In Japan droht ein zweites Tschernobyl-
Wir danken noch einmal dem unbekannten Leser, der unsere Leser schon gestern Abend über die radioaktive Wolke informierte. Viele fragen sich sicherlich: Wie kann es sein, dass Marktorakel so etwas offenbar zuerst meldet?
Alle drei Reaktoren sind bereits explodiert.
Nun droht eine dreifache Kernschmelze.
Die radioaktive Strahlung war schon gestern Abend ausgetreten und schon gegen 22 Uhr muss es in Hitachi City die 100 fache Konzentration über Normalwert gegeben haben. Siehe unsere Meldung von gestern nacht:
Ich schätze die offiziellen Werte müssen masslos untertrieben sein.
Die Wetterlage ist total ungünstig für die nur 200 km entfernte Hauptstadt. Es ist schwachwindig, so dass die Wolke erst langsam kommt. Sich aber lange hält, zudem ist Regen zu erwarten.
Es gibt auch schon Strahlenwarnung in Tokyo.
Auch hier kann wirklich sagen, dass es sich um eine Tragödie handelt. Eine Tragödie ist ja nichts anderes als eine Verkettung unglücklicher Umstände.
Die Ereignisse in Japan machen aber langsam sprachlos.
Der Nikkei (Aktienindex der 225 wichtigsten Werte) fiel um 1.000 Punkte.
Das ist ein Sturz ins Bodenlose. Wir haben vorhin einen Stand von ca. 8500 Punkten gesehen.
Das ist ein Absturz von ca. 14%.
Dabei hat der Handel in Europa noch nicht einmal angefangen und auch die USA schläft.
Japan droht nun in eine Depression zu transformieren und nicht ein riesiges Konjunkurprogramm, wie der Mainstream wieder einmal meinte.
Die Süddeutsche zieht heute morgen die richtigen Schlüsse:
Die Gefahr einer Weltwirtschaftskrise ist nun nicht mehr von der Hand zu weisen.
Gehen Sie bitte auch davon aus, dass die Situation noch schlimmer ist, als das was man offiziell zugibt.
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ei-faellt-um-1000-punkte
durch einen Atomexplosion, denke viel unterschied wird
da wohl nicht bestehen und auch nicht an der Situation ändern.
http://www.focus.de/panorama/welt/...losion-geloescht_aid_607447.html
Deine Vermutungen interessieren hier nicht, ganz ehrlich. Vor allem nicht so, wie du sie hier breit tritts und so tust als wäre bereits eine interplanetare Katastrophe in Gang, die die halbe Mennscheit dahin rafft.
