AIG und die Zukunft


Seite 745 von 1008
Neuester Beitrag: 19.11.23 18:30
Eröffnet am:14.10.08 09:11von: AnanasAnzahl Beiträge:26.192
Neuester Beitrag:19.11.23 18:30von: SpaetschichtLeser gesamt:3.059.363
Forum:Hot-Stocks Leser heute:1.557
Bewertet mit:
70


 
Seite: < 1 | ... | 743 | 744 |
| 746 | 747 | ... 1008  >  

717 Postings, 5632 Tage virus moschinonaikiou

 
  
    #18601
02.12.09 19:12
jetzt ist klar :-D ein lob auch von mir.  

312 Postings, 5798 Tage ichbleibdrinwir sind nur Lemminge!

 
  
    #18602
5
02.12.09 19:15

ich werde das Gefühl nicht los, das das ganze Kurshinundher Absicht ist und sich ein Großhändler dumm und dämlich verdient.

Er verkauft, bei hohen Kursen -- wir die Lemminge oder andere Händler - rennen hinterher: folglich fällt der Kurs. Dann steigt der Großhändler wieder ein und immer so weiter und immer sofort.

Der Kurs der AIG wird doch schon lange nicht mehr von Zahlen und Aussichten gemacht.

Ok - ich gebe es zu - ein enig gefrustet bin ich schon!

 

120 Postings, 5926 Tage speckulaziusauch Lemminge wirken kompensatorisch

 
  
    #18603
02.12.09 19:59
die stuertzen sich doch alle immer in die Gaps und fuellen sie wieder auf. Leider geht den Lemmingen hier in der Runde bei Aig das Geld aus. Oder einige Lemminge, so wie ich haben mitlerweile Hoehenangst bekommen und wagen sich nich mehr so nah an die klippen.  

845 Postings, 8323 Tage AF314wieviel $ entspricht 27€

 
  
    #18604
02.12.09 20:42
wieviel $ soll kurs erreichen, wenn wir hier 27€ sehen?

12254 Postings, 5764 Tage goldfather@AF314

 
  
    #18605
02.12.09 20:48
ganz einfach:

27€ wird die AIG Mitte 2010 stehen und dann wird der Dollar gefallen sein, sprich 1€ = 3$

also 27€ x 3 = 81$

## Vorsicht Beitrag kann Ironie enthalten ##  

1066 Postings, 5782 Tage doc-t40,63 dollar

 
  
    #18606
2
02.12.09 20:51

845 Postings, 8323 Tage AF314Wann sehen wir wieder 40$

 
  
    #18607
02.12.09 21:05
nächste Frage: Wann sehen wir wieder 40$ ? (dann bin ich erst bei AIG = NULL)
Die Antwort, weiß ich wirklich nicht, aber das entspricht gute 30% Plus. Oder?
Deshalb werde ich nächste Zeit weniger um AIG kummern.
Wäre gut, wenn AIG nächstes Jahr Dividende geben könnte.
Ich habe noch ein sorgenkind im Depot, die gerade morgen ein Termin hat.
drück bitte mir die Daumen.

490 Postings, 5960 Tage Yoda1901Dividende

 
  
    #18608
02.12.09 21:27
da kannst du noch lange warten...
 

918 Postings, 5925 Tage Naikiouwas...dividende

 
  
    #18609
02.12.09 21:32

nächstes jahr...glaub ich wohl nicht. mit glück bekommen die vorzüge was...die sind eh in rückstand,weil die letzten 4 quartalsdividenden an vorzüge nicht bedient wurden.

kümmert euch nicht um dividenden...das geld soll im unternehmen bleiben.nur so erstarkt aig wieder.

 

918 Postings, 5925 Tage Naikiouwo wir grad bei

 
  
    #18610
2
02.12.09 21:42

den großen  sind,die mit aig zocken...hier das paradebeispiel.

aufgelistet die tätigkeiten von goldman sachs bzgl aig...

immer wieder gekauft,verkauft,gekauft,verkauft.....

http://www.mffais.com/mffais-history-125469-aig

 

7774 Postings, 5691 Tage FischbroetchenGuten Morgen

 
  
    #18611
2
03.12.09 07:23
diese Woche sehen wir die 40$

***dieser Beitrag kann Spam enthalten***

29693 Postings, 5985 Tage Rico11Guten Morgen an aller AIGler

 
  
    #18612
1
03.12.09 08:53

29693 Postings, 5985 Tage Rico11AIG - RetireSoon Trending Model

 
  
    #18613
03.12.09 08:54

918 Postings, 5925 Tage Naikioukurz zur entstehung

 
  
    #18614
03.12.09 08:55

der staatsbeteiligung...auch wenn das die meisten vermutlich wissen:

