2015 QV DAX-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
LO 15 (die 200er Posi)
Mäuschentrades olé
p.s.: Das versteh ich, red. Essen is wichtig! ;o))
Fu Hu - keine Notiz von dir ... Du bist mehr für das schwarze Gold .. ;-)
Long @ 10260
Short @ 10230
Highlight der Woche ist sicher die EZB-Presskonferenz am Dienstag.
Wie könnte es heute weitergehen an den Märkten? Es stehen keine nennenswerten Meldungen aus Deutschland, UK und der Eurozone am Programm. Darüber hinaus ist heute Feiertag mit dem Martin-Luther-Day in den USA.
==> Ich gehe von einem ruhigen Wochenstart aus.
Vom kommenden Jahr an wird das reichste Prozent der Weltbevölkerung mehr als die Hälfte des weltweiten Wohlstands besitzen. "Die Kluft zwischen den Reichsten und dem Rest wird schnell tiefer", erklärte die britische Wohlfahrtsorganisation Oxfam, zwei Tage vor Eröffnung des alljährlichen Weltwirtschaftsforums in Davos.
Den Angaben zufolge gehörten 2009 44 Prozent des Wohlstands einem Prozent der Weltbevölkerung. Vergangenes Jahr lag der Anteil bei 48 Prozent. 2016 werde er auf mehr als 50 Prozent anwachsen. In der Gruppe der Reichsten habe jeder Erwachsene ein Vermögen von 2,3 Millionen Euro.
Bei ihnen hört das steile Gefälle jedoch nicht auf: Fast das gesamte Resteigentum - 46 Prozent von insgesamt 52 Prozent - liegt laut Oxfam derzeit in den Händen von 20 Prozent der Weltbevölkerung. Den verbliebenen Reichtum von etwa 5,5 Prozent würden sich die übrigen 80 Prozent der Menschheit teilen. "Das Ausmaß der globalen Ungleichheit ist einfach erschütternd", erklärte die Oxfam-Direktorin Winnie Byanyima.
Quelle stern.de
Letzter KK 10.270 Freitag abends
außerdem div Einstiege KK 10.000, 10.020, 10.050, 10.100 und 10.200.
"Explosive" Mischkalkulation, die im Schnitt unter 10.150 fallen muss, damit es mit Gewinnen was wird. Aber alles Minipositionen - damit es mich bei 10.300-10.400 nicht zerreißt ;-)
Sollte die Erwartung an Mario zu groß sein und er nicht mehr liefern als erwartet, dann könnte noch grün für mich werden.
Da verfolge ich auch die Weltpolitik dazu, einfach weils ein enorm wichtiger Wert ist bzw. auch viele meiner Industriewerte davon abhängen. Das trifft beim Gold für mich eher weniger zu.
http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/konjunktur/...n/story/12889711
Die Frage ist nur noch, welches Volumen und ab wann ist alles eingepreist? 10.400? 11.000?
Wie das Sentiment aussieht, rauf bis Donnerstag, dann erst mal wieder runter.
Bestimmte Erwartungen sind ja wohl eingepreist. Liefert er darunter - was dann?!
von daher suche ich einen long einstieg.. :-)