Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion
18 April 2013
Tiger Resources Limited
The securities of Tiger Resources Limited (the “Company.............
http://stocknessmonster.com/news-item?S=TGS&E=ASX&N=632063
http://cb.iguana2.com/netwealth2/depth/tgs
Stellt sich die Frage: Wer oder/und was steckt dahinter? Wird da vielleicht an einem angenehmen Übernahmekurs gebastelt?
Der Tiger-Crew wird sicher eine interessante Begründung für das Trading Halt einfallen.
Hoffen wir, dass sich die Gemüter bis zum freigegebenen Handel wieder beruhigen.
Tiger Resources (ASX: TGS, ASX: TGS) is in pre-open this morning following the ASX granting a trading halt, following reports that the Government of the Democratic Republic of Congo has issued a decree suspending export of copper and cobalt concentrate.
The company's Kipoi Project covers an area of 55 square kilometres and is located 75 kilometres north‐north‐west of the city of Lubumbashi in the Katanga Province of the Democratic Republic of Congo.
Tiger has JORC Resources at three deposits: Kipoi Central, Kipoi North and Kileba, with the principal deposit being Kipoi Central, which contains a zone of high grade copper mineralisation within a much larger, lower grade global resource.
Tiger is undertaking a phased development at Kipoi, where the Stage 1 heavy media separation (HMS) plant is in production and is expected to process 2.7 million tonnes of ore at around 7% copper to produce a total of 113,000 tonnes of copper in concentrate over its 39 month life.
The Stage 2 solvent-extraction electro-winning (SXEW) plant under development is targeted to come on-stream in 2014. Ore reserves from the Kipoi Central, Kipoi North and Kileba deposits within the Kipoi Project area will be processed during the Stage 2 operations.
The halt will last until the earlier of an announcement being made to the market, or the opening of trade on Monday 22nd April.
Proactive Investors Australia is the market leader in producing news, articles and research reports on ASX “Small and Mid-cap” stocks with distribution in Australia, UK, North America and Hong Kong / China.
http://www.proactiveinvestors.com.au/companies/news/42194/tiger-resources-in-pre-open-42194.html
vielleicht kommt ein Angebot so wie bei ELM welches unter alles Kolonne ist
15:59:22 T 0.27 -0.055 10,000§1 Anonymous 33 Canaccord K
15:59:21 T 0.27 -0.055 15,000§1 Anonymous 33 Canaccord K
15:59:20 T 0.27 -0.055 15,000§1 Anonymous 33 Canaccord K
15:59:19 T 0.27 -0.055 15,000§1 Anonymous 33 Canaccord K
15:59:18 T 0.27 -0.055 15,000§1 Anonymous 33 Canaccord K
15:59:17 T 0.27 -0.055 10,000§1 Anonymous 33 Canaccord K
15:59:10 T 0.27 -0.055 5,000§2 RBC 33 Canaccord K
15:59:09 T 0.27 -0.055 15,000§79 CIBC 33 Canaccord K
15:44:44 T 0.27 -0.055 10,000§13 Instinet 33 Canaccord K
15:44:43 T 0.27 -0.055 15,000§13 Instinet 33 Canaccord K
Dieses sind ledigl. die 10 letzten Trades.
0.27 -0.055§-16.9 548.0
http://www.stockwatch.com/Quote/Detail.aspx?symbol=TGS®ion=C
In Googledeutsch:
Kongo sagt Unternehmen haben 90 Tage Zeit, um klare Bestände
* Andere Schwellenländer haben ähnliche Schritte
* Glencore, Freeport McMoRan bereits Verfahren Kupfer im Kongo
von Jonny Hogg
Kinshasa, 17. April (Reuters) - Die Demokratische Republik Kongo hat die Ausfuhr von Kupfer und Kobalt verboten konzentriert zu ermutigen Bergleute zu verarbeiten und zu verfeinern, die rote Metall innerhalb seiner Grenzen, nach einem Auftrag aus dem Ministerium Mines
Der Auftrag von Reuters am Mittwoch gesehen, bietet Unternehmen 90 Tage, um Aktien zu löschen, bevor das Verbot durchgesetzt wird. Es wird vom 5. April und vom Mines Minister Martin Kabwelulu
Kongo ist nicht allein unter den Schwellenländern, rohstoffreichen Nationen in entmutigend Exporte von Konzentraten -. Dass die Zwischenprodukte Feed Hütten und Raffinerien - bis auf die Herstellung von höheren konzentrieren -Wert Zwischen-oder Endprodukten.
