AIG und die Zukunft
Seite 855 von 1008 Neuester Beitrag: 19.11.23 18:30 | ||||
Eröffnet am: | 14.10.08 09:11 | von: Ananas | Anzahl Beiträge: | 26.192 |
Neuester Beitrag: | 19.11.23 18:30 | von: Spaetschicht | Leser gesamt: | 3.015.804 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.386 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 853 | 854 | | 856 | 857 | ... 1008 > |
Moderation
Zeitpunkt: 06.03.10 07:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Hinweis - Hier ist der AIG Thread Thread fremde Aktien ausschliesslich - im jeweiligen Board besprechen!
Zeitpunkt: 06.03.10 07:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Hinweis - Hier ist der AIG Thread Thread fremde Aktien ausschliesslich - im jeweiligen Board besprechen!
Die unerwartet "guten" amerik. Arbeitsmarktzahlen und die
hohe Nachfrage nach griechischen Staatsanleihen haben den Börsen
am Freitag nochmals Auftrieb gegeben. Trotzdem ist ein
Staatsbankrott Griechenland damit nicht gebannt.
Hinzukommt, daß es auch um die Staatsfinanzen Großbritaniens
und der anderen PIIGS Länder nicht gerade rosig aussieht.
Diese ganzen Unsicherheiten werden m.E. weiterhin enormen
Druck auf den Kurs des Euros ausüben und damit auch die weltweiten
Börsen belasten.
Eines der großen Highlights der letzten Woche war natürlich der Verkauf
von AIA an die englische Prudential Plc. für 35 Mrd. US-Dollar.
Dieser Verkauf hat der AIG Aktie mächtig Auftrieb gegeben.
Verglichen mit dem Schlußkurs vom 26.02.2010 hat der Kurs diese Woche
um sage und schreibe $3.31 oder 13,36% zugelegt, wobei die Gewinne
überwiegend am Donnerstag und Freitag erzieht worden sind.
Sehr positiv bewerte ich, daß der Kurs der AIG Aktie in der Schlußbörse
in New York nochmals gestiegen ist und die Aktie mit $28.20 aus dem
börslichen Handel gegangen ist. Daher rechne ich am Montag mit einem
weiteren Anstieg -trotz der in der Regel schwachen Montage- des Kurses.
Sollte am Wochenende oder am Montag vor Börsenbeginn die Bestätigung
kommen, daß ALICO an MetLife verkauft worden ist, dann kann ich mir
durchaus einen weiteren Kursanstieg in Höhe von 5-10% und am Ende
der Woche Kurs um die $33 vorstellen.
Ich werde daher eine neue KaufOrder plazieren und das von mir angestebte
Kursziel von $29.45 auf $32.85 erhöhen.
@AF314
Bei einem Kurs von 1,3600 wären dies 21,65 Euro
Da wo alle gedacht haben es geht hoch inklusive mir ging es runter.
Wo man den Glauben schon verloren hat ging es bei unsere AIG rauft.
Bei der AIG muß man echt eine lange Atmen haben.
Glaube aber das nicht runterstufen von AIG nach den Verkauf von AIA uns am meisten geholfen hat.
Die Sache mit ALICO ist in meine Augen schon durch, Ben Mosche alter CEO von MET..
Der Deal ist schon durch in meine Augen.
Okay wie alle schon wissen ist mein EK 23,23 werde aber beschtimmt nicht bei 25 Verkaufen .
Dafür habe ich zu lange schmerzen gehabt . Auf 33-35% minus zu kucken 4 Monate lang ist echt nicht lustig.
Entschuldige mich jetzt schon bei allen.
Für mein Gejammer wenn es wieder runter geht mit den Kurs.
Aber so wie Ihr alle glaube ich an die AIG und hoffe auf ein gutes ende für uns alle.
.
AIG to get $231M if sale of Asian unit crumbles
http://www.google.com/hostednews/ap/article/...jU15x3dDT-MKAD9E9920O2
Aber ansonsten ganz interessant.
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-66055457.html
Dieses Unternehmen ist in so viel Einzelteile verschachtelt, dass Benmosche wahrscheinlich immer noch keinen kompletten Überblick über die gesamte AIG gewonnen haben kann.
