AIG und die Zukunft
Seite 857 von 1008 Neuester Beitrag: 19.11.23 18:30 | ||||
Eröffnet am: | 14.10.08 09:11 | von: Ananas | Anzahl Beiträge: | 26.192 |
Neuester Beitrag: | 19.11.23 18:30 | von: Spaetschicht | Leser gesamt: | 3.015.596 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.178 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 855 | 856 | | 858 | 859 | ... 1008 > |
Erholung, die kontinuierlich weiter läuft ?
Verdammt schwierige Situation, auch deshalb, weil das Problem
Griechenland zumindest vorläufig gelöst scheint.
auf $30.25 gestiegen ist, geht es z.Z. leider wieder in die
andere Richtung. Aktuell notiert die Aktie bei $28.73.
M.E. kann es dafür nur 2 Gründe geben.
Gewinnmitnahmen oder das miese Spiel der großen Jungs,
die den Kurs langsam drücken, um die Anleger dazu zu verleiten
ihre shares zu verkaufen.
Heute und morgen allerdings erwarte ich nur kleine Zuwächse, wenn überhaupt.
Oder habe ich pech und AIG klettert schnell weiter. Ich melde mich, sobald ich wieder rein bin.
So, heute über den 29 bleiben und schon gibt es auch noch charttechnische Kaufsignale. Dann könnte das ein oder andere Computerprogramme von den größeren Investoren den "Kaufen"-Knopf klicken. Sehe auch für meine Optis wieder Licht am Ende des Tunnels, auch wenn ich da lange Schmerzen ausgehalten habe.
Hier nochmal eine der positiven Chartanalysen:
https://www.cortalconsors.de/Kurse-Maerkte/Aktien/...250?exchange=GER
AIG verkauft nächstes Kronjuwel
Der New Yorker Finanzkonzern AIG muss sein Tafelsilber verkaufen, um Staatshilfen zurückzahlen zu können. Nach der Asien-Tochter AIA gibt der einstige Weltmarktführer nun auch seinen Lebensversicherer Alico ab. Die Rettung wird den Steuerzahler unter dem Strich dennoch Geld kosten.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...aechstes-kronjuwel;2542369
Der Versicherer veräußere sein Asien Geschäft für 35 Mrd. USD an das englische Unternehmen Prudential. Die Bezahlung erfolge zu 25 Mrd. USD in bar und 10 Mrd. USD gegen Aktien und andere Wertpapiere. Der Staat erhalte den Barbetrag. Er habe mit einer Beteiligung von 79,9% 35 Mrd. USD an AIG gezahlt. Der Restbetrag von 10 Mrd. USD verbleibe also noch beim Staat. Verlaufe alles nach Plan, dürfte der Erlös der Beteiligungsquote von 13 bis 15 Mrd. EUR zur Endablösung des Staates als Aktionär ausreichen, nicht aber für die Finanzhilfe.
Die Finanzhilfe sei eine Überbrückungsfinanzierung, mit welcher der Staat den Geldmarkt ersetzt habe. Die American International Group müsse ihre normalen Betriebszahlen wieder in die Gewinnzone bringen, um wieder am kurzfristigen Geldmarkt teilnehmen zu können. Wie die Zahlen des vergangenen Jahres zeigen würden, werde dies 2010, spätestens aber 2011, realistisch erreicht werden. Damit würden Finanzhilfen überflüssig oder reduziert. Nach der Entschuldung werde sich AIG über eigene Emissionen genauso auf Akquisitions-Tour begeben wie früher.
Die Aktie der American International Group bleibt eine Turnaround-Spekulation darauf, wie die Amerikaner sachlich richtig und mit Rücksicht auf die tatsächlichen Vermögenswerte die Sanierung steuern, so die Experten von "Die Actien-Börse". (Ausgabe 09 vom 06.03.2010) (08.03.2010/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
die Fakten sind doch bereits seit voriger Woche bekannt.
Meiner Ansicht nach sind nachgeplapperte Artikel und die Autoren
haben wenig Ahnung.
gestiegen ist ? Lange ist es her !
Es war schön, daß der Kurs gestern über $30 gestiegen ist.
Wie vermutet konnte die Aktie den Kurs nicht halten und
ist letztendlich zu $29.10 aus dem Handel gegangen.
Nachdenklich stimmt mich für den heutigen Tag, daß der Kurs
in der Nachbörse wieder unter $29 gefallen ist.
Daher wäre es heute schon ein großer Erfolg, wenn die Aktie
sich im Bereich von $28.90 - $29.25 halten könnte.