Diese, Länder argumentieren oft, bringen mehr Einnahmen in die Staatskassen und verlangen eine zunehmend qualifizierte Arbeitskräfte.
"Allmählich innerhalb der nächsten drei Monate, wir müssen nicht mehr den Export konzentriert ", sagte der Nachrichtenagentur Reuters Kabwelulu per SMS am Mittwoch.
Das Verbot ist weitgehend unwahrscheinlich großen Produzenten wie Freeport McMoRan und Rohstoffhändler Glencore, die bereits verarbeitet den Großteil ihrer Kupfer innerhalb des betreffen Land.
Unter denen die meisten zusammen mit Kleinbergleute beeinflusst, ist jedoch kasachischen Bergmann ENRC die Exporte zu konzentrieren, um über die Grenze in Sambia verarbeitet werden. Es ist die Inbetriebnahme einer neuen Mine, Frontier, die 40.000 Tonnen Kupfer in Konzentrat im Jahr 2013 zu produzieren.
ENRC lehnte eine Stellungnahme ab. Andere Bergleute betroffen sind Mawson West-und Tiger Resources.
Kongo produziert rund 500.000 Tonnen Kupfer pro Jahr. Es war nicht sofort klar, wie viel wird als Konzentrat exportiert.
Freeport McMoRan Tenke Fungurume Projekt produziert 158.000 Tonnen Kupfer im Jahr 2012 und fast 12.000 Tonnen Kobalt. Glencore-Projekte produziert 180.000 Tonnen zwischen Katanga und Mutanda, aber das Kupfer enthält in Metall und konzentrieren
Mehrere Quellen aus der Industrie am Mittwoch Frage jedoch, ob die Maßnahme wirklich umgesetzt werden -. Genauso Kongo versucht zunehmend Gefahr woo Bergbau-abgeneigt Investoren.
Kongo versucht, ähnliche Regeln im Jahr 2007 und im Jahr 2010 wieder einzuführen, aber jedes Mal wurde die Entscheidung rückgängig gemacht.
Die Ankündigung kommt auch zu einem Zeitpunkt, wenn die Anleger bereits zum Ausdruck Besorgnis über Regierung plant, Bergbau Gesetze mit Blick auf die Steigerung der Staatseinnahmen zu überholen.
Kongo leidet bereits unter akuter Stromknappheit die Produktion und das Wachstum in den Kernländern der Kupferbergbau Katanga behindert haben. Häufige Stromausfälle nicht plant, mehr Raffineriekapazitäten bauen gefördert.
Erlauben einen gewissen Spielraum, sagte Kabwelulu in einem separaten Schreiben von Reuters gesehen, dass Unternehmen in der Lage, um das Verbot der Ausfuhr Konzentrate erhalten, vorausgesetzt, sie machen zusätzliche Zahlungen an den Staat.
--------------------------------------------------
Dass dieser "alte" Hut, der bereits vor Monaten in diesem Forum gemeldet wurde, einen solchen Aufruhr erzeugen konnte, scheint mir Beweis genug, dass sich viele Anleger nicht erst mit der sache beschäftigen und wie Lemminge rein und/oder raus springen, wenn die "Anderen" es auch tun.
Dann kann ich wirklich nur noch am Verstand des Schreibers zweifeln.
Es geht, wie von mir vor Wochen, wenn nicht sogar Monaten geschildert darum, dass die kongol. Regierung Arbeitsplätze zur Verarbeitung des kongol. Kupferkonzentrates im Lande schaffen will, statt das Konzentrat in Nachbarländer oder gar Übersee zu transportieren, wo dann entsprechende Arbeitsplätze und Gewinne erzielt werden. Damals war bereits von mir geschrieben, dass es sich vermutlich um eine zusätzliche Abgabe von fünf Prozent an den kongol. Staat handeln würde, falls das jeweilige Konzentrat außerhalb der DRC verbracht wird.
Was Tiger anbetrifft, so gehe ich davon aus, dass eine Übergangslösung gefunden wird weil Tiger Resources bereits mit dem Bau einer eigenen Kupferproduktionsanlage (SXEW) begonnen hat.
