Quo Vadis Dax 2011 - All Time High?
warum ? abprall mitte hiesse eigentlich next target unten - würde er vorher aufgefangen "hiesse" dies ähnlich wie bei den "nicht idealen" ctfiguren die richtung stimmt nicht
und da sind wir wieder am raten: hält der keil ggf den kurs auf ? wenn ja bullishes zeichen schon vor rebreak in den grünen kanal
daily bb´s sind träge - wäre das bild mein 5er würde ich sagen kann die obere keillinie den kurs NICHT aufhalten hiesse dies..
1. es droht eine üb am bb
2. rebreak in den keil heisst mit hoher wahrscheinlichkeit in jedem frame durchschlagen des keils nach unten
1. auffanglinie dann die weisse bei montag 844 - bricht die auch - muss man die wedge wieder rausholen - montag auch in dem bereich
durchschlagen hiesse also ggf ziel mind 750 und eutlich tiefer
in den q´s ?
und wie gesagt nachbörslich hat sie erstmal gehalten - was natürlich keine garantie ist
sag mal, leidest du unter schlafstörungen ? ich meine gestern war doch gar kein vollmond. ;-)))
nein natürlich nicht - ich bin tatsächlich ein bekloppter und manchmal reisst es mich dahin wie mit ner grossen welle - dann muss ich mich einfach mitteilen
und btw schlaf wird überbewertet ;-))
n8 schönes we - ich denke es ist alles gesagt - fällt mir noch was ein - werde ich es hier reingiessen - aber ich denke ich habe meinen kopf heute leer geschrieben
sorry an die die es stört - vielleicht wird es zeit entweder einen eigenen daytrader-hilfs-fonds zu gründen oder sich auf dailyanalyse zu beschränken
nur 6,5 h zu handel ist( 9.30-16.00/15.30 - 22.00)
während xetra 11h (9.00 - 20.00) und Frankfurt 8,5h
(9.00 - 17.30) "öffizielle Handelszeiten"
zu handel sind ?
Wollt ihr mir damit sagen das Wall street weniger handelt
und daher die wenigsten Handelszeiten hat ?
öhhh ! Dann bin ich wohl bölde :-)) was mir egal ist
Die Ursachen des «Flash-Crashs» an der New York Stock Exchange (NYSE) vom 6. Mai, bei dem der Dow Jones kurzzeitig um rund 10% abstürzte und die Tagesschwankung fast exakt 1000 Punkte ausmachte, sind noch immer nicht endgültig geklärt. Eine interessante Beobachtung verbreitete am Donnerstag ein Experte der auf Kursdaten spezialisierten Firma Nanex in einem Interview mit der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung».
Danach lieferte die NYSE von Beginn des Kurssturzes an die sogenannten CQS-Daten – wie sie mehr als 99% aller Marktteilnehmer erhalten – mit einer Verzögerung von bis zu sage und schreibe 24 Sekunden aus. Diese Verzögerung war für institutionelle und private Investoren nicht sichtbar und wurde angeblich auch von der NYSE selbst nicht bemerkt. Bemerkbar war die Verzögerung jedoch für jene wenigen Hochfrequenzhändler (Grossbanken, Hedge-Funds), die einen direkten Zugang zur Börse haben, denn sie sahen die Kurse ohne Verzögerung. Als Folge davon zogen sich einige der High-Frequency-Trader aus dem Markt zurück, andere nutzten dagegen die Arbitrage-Chance als Geschenk des Himmels und kauften Wertpapiere aus dem «Dow» an anderen Börsen, um sie an der NYSE, wo die Kurse «langsamer» fielen, Sekunden später mit Gewinn zu verkaufen. Dies erzeugte einen immensen Abwärtsdruck an der NYSE. Als Ursache des Schlamassels macht Nanex eine Systemüberlastung der New Yorker Börse aus.
Anzeige:
Minimale Verzögerungen scheinen keine Seltenheit zu sein. Dadurch entstehen in einer Welt, in der es auf Millisekunden ankommt, für Marktteilnehmer mit direktem Börsenzugang Wettbewerbsvorteile.
http://www.nzz.ch/finanzen/nachrichten/...oersenhandel_1.6808823.html
Ich glaube an einen nahezu identischen Verlauf, ausserdem muss man beachten, dass diese Woche ein island entstanden ist, siehe aktuelle Wochenkerze.
Hinsichtlich der Retracementbetrachtung im Intradaybereich halte ich mal dagegen.
