E.on SE - Chance oder Risiko


Seite 755 von 887
Neuester Beitrag: 24.04.21 13:23
Eröffnet am:18.03.13 17:27von: mrseppAnzahl Beiträge:23.173
Neuester Beitrag:24.04.21 13:23von: AndreaxkdhaLeser gesamt:1.860.611
Forum:Börse Leser heute:583
Bewertet mit:
44


 
Seite: < 1 | ... | 753 | 754 |
| 756 | 757 | ... 887  >  

3062 Postings, 4328 Tage Dr.med.DenRasen...

 
  
    #18851
08.08.13 22:23

Südzucker war bei 26 noch nicht die Cashkuh, als die ich sie gern gesehen hätte. Das ist sie jetzt auch noch nicht. Kann man getrost abwarten. Keinerlei Kaufdruck.


Moderation
Zeitpunkt: 09.08.13 11:02
Aktion: -
Kommentar: Off-Topic - Threadfremder Wert. Bitte beim Threadthema bleiben.

 

 

151 Postings, 4224 Tage Cpt Ing-wer@Kobold, Travel

 
  
    #18852
08.08.13 22:35
Erstmal Danke fuer Eure Arbeit!

Ihr scheint in die Liste auch die Leerverkaufsposition der Anleihe mit reinzunehmen. Deswegen ist Brookside auch 2x in der Liste.

Die Nettoleerverkaeufe auf die Aktie sind damit um 0.98% geringer als in der Liste.
(zu sehen an der WKN im Bundesanzeiger)  

3062 Postings, 4328 Tage Dr.med.DenRasen....

 
  
    #18853
08.08.13 23:13

Jetzt bekomme ich vom Storm auch noch schwarze Sterne. Wahrscheinlich weil ich geschrieben habe, dass Barrick keinen Buchwert von 24 hat oder ? Hilfe diese Foren.

 

317 Postings, 5049 Tage GURUFOCUSDu darst Storm auch nicht immer so ärgern!

 
  
    #18854
08.08.13 23:26
Er meint das nur gut.  

3062 Postings, 4328 Tage Dr.med.DenRasen...

 
  
    #18855
08.08.13 23:30

Bei was ärgern ? Wahrheit sagen, dass Barrick einen Buchwert von 12,50 $ hat und das bei Finanzen oder Ariva alt ist ? Dann können wir gleich zum Ballett gehen und uns alle umarmen :).

 

2012 Postings, 4641 Tage Börsenkobold@Cpt Ing-wer

 
  
    #18856
08.08.13 23:31
Die Daten sind aus dem Bundesanzeiger, aber dort war keine Unterscheidung zu finden. So richtig schlau werde ich aus deren Aufstellung auch noch nicht. Eben habe ich die Aufstellung nochmal aufgerufen und da war die 2. Brookside-Position nicht mehr vorhanden. Dafür ist jetzt zusätzlich "VTB Capital plc" ausgewiesen.  

2012 Postings, 4641 Tage Börsenkobold@Doc

 
  
    #18857
1
08.08.13 23:33
Du wurdest doch auch gleich wieder begrünt. ;-)  

317 Postings, 5049 Tage GURUFOCUS...

 
  
    #18858
08.08.13 23:36
Ich zumindest finde die Fleissarbeit von Ihm gut. - Er hat immer einige gute Artikel die
zur Aktie passen. Über den Buchwert kann man sagen, dass ich mir den selbst ausrechne. Ablesen ist zweitrangig. - Insofern hast Du recht.Ich habe auf jeden Fall Spass bei Eurem kleinen Hin- und Her. :-)  

3062 Postings, 4328 Tage Dr.med.DenRasen...

 
  
    #18859
08.08.13 23:37

Ich sehe das auch nicht ernst. Ist ja nur Spaß :). Bissl stänkern muss man hier schon dürfen. Immerhin hab ich mir auch die Mühe gemacht ausführlich die Berechnung darzustellen (bei Barrick).

 

317 Postings, 5049 Tage GURUFOCUSJa - Alles perfekt.

 
  
    #18860
08.08.13 23:41
Freue mich hier weiterzulesen. Sehr schönes Forum.  G 8  

184 Postings, 4333 Tage SmallpriceNabend maedels, alle schon im bett?

 
  
    #18861
3
08.08.13 23:44
... Naja eon ist ja auch im sommerloch begraben.
Bin nun von der toskana bis nach rügen gefahren in mei 2. Urlaubsdomizil.
Aber nach norden ging es mit dem kurs nicht gerade.