Innerhalb von drei Monaten kann viel verhandelt und vereinbart werden.
Greeny:
01.02.13 13:24
#1959
...ist, dass künftig die kongolesischen Rohstoffe nicht mehr unverarbeitet ins Ausland transportiert oder/und verkauft werden, sondern die Verarbeitung zu Fertigprodukten im Lande stattfinden soll.
http://www.congoforum.be/fr/...newsid=191897&Actualiteit=selected
Und wieder einmal ist Tiger Resources (TGS) Vorreiter in dieser Sache. Die Planung der SXEW-Anlage und die in die Wege geleitete Erstellung einer solchen zum Zwecke der Produktion von Kathodenkupfer ist hier als vorbildliche Zukunftsinvestition in der DRC zu betrachten.
01.02.13 Forum des As - CLOTURE HIER DES TRAVAUX DE LA CONFÉRENCE DE LUBUMBASHI SUR LES MINES Les minerais congolais seront transformés sur place avant leur exportation
Plus de cent recommandations ont été formulées à la clôture, hier jeudi 31 janvier, des travaux de la Conférence sur la bonne gouvernance et la transparence dans le secteur minier en RD Congo, ouverte mercredi 30 janvier à Lubumbashi. Mais, aucune d'elle n'a été révélée à l'assistance. A l'issue des travaux en ateliers, les différents rapports ont été transmis à une Commission technique en vue d'une mise en commun. Donc, rien n'a fuité.
Cependant, le Premier ministre Augustin Matata Ponyo, qui a présidé la cérémonie de clôture, n'a pas manqué à dire. Revenant sur les différentes pistes que le président de la République avait proposées aux conférenciers à l'ouverture des travaux mercredi dernier, l'homme à la très célèbre cravate rouge a suggéré que toutes les matières premières du pays subissent leur transformation localement, avant leur exportation. Pas seulement. L'actuel locataire du très envié fauteuil de l'avenue ex-3Z, a réitéré l'exhortation du Raïs sur la lutte contre la corruption et la fraude dans le secteur des mines en RD Congo. S'agit-il là de quelques recommandations retenues ?
Pas évident ! Mais, pas non plus impossible.
" Il est désormais temps de tourner la page du paradoxe ", a encore déclaré Augustin Matata Ponyo. Le paradoxe, selon lui, (pas très original ?), qui met face-à- face un pays aux ressources minières impressionnantes et une population foncièrement pauvre. Voilà donc, qui fait appel à un véritable éveil des consciences. Mais, tous les dirigeants richissimes vivant de l'exploitation illicite des mines, l'entendront-ils de cette oreille ? C'est peut-être là, une problématique nouvelle.
Pour Me Tunda ya Kasende, vice-ministre des Affaires étrangères, " les travaux de Lubumbashi ont été une question de très haute responsabilité politique des dirigeants "
"Personnellement, je fais une lecture politique des assises de Lubumbashi, consacrées à la bonne gouvernance et à la transparence dans le secteur minier. Cette Conférence prouve à suffisance que la RD Congo s'est effectivement placée sur la voie de l'émergence et de la démocratie». «En effet, poursuit-il, le secteur des mines et des hydrocarbures, constitue partout dans le monde entier, deux domaines très opaques, difficiles à pénétrer et à déchiffrer. Et, le cas de la RD Congo ne faisait pas exception.
Mais à l'initiative de notre président de la République, Joseph Kabila, toutes les réalités qui couvaient ce secteur important de l'économie nationale viennent d''être portées à la connaissance du monde entier. Il n'y a pas eu de secrets à Lubumbashi. Les chefs de missions diplomatiques, les représentants des organismes internationaux, les Ong, les acteurs miniers ont tous participé à cette Conférence de très haute portée nationale dont le chef de l'Etat a personnellement procédé à l'ouverture solennelle des travaux. Pas seulement. Le Président de la République, usant de ses prérogatives constitutionnelles de garant de la nation, a même proposé aux conférenciers des pistes de réflexion pendant la poursuite des travaux mercredi en ateliers.
