AIG und die Zukunft


Seite 752 von 1008
Neuester Beitrag: 19.11.23 18:30
Eröffnet am:14.10.08 09:11von: AnanasAnzahl Beiträge:26.192
Neuester Beitrag:19.11.23 18:30von: SpaetschichtLeser gesamt:3.058.580
Forum:Hot-Stocks Leser heute:774
Bewertet mit:
70


 
Seite: < 1 | ... | 750 | 751 |
| 753 | 754 | ... 1008  >  

29693 Postings, 5985 Tage Rico11Metlife: Strong 2010 Outlook

 
  
    #18776
08.12.09 11:26

NEW YORK (TheStreet) -- Metlife has predicted major gains in operating earnings next year -- progress that the company largely attributes to an increase in premiums.

 

Metlife expects operating earnings to grow about 50% in 2010 over 2009 to $4 to $4.40 per share, or between $3.3 billion and $3.6 billion. The average Wall Street forecast for Metlife's operating earnings is $4.11 a share, according to Thomson Reuters.

The growth figure reflects a 6% to 8% increase in premiums, fees and other revenues, improving investment margins and lower expenses. However, it is worth noting that the predicted operating earnings for 2010 do not include a possible after-income-tax charge of $30 million, or 4 cents per share.

For the fourth quarter of 2009, Metlife projects profits of $340 million to $485 million, or 41 to 59 cents per share compared with $954 million or $1.20 in the year-ago period. The company says the jarring difference between the figures is partly attributable to large, after-income-tax derivative gains that the company made last year. The company uses derivatives to hedge against risks such as fluctuating interest rates and foreign currencies, which can have an adverse impact on certain Metlife insurance liabilities.

Metlife stock has settled 1% higher at $35.70.

Other insurance stocks settled in mixed territory. Prudential(PRU Quote) lost 2.3% at $47.50. AIG(AIG Quote) gained 0.2% at $30.30. Eastern Insurance(EIHI Quote) added 2.3% at $8.20.

-- Reported by Andrea Tse in New York

http://www.thestreet.com/_yahoo/story/10640367/1/...REE&cm_ite=NA

 

 

29693 Postings, 5985 Tage Rico11Turkish Insurers

 
  
    #18777
08.12.09 12:07

Turkish Insurers Surge on Report AIG Group Seeks Partner

By Seda Sezer

Dec. 8 (Bloomberg) -- Yapi Kredi Sigorta AS and Aksigorta AS gained on a report American International Group Inc. wants to partner a Turkish insurer.

Yapi Kredi Sigorta added 40 kurus, or 4.4 percent, to 9.45 liras at 10:28 a.m., the biggest increase since Oct. 22. Insurer Aksigorta AS, owned by Haci Omer Sabanci Holding AS, advanced 18 kurus, or 3.8 percent, to 4.90 liras.

Chartis Inc., a unit of AIG, is looking at “inorganic growth” and Yapi Kredi Sigorta and Aksigorta are among its targets, said Goktug Gug, chief executive of Chartis in Turkey, Referans newspaper reported.

“Aksigorta looks the most likely candidate for a strategic partnership because Sabanci previously stated their intentions on this issue too,” said Mehmet Ilgen, a trader at Ata Invest. “Yapi Kredi is still a strong M&A candidate.”

France’s Groupama SA and Eureko BV bought stakes in Turkish insurers over the past three years as they sought to take advantage of penetration levels that trail markets in Europe. Saudi Oger Ltd., a Riyadh-based builder and telecommunications company, is in talks to buy an insurer in Turkey, Sabah newspaper said on Oct. 6 citing chairman Mohammad Hariri.

Sabanci Holding may sell a stake in Aksigorta, Sabanci Chief Executive Ahmet Dorduncu said in February last year, before Lehman Brothers Holdings Inc. collapsed and the global economy dived into recession. Sabanci owns 62 percent of the company, according to Bloomberg data.

To contact the reporter on this story: Seda Sezer in Istanbul at ssezer2@bloomberg.net.

Last Updated: December 8, 2009 03:40 EST
 

http://www.bloomberg.com/apps/...pid=newsarchive&sid=aCH9rJB.Nrw0

 

237 Postings, 6226 Tage Jefferson.DarcyAIG

 
  
    #18778
1
08.12.09 13:03
Wir bilden einen schönen Boden um die 20 Euro aus. Ich find den Denkansatz mit den auslaufenden Putoptionen gar nicht so abwegig. Stellt sich nur die Frage, was für Zertifikate/ Optionen am 18.12. neu aufgelegt werden.

