AIG und die Zukunft
Seite 744 von 1008 Neuester Beitrag: 19.11.23 18:30 | ||||
Eröffnet am: | 14.10.08 09:11 | von: Ananas | Anzahl Beiträge: | 26.192 |
Neuester Beitrag: | 19.11.23 18:30 | von: Spaetschicht | Leser gesamt: | 3.059.486 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.680 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 742 | 743 | | 745 | 746 | ... 1008 > |
man kalkulatorische größen der derzeitigen momentaufnahme berücksichtigt.
Es spielen aber vor allem erwartungen an die zukunft und glaubhafte wertentwicklungen eine Rolle.
Kalkulatorische Größen sind nur zum Teil richtungsbestimmend. Psychologische Größen spielen bei solchen Titeln eine große Rolle. Jeder lauert bei diesem Titel auf. Wenn die Fundamentaldaten zulegen werden, werden die Erwartungen weiter geschürt, was zumindest zu stabilisierenden Kursen weiter beiträgt.
Ich verweise hiermal auf das News-Model in der BWL.
Die Politik lässt AIG nicht fallen und ist an einer Gesundung des Unternehmens interessiert, so dass auch mehr Investoren angelockt werden sollen. Die Assetdynamik kann bei AIG sehr schnell in ganz andere Richtungen gehen, wenn gewisse Stellhebel wieder an Fahrt gewinnen.
Vergessen wir nicht, wir haben hier einen Riesenkonzern mit weitreichenden Verpflechtungen.
Die Zeit bis März wird zeigen, wo AIG steht.
Ich persönlich rechne mit negativen Quartalszahlen im Dezember aufgrund von NanShan und dann schauen wir mal, welche assets noch verkauft werden und wie das zu Buche schlägt.
Also abwarten. Alle Analysten lagen bisher weitgehend falsch...wie auch wir und ich...aber der Trend zeigt bisher n icht mehr nach "eindeutig fallend".
es hängt alles an der rückzahlung der fed kreditlinie. je mehr die zurückgezahlt wird,desto weniger wird auch die staatsbeteiligung wert.es sind zwar noch 80%...aber diese 80% haben einen geringeren wert,da sie parallen zum schuldenabbau abgeschrieben werden. zu beginn der linie (60mrd) war die beteiligung noch 23 mrd wert....jetzt stehen noch 40 mrd schulden aus und die staatsbeteiligung hat nur noch einen wert von etwa 12 mrd .wenn aig jetzt keine schulden mehr bezahlen würde,könnte die regierung auch nur 12 mrd in commons umwandeln...wenn die schulden nächstes quartal nur noch 20 mrd betragen,kann die regierung,sollte aig von da an nicht mehr die schulden tilgen auch nur noch 8 mrd USD in commons wandeln...das ist alles gekoppelt.und wenn alles an schulden abbezahlt ist, kann die regierung nur noch "0" USD in commons wandeln:-)
alles verstanden?
mit dem wissen um diesen zusammenhang kann man anhand jedes quartalsberichts sehen,wieviel die staatsbeteiligung wirklich beträgt. ich hab das mal auf basis des letzten Qbericht ausgerechnet:
staatsbeteiligung aktuell an AIG: ~55% !!!
aktualisiert.auf der "hülle" der serie c steht weiterin:"hier sind 80%an aig drin".
aber die 23 mrd die da drinnen sind werden abgeschrieben/getilgt,(je mehr schulden bezahlt werden)...sowohl im EK von AIG als auch in der bilanz der fed.(durch einen bilanzverlust)
und erst wenn der staat wirklich offiziell rausgeht,wird die "dose" serie C geöffnet, und siehe da: serie C? da ist ja garnichts mehr drinnen. diese serie leistet ja garkeinen beitrag mehr zum EK von aig.
und ab gehts...:-)
ich bin noch ein anhänger der jahresendrally, d. h. arg gebeutelte werte der vergangenheit legen da ja oft im vergleich zu anderen überdurchschnittlich zu...
jahresendziel über 40$ auf jeden fall, glaube sogar an über 50$..
...aber mal sehen, die zeit wird es zeigen :)
für aig ist natürlich die fed rückzahlung...aber das sollte gelingen.
die 2.größte gefahr besteht in der serie F preferred.die ist eigentl recht unscheinbar,hats aber auch in sich.die kann bis zu 30 mrd anschwellen, welche VOLL in commons wandelbar sind.eine solche verwässerung wäre gleichzusetzen mit totalverlust. aber davon sind nur 3,2 genommen worden und dabei sollte es bleiben!!! mehr wäre sehr sehr schlecht.
aig könnte auch folgendes machen: wenn in 2 jahren die restschulden bei der fed kreditlinie noch vlltt 10 mrd betragen,könnte aig unter umständen diese schulden begleichen indem sie die restsumme der 23 mrd dann in commons umwandeln lassen...aber nur wenn der commonstock bis dahin deutlich höher im wert ist,damit die verwässerung nicht so groß ausfällt.bei 10 mrd restsumme bei der fed,beträgt die summe des wandelbaren kapitals etwa 4 mrd...d.h. zu dem dann vorhandenen common stock kommen nochmals 4 mrd zusätzlich auf den markt....je nachdem bei wieviel die common shares dann stehen,ist die verwässerung hoch oder gering.
