AIG und die Zukunft
Seite 705 von 1008 Neuester Beitrag: 19.11.23 18:30 | ||||
Eröffnet am: | 14.10.08 09:17 | von: Carizonachris | Anzahl Beiträge: | 26.192 |
Neuester Beitrag: | 19.11.23 18:30 | von: Spaetschicht | Leser gesamt: | 3.338.511 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 543 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 703 | 704 | | 706 | 707 | ... 1008 > |
ja die haben echt Stiel und Nerven.
Ob diese meldung den Kursausschalg verurschat hat?
AIG-Chef bleibt im Amt und kritisiert US-Regierung
Der Chef des staatlich gestützten US-Versicherungsriesen AIG , Robert Benmosche, hat Spekulationen über einen möglichen Rücktritt dementiert. Zugleich kritisierte er die US-Regierung deutlich wegen der angeordneten Gehaltsgrenzen für Manager.
http://www.ftd.de/unternehmen/versicherungen/...gierung/50036334.html
Paco
habt Ihr schon ambac mitbekommen die gehen wahrscheinlich wie CIT in ch11, zumindest wird darauf ordentlich
von den Medien dies verbreitet
Die Reaktion auf die gestrige Rücktrittsankündigung war m.E. absolut überzogen.
Aber das ist halt Börse. Es wird nur übertrieben.
Wie immer die letzte Stunde wird es zeigen. Allen einen guten US-Börsentag!
War nicht so gemeint: AIG-Chef Benmosche will nicht mit Rücktritt gedroht haben
© REUTERSIn seinem von der Zeitung dokumentierten Brief beklagte sich Benmosche nun erneut über die Gehaltsgrenzen: Der Verwaltungsrat und er selbst seien in der Tat "frustriert". Der Konzern führe zu dem Thema noch Diskussionen mit dem US-Finanzministerium. In Presseberichten von Ende Oktober hatte es geheißen, die Gehaltsdeckel trieben Mitarbeiter in die Arme der neuen Gesellschaft C.V. Starr & Company, mit der AIG-Gründer Maurice "Hank" Greenberg ein "AIG 2" aufzubauen versuche. Greenberg ist immer noch als größter Privataktionär an AIG beteiligt. Benmosche hatte den Job an der Spitze der AIG erst vor drei Monaten angetreten.
US-Präsident Barack Obama hatte über den eigens eingesetzten Gehaltsbeauftragten Kenneth Feinberg Grenzen für Vergütungen und Boni in staatlich gestützten Konzernen eingeführt. AIG gehört neben anderen wie Bank of America , Citigroup oder General Motors dazu. Benmosche hatte mehrmals kritisiert, dass es Washington dadurch schwermache, gute Leute zu halten. Das Unternehmen hatte im Frühjahr für große Empörung gesorgt, als es 165 Millionen Dollar an seine Topmanager auszahlte.
AIG: Benmosche droht mit Rücktritt (11.11.2009)AIG 2: Greenberg versucht es noch einmal (28.10.2009)US-Regierung: Obama dampft Managergehälter ein (21.10.2009)7700 Dollar: AIG zahlte Küchenhilfe Bleibeprämie (14.10.2009)Wall Street: Banker rechnen mit Rekordgehältern (14.10.2009)AIG: Die Milliardenschuld und das offene Ende (22.09.2009)Der einst weltgrößte Versicherer AIG musste in der Finanzkrise mit Milliardenhilfen der Regierung vor dem Zusammenbruch bewahrt werden. Insgesamt hat der Staat bislang 180 Milliarden Dollar in den Konzern gesteckt. Die Regierung kontrolliert dafür eine Beteiligung von 80 Prozent.
In der vergangenen Woche hatte AIG mit schwarzen Zahlen geglänzt. Im dritten Quartal schrieb der um etliche Geschäftsbereiche reduzierte Konzern einen Gewinn von 455 Millionen Dollar - den zweiten in Folge. Im Jahr 2008 hatte das Unternehmen knapp 100 Milliarden Dollar verloren und damit den größten Verlust der Wirtschaftsgeschichte markiert. Auch in diesem Jahr dürfte trotz der zuletzt positiven Entwicklung unterm Strich noch ein Milliardenverlust übrig bleiben.
hier meine gedankengänge:
laut meinen beobachtungen macht aig freudensprünge wenn der dow down geht und bei einen guten dow verkrümeln sich die gewinne.
da ich morgen wieder mit den typischen freitagsabgaben am dow rechne kaufe ich heute eine kleine position aig um sie wieder bei 10% gewinn abzuwerfen.