Schließlich sollte hier jedem klar sein, dass der Kurs nur von den Zockern gemacht wird. Kann jemand etwas zur aktuellen Short-Quote sagen?

1066 Postings, 5559 Tage Bezugspunktdas Kursziel der AIG-aktie liegt bei 15,00 USD

 
  
    #18779
08.12.09 13:07

455 Postings, 5635 Tage Markis-2007Bezugspunkt spinnst du wohl? Die Quelle?

 
  
    #18780
08.12.09 13:16

1532 Postings, 5865 Tage Bernd99Also doch

 
  
    #18781
08.12.09 13:34

Obama gewährt AIG-Managern nun doch üppige Gehälter

Der US-Versicherer benötigte zur Rettung Staatshilfe von 182 Mrd. $. Im Gegenzug nahm Washington AIG an die Leine. Doch nach Protesten aus der Führungsetage weicht die Regierung die Restriktionen bei Vorstandsgehältern auf.

 http://www.ftd.de/unternehmen/versicherungen/...haelter/50047724.html

 

918 Postings, 5925 Tage Naikioudas kursziel von

 
  
    #18782
2
08.12.09 13:46

15 USD kommt glaub ich von der credit suisse.

aber wer sich an kurszielen der analysten orientiert, ist selbst schuld :-) ,

der hat dann das geschäft an der börse nicht ganz verstanden...

 

918 Postings, 5925 Tage Naikioudas beste bspl

 
  
    #18783
1
08.12.09 13:55

für die abzockerei der analysten: infineon

ende märz kursziele von 0,35 euro (sell) ausgegeben.

aktuell steht sie bei über 3 euro....

ich hatte zu 0,52 cent gekauft, bei knapp unter 4 euro (ich glaub es waren 3,93) verkauft. hätte ich auf die analysten gehört wäre mir diese rendite erspart geblieben :D

wer auf analysten setzt,wirds schwer haben,erfolgreich zu sein,weil man immer hinterherlaufen wird.

aber jeder wie er meint...

 

3352 Postings, 5815 Tage StehaufAIG kommt nicht zur Ruhe

 
  
    #18784
08.12.09 14:45
Der Streit zwischen der US-Regierung und dem Versicherer AIG über eine effektive Führung des ehemals weltgrößten Versicherers droht zu eskalieren. Manager drohen wegen Gehaltskürzungen mit Abwanderung - und würden das Staatsunternehmen damit weiter schwächen.

NEW YORK. Um den Versicherungsriesen AIG bleibt es turbulent: Nicht nur der Streit mit der Regierung hält den Konzern auf Trab. Jetzt haben zudem fünf hochrangige Manager des in der Krise verstaatlichten Konzerns nach Informationen des "Wall Street Journal" mit Kündigung gedroht, weil die Auflagen des Washingtoner Gehaltsbeauftragten Ken Feinberg für sie Gehaltskürzungen und den Verlust von Boni bedeuten könnten.

Berichten zufolge hat AIG in den vergangenen Wochen aus dem gleichen Grund bereits eine Reihe hochkarätiger Experten an die Konkurrenz verloren. Vorstandschef Robert Benmosche hatte zwischenzeitlich selbst mit Kündigung gedroht, weil die Gehaltsauflagen das Unternehmen aus seiner Sicht schwächten. Zuletzt hatte der Personalchef den Konzern verlassen, was von Experten als besonders schlechtes Zeichen für eine mit Mitarbeiterschwund kämpfende Firma bewertet wurde.

Hohe Gehälter sorgen in der Krise für Sturm der Entrüstung

AIG ist einer der Skandalfirmen der Finanzkrise schlechthin. Weil sich eine kleine Einheit des Versicherers in London mit Kreditabsicherungsderivaten verspekuliert hatte, musste der Konzern seit Herbst 2008 insgesamt mit 182 Mrd. Dollar vom Staat stabilisiert werden. Als kurz danach bekannt wurde, welche Gehälter die Firma zahlt, entlud sich ein Sturm der Entrüstung.