AIG hatte ursprünglich einen Kredit in höhe von 85 mrd USD erhalten.also wirklich volle 85 mrd,die auch benötigt wurden. da war der staat noch nicht an aig beteiligt.dieser kredit sollte nur 2 jahre laufen. doch dann hat man gemerkt dass aus der finanzkrise eine globale wirtschaftskrise wird und eine pleite AIGs ein so gewaltiges ausmaß hätte,wie es lehman nichtmal annähernd war.aig hatte allein das 3-fache an schrottpapieren (AIGFP). aber die gefahr bei aig bestand ja nicht nur aus diesen schrottpapieren. eine pleite hätte noch viel mehr schaden bei den vertragspartner angerichtet (va eben banken,aber auch staatliche einrichtungen wären betroffen gewesen).eine bilanzsumme von über 1.000.000.000.000 lässt es erahnen.

also blieb keine wahl und man musste volle kontrolle über aig erhalten. man hat für 41 mrd usd vorzüge der serie D gekauft (E) gekauft. der erlös wurde von aig dafür genutzt,die verbindlichkeiten von 85 auf knapp über 40 zu senken. erst dann wurde das konstrukt rund um die 60 mrd kreditlinie errichtet. die tatsache dass die kreditlinie dann von den ursprünglich 2 jahren angesetzte verbindlichkeit auf 5 jahre erweitert werden musste, ließ diese kreditlinie nicht mehr als überbrückung und kurzfristiges darlehen erscheinen. also musste aig "übernommen werden",weil es nun ein "langfristiges" engagement des staates war. also gab man im gegenzug zur kreditlinie die 79,9%. es sind nicht ganz 80% - da bei 80% das ding ganz verstaatlicht werden müsste.

 

29693 Postings, 5985 Tage Rico11Timothy Geithner should explain

 
  
    #18615
03.12.09 09:27
Geithner Pressed by Republicans on AIG Asset Transfers, Bailout

http://www.bloomberg.com/apps/...pid=newsarchive&sid=aubHS9fSGk7o  

390 Postings, 5779 Tage susi58hm

 
  
    #18616
1
03.12.09 09:44
AIG pays back a large chunk of bailout loans
www.chinaview.cn 2009-12-03 09:37:28   Print

   BEIJING, Dec. 3 -- Bailed-out insurer American International Group said on Tuesday it had closed a pact with the New York Federal Reserve that slashes its debt under a credit facility by more than half, to 17 billion U.S. dollars.

File photo taken on March 9, 2009 shows the logo of American International Group (AIG) at its office in lower Manhattan area in New York's financial district. (Xinhua, File Photo)
Photo Gallery>>>

   The deal is a big step in AIG Inc's efforts to repay loans from a massive taxpayer bailout, and also moves it closer to spinning off two big life insurance units, which could bolster its financial position further.

   AIG said that as of December 1, the outstanding principal balance owed to the New York Fed, from loans received as part of the 2008 bailout, had been reduced to $17 billion.

   That compares with an outstanding balance of about $45 billion last week, including interest and fees.

Protesters gather outside the AIG building in Los Angeles March 19, 2009.(Xinhua/Reuters, File Photo)
Photo Gallery>>>

   AIG shares rose more than 11 percent to $31.72, partly reversing a steep fall in the stock on Monday after investors were spooked by concerns over a possible shortfall in reserves for non-life insurance claims.

   The debt reduction is the result of a deal first announced last March to give the New York Fed a preferred stake in two of AIG's biggest life insurance units, American Life Insurance Co and American International Assurance, effectively swapping debt for equity.

   "AIG continues to make good on its commitment to pay the American people back," Chief Executive Robert Benmosche said in a statement, which also warned of volatility.

   (Source: Shanghai Daily)

Special Report:  Global Financial Crisis  

845 Postings, 8323 Tage AF31440$

 
  
    #18617
03.12.09 11:09
wir werden sicher irgendwann 40$ oder mehr sehen,
dafür fällt nur knapp 9$.
Aber 9$ hoch gehen  ist fast so schwer, wie das Wetter 9 Gerad wärmer wird.
Klar wird das Wetter 9 Gerad Wärmer, aber nicht gerade jetzt im Dezember, wir müssen bis nächstes Jahr warten.
Bei AIG sehe ich auch ähnlich.

29693 Postings, 5985 Tage Rico11Robert H. Benmosche

 
  
    #18618
03.12.09 11:20
Robert H. Benmosche hat am 30.11.2009
21.976 shares gekauft.

http://www.mffais.com/aig  

27135 Postings, 6263 Tage brunnetaU.S. Senator questions AIG asset transfer

 
  
    #18619
03.12.09 11:22

7774 Postings, 5691 Tage FischbroetchenGuten Morgen Amerika

 
  
    #18620
03.12.09 11:25
Pre-Market
Last: $ 31.33 Pre-Market
High: $ 31.33
Pre-Market
Volume: 800 Pre-Market
Low: $ 31.32

274 Postings, 5978 Tage mvbraunOrderbuch für OS

 
  
    #18621
03.12.09 11:31
Weiß jemand, wo man das Orderbuch für den AIG-OS CG5UKE findet?  