Voilà qui prouve l'attention particulière que le chef de l'Etat accorde au secteur minier, gage de croissance économique de notre pays. Je disais donc que la participation de différentes structures aux travaux de la Conférence de Lubumbashi est d'une importance capitale en ce qu'elle a permis à la Communauté internationale de nous juger et considérer le changement et la méthodologie qui caractérisent la gestion de la respublica en RD Congo. Et, particulièrement, dans le domaine aussi bien sensible que stratégique qu'est celui des mines». Me Tunda Célestin croit-il à l'aboutissement de la lutte prônée par le Chef de l'Etat, contre les tares qui ruinent le secteur minier en RD Congo, en l'occurrence la corruption, la fraude et le trafic illicite transfrontalier ? Il répond (air sérieux): " Oui.
Il s''agit pour le moment, d'un défi à relever parce que la RD Congo et son peuple sont victimes des exactions extérieures à cause du potentiel minier du pays. Et, dans la plupart des cas, l'exploitation de ces ressources minérales ne profite ni aux pouvoirs publics ni au peuple congolais. En suivant les orientations données par le Président de la république dans son discours d''ouverture des travaux, il est désormais clair que si nous voulons construire un Etat fort et prospère, nous devons nous assumer en tout patriotisme.
Ce, en bravant le danger, quels que soient ses origines et ses auteurs, expatriés ou nationaux parce qu'il s'agit, en définitive, de la survie de toute une nation. Si nous ne faisons pas attention maintenant, nous risquons d'assister au spectacle macabre de l'épuisement de nos ressources minières, le peuple congolais lui-même, devenant toujours plus pauvre et les générations futures dangereusement sacrifiées. Il s'agit donc, à partir de cette Conférence de Lubumbashi, d'une question d'une très haute responsabilité politique des dirigeants. La preuve, c'est l'exhortation du président de la République à tous les participants, à " prendre date avec l'histoire». Car, il s'agit, une fois de plus, d'un "combat pour le combat ". L. KANKOLE/Envoyé spécial à Lubumbashi
http://www.congoforum.be/fr/...newsid=191897&Actualiteit=selected
auch richtig war sicher, den handel vorerst auszusetzen. - obwohl für mich persönlich ein trade minus vielleicht 30% vom letzen kurs auch nicht schlecht gewesen wäre. ??
Was die Frage des Produktionsverkaufes anbetrifft, so gab es im vergangenen jahr eine konkrete Aussage Übersetzt in Goldinvest:
" .............Exzellente Neuigkeiten gibt es heute von dem australischen Kupferproduzenten Tiger Resources (WKN A0CAJF), der die Kipoi-Mine in der Demokratischen Republik Kongo betreibt. Wie das Unternehmen mitteilt, konnte man eine Exportvereinbarung über die Lieferung von Kupferoxidkonzentrat von Kipoi an die Chambishi-Kupferhütte in Sambia abschließen......."
http://www.goldinvest.de/index.php/...ch-international-absetzen-25300
Man wird sehen in wie weit die vereinbarten Liefermengen bereits erreicht oder übertroffen sind. Im Übrigen wird heute gerne unterschlagen oder vergessen, dass an den aus Kipoi erwirtschafteten Gewinnen das halbstaatliche kongol. Unternehmen mit 40 % beteiligt ist, dessen Gewinne sich z.Zt. ohnehin aus Beteiligungsgewinnen div. Minenbeteiligungen erwirtschaftet werden.
Ich bin überzeugt davon, dass es für die Kipoi-Produktion eine Sondervereinbarung geben wird, zumal man bisher in vorbildlicher Weise mit der kongol. Regierungsseite zusammengearbeitet hat. Eine Schonfrist bis zum Produktionsbeginn der SXEW-Anlage recht ja !
31.01.13 The Observer - Kabila: "Die zu erwartenden Einnahmen ist weniger als das, was sie sein sollten"
Deswegen hat er den harten Kampf gegen Betrug, Korruption und gegen Tagebau empfiehlt.
· Das Staatsoberhaupt empfiehlt unserem Boden Ressourcen und Wissen im Boden verbessert durch die Einrichtung eines effizienten Geological Survey Service.
· Er glaubt, dass gute Regierungsführung im Bergbausektor beinhaltet auch Partnerschaften mit lokalen Akteuren, einschließlich Vergabe, Beschaffung, Logistik und die Kongolesen in diesem strategischen Sektor des nationalen Lebens zu integrieren.
