AIG und die Zukunft
Seite 750 von 1008 Neuester Beitrag: 19.11.23 18:30 | ||||
Eröffnet am: | 14.10.08 09:11 | von: Ananas | Anzahl Beiträge: | 26.192 |
Neuester Beitrag: | 19.11.23 18:30 | von: Spaetschicht | Leser gesamt: | 3.059.033 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.227 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 748 | 749 | | 751 | 752 | ... 1008 > |
In diesen Tagen ist doch (aus meiner kleinen Zockersicht) alles um AIG herum nur mit den Worten GLÜCK - PECH - ZUFALL - SCHICKSAL zu umschreiben.
Also - mir würden bereits nur 21,- / 22,- Euros reichen und bei einigen meiner OS-Scheine CG5UKE wäre die Welt doch wieder in Ordnung. Selbst bei diesen minimalen Bewegungen (auch nach oben!) sind locker mal 20, 30 % drin...
Mein Wunsch bis Freitag: 1 x die 22,- Euro sehen
AIG lehrt in diesen Tagen zur Bescheidenheit.....
Mein Tipp für heute abend liegt zwischen 19,8 und 20,5 Euro.
New York - Mehrere hochrangige AIG-Manager haben im Streit um die Kürzung der Bezüge offenbar mit ihrer Kündigung gedroht. Sie fürchteten, dass ihre Gehälter für 2009 gekürzt und für 2010 deutlich eingeschränkt würden, schreibt das "Wall Street Journal". Zwei der fünf Manager hätten ihre Drohung aber über das Wochenende bereits zurückgezogen.
Boni-Regelungen: AIG-Manager drohen mit Kündigung
72292img
AIG-CEO Robert Benmosche.
Grund für den Ärger der Manager sind die Pläne der US-Regierung, die Gehälter und Boni von Spitzenmanagern staatlich unterstützter Firmen drastisch zu kürzen. AIG-Chef Robert Benmosche hatte zuletzt Spekulationen über einen möglichen Rücktritt aus diesem Grund dementiert. Die US-Notenbank hatte AIG im vergangenen Jahr aus Angst vor einem Kollaps mit globalen Folgen stützen müssen. Bisher summieren sich die Finanzhilfen auf rund 180 Milliarden Dollar. Im Gegenzug erhielt der Staat knapp 80 Prozent der Anteile. (awp/mc/ps/08)
• AIG
Also: Die OS CG5UKE Zocker haben jetzt noch genau 373 Tage Zeit.
Gibt es jemanden, der glaubt, dass der Euro-Kurs von AIG in dieser Zeit "meine" Zielkurse von: 21, 22 und 25 Euro mindestens 1 x erreicht?
Ja: den gibt´s! ................... MIIIIICH !
40, 50, 60$ ......... darf es ein wenig mehr sein?
Die News um die AIG waren in den letzten Wochen relativ gut, deshalb müsste der Kurs hochgehen, aber natürlich erst dann, wenn man ihn lässt.
Ich denke, wir sehen erst dann wieder höhere Kurse (und dann deutlich und schnell), wenn die put-Optionsscheine mitte Dezember auslaufen ;)
Solange wird versucht (auch mit alten Nachrichten), den Kurs künstlich unten zu halten.
Zum Thema Schulden: 6Mrd weniger, sollten das nicht über 10 Mrd aus den "Verkaufserlösen" sein?
Hier ein Auszug über die RBS Investmentbanker und Manager .
Seit Monaten wogt der Streit über die riesigen Boni für Investmentbanker weltweit. Allgemein gibt es in den Bevölkerungen wenig bis gar kein Verständnis dafür, dass ausgerechnet jene, die die weltweite Wirtschaftskrise mit ihren riskanten Finanzwetten auslösten, weiterhin Milliardenbeträge kassieren sollen. Die Betroffenen selbst sehen das freilich anders. Und in Großbritannien machen sie nun mit ihrer Drohung ernst: Zahlreiche Angestellte der in der Krise verstaatlichen Royal Bank of Scotland (RBS) haben gekündigt.
