen Cent verdient.
Das nächste Ziel sollte 8% Umsatzrendite sein. Mittelfristig ist das auf über 10% zu steigern. Das ganze nachhaltig. Nicht mehr und nicht weniger erwarte ich als Aktionär. Die AG hat weit über 10000 Arbeitsplätze abgebaut. Das war für die Arbeitnehmer bitter aber notwendig. Jetzt sind die Herren im Vorstand und Aufsichtsrat in der Bringschuld. Kommt dieser Nachweis nicht, jage man sie vom Hofe der ihren Geldsack füllt.
die AG sollte offen kommunizieren wie das China Geschäft läuft.
Sind die Lieferketten noch stabil?
Es gibt da derzeit viele Gerüchte.
Wissen die Leerverkäufer mehr als wir Aktionäre?
Die Aktionäre haben Antworten verdient, weil- wir sind die Eigentümer und wollen nicht verschaukelt werden.
Herr Monza HALLO können sie uns wahrnehmen??
Wenn ja, dann äußern Sie sich bitte und hören auf zu schweigen.
Hallo Herr Monz?
Es sei denn, wir Aktionäre stehen nicht auf seinem Zettel. Was schade wäre.
Kleinaktionäre sind Spielball der Hütchenspieler.
Na, unter welcher Nußschale befindet sich jetzt die Nuß?
Nur wenn sie sich zusammentun können sie gegen sie antreten!
Aber dazu sind sie zu ....!
Daher
Macht alle mit:
(Nur) Zusammen schaffen wir das!