· (Von unserem Korrespondenten in Lubumbashi, Jean Pierre Seke)
Der Staatschef Joseph Kabila wurde offiziell eröffnet letzten Mittwoch, Januar 2013 30 Lubumbashi Konferenz über Good Governance und Transparenz im Bergbausektor in der Demokratischen Republik Kongo.
Die Zeremonie wurde am Sitz des Landtages von Katanga in Anwesenheit des Präsidenten der Senat gehalten Leon Kengo wa Dondo, Erster Vize-Präsident der Nationalversammlung, der Premierminister Matata Ponyo, Minister of Mines, Martin Kabwelulu, der Minister für Finanzen Patrick Kitebi, Botschafter und Leiter der diplomatischen Vertretungen in Kinshasa akkreditiert, alle Gouverneure der Provinzen, Vertreter von Unternehmen, Experten und Minenbetreiber ...
In seiner Rede bei dieser Gelegenheit hat der Präsident der Republik begonnen, die Bedeutung des Bergbaus vor unter Hinweis auf die führende Rolle spielte er beim Aufbau unseres geliebten Landes Jahren zu sehen früher.
In seinen Augen, die Minen mit anderen Sektoren des nationalen Lebens, einschließlich der Infrastruktur, Landwirtschaft und Industrie sind die Säulen, auf denen wir unsere neue Wirtschaft aufzubauen, die für ihn übersetzt das Interesse, dass es gewährt dieser Stiftungen gewidmet gute Regierungsführung und Transparenz in der kongolesischen Bergbausektor.
In der Tat erwies sich im Wesentlichen orientiert â Charterunternehmen während der Kolonialzeit und nach der Unabhängigkeit von staatlichen Unternehmen dominiert, die Bergbau-Politik unseres Landes nicht nur unattraktiv für Privatanleger, sondern auch, Im Laufe der Zeit, einen kleinen Beitrag zum Wirtschaftswachstum. Dies ist für diese Schwächen zu kompensieren und schauen Sie sich alle der Bergbau eine wichtige Rolle spielen, wie die Demokratische Republik Kongo hat eine ehrgeizigere Bergbau Politik der erlassenen Vorschriften im Juli 2002 Bergbau-Code ausgeführt.
Zehn Jahre nach der Umsetzung dieser Politik ist es klar, eine bedeutende Investition Attraktivität derzeit bei etwas mehr als fünfzehn (15) Milliarden US-Dollar geschätzt, die Steigerung der Produktion mit der von Kupfer, die von Rose 19.000 Tonnen im Jahr 2002 auf 620.000 Tonnen im Jahr 2012, und die fast nicht existent Gold im Jahr 2002 und stieg auf 212 kg im Jahr 2007 auf 3.000 kg im Jahr 2012 und ein wichtiger Beitrag des Bergbaus zum Bruttoinlandsprodukt um 25%.
Die niedrigeren Umsatzerwartungen
Trotz all dieser Erfolge und der Bedeutung, die Entscheidung Bergbau im wirtschaftlichen Leben unseres Landes, die staatlichen Einnahmen zu erwarten sind zu kurz, was sie sein sollten. Dies ist, um dieses Ungleichgewicht zwischen Bergbau und die wachsende Schwäche ihrer wirtschaftlichen und sozialen Vorteile, die eine Reflexion über gute Regierungsführung und Transparenz in der kongolesischen Bergbau erforderlich ist zu bekämpfen,
Good Governance in der Stellungnahme des Head of State ist, Verhaltensweisen und besten Praktiken zu fördern für den Bergbau erfüllt die Erwartungen nicht nur der Staat, sondern auch Unternehmen, Kommunen und Gemeinden.
Gute Governance erfordert auch die Einrichtung von Partnerschaften mit lokalen Akteuren wie es in der Mining-Code einschließlich Outsourcing, Beschaffung und Logistik, um die kongolesischen in diesem strategischen Sektor des nationalen Lebens zu integrieren. Während Transparenz empfiehlt Bereitstellung von genauen Informationen über die Identität der Investoren, Investment-Bedingungen und den tatsächlichen Kosten, die Qualität und Quantität von Produkten aus Boden und Untergrund und exportiert, vertraglichen Verpflichtungen und die Höhe Einkünfte sowie Gewinne aus dem Betrieb ...
Für die Lautsprecher, wird es für Anleger, die Lizenz technisch und finanziell in der Lage sind, gilt zu geben.
