mal eine diskussion anstoßen,in bezug auf den "rest" von aig. was glaubt ihr,wird von der "alten" AIG übrig bleiben,wenn AIG vollständig saniert ist? die kleinen klitschen würde ich dabei mal außen vor lassen. ICH ging bis jetzt davon aus,dass sowohl von alico , als auch von AIA, die MEHRHEIT bei aig bleibt. es war ja auch ursprünglich (damit meine ich seit dem letzten gao report) geplant,zwei ipos durchzuführen,bei denen eine MINDERHEIT abgegeben wird. wenn jetzt alico aber komplett verkauft wird,frag ich mit was dann mit aia passiert. AIA ist der noch fettere brocken. ich glaubte bis jetzt an eine zukunft AIG : MIT CHARTIS, UND AIA bzw ALICO mehrheitsanteilen, als die 3 größten säulen von aig. wenn 2 solch große brocken nun komplett wegfallen sollten,dann dürfte jedem klar sein was das bedeutet: ein ENORMER SUBSTANZVERLUST,nicht nur im buchwert, sondern va auch vom cashflow her. ein kompletter verlust von aia würde zugleich bedeuten,dass aig im prinzip den marktanschluss an asien,einer absoluten wachstumsregion, verliert. es gibt keine regionen der welt, wo ein so rießiges marktwachstumspotential vorherrscht,wie eben dort.und aig hat mit aia ein unternehmen, welches schon seit ewigkeiten dort ansässig ist. sie sind da der vorreiter gewesen,in einem markt der erst jetzt richtig erwacht. DAS einfach so abzugeben?!?! das wäre das dümmste was mann machen kann. die märkte in us und europa sind weitgehend ausgescgöft.um zu wachsen muss man nach asien. und ich weiß nicht ob aig , wenn sie aia komplett abgeben, in der lage ist,eine neue marke in asien zu etablieren. im prinzip ist aia dort ohne konkurrenz!!! man würde nie wieder eine so ertragreiche sparte dort aufbauen können...zumindest nicht,solange ich noch lebe...und ich vermute auch die meisten anderen hier im forum. AIA ist dort der absolute "king".dagegen ist das asiengeschäft der anderen versicherer ein absoluter witz!! |