918 Postings, 5925 Tage Naikiouzur staatsbeteiligung

 
  
    #18622
03.12.09 11:56

die berechnung der "echten staatsbeteiligung" funktioniert so ,wie ich es geschrieben hatte. allerdings hab ich mir das jetzt mal in der kompletten bilanz angeschaut:

die haben das wie folgt verbucht:

die staatsbeteiligung bleibt bei 79,9% bis sie es nicht mehr so wollen. weil:

auf dem anlagevermögen wurden die 23 mrd als "sicherheit" verbucht (und werden nun mit fair value bewertet,gemessen an commons- und preferredkursen).

im eigenkapital hat man dies mit dem FIXEN wert von 23 mrd angegeben.

also war dies quasi eine bilanzverlängerung.man hat eben die 23 mrd "einfach dazugeschrieben,damit man wie gesagt bilanztechnisch festhält,dass der staat 80% hält).

daran ändert sich solange nichts,bis man eine bilanzverkürzung vornimmt bzw man diese 23 mrd auf beiden seiten einfach wieder "rausstreicht".

die "echte " staatsbeteiligung kann man aber dennoch ablesen:

es wurden die maximale summe,nämlich die 23 mrd, nochmals im anlagevermögen verbucht:als "verfügbare finanzielle mittel bzw maximales guthaben".

im eigenkapital müssen also ebenfalls nochmal 23 mrd vorkommen um die bilanz wieder auszugleichen: und hier kann man die echte staatsbet. rauslesen:

diese 23 setzen sich nämlcih IMMER aus dem "zusätzlich eingezahlten kapital" und der summe der "bilanzverluste" zusammen,die bisher ausgewisen wurden. zusammen ergeben diese IMMER 23 mrd.

so: je geringer die schulden in der kreditlinie,desto geringer wird auch das "zusätzlich eingezahlte kapital".dh der "bilanzverlust" wird größer,weil ja in summe IMMER 23 mrd.

irgendwann,wenn die schulden der kreditlinie abbezahlt sind,steht dort nur noch:

0 mrd. bei "zusätzl. einges. kap."

und   23 mrd, bei bilanzverlust.

wenn jetzt der staat aus aig rausgeht,werden auf der aktivseite die "sicherheiten" (wie ganz oben schon erwähnt), ausgebucht....im Eigenkapital wird parallel die fixen 23 mrd gestrichen.

jetzt bleibt aber ja noch die summe der bilanzverluste (23 mrd) im eigenkapital stehen...dh mit einem "-" zeichen...also verringert sich das EK nochmal um 23.

im anlagevermögen muss dann auch nochmal 23 mrd gestrichen werden.und das geschieht indem man die 23 mrd an "verfügbare finanzielle mittel bzw maximales guthaben" streicht.

 

918 Postings, 5925 Tage Naikioueine kluge frage ist

 
  
    #18623
03.12.09 12:29

warum hat man die 23 mrd "doppelt verucht"?

das liegt an der FED bzw deren bilanz.

die echte staatsbeteiligung ist an den schuldenstand von aig gekoppelt.sinkt dieser,sinkt auch der anteil des staates an aig. aber die fed will selbst entscheiden,wann sie die staatsbeteiligung runterfährt.deshalb die feste buchung der fixen 23 mrd.

aber mit sinkenden schulden,sinkt auch die verfügbare,wandelbare summe,die die fed erzielen kann wenn sie ihren anteil in commons wandeln würde. da dies ja an die verbindlichkeiten von aig gekoppelt ist.deshalb sinkt auf der aktivseite der fedbilanz nicht nur die"forderung " gegenüber aig aus der kreditlinie,sonder auch ihr eigenes "anlagevermögen" durch den weniger wert werdenden anteil den die fed an aig hält. damit sinkt auf der passivseite der fedbilanz notgedrungen auch etwas. nämlich ihr eigenes eigenkapital, dass sie in aig gepackt hat (und zwar um die summe,die aig als bilanzverlust bei sich selbst ausweist).

nicht zu vergessen: die 23 mrd sind nie geflossen...sie sind nur hypothetisch,sollte die fed ihren anteil in commons wandeln müssen,da aig die kreditlinie nicht mehr bedient.

 

237 Postings, 6226 Tage Jefferson.DarcyAIG

 
  
    #18624
1
03.12.09 14:07
Genug gefachsimpelt über die Staatsbeteiligung. Wichtig ist nur, dass AIG wieder steigt.

Die Zeichen stehen ganz klar auf Jahresendrally. AIG 30 Euro und alle sind zufrieden.

12254 Postings, 5764 Tage goldfather30€

 
  
    #18625
03.12.09 14:29
30€ x 1,51 = 45.30$

das sollte möglich sein. Es kann aber auch ganz anders kommen.

Heute sieht es aber gut aus, ich habe hohe Erwartungen an den heutigen Tag.  

Seite: < 1 | ... | 743 | 744 |
| 746 | 747 | ... 1008  >  
   Antwort einfügen - nach oben