Für maximale Effizienz von Mineralien, der Staatschef die Teilnehmer aufgefordert, die folgenden Titel berücksichtigen: verbesserte Ressource unseres Wissens und Untergeschoss, die durch die Einrichtung einer Forschungsabteilung leitet Durchführung geologischer, Bergbau Code Anpassung an den aktuellen Kontext, die Bekämpfung von Betrug, Korruption, Schmuggel Bergbau, das Thema existenzsichernde Löhne, soziale Aspekte in Bezug auf Bildung, Ausbildung, öffentliche Gesundheit und kulturelle Aspekte.
Er lenkte die Aufmerksamkeit auf die Natur unserer Bergbaupolitik exportorientierten Rohstoffen. Dies entzieht dem Land mit einem bedeutenden Teil der potentiellen Gewinne in Bezug auf Einkommen und Beschäftigung Deshalb beschloss er, dass ein Aktionsplan und Zeitplan in Kraft sind für die Errichtung von Branchen geeignet für den Betrieb lokale Verarbeitung von Bergbau-Produkte.
Doch bevor der Minister für Bergbau, hatte Martin Kabwelulu eine Nonce sagte damals, verurteilte die anti-Werte, die den Bergbausektor zu untergraben. Vor dem Anheben Bemühungen der Regierung der Republik, um diesen Sektor, der Schöpfer von großem Reichtum, Quelle des Fortschritts für das kongolesische Volk zu revitalisieren.
Original
http://www.congoforum.be/fr/...newsid=191859&Actualiteit=selected
Vielleicht kopiert mal ein WO-Leser den folgenden Link ins Forum, dann können große Teile der Fragen beantwortet werden.(Falls man das bei WO zulässt)
http://www.ariva.de/forum/...0CAJF-in-Produktion-445170?search=Greeny
Hier ein aktueller Tradeverlauf in Kanada:
15:51:46 T 0.25 -0.02 6,500§33 Canaccord 13 Instinet K
15:51:46 T 0.25 -0.02 6,500§33 Canaccord 13 Instinet K
15:23:49 T 0.25 -0.02 6,000§33 Canaccord 13 Instinet K
15:23:49 T 0.25 -0.02 19,000§33 Canaccord 13 Instinet K
15:22:26 T 0.25 -0.02 12,000§33 Canaccord 13 Instinet K
14:22:39 T 0.25 -0.02 8,000§33 Canaccord 13 Instinet K
14:06:30 T 0.25 -0.02 20,000§33 Canaccord 13 Instinet K
14:04:56 T 0.26 -0.01 20,000§33 Canaccord 13 Instinet K
11:11:42 T 0.27§ 2,000 33 Canaccord 13 Instinet KL
Bisher 100 Kilo.
Der Gouverneur der Kupfer-reichen Provinz Katanga in der Demokratischen Republik Kongo sagt, dass er nicht erzwingen eine neu eingeführte Verbot der Ausfuhr von Kupfer und Kobalt konzentriert.
Kinshasa (Reuters) -
Der Gouverneur der kongolesischen Kupferminen Provinz Katanga, sagte am Donnerstag, er wird nicht erzwingen eine neu eingeführte Verbot der Ausfuhr von Kupfer und Kobalt konzentriert, setzen ihn auf Kollisionskurs mit der Zentralregierung.
Die Minen-und Finanzministern unterzeichnet eine Richtlinie in diesem Monat den Unternehmen 90 Tage, um ihre Bestände von Konzentrat zu löschen, bevor das Verbot in Kraft tritt, wonach die Verarbeitung müssten im Kongo getan werden.
"Da die Regierung von Katanga wir diese Entscheidung ablehnen, und wir werden weiterhin Exportieren" Moise Katumbi sagte der Nachrichtenagentur Reuters per Telefon. "Kongo nicht genügend Strom, um das Endprodukt zu verarbeiten."
Katumbi sagte, er habe nicht über das Gesetz ändern konsultiert, und warnte, dass alle Versuche, es durch drücken könnte schwerwiegende Folgen haben.
"Die Regierung wird Einkommen verlieren und das würde den Premierminister in eine schwierige Lage gebracht. Auch wenn ich mein sechsjähriger Sohn fragen, er wird sagen (diese Entscheidung) ist verrückt", fügte er hinzu.