Man kann nur hoffen, dass es Benmosche un Co gelingt, AIG so einfach strukturiert aufzustellen, so dass AIg irgendwann einmal wieder eigenständig existieren kann.
Wollte das einfach mal reinstehlen die meisten von euch kennen Ihn schon bestimmt.
Aber mir hat er mal die Augen geöffnet.
Das Diskunionen über 1000 $ pro AIG Aktie einfach nur lächerlich sind.
Das ist Geschichte und wird nie wieder kommen .
Den Laden überhaupt einiger Massen um zu strukturieren und "Profitabel" zu machen
grenzt an ein Wunder.
Aber so 80$-100$ mussten irgendwann drin sein.
Glaube 2014 ist fur uns das wichtigste Jahr wenn Ben seine anteile verkaufen kann.
verschteche ich nicht ganz. Gibt es Probleme beim Verkauf von AIA oder ?
Danke
So jetz spielt AUGSBURG ole ole
Aber eine kleine Geschichte habe ich selbst erlebt.
Ich hatte 1999 Apple Aktien für ungefähr je 10,xx€ gekauft, und 4 Jahre später,Ende 2003 mit Verlust verkauft.
Heute steht Apple gute 160€ und die Ende nocht nicht bekannt.
Bei AIG werde ich mehr Geduld haben, wer weiß, vielleicht mal wieder 1000$ kommt.
Bis dahin kann ich nur mein Share vergrößern, wenn Kursspannung erlaubt.
Die Börsenzeichen stehen zumindest auf Positiv.
Bei AIG werden wir sehen, wer den Mut hat bei 29,90 $ drin zu bleiben UND die Amis keine Spielchen betreiben.
Nach jetziger Lage bleibe auf jeden Fall bis 32$ drin. Und wenn wir davor stehen, schaue ich mal, was noch gehen könnte.
Zum Spiegelartikel:
John Cassano muss wohl der windigste Mensch gewesen sein, der je bei AIG gearbeitet hat. Wie konnte er sonst knapp 300 Mio Dollar in 8 Jahren verdienen?
@ goldfather:
Der Spiegel ist schon ein sehr seriöses Blatt. Den Recherchen kann man schon Glauben schenken. Der Artikel zeigt ja nur auf, wie AIG zusammengebrochen ist. Über die eingeleiteten Restrukturierungsmaßnahmen wird ja gar nicht berichtet.
Interessant wäre es allemal, wenn es mal eine aktuelle Situationsanalyse über AIG geben würde. Es nützt ja nix, wenn ich hier jeden Tag lese, dass AIG ein Gigant sei, der mir irgendwann einen Mercedes SLS oder sonst was beschert.
Einfach mal harte Fakten auf den Tisch, die auch mal von offizieller Seiten bestätigt werden. Denn eines ist nunmal klar. So richtig transparent geht es wohl immer noch nicht zu bei AIG.
In diesem Sinne sehe ich erwartungsfroh der neuen Woche entgegen...
Der SPIEGEL an sich ist informativ, man muss aber die Informationen richtig einordnen können. Der SPIEGEL ist schon sehr "links" und trifft nicht immer meinen Geschmack. Dass bei AIG zu der Zeit viel im Argen war, dazu braucht es keinen seitenlangen Artikel, denn ohne Missmanagement und falsche Entscheidungen, wären sie niemals nahezu bankrott gegangen - eigentlich sind sie bankrott gegangen und leben nur noch, weil sie systemrelevant waren bzw. immer noch sind.
By Paritosh Bansal
NEW YORK (Reuters) - AIG (NYSE:AIG - News) was closing in on a deal on Sunday to sell its foreign life insurance unit to MetLife Inc (NYSE:MET - News) for about $15.5 billion in cash and stock, leaving it with a substantial minority stake in MetLife, sources familiar with the matter said.
MetLife is expected to pay American International Group about $6.8 billion in cash and about $8.7 billion in equity, which includes convertible preferred, common shares and common equivalent securities, for the unit, American Life Insurance Co (Alico), one of the sources said.
The common stock and securities equivalent to common shares would give AIG about 14 percent ownership in MetLife, while the convertible preferred is expected to be liquidated before it converts, the source said.
With the convertible preferred stock, though, AIG's stake would go above 20 percent, according to the sources.
