AIG und die Zukunft
Seite 737 von 1008 Neuester Beitrag: 19.11.23 18:30 | ||||
Eröffnet am: | 14.10.08 09:11 | von: Ananas | Anzahl Beiträge: | 26.192 |
Neuester Beitrag: | 19.11.23 18:30 | von: Spaetschicht | Leser gesamt: | 3.060.235 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 606 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 735 | 736 | | 738 | 739 | ... 1008 > |
diese überraschungsmeldungen der letzten tage...son blablub interessiert mich nicht...
die heutige meldung ist substantieller natur...denke das wird der aktie zumindest endgültige stabilität verleihen...rechne jetzt weiterhin mit stabiler seitwärtskurve
pre market über 30$, wichtiges signal!!...aber der tag ist lang...mal sehen
allen viel glück...
und wer wikipedia als quelle zitiert...oh maaaaaannn...da kann ich auch gleich das lustige taschenbuch aufschlagen und die buchstaben kombination aig und die zahl 80 suchen...
Rico, Goldfather, Fischbrötchen, Swissgalxy, Nero usw.
Also, ich bin Grafik Designer (offiziell Kommunikationsdesigner).
Da ich den ganzen Tag am Computer Gestaltung und alles was so anfällt durchführe, läuft auf enem anderen Bildschirm
die Boerse nebenbei.
Gruß und viel Glück für uns AIG ler
was denkst du eigentlich was der US staat dabei für eine rolle spielt??? der kann da einfach zuschauen und dann ist halt die kohle futsch. ???
ich frage mich, was du eigentlich für ein motiv hast so einen unqualifizierten muell zu schreiben. oder ist garry mal wieder der assistent, weil der chef unterwegs ist?
und auch sehr viel am pc. und für unterwegs hab ich mein htc, um immer auf dem laufenden zu sein ;-)
zu dem wiki artikel von garrison: auf wikipedia steht schon viel wahres und ich konnte auch beim überfliegen nichts falsches bzgl aig lesen.aber wikipedia sollte nur als ergänzung dienen...denn da kann im prinzip jeder reinschreiben was er will.
ich denke schon dass mr garrison ahnung von der sache hat. umso trauriger finde ich,dass er seine dahingesagten aussagen und meinungen nicht begründet bzw mit zahlen und/oder meldungen unterlegt...das ist natürlich schwer,weil es aktuell nicht wirklich was negatives zu aig gibt. daher solltest du,garrison, aufhören einfach irgendwelche schlagwörter oder plumpe aussagen hier zu posten (wenn du sie nicht mit substanziellem unterstreichen kannst).
ich bin positiv auf aig gestimmt und mache das auch immer wieder deutlich.dabei probier ich immer, mich an fakten zu halten.wenn du zu aig bzw den aussichten für aig negativ eingestellt bist,ist das absolut ok. aber begründen solltest du es schon und nicht einfach nur irgendwelche kurzen, haltlosen sätze hinklatschen.
Also ohne für 30€ mit für 20€ Blasen ist mit drin und kommt ein Kind raus... keine Sorge... muss ich dann wohl wegen AIG verkaufen... raus kommen dann neue super Asis, die auch Robbenklopper werden oder einfach arme Menschen in der S-Bahn zusammenschlagen und töten...
*In Gedenken an Domminik Brunner!*
AIG announced Tuesday that it completed a deal wiping out $25 billion of its debt to taxpayers by selling stakes in two subsidiaries to the Federal Reserve Bank of New York.
The troubled insurer gave the New York Fed preferred shares of two of its international life insurance companies, including $16 billion of American International Assurance Co. and $9 billion of American Life Insurance Co. The deal was originally announced in March.
The deal brings the New York-based insurer's debt to the New York Fed down to $17 billion. AIG also still owes the U.S. Treasury $44.8 billion from a separate Troubled Asset Relief Program (TARP) loan, so the insurer still owes taxpayers just under $62 billion.
AIG Chief Executive Bob Benmosche said, in a press release, that the debt reduction "sends a clear message to taxpayers: AIG continues to make good on its commitment to pay the American people back."
AIG's (AIG, Fortune 500) stock rose more than 6% on the news in pre-market trading.
"The agreements further the goals of enabling AIG to fully repay the assistance that it has received from U.S. taxpayers and advancing the company's global restructuring process," the New York Fed said in a statement when the deal was first announced in March.
The Federal Bank of New York initially provided $85 billion worth of support to AIG in September 2008, when the company was on the brink of collapse. AIG's government rescue plan has since been restructured three times, and its total bailout is now worth up to $182 billion.
But much of that bailout has come in the form of government asset purchases that AIG does not need to repay. In addition to the $25 billion announced on Tuesday, the government in March bought up nearly $40 billion of insurance agreements and mortgage-backed securities held by AIG and its business partners.
0:00 /1:09AIG sells another unit
To pay back the remaining $62 billion it owes the government, AIG will continue to sell off its assets. Despite recording two straight profitable quarters, AIG has said it will not generate enough earnings to repay taxpayers with profits alone.
AIG said Tuesday's transaction will force the company to take a hefty $5.7 billion restructuring charge in the current quarter, which will likely wipe out any profits AIG would have registered in the last three months of 2009.
Despite the government support, the company still faces a steep uphill battle to return to health. Shares of the insurer tumbled 15% Monday, after Bernstein Research analyst Todd Bault told investors that he cut the 12-month price target to $12 a share from $20 because the insurer's "loss reserves are significantly deficient again, much sooner than we would have forecast two years ago."
On Nov. 25, AIG announced that he had resolved its legal dispute with former chairman Maurice "Hank"