AIG wird eine sehr gute zukunft haben bzw auch die aktionäre, wenn folgendes passiert:
-die kreditlinie wird voll zurückgezahlt
-die 3,2 mrd an preferred aus serie F werden wieder zurückgekauft und der staat zieht nicht die option auf wandlung. DENN: aktuelle marktkap. 4,2 mrd + 3,2 mrd aus serie F,wäre wirklich übel für den aktienkurs. !!!!
-die 2% option auf wandlung aus der serie pref E sehe ich nicht so dramatisch...das wären bei aktueller marktkap. rund 81 mio usd die an aktien extra kommen würden...verschmerzbar.
Vielen Dank für die verständliche Zusammenfassung.
Die Linie F (3.2Mrd) wird wohl eher nicht mehr erhöht (wenns irgendwie anders geht), denn nicht vergessen die Chefs werden mit AIG Aktien bezahlt und eine weitere Verwässerung kostet dann eigenes Geld.
Mich würde schon noch etwas genauer Interessieren was mit den Vorzugsaktien passiert, welche die 10% Dividende haben, denn nicht vergessen, diese 10% müssen immer gezahlt werden, solange diese Aktien existieren und schmäler das Ergebnis ja dann auch um 10%.
dass die serie E mit den 10% dividende so behandelt wird:
ein teil wird in commons gewandelt...eben diese 2% (max. 2% von den commons).
und dann,wenn der staat sonst raus aus aig ist,werden die bedingungen geändert und man bekommt eine geringere dividende.und dann werden diese vorzüe weiterverkauft.vllt kauft aig auch einen teil selber zurück...das müssen sie aber nicht (keine verpflichtung)
ich denke dass viele hier nicht ganz den durchblick hatten,insbesondere bzgl serie C,...inkl. mir.
aber jetzt sind wir alle schlauer.
so gut berechnen kann.
STAATSBETEILIGUNG ab dem nächsten quartal:
-bei einer verkürzung der fed kreditlinie auf 35 mrd USD, ist eine maximale staatsbeteiligung von 47% unter den gegebenen umständen möglich.MEHR NICHT!!!
.wenn man den restwert des EK-anteils durch serie C für das nächste quartal ermittelt, wird man feststelen,dass,sollte nicht noch unerwartet eine größere belastung kommen (die abschreibung aus aia und alico , zusammen 5,7 mrd, rechne ich schon mit ein), die tatsächliche staatsbeteiligung bei nur noch rund 9,9% .
Gute Ausführung von Naikiou.
Was ich von Naikiou vermisse ist sein Ausblick auf den Verlauf unserer Aktie.
bleibt der selbe den ich schon vor wochen gesagt hatte.
wenn alles so verläuft wie oben erwähnt,es sonst keine bösen überraschungen gibt, und GANZ WICHTIG, der verwässerungseffekt bei wandlung pref. in com. eher gering bleibt, sehe ich einen buchwert je aig aktie um den bereich 200 USD. plus minus 25 USD, da ja auch noch nicht klar ist,wieviel common shares aig später mal an die börse bringt (von aia und alico). und da aktienkurse "normalerweise" ÜBER buchwert notieren denke ich auf 3 bis 5 jahre sind hier auf jeden fall 200USD und mehr drin. alte höhststände sicher nie mehr. buchwert aktuell liegt ja noch bei über 500 USD...allerdings ist da auch aia und alico noch voll drinnen,welche ja einen großen anteil von aig abbilden.
wichitg ist keine wirtschaftl. verschlechterung!
Einsteigen will keiner und raus auch nicht.
Wer rein wollte, tat das am Montag und wer raus wollte machte das auch am Montag.
Scheint heute eine Patt-Situation zwischen 30,50-31,50 zu werden.
Kurze Ausschläge aber keine Richtung.
Wird wohl erst ab 20Uhr interessant, wenn Europa raus ist?
März: 7$, Mai: hoch auf 40$.
Im Juli nahe 10$, aber über März.
August die 50$ und nun?
Eigentlich sind jetzt 12-15$ Rückfall fällig. Eigentlich...
Bei derzeitigem Verlauf befürchte ich aber, dass 25$ erreicht werden.