Anyway, heute eure schoenen beitraege gelesen,
Ich denke auch das wir viel dazu gelernt haben durch ks und all die guten schreiber hier im forum.
Wir muessen das nur alles sinnvoll zusammenbringen, denn ein paar sachen haben wir tatsaechlich uebersehen die wir fuer gegeben hielten.
Zb. Oligopole koennen eben doch zerbrechen!
( duch wenn die auswirkung ev. Nicht lange bestand hat, dennoch beeinflusst es den kurs exorbitant)
Wir muessen neben fundamentals, charttechnik auch das grosse ganze sehen, quasi die grosssen weltwirtschaftlichen und politischen aktionen und stimmungen betrachten.
Auch wenn diese dinge nicht gleich wirksam sind und oft nebulös erscheinen, so sind es doch wichtige informationen um das gesamtbild abzurunden.
Mir geht einfach seit tagen der putin nicht aus dem kopf. Ich seh da einen mann der sich extrem ueber das billige amigas aergert. Sowas fuehrt schnell zu telefonaten bei baumgaertner, so nach dem motto:, tawarisch baumgaertner, das passiert uns beim kali nicht, diesmal sind wir die spielverderber.
Auch das alle rohstoffe unter druck sind haetten wir nicht so ohne weiteres ausblenden duerfen...

Was egon jedoch angeht bin ich ratlos...
Politisch schwer einschaetzbar, die bt wahl bringt sicher erloesung vom siechtum, doch in welche richtung??
Verstand sagt: geht nach norden
Bauch sagt: denkste wa!

Gruss smally
 

3062 Postings, 4328 Tage Dr.med.DenRasen...

 
  
    #18862
08.08.13 23:48

http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...nicht_durchdrehen_jetzt-5185709

einschlägige Börsenmedien. Fragt sich nur was sie selbst sind. Klatschblatt. Gestern schrieben sie was von Freiern. K+S sei nicht mehr so schön wie früher und nun suchen sich die Freier jemand anders ..?! Schon unglaublich wieviel Börsenzeitungen a la Bunte es im Internet gibt. War mir gar nicht so bewusst.

 

3062 Postings, 4328 Tage Dr.med.DenRasensmally :)

 
  
    #18863
1
08.08.13 23:53

Naja über sowas macht man sich schon Gedanken. Aber über einen lügenden Ceo (Baumgertner) nicht so. Er meint Kalipreis stabil. Klar Preis vor Volumenstrategie. Das sagte er z.b. im März. Dann denkt man logisch nach. Wem bringt der Bruch des Kartells etwas. Richtig niemanden. Deshalb verwirft man so einen Ansatz. Auch wenn es im Nachhinein falsch war. Man wird nur sehr schwer damit zurechtkommen, dass sich ein Ceo dafür einsetzt, seiner eigenen Firma zu schaden. Passiert ist es aber. So ist das Leben :). Kali war dennoch eher günstig, als zu teuer. Deshalb keine Panik auf dem sinkenden Schiff. Im Notfall helfen die Schwimmflügel.

 

184 Postings, 4333 Tage SmallpriceJa doc,

 
  
    #18864
2
09.08.13 00:03
klar, sehe ich auch so, aber wir haben das zu rational betrachtet.
Das kann nur politisch motiviert gewesen sein.
Ich habe es ja schon oft geschrieben wie sich putin bei nordstream und southstram reingehangen hat, ich habe die chefs von gazprom  gesehen wir sie putin zu fuessen gelegen haben, es wurden mrd in das pipelineprojekt gesteckt, alles politisch gepusht!!
Vom reinen menschenverstsnd glatter selbstmord was baumi da macht, und wird auch nicht zu halten sein.
Aber trotzdem hat es unsere investition erstmal zerquetscht!
Gruss nach muenchen alter haudegen ...  

184 Postings, 4333 Tage SmallpriceCd hatte neulich so einen

 
  
    #18865
09.08.13 00:09
super link mit den angaben der stromexporte und produktion in deutschland, demnach exportieren wir hammermaessig wieder strom im 1. Hj. Und der anteil der erneuernaren war gesunken, weil weniger wind.
Das muesste den hj zahlen doch auftrieb bei eon geben oder?
Gute nacht Smally

Morgen wieder kleckerburgen bauen mit meinen drei wänztern.
Das befreit sag ich euch!
 