Anteile der Kongo-Schwerpunkt Bergleute Ivanplats Ltd und Freeport-McMoRan Copper & Gold Inc hat am Mittwoch nach der Entscheidung der Regierung gestürzt.
Niemand aus dem Minen Dienst war sofort für einen Kommentar, aber in einer SMS-Nachricht an Reuters am späten Mittwoch, sagte Minister Martin Kabwelulu Probleme des Regierens und Stromausfälle waren keine Rechtfertigung zum Stoppen der Gesetzesänderung.
"Es sind immer die gleichen Beteuerungen aus den Minenbetreiber: Mangel an aktuellen gerichtlichen Sicherheit, etc. Und wenn wir, die folgen, wird es nie Fortschritt in der kongolesischen Bergbau", sagte der Minister.
Original:
http://www.mineweb.com/mineweb/content/en/...oid=186787&sn=Detail
Googledeutsch berücksichtigen!
Kinshasa Embargo für die Ausfuhr von nicht raffiniertes Kupfer und Kobalt
Von Claire Fages
In drei Monaten wird es nicht exportieren Kupfer und Kobalt in der Demokratischen Republik Kongo, wenn sie nicht zuerst in dem Land verfeinert. Aber der Gouverneur von Katanga hat bereits angekündigt, dass es nicht auf die Entscheidung des Kinshasa einzureichen.
Verordnung des Ministers für Bergbau gibt 90 Tage für Bergbauunternehmen, ihre Aktien von Kupfer-Konzentrat oder Kobalt zu verkaufen. Nach Ablauf dieser Frist nur Kupfer und Kobalt verarbeitet, dh die mindestens raffinierten sagen ist, wird das Land verlassen. Die Forderung ist nicht neu: Transformation der Rohstoffe vor Ort statt Export roh, ermöglicht produzierenden Ländern, um Arbeitsplätze zu schaffen und zu halten einen Teil der Wertschöpfung, die sonst ins Ausland geht.
Südafrika hat in Platin, hat es eine Industrie, die die katalytische Edelmetall verwenden erstellt, wie in Botswana, verlangte er, dass der Diamant De Beers seine Büros bewegt von ihm. Vor fünf Jahren hatte der Demokratischen Republik Kongo bereits ein Verbot der Ausfuhr von Rohstoffen Kupfer eingeführt hatte aber obsolet geworden.
Inzwischen sind die beiden Champions von Kupfer im Land, haben Glencore und Freeport MacMoran gut Raffinerien installiert, aber nicht viele kanadische Unternehmen, Chinesisch, South African, die Kupfer und Kobalt in der Katanga-Region extrahieren und senden Sie es in Sambia, auf der anderen Seite der Grenze für die Raffination. Rein in diesen Unternehmen kann schwierig sein.
Der Gouverneur von Katanga sich im Gegensatz zu den neuen Anforderungen der Zentralregierung, sagte er, dass die Ausfuhr von nicht raffiniertes Kupfer und Kobalt auch weiterhin, denn es gibt nicht genug Strom, um verwandelte sich in fertigen Produkt.
Wenn das Thema springt jetzt, dass der Bergbau noch Einnahmen machen nur 15% des Budgets des kongolesischen Staates und in absoluten Zahlen, sind sie sich mit dem Fall der Kupferpreise, erhöhte sich von 10 000 Dollar weniger als 7.000 Dollar pro Tonne in ein paar Monaten. Die Regierung will die bestehende DRC Bergbau Code zu überprüfen, einschließlich einer Aufstockung ihrer Beteiligung an der Bergbauunternehmen und diese neue Anforderung Erzaufbereitung innerhalb der Grenzen könnte ein geeignetes Mittel der Druck sein.
Original:
http://www.rfi.fr/emission/...exportations-cuivre-cobalt-non-raffines
Es bedeutet in underem Verständnis:
.........Verordnung des Ministers für Bergbau gibt 90 Tage für Bergbauunternehmen, ihre A n t e i l e von Kupfer-Konzentrat oder Kobalt zu verkaufen............