Wo hat der NDX 100 geschlosssen? Richtig, oberhalb dem 76iger bei 2274 F und damit wieder oberhalb dem alten Verlaufshoch bei 2267F.
Der Intradayrutsch bis 2252 F und somit unter 2262 -2267 war offenbar nur temporärer Natur.
Der NDX zog wieder über den Unterstützungsbereich 2262-2267 an, welcher gemäß der charttechnischen Logik, nun auch als Widerstand nun hätte fungieren können. Tat er aber nicht.
Ich bleibe dabei. Der „Pacemaker“ gibt die kurzfristige Richtung für SP und DJ vor. Man könnte den heutigen Verlauf als flache Konsolidierung, als "Luft holen" deuten.
Aus meiner Sicht sieht das zunächst nach 2300 aus. Ob es so kommt? Keine Ahnung! Die CT deutet aber darauf hin.
Schönes WE
LoS
profitiere auch von den guten Beiträgen hier im Thread nicht nur von flat. Hab schon einiges verstanden , kann nix zurückgeben ausser Danke.
Mal sehn was Mo passiert.
Nix gelernt, mein letztes ON Desaster liegt ja auch schon 2 Tage zurück. Lasse meinen long drin, enger Schein wenig Einsatz aber trotzdem sollen wir mo direkt auf 6980 laufen daß das klar ist.
Die Shorties hier sind eh alle weit aufgestellt, da
macht das nix.
n8 @ll.
für mich nun interessant für ein langfristiges Invest.
Alle schreiben anscheinend wieder den Euro ab sehr gut, sollen die Ihn abschreiben
ich grins mir eins dabei.
Ich suche mir nächste Woche einen Long Einstieg für eventuell ein paar Monate.
Die AMIS drücken den Euro und gleichzeitig kaufen die Rohstoffe insbersondere Öl
gut, dann haben die in den nächsten Monaten ein Problem, Konjuktur sackt ab
und dazu noch hohe Rohstoffpreise wohl bekomms.
Ein Ziel für den Euro kann ich auf längere Sicht nicht direkt ableiten aber sicher
in der Nähe der 1,34 falls sich meine Vermutung bestätigt daß die AMIS
dumm sind, geht der Euro noch über die 1,34 .
Nur mal so um die Ecke gedacht, ich geh nicht genauer darauf ein weil
auf Ariva gibt es zuviele Dollar Fanatiker die Ihre ganze Kohle in
dieses grüne Papierchen angelegt haben.
Grüße
Tommi
wehe wenn das was schlechtes ist.. (spässle)
... ein KICKOUT of jedermann... bevor der nächste move kommt ;)
Das EUR/USD Währungspaar hat auf Tagessicht den Seitwärtskanal, der zwischen 1,30 und in der maj. Bewegung bei 1,35 lag nach unten verlassen.
Die Erwartung wäre nun, dass wir das 61,8er Retracment (Verlauf seit September 2010) bei 1,2790 anlaufen.
Jetzt kommen aber m.E. drei Faktoren dazu, die dagegen sprechen und die mich eher auf die Longseite drücken:
1.) Der EUR/USD befindet sich gegenwärtig am uBB im daily und verharrt dort zunächst.
2.) Slow Stoch (Danke LoS !!) ebenfalls unten. (Zumindest nur noch wenig Platz)
3.) Und das ist für mich eigentlich entscheidender: In der Betrachtungsweise der Retracements im daily, befindet sich das Währungspaar EXAKT am 61,8er der Gesamtbewegung im Jahreschart bei 1,2907.
Das von mir favourisierte Szenario wäre jetzt long zu gehen. Ziel wär zunächst der ursprüngliche KW bei 1,3340. Sollte das 61,80er nicht halten, wäre der nächste Einstieg bzw. Nachkauf bei 12790.
Das eigentlichen nicht beachtete Szenario wäre der Burch der beiden Retracments und der Abverkauf bis an die 1,2581er Marke. (Neg. Pfeil)
In diesem Sinne ein schönes WOE und wie immer: Meine Meinung
Greetz
sAik
Minimale Verzögerungen scheinen keine Seltenheit zu sein. Dadurch entstehen in einer Welt, in der es auf Millisekunden ankommt, für Marktteilnehmer mit direktem Börsenzugang Wettbewerbsvorteile.
Ich weiß es nicht aber ist denn das nicht nach amerikanischen Recht, verklagbar ?
