Quo Vadis Dax 2011 - All Time High?
In Anbetracht des WE und den Alcoa-Zahlen hatte mich meinen geposteten LONG -Trade ( Kauf 11638 zum SK bei 11675 verkauft. Durch Nachkäufe bei 11608 und 11620, verlief der Trade zufriedenstellend.
Der DJ lief am Freitag schwächer, als der NDX 100. Für den heutigen Handel erwartete ich einen eher volatilen Verlauf. Ängste vor den Alcoa Zahlen könnten für temporäre Verkäufe sorgen.
Solange der NDX 100 aber stabil im Bereich 2262-2267 bleibt * Spitzen darunter) wird der DJ nicht richtig in die Knie gehen.
Stand: 11585F ( +53)
Trotzdem sehe ich im DJ erste Schwächezeichen. Ein Warnhinweis ist der Umstand, dass der übergeordnete Aufwärtstrend (dunkelgrüne druchgezogene Linie) seit der Rallybewegung Start 10.12.2010 bei 11283 F ( Beginn steigendes Dreieck) bereits zwei mal temporär verletzt wurde. Dies ist ein Indiz, dass der Trend „müde“ wird. Aktuell notiert der DJ erneut unter dieser Trendlinie.
Es waren bislang zwar nur Fehlausbrüche an dieser übergeordneten Aufwärtstrendlinie , aber der Widerstandbereich 11750 scheint zu wirken.
Rückblick:
Mit dem aktuellen Intradayrallyimpuls mit Start bei 11465 F am 31.12.2010 testete der DJ zweimal die obere Rallybegrenzungslinie, von der es je einen Abpraller gab.
Nach dem 2.Abprall am 06.01 bei 11706 F, ging der DJ wieder in eine Konsolidierung über, die man als kurzfristigen Abwärtstrendkanal ansehen kann. Beide Kanalseiten wurden mehrfach bestätigt. Der DJ F brach sogar durch den kurzfristigen Aufwärtstrend seit Rallystart 11465 F sowie die Pullbacklinie des 1.Abpralls temporär ( Tradeidee des Freitagslong) , stabilisierte sich aber an der Kanalunterkante in Höhe der Horizontalunterstützung bei 11541 F , dem vorherigen Verlaufstief sowie der GAP Oberkante des noch offenen GAPS.
Die dann einsetzende Aufwärtsbewegung führte bis zum 61iger der vorherigen Intradayabwärtsbewegung. Es erfolgte im Future allerdings nur ein Rücklauf an den gebrochenen Intradayaufwärtstrend (grün gestrichelt) Das mBB wirkte ebenfalls als Widerstand. Im heutigen Futurehandel erfolgte ein bestätiger Abprall von beiden beschriebenen Aufwärtstrendlinien.
Der DJ F dürfte heute beide Kanalkanten erreichen. Ob der DJ F nun zum Start das GAP bei umgerechnet 11675 schließt und dann an der oberen Kanalkante und Kreuzwiderstand aus gebrochener Aufwärtstrendlinien sowie Kanaloberkante + mBB abprallt oder zunächst die Horizontalunterstützung bei 11541 F testet und vermutlich dann temporär durchfällt, um das offene GAP bei 11520 F zu schließen, ist offen. 11520 F wäre zugleich die untere Abwärtskanalkante und sollte für Halt sorgen.
Fazit: Ich erwartete zunächst einen Handel im beschriebenen Abwärtstrendkanal in der Spanne zwischen 11520-11620 F. Ein Ausbruch über die Kanaloberkante bei 11620 F, sprich 11675 würde ein Test des vorherigen Hochs bei 11706 F bzw. überschießend bei ca. 11735 F ( Test der bestätigten Rallybegenzungslinie ) nahe legen.
Wie immer nur meine Meinnug
LoS
und für positrades ist zur Zeit der Markt short
warte erst mal ob die 6845 kommen, da werde ich noch mal long nachlegen.....sieht ziemlich zittrig aus.....
@flat
du warst nicht gemeint,
es stört mich einfach das manche hier bei einem daxstand von 7050 long schreien und wenn wir am trend sind (so wie jetzt) einfach sich zurückhalten und still sind
Wer weiss, vielleicht will man das so manifestieren um das für irgendwas zu nutzen!?
Könnte mir gut vorstellen, dass das alles gegen Abend nochmal anzieht, schließlich beginnt ja heute die US-Berichtssaison.
Angst vor einem Peak hat man eben doch noch, auch wenn er ausbleiben wird...
mir hilft bei sowas immer nicht die punkte in prozent umzurechnug um sachen durchzuziehen genauso wie beim aushalten von peaks...was sind schon 200 punkte nichtmal 3% und vor nicht besonders langer zeit eine stinknormale tageschwankung.