Eure Aktien dürft ihr also behalten ! ;- ))
Demokratische Republik Kongo Tiger Resources wohl nicht von Exportverbot von Kupferkonzentrat betroffen
Autor: Björn Junker
19.04.2013, 09:11
Der Kupferproduzent Tiger Resources (WKN A0CAJF) wurde auf Antrag des Unternehmens am gestrigen Donnerstag vom Handel ausgesetzt. Damit reagierte Tiger auf einen Erlass der Regierung der Demokratische Republik Kongo (DRC), wo das Unternehmen die Kipoi-Mine betreibt, der den Export von Kupfer- und Kobaltkonzentraten verbietet. Wie sich jetzt aber abzeichnet, wird dieser Tiger gar nicht oder kaum betreffen.
Der Ansicht sind zumindest die Analysten von Patersons Resource, die darauf hinweisen, dass Tiger die produzierten Konzentrate nicht exportieren muss, sondern sie direkt „auf“ der Mine verkaufen könne. Darüber hinaus, so Patersons weiter, habe Tiger ja bereits mit dem Bau einer Anlage auf der Kipoi-Mine begonnen, die die Produktion von hochwertigen Grad A Kupfermetall ermöglicht.
Hinzu kommt laut einem Bericht von Bloomberg, dass die Provinz Katanga in der DRC, in der viele Kupferprojekte – auch das von Tiger – angesiedelt sind, erklärte, dass man das Verbot der Kupferkonzentratexporte nicht durchsetzen werde, da man nicht über die Kapazitäten verfüge, das Erz selbst zu verarbeiten.
Der Erlass, der die Exporte verbietet, er wurde am 5. April von Bergbauminister Martin Kabwelulu unterzeichnet, wird von Katanga zurückgewiesen, da die an Kupfer reiche Region nicht über ausreichend Elektrizität für die nötigen Verarbeitungsanlagen verfügt, erklärte Gouverneur Moise Katumbi gegenüber Bloomberg.
Wenn man nicht über ausreichend Elektrizität verfüge, könne man die Konzentrate nicht veredeln. Und als Staat müsse man den Minenfirmen ja die Elektrizität zur Verfügung stellen, so Katumbi. Die Unternehmen könnten also weiter exportieren, bis es genug Elektrizität gebe.
Mit dem Erlass will die DRC erreichen, dass statt Konzentrat höherwertiges Kupfermetall im eigenen Land hergestellt und dann erst exportiert wird. Das würde für die DRC höhere Investitionen und Steuereinnahmen bedeuten.
Die Aktie von Tiger Resources soll voraussichtlich ab Montag wieder handelbar sein.
http://www.goldinvest.de/index.php/...upferkonzentrat-betroffen-28378
Tiger Resources Limited (ASX/TSX:TGS, “Tiger”) is pleased to provide clarification of its sales
arrangements from the Kipoi Copper Project following media reports of a government ban on exports of copper and cobalt concentrates from the Democratic Republic of Congo (DRC).
Tiger believes there will be no material impact on its operations or the contin ued sale of copperconcentrate from Kipoi.
All copper concentrate produced at Kipoi is sold at the mine -gate under the terms of an off-
take contract with Trafigura Beheer BV.
The copper concentrate is currently sold either to domestic customers in the DRC or exported to the Chambishi smelter in Zambia.
The percentage of copper concentrate sold by export in Q1 2013 was 1 7%.
Under existing market conditions local sales and export sales achieve very similar net revenues.
There is sufficient demand from local smelters in the DRC to accommodate all of the concentrate sales from Kipoi.
Currently, export sales of Kipoi concentrate are made under valid export permits executed by the Governor of Katanga and the Regional Minister of Mines.
The DRC Government is seeking to encourage miners to process and refine copper concentrates in-country to secure the value-add economic benefits of beneficiation and refining for the nation.
The Minister of Mines is aware of Tiger’s current development of a solvent extraction elec
tro-winning (SXEW) plant at Kipoi, which will result in production of a high value-added LME
-grade copper cathodeproduct from mid-2014.
http://stocknessmonster.com/news-item?S=TGS&E=ASX&N=632329
http://stocknessmonster.com/news-item?S=TGS&E=ASX&N=632324
Aber, aus irgend einem Grund sind bereits über 6 Millionen Shares in andere Hände gekommen. Was die Käufer sich wohl von Tigeraktien erwarten?
Der erste Brocken hat auch in Frankfurt seinen Besitzer zum Spottpreis gewechselt.
Leider trägt der aktuelle Kupferpreis nicht gerade zur Lageberuhigung bei. 3,11 USD, das Pfund!