Der erste vom Staat als neuer Chef und Retter engagierte Versicherungsexperte, Ed Liddy, gab nach gut einem halben Jahr entnervt auf. Der erst seit August amtierende Benmosche scheute dagegen von Anfang an nicht vor Konfrontation mit der Regierung zurück. So wandte er sich gegen zu strikte Gehaltsauflagen und eine zu schnelle Zerschlagung des Konzerns. Er argumentiert, man könne dem Steuerzahler mehr Wert bieten, wenn man weniger rigoros vorgehe.

Während Benmosche seine Rücktrittsdrohung wieder zurückzog, scheinen einige führende Angestellte weiter auf Konfrontationskurs zu sein. So droht die Chefjuristin Anastasia Kelly mit ihrem Abgang. Eine Sprecherin Kellys sagte, es gehe ihr darum, für ihre Rechte zu kämpfen. Von den fünf Managern, die gemeinsam mit Kelly agiert hatten, zogen am Wochenende zwei ihre Drohung zurück.

Zwölf Führungskräfte haben AIG bereits verlassen

Noch bevor der Gehälterbeauftragte der Regierung mit der Überprüfung der Entlohnung begann, hatten nach Medienberichten bereits zwölf der 25 Führungspersonen den Konzern verlassen. Die Manager, die nun mit ihrem Abgang drohen oder drohten, gehören zu den verbliebenen 13 AIG-Spitzenmanagern.

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...mmt-nicht-zur-ruhe;2495840  

398 Postings, 5769 Tage MILORD1Naikiou

 
  
    #18785
1
08.12.09 14:56
Oder aktuelles Beispiel: Balda derzeit: 2,75 etwa, im Feber war etwa 0,40€, Analysten lagen natürlich immer falsch. Credit Souisse Groups Analysten habe ich schon als Kontraindikator genommen: zum Beispiel OMV Kursziel laut Cr. S. 20€. Allerdings damit haben sie mir geholfen solider Gewinn einzufahren, einfach mit zwei Tage Verspätung habe ich OMV gekauft, und über 30€ verkauft.  

1066 Postings, 5559 Tage Bezugspunkt@Markis2007, lieber in startloch warten und

 
  
    #18786
08.12.09 15:05
Geld-Order bereit halten !
in dem Sinne hat mich die Finanzkriese
schauer gemacht.  

845 Postings, 8323 Tage AF314Analysten

 
  
    #18787
08.12.09 15:48
Analysten meinen z.B. Vossloh kaufen, was soll man jetzt machen? Kaufen oder nicht.
Schließlich sagen manchmal auch richtig, z.B. bei CommerzBank als Kurs 4€ war meinten Kursziel 6€ oder bei Dialog.

Vielleicht beeinflussen die Kurse, wenn viele an sie glauben schenken, oder?

640 Postings, 5674 Tage swissgalaxymeine gedanken...

 
  
    #18788
08.12.09 19:52
zu viele börsenbriefschreiber berichten über eine jahresendrally und da das große kapital immer erwartungen nutzt um diese zu nichte zu machen geht der kurs runter.

mit anderen worten der markt nimmt die jahresendrally und den verkauf der daraus resultierenden gewinnmitnahmen vorweg und setzt lieber jetzt den verkauf ein der sonst im nächsten jahr statt gefunden hätte.

ist nur meine meinung, sicher bin ich mir nicht ;-( was meint ihr?  

1366 Postings, 5976 Tage swen123++++++++++++++aig +++++

 
  
    #18789
08.12.09 21:20
solch ein positiver tag wie heute gab es für aig schon lange nicht mehr entgegen dem markt immer noch stabil +++++ habe mal ordentlich zugelangt heut aber nur in optionsscheinen da lohnt es sich ja wenigstens +++++++   dann warten wir mal die nächsten monate uuuuuuuuuuuuppppppppppppppppp ++++++++++++++++  

312 Postings, 5798 Tage ichbleibdrinüberlege ob ich alles abstoße

 
  
    #18790
08.12.09 22:01

irgendwie ist die Luft raus aus der AIG.

Um wenigsten mit ner schwarzen Null rauszugehen überlege ich ernsthaft den Krempel hinzuwerfen!

Woher nehmt ihr all euren Optimismus?

