E.on SE - Chance oder Risiko
Es ist wirklich sinnvoll das Forum regelmäßig zu verfolgen und aktuell zu bleiben.
Bossi, wenn du das übernehmen würdest, das wäre super - sehe ich auch so, hat alle Zeit der Welt...
Aber wie gesagt, die K+S Übung ist noch nicht abgeschlossen, um darauf bauen zu können.
Aber interessant ist das schon, wobei ich langsam auch zur Sau werde und einfach den Weg der Leerverkäufer mitgehen würde.............
Man wird eh von allen abgezockt..........
>>auch zur Sau werde und einfach den Weg der
>>Leerverkäufer mitgehen würde
Das wird hochwahrscheinlich nicht funktionieren, weil du nicht bereit sein wirst, deren Risiko zu tragen. Kein Risiko -> kein Gewinn.
Fundamentals kann und werde ich nie vernünftige lesen können, dafür fehlt mir schlichtweg der Background - da muss man sich auf Leute verlassen können, die mehr davon verstehen. Aber ich finde den Ansatz wirklich faszinierend, umso länger ich drüber nachdenke!
@travel: Quasi wie Dein K+S Diagramm.
Flatex hat sich dann irgendwann ausgeloggt............Die richtige Idee war da..........
Jeden Tag kommt da erneut die kumulierte Anzahl der gesamten Short-Positionen aller HF's rein.
sowas fahr ich nicht :). Der Fehler ist subjektiv. Dachte ich mir vor langer Zeit auch bei einem Investment. Heute ist es mein bestes. Damals auf 3 Monate 50 % Minus. Die starken Fundamentaldaten schlagen auf lange Sicht fast immer durch. Man muss nur eiskalt sein und an seinen Thesen eisern festhalen. Ausser es ändert sich was. Aber es hat sich nichts verändert. Der Rohstoff wird gebraucht, wird immer knapper, was soll also passieren. Mittelfristig schützt die gute Bilanz. Alle Banken der Welt sind aktuell dick im Rohstoffgeschäft. Warum wohl ? Bei gesunden Firmen ist sowas idiotensicher und so, dass man langfristig nur selten verlieren kann. Kalipreis 500 $ = mind. 55 € für K+S. Hatten wir alles schon mal. Jetzt spekulieren viele Große Händler auf sinkende Preise. Hatten wir auch schon mal. Als dann bekannt wurde, dass keiner was hatte und alle brauchten, nahm die Kaliblase seinen Lauf. Bis auf 1000 $ stieg die Tonne. Rein durch Angebot und Nachfrage, da der Rohstoff nicht gelistet ist. Kali wäre theoretisch für die Investmenthäuser nur über die Firmen handelbar. Gott weiß was die Wallstreet, da wieder für Geschäfte machen will. Die Umsatzrenditen sind hoch und Nahrung absolut wichtig und unersetzbar. Ein sehr lukratives Geschäft. Wahrscheinlich sitzt Br deshalb auch aus. Lanxess hingegen, haben sie ausverkauft. Dort passen aber auch die Bilanzen nicht. Aber ich weiß es natürlich nicht was jemanden zu etwas bewegt.
http://www.tagesspiegel.de/politik/...nergiewende-retten/8614574.html
"Die Grünen wollen zudem den Abschied vom Kohlezeitalter – durch scharfe Effizienz- und Emissionsvorgaben. Auf die Frage, ob es darüber mit dem Wunschkoalitionspartner noch Diskussionsbedarf gebe, zumal SPD-Chef Sigmar Gabriel neue Kohlekraftwerke befürworte, antwortete Krischer, er sehe einen „Erkenntnisprozess bei der SPD“.
http://www.radiokoeln.de/koeln/rk/1040356/news/nrw_welt
"Angesichts eines Ökostromanteils von bereits 25 Prozent und einer installierten Solarleistung von über 30 Gigawatt müsse man für eine Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) über ein ganz neues "Marktdesign" nachdenken, sagte Merkel. Denn Gaskraftwerke werden unrentabler, wenn sie bei immer mehr Wind- und Solarenergie wegen des Einspeisevorrangs für Ökostrom vom Markt verdrängt werden."
Hör ich da Gaskraftwerk oder Kohlekraftwerk. Hmmmm :).