4709 Postings, 4728 Tage CD04von mir war der Link nicht

 
  
    #18866
1
09.08.13 05:01
soweit ich mich erinnern kann...

Ich finde es ja immer wieder schön, wie alle gute Sachen immer mit mir in Verbindung gebracht werde ;-), aber hier machen auch andere mit :-)))))

Wenn man nun die CoBa betrachtet, fragt man sich wirklich langsam, wann die Versorger mal mit 5% und mehr an einem Tag mal dran sind...  

Optionen

184 Postings, 4333 Tage SmallpriceMoin masterchief,

 
  
    #18867
09.08.13 07:41
jawohl du hattest recht chief masterchief, zappel hatte den beitrag gepostet.
Hier ist er noch mal:

Münster – Deutschland hatte einstmals den Titel als Exportweltmeister inne – in Bezug auf Energie ist der Begriff aber immer noch zutreffend. Im laufenden Jahr soll die Strom-Ausfuhr die Rekordmarke von 30 Terrawattstunden (TWh) überschreiten. Die überschüssige Energie kommt aus Kohlekraftwerken, was die deutschen CO2-Emissionsziele in Gefahr bringt.

2012 war bereits ein Rekordjahr für die deutschen Stromproduzenten: 23,1 TWh, eine noch nie dagewesene Menge, führten sie ins Ausland aus. Das entspricht mehr als der Jahresproduktion von vier großen Kohleblöcken. Und die Jagd der Höchstmarken geht weiter: Wie aus einer Analyse der Deutschen Umwelthilfe (DUH) hervorgeht, nahm der Exportsaldo im ersten Halbjahr 2013 noch einmal um knapp 50 Prozent auf 14,8 TWh zu. Das European Network of Transmission System Operators for Electricity (ENTSO-E) kam bereits für die ersten fünf Monate auf ähnliche Zahlen. Gleichzeitig sank der inländische Verbrauch leicht um 1,6 Prozent auf 260,1 Mrd. kWh, wie aus Daten des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hervorgeht.

Kohle-Kapazitäten werden ausgebaut
Gleichzeitig blieb die Erzeugung aus erneuerbaren Quellen im ersten Halbjahr wegen der geringeren Erträge aus der Windkraft leicht zurück, der Beitrag der Atomkraft blieb annähernd stabil. Nur fossile Energieträger legten laut BDEW 12,4 Prozent auf 120,2 TWh zu. Nach Angaben der DUH stieg der Beitrag aus Braunkohle um 11,7 Prozent und aus Steinkohle um 20,4 Prozent. Angesichts der momentan günstigen CO2-Emissionszertifikate rechnet sich das Verfeuern des klimaschädlichen Energieträgers für die Versorger.

Das hat allerdings zur Folge, dass die als relativ klimaschonenden Gaskraftwerke immer häufiger still stehen. Die Produktion brach hier um 24,1 Prozent ein. Einen ähnlichen Effekt gibt es laut DHU im Ausland, wo nach Ansicht des Verbands Gaskraftwerk mit dem günstigen Kohlestrom aus dem Markt gedrängt würden. Eine Entspannung ist nicht in Sicht, denn im laufenden Jahr sollen laut Bundesnetzagentur per Saldo 4.040 MW Steinkohle-Kapazität neu ans Netz gehen.

Emissionsziele in Gefahr
„Der Detailvergleich zeigt, dass die erneut kräftig gestiegenen Stromexporte allein aus klimaschädlichen Kohlekraftwerken stammen“, sagt Gerd Rosenkranz, Leiter Politik und Presse der DUH. „Das Gerede vom Ökostrom-Überschuss ist ein Märchen. Was wir stattdessen erleben, ist ein neuer Kohleboom und damit einen Anstieg der nationalen Treibhausgasemissionen.“

Im Ergebnis entferne sich Deutschland bei den nationalen CO2-Emissionen vom Zielpfad der Bundesregierung für das Jahr 2020 (40 Prozent Treibhausgasreduktion im Vergleich zu 1990). Im Jahr 2012 lag der CO2-Ausstoß schon 78 Mio. Tonnen über dem Zielpfad. Allein 65 Mio. Tonnen seien dabei dem Stromsektor zuzurechnen.