 

1366 Postings, 5976 Tage swen123optimismus +++++

 
  
    #18791
3
08.12.09 22:36
dann würde ich mir mal cit anschauen heute ++++ und den aktuellen börsenwert von aig ++++ und vor drei jahren ohne staatsbeteiligung und den dollar kurs +++++  und dann würde ich mal 80p staatsbeteiligung abziehen und vergleichen mit einer grossen deutschen versicherungsgesellschaft +++ und nicht vergessen  AIG hat sich im gegensatz zu manch anderen wirklich von unwirtschaftlichen sachen getrennt ++++++ nur mal meine kleine meinung dazu und schönen abend noch allen ++++++++++++++++++++++++++++  

7774 Postings, 5691 Tage FischbroetchenGuten Morgen

 
  
    #18792
1
09.12.09 05:55
Diese Woche sehen wir die 40 $.  Also hört auf mich leibe Amis.

977 Postings, 6439 Tage BankenopferMaybe 2010 sehen wir die 50 $ grins

 
  
    #18793
2
09.12.09 07:28
So wenn die Berichte stimmen das die Regierung über eine Lockerung der Gehaltsbestimmungen mit AIG verhandelt sehe ich das positiv.
Das wird sich auch an der Börse bemerkbar machen.
Zu dem Thema Analysten nur soviel sie haben nur dann recht wenn ihnen die Mehrheit Glauben schenken will. Jeder von uns hat schon mal die Erfahrung gemacht das Empfehlungen dem Kurs hinterher hinken wenn es eine Hausse gibt da gibt kaum einer was auf die Analysten. Bei einer Baisse sind die Jungs so bearisch das sie die Wende auch wieder verschlafen.
Ich weiß  dass die Mitarbeiter der kleinen Bankfilialen den Analysten sehr stark glauben und die Empfehlungen an ihre Kunden als ihre Einschätzung verkaufen.
Ein Bsp gefällig Ich habe Wienerberger zu 6,05 € gekauft meine Betreuer haben mir eine negative Analyse nach der anderen geschickt. Umgekehrt  Meinl European Land und  Meinl Airport  wurden mir immer wieder empfohlen habe ich nicht gekauft . Meiner Meinung bereiten die Analysten nur den Boden für die Haus eigenen Investmentabteilungen vor um Kohle zu machen.
Als unerfahrener Börsianer habe ich sehr viel Geld durch Bankberater und ihre Empfehlungen verloren .Aufwärts ging es bei mir erst als ich versuchte meine eigene Strategie zu fahren das ging aber bedeutend besser als vorher aus ich habe auch Fehler gemacht aber es waren meine eigenen und ich habe auch Richtige Dinge gemacht und das waren meine Siege.
Simple gesagt ist meine Philosophie so du musst öfter gewinnen als verlieren dann gewinnst du auf Sicht.
Lg
BO

29693 Postings, 5985 Tage Rico11Guten Morgen an aller AIGler

 
  
    #18794
1
09.12.09 09:31

237 Postings, 6226 Tage Jefferson.DarcyAIG

 
  
    #18795
09.12.09 10:08
Wieder haben gestern die 20 Euro gehalten. Sehr erfreulich. Bleibt AIG über eine längere Distanz auf diesem Niveau konstant stehen, dann könnte sich eine Inselumkehr anschließen. Und dann würde Weihnachten bei unseren OS-Zockern doch nicht ausfallen ;-)

Spaß beiseite. Dieses charttechnische Phänomen könnte uns in kurzer Zeit auf deutliche höhere Kurse bringen, aber natürlich nicht vor dem 18.12.09 !

Da spielt uns der Hexensabbatt bestimmt noch einen Streich...

455 Postings, 5635 Tage Markis-2007Bin gerade nachgekauft!

 
  
    #18796
2
09.12.09 10:14
Bessere Zeit vieleicht kommt nicht mehr.  