A deal, which has been approved by both boards, could be announced as soon as Monday, the sources said, declining to be named because it is not yet public.
Alico would help MetLife, the largest publicly traded U.S. life insurer, expand its presence in international markets, especially in Japan.
The unit, founded in 1921 and based in Wilmington, Delaware, sells life insurance and retirement products to 19 million customers in 54 countries.
A deal is expected to close by the end of this year, and MetLife estimates it to be accretive by 45 cents per share to 55 cents per share in 2011, excluding one-time costs, one of the sources said.
The deal would be the second major business sale by AIG in a week and will allow the insurer to repay billions it owes to the U.S. government after a September 2008 rescue, which has since swelled to $182.3 billion.
The insurer agreed to sell its Asian life insurance unit, American International Assurance (AIA), to Britain's Prudential Plc (LSE:PRU.L - News) last Monday for $35.5 billion, the largest insurance deal ever.
Deals for AIA and Alico will allow AIG to repay the government around $32 billion in cash when they close, with more expected as the insurer sells Prudential and MetLife stock over time.
AIG, which is nearly 80 percent owned by the U.S. government, declined to comment. MetLife was not immediately available for comment.
METLIFE STAKE
The equity component of the purchase price includes about $3 billion in convertible preferred, and the rest in common stock and temporary securities similar to common shares, the sources said.
AIG will hold below 20 percent of MetLife as a result at closing, a stake that is expected to increase to above 20 percent -- but below 25 percent -- later, after MetLife's shareholders approve the conversion of the temporary securities to common stock, these sources said.
But one of the sources said AIG's actual ownership would never go beyond 14 percent because it cannot convert the convertible preferred stock for several years, "and it will end up being liquidated before that."
The stake that AIG will get also carries restrictions on voting, the source said.
The shares will be voted in the same proportion as all other MetLife shares on any matter put to a shareholder vote, the source added.
The number of common stock being given to AIG is fixed and so the precise deal value fluctuates with change in MetLife's share price, the sources said.
The cash component of the consideration is expected to be used to pay down the $9 billion preferred interest that the Federal Reserve Bank of New York holds in the unit, the sources said. The equity will be sold over time to redeem the remaining interest, they said.
LONG NEGOTIATIONS
A sale comes after months of negotiations and became possible after the New York Fed, advised by Morgan Stanley (NYSE:MS - News), agreed in March 2009 to swap its debt into equity in special purpose vehicles that AIG created to hold AIA and Alico.
The Fed's aggressive bet has paid off in spades, allowing AIG, which has been advised by Blackstone Group (NYSE:BX - News) throughout this process, to get much higher values for the two businesses than it was drawing in the months after the bailout.
Early last year, MetLife had offered about $11 billion for the unit, but the price went up in the months after March 2009, as the Fed's move gave AIG more time to sell these businesses.
AIG is being advised by Citigroup Inc (NYSE:C - News) and Goldman Sachs (NYSE:GS - News), according to several sources.
Credit Suisse (VTX:CSGN.VX - News) served as the lead adviser for MetLife. The insurer was also advised by Barclays Capital (LSE:BARC.L - News), Bank of America Merrill Lynch (NYSE:BAC - News), Deutsche Bank (XETRA:DBKGN.DE - News) and HSBC (LSE:HSBA.L - News).
Under the terms of his contract, AIG Chief Executive Robert Benmosche, a former MetLife chief and current shareholder, cannot be involved in AIG's discussions to sell Alico to his former employer.
Benmosche, however, played a major role in negotiations in the AIA deal with Prudential.
(Editing by Diane Craft and Muralikumar Anantharaman)
http://finance.yahoo.com/news/...lico-rb-2912558574.html?x=0&.v=6
The true unemployment rate in the United States is actually higher than we think -- at 11.5 percent, said Stephen Roach, Asia chairman of Morgan Stanley.
"The (official) unemployment rate at 9.7 percent is distorted downwards by at least 3 million people who have simply given up looking for work and who have effectively taken themselves out of the work force for economic reasons," Roach said on CNBC.
http://www.cnbc.com/id/35758582
Aber um auf deutsche oder europäische Verhältnisse hinzuweisen: es ist doch
allen bekannt, dass auch unsere Zahlen - um es nett zu sagen - leicht beschönigt sind.