Kommt gut in den tag
Best smally

 

3062 Postings, 4328 Tage Dr.med.DenRasen....

 
  
    #18868
09.08.13 07:51

http://www.nwzonline.de/wirtschaft/...raeder-an_a_8,2,3358005936.html auch nicht schlecht. 22000 Liter Diesel pro Tag. Naja Hauptsache dort steht ein Windrad UND es dreht sich. Damit ist doch meine Seele schon befriedigt :).

 

3062 Postings, 4328 Tage Dr.med.DenRasen...

 
  
    #18869
1
09.08.13 07:53

war wohl gar nicht so blöd von E.on sich nicht auf sowas einzulassen und lieber den Park vor der englischen Küste mitzugestalten. Liegt weiter an der Küste und birgt keine bösen Überraschungen. Bei uns darf sowas natürlich nicht sein. Die Räder müssen soweit raus, dass sie keinen mehr stören. Aber wer weiß vielleicht lebt in 50 km auch eine Fischfamilie :).

 

10805 Postings, 5356 Tage sonnenscheinchennaja,

 
  
    #18870
1
09.08.13 07:59
die EEG Vergütung gibts ja trotzdem. Ist ja auch preiswerter, als wenn man den zusätzlichen Windstrom zu negativen Preisen auf dem Strommarkt verramschen muss.
Sollten wir bei den Solaranlagen auch machen. Spart bares Geld, wenn wir einfach vergüten ohne den Strom wirklich zu nutzen.  

3062 Postings, 4328 Tage Dr.med.DenRasen...

 
  
    #18871
1
09.08.13 08:02

Finde ich auch. Sowas nennt man dann Angebot und Nachfrage. Einfach was zu bauen, dass keiner benötigt ist immer gut. Nimmt langsam chinesische Maßstäbe an.

 

839 Postings, 5769 Tage Ticileinin 50 km auch eine Fischfamilie

 
  
    #18872
09.08.13 08:08
Die Windräder sind eine große Gefahr für die Seevögel.

Man könnte die Windräder auch als rechtsradikal bezeichnen. Sie klatschen Seeadler!



 

151 Postings, 4224 Tage Cpt Ing-wer@Kobold

 
  
    #18873
09.08.13 08:29
Hier 2 Beispiele, an denen man sehen kann worauf sich der Leerverkauf bezieht.
(Kopiert aus dem Bundesanzeiger).

1. Leerverkaufsposition auf die Anleihe:
-------------------------------------
Zu folgendem Emittenten wird vom oben genannten Positionsinhaber eine Netto-Leerverkaufsposition gehalten:

K+S Aktiengesellschaft

ISIN: DE000A1A6FV5

Datum der Position: 17.07.2013

Prozentsatz des ausgegebenen Aktienkapitals: 0,98 %
--------------------------------------

Anhand der ISIN kann man sehen, dass es sich um die Anleihe handelt.


2. Leerverkaufsposition auf die Aktie:
--------------------------------------
Zu folgendem Emittenten wird vom oben genannten Positionsinhaber eine Netto-Leerverkaufsposition gehalten:

K+S Aktiengesellschaft

ISIN: DE000KSAG888

Datum der Position: 18.07.2013

Prozentsatz des ausgegebenen Aktienkapitals: 1,19 %
---------------------------------------


Wobei man fuer die Anleihe schon auf Seite 2 blaettern muss oder mehr als 20 Ergebnisse pro Seite anzeigen muss.  

839 Postings, 5769 Tage TicileinErst nehmen sie Gewinne mit

 
  
    #18874
09.08.13 08:36
und dann stocken sie die Leerverkäufe wieder auf.
Wenn das man nicht Gewinnminimierung war.
Aber das scheint bei einigen Leeverkäufern auch ne Sucht zu sein.
Man kann einfach nicht aufhören.


 

6893 Postings, 4687 Tage traveltracker@Cpt Ing-wer/Kobold - #18873

 
  
    #18875
09.08.13 08:46
Da verzettelt man sich nur. Interessant für den möglichen Ansatz ist ja lediglich die Tendenz der Entwicklung, nicht die absoluten Zahlen, zumindest diese auch noch nur stark zeitversetzt für uns auswertbar sind. Ob da noch eine oder andere Anleihe mitgeschleppt wird, ist doch Banane. Dies aufzubröseln mach nur unnötige Arbeit und erhöht ggf. die Fehleranfälligkeit der Berechnung.  

Seite: < 1 | ... | 753 | 754 |
| 756 | 757 | ... 887  >  
   Antwort einfügen - nach oben