390 Postings, 5779 Tage susi58aig

 
  
    #18797
3
09.12.09 13:45
AIG gewinnt Streit mit Regierung

Ken Feinberg muss nachgeben: Der Vergütungsbeauftrage der US-Regierung wird die Gehaltsobergrenze für hochrangige Manager des Versicherers AIG nun doch aufweichen. Mitarbeiter hatten öffentlich mit Kündigung gedroht, falls der Staat an seinen strikten Gehaltsauflagen für den geretteten Versicherer festhält.
Anzeige

   * Artikel
   * Multimedia
   * Kurse

von Astrid Dörner

   * Merken
   * Drucken
   * Senden
   * Bookmark
   * Embedden

Regierung hisst die weiße Flagge: AIG siegt im Streit um Top-Gehälter. Quelle: apLupe

Regierung hisst die weiße Flagge: AIG siegt im Streit um Top-Gehälter. Quelle: ap

NEW YORK. Topmanager des verstaatlichten Versicherungskonzerns AIG haben sich offenbar mit ihrer Forderung nach einer höheren Bezahlung durchgesetzt. Der Vergütungsbeauftrage der US-Regierung, Ken Feinberg, ist bereit, in mehreren Fällen die Gehaltsobergrenze von 500 000 Dollar aufzubrechen, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg. Die Ausnahmeregel werde für 75 Führungskräfte des im vergangenen Jahr kollabierten Versicherers gelten. Feinberg könne dies bereits nächste Woche verkünden, hieß es. AIG wollte die Angelegenheit nicht kommentieren.

Der mit 182 Mrd. Dollar Steuergeld gestützte Konzern ist beim Thema Vergütung seit Wochen auf Konfrontationskurs mit der Regierung. Erst Anfang der Woche wurde bekannt, dass fünf hochrangige Manager mit Kündigung gedroht hatten, wenn Feinberg ihre Gehälter und Boni für das nächste Jahr weiter kürzen würde. Medienberichten zufolge haben zwei Führungskräfte ihre Drohung mittlerweile wieder zurückgenommen. Auch der im August angetretene AIG-Chef, Robert Benmosche, hatte mit Rücktritt gedroht, weil die Gehaltsauflagen ein Hindernis für das Unternehmen seien. Er ist bislang der Einzige bei AIG, der mehr als 500 000 Dollar Grundgehalt bekommt. Benmosches Jahresgehalt beträgt sieben Mio. Dollar.

Feinberg kann Obergrenzen für das Topmanagement von jenen US-Konzernen festlegen, die während der Finanzkrise besonders hohe Staatshilfen bekommen haben. Neben AIG betrifft das unter anderem auch die Bank of America, Citigroup und den Autobauer General Motors. Auf Druck Feinbergs hatte der Bank-of-America-Chef Ken Lewis im Oktober mitgeteilt, er wolle auf sein Gehalt in diesem Jahr verzichten.

Die Regierung hatte Feinberg nach lautstarken Protesten über zu hohe Bonuszahlungen bei staatlich gestützten Konzernen als eine Art Aufpasser installiert. Feinberg ist in den vergangenen Wochen jedoch von seinem harten Kurs abgerückt. Vertreter des Finanzministeriums und der Notenbank Federal Reserve hatten ihn gedrängt, stärker auf die Balance zwischen angemessener Bezahlung und dem Halten zentraler Mitarbeiter zu achten. Im Oktober hatte Feinberg den Anteil der Vergütung, den die 13 Topverdiener bei AIG in bar bekommen, um 91 Prozent gestrichen und den Aktienanteil erhöht.

Nach der staatlichen Rettungsaktion haben mehr als 50 Manager den einst größten Versicherungskonzern der Welt verlassen, darunter auch zwölf der obersten 25 Manager. Zeitweise war die öffentliche Hetze gegen AIG-Mitarbeiter so groß, dass ihnen dazu geraten wurde, keine Schirme, Taschen und T-Shirts mit Firmenlogo zu tragen. Zuletzt hatte der Personalchef den Konzern verlassen, was als schlechtes Zeichen für eine gegen Mitarbeiterschwund kämpfende Firma gewertet wurde.  

75 Postings, 5739 Tage BuumaDas ist doch

 
  
    #18798
2
09.12.09 18:47
unerträglich wie langweilig diese Aktie seit 2 Monaten ist
 

76 Postings, 5647 Tage newzockerstimmt

 
  
    #18799
09.12.09 18:50

237 Postings, 6226 Tage Jefferson.Darcy@ Buuma

 
  
    #18800
2
09.12.09 18:51
Geduld ist eine Tugend...

Seite: < 1 | ... | 750 | 751 |
| 753 | 754 | ... 1008  >  
   Antwort einfügen - nach oben