Konkret sind es laut "Sunday Times" mehr als 1.000 Investmentbanker, die der RBS wegen des Streits über Bonuszahlungen den Rücken kehrten. Sie reagierten damit auf Drohungen des Finanzministeriums als Hauptaktionär, Boni in Höhe von insgesamt 1,5 Mrd. Pfund (rund 1,65 Mrd. Euro) nicht zu genehmigen.
Von Konkurrenten abgeworben
Allein das Jahresgehalt der Investmentbanker, die nun ihren Hut nahmen, betrug demnach im vergangenen Jahr 600 bis 700 Mio. Pfund. Konkurrenten hatten sie abgeworben und ihnen garantierte Boni zugesagt. In der Finanzbranche ist eine bezahlte Übergangszeit von mindestens drei Monaten üblich.
London plant Steuer auf Bankerboni
Doch auch bei einem Wechsel könnten die Banker zumindest teilweise Einbußen erleiden. Denn das britische Finanzministerium plant laut "Sunday Observer" eine Sondersteuer auf diese Provisionszahlungen.
Die Regierung wolle auf diese Weise dem zunehmenden Ärger der Bevölkerung über die hohen Bankerboni Luft verschaffen, hieß es. Experten rechnen für dieses Jahr mit Bonuszahlungen in Höhe von sechs Mrd. Pfund (6,6 Mrd. Euro).
Eine von mehreren Maßnahmen
Die Höhe der Bonisteuer sei noch unklar. Sie sei nur eine von mehreren Steuerbelastungen für Wohlhabende, die Finanzminister Alistair Darling im vorläufigen Haushaltsbericht am Mittwoch stärker zur Kasse bitten will.
lg
BO
Beim geringsten zucken des Dow gehen die meisten Deutschen Papiere hoch.
Unsere AIG geht runter nur weil ein paar Mannager wegen Gehaltsküzungen rummucken.
Die Anleger verhalten sich so als würde die AIG deswegen unter gehen. Es sind genug gute Mannager auf der Strasse
di einen Job suchen. Die Geschäfte des Konzernz laufen und werden auch besser.
Ich denke dass mit diesen Nachrichten der Kurs gedrückt werden soll.
auf den Kurs von AIG bemerkbar. Ob einige Millionen an Boni bei AIG
an Mitarbeiter ausgeschüttet ist eigentlich vollkommen unwichtig im
Verhältnis zu den Beträgen, um die es geht. Allerdings muß ein
Unternehmen der Finanzbranche immer damit rechnen, daß gute Mitarbeiter
das Unternehmen verlassen, was jetzt gerade bei der HSBC passiert.
Dort haben ca. 1.000 Banker gekündigt bzw. sind abgeworben worden.
Ihr Bankenrettungsplan kommt die US-Regierung günstiger als gedacht. Für den Topf zur Stützung krisengeschüttelter Banken werden 200 Milliarden Dollar weniger benötigt als eingeplant, wie das „Wall Street Journal“ vorab meldete. Die Zeitung berief sich auf einen Bericht, den US-Finanzminister Timothy Geithner dem Kongress vorstellen wollte
Zeitpunkt: 06.03.10 06:59
Aktion: -
Kommentar: Regelverstoß - Quelle bzw. Quellenangabe? Nachreichen ich lass das post trotzdem stehen..! Also bitte!
hier der aktualisierte auszug aus den FED büchern.
entnehmen könnt ihr den tabellen folgendes:
-wert von maiden lane II und III zu fair value bzw. den dazugehöreigen kredit,der aufgenommen wurde,um diese papiere aufzukaufen
UND
- ALICO UND AIA preferred wurden letzte woche auch schon in die bücher der fed übertragen.
das wichtigste dazu findet ihr in tabelle 1,9,10 und 11