Wenn ich kostenpflichtig Kurse beziehe, wohlgemerkt kostenpflichtig wieso steht
denn da nicht dabei so wie zb. bei den Lebensmittel oder wird das bekanntgegeben
wieviele sekunden Zeitverzögerung ich sie auch erhalte ? Wenn es einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen beziehern an der NYSE gibt dann ist das
auch nicht rechtens. Man denke daran zurück bevor der handel computerisiert wurde
und die Händler an der Wall street herumbrüllten.
Eigenltich sollten mal die Trader und sonstigen anderen Händerl sich mal
zusammentun und den mum haben denen mal den Arsch aufzureißen
mit einer ordentlich Sammelklage. Den Rechtens im Amiland is es schon so
das es schon an Betrüg geht wenn jemand Kurse früher bekommt und diese
auch zu seinen Vorteil nützt. Und für kostenpflichte kurse nicht bekanntgegebenwird
bei den jeweiligen broker ect. wieviel zeitverzögert man die erhält.
Oder ? wie seht ihr das ?
eigentlich gleiches Recht für alle Beteitigten Händler gelten, ob groß oder klein :-))
War doch früher auch so ! Beschissen wird ja sowieso genug an Börse, also soll auch jeder
die selben kurse erhalten und der sich nicht daran hält und Wettbewerbsvorteile
genießen möchte, sollten man den Arsch aufeißen :-))
Mein Bauch sagt da, es geht abwärts.....man kann auch das BB rüberlegen, der Kurs krabbelt seit September 10 am obereb BB lang........großer Korrekturbedarf....
Kurse um die 12 Dollar möglich......und wenn das eintreffen würde, könnte man auch überlegen ob der Anstieg seit Jan09 nicht eine riesige Bärenflagge ist....allerdings würde das den Kurs in Richtung 0 katapultieren was ja eigentlich Humbug wäre......
Darum auch nur zwei Linien eingezeichnet.....
Gruß Gundel
Das würde ein Alcoakursziel von 9,88 Dollar ergeben.....danach up zu neuen Highs....
Zugegeben alles ein wenig weit hergeholt aber so ganz aus der Luft gegriffen, ist es nicht......
Aber es ist eine sehr zeitnahe Projektion die sich gleich Anfang der nächsten Woche entwickeln müsste......
Gruß Gundel
Ausgehend von der inv. SkS (Mai-Sept. 2010) dürfte das Ziel bei ca. 11900 liegen.
Wenn alle schon auf das Erreichen der 12000 fokussiert sind, könnte sich eine ca.
10% Korrektur anschließen, die uns bis /um 10700 führen könnte. Das wäre das 50er
der gesamten Aufwärtsbewegung. Dort läge ein als Res (Aug) bzw. Sup (Okt) getesteter
Bereich, der als Wendepunkt dienen könnte. Die untere TL (derzeit genau in diesem Bereich) würde dann natürlich durchbrochen werden. Unter dieser Marke bei ca. 10700
würde es dann richtig richtig heftig werden und der Abwärtstrend könnte dann durchaus bis zur 10000 laufen. Der Doppelboden bei 11600 könnte/söllte erst mal für Stabilisierung sorgen und Ausgangspunkt für weitere moderate Gewinne bis in den genannten Bereich um ca. 11900 sein.
was im augenblick ggf nicht dazu passt sind die bb´s die im daily träge sind - aber das kann sich ja ändern
die theorie sagt ja ist bei einer übertreibung eine kerze draussen beginnend ist das ein shortsignal es sei denn es folgt ein bruch eines wichtigen res (hier in dem fall)
das vk kam danach bei 16,45$ - freitag haben wir drunter geschlossen
was ich nicht abschätzen kann hätte man sie geshortet wo setzt man da einen sl - wahrscheinlich bei bruch deiner linie - da bin ich mal gespannt
in evtl. Verbindung mit einem nochmaligen Tests des uBB un der 2 dort verlaufenden TL
könnten/sollten einen Boden für weitere moderate Kursgewinne sein. Das mBB im daily liegt derzeit bei 11584, das uBB bei 11446. Damit könnte es nach 2 Tagen rot im Dow durchaus weiter bis vorerst in den Bereich von 11850 /11900 gehen (s. Post zuvor).
Unter 11600 stünde als nächstes die ca. 11520 (mehrfach von unten und oben getestet)
zur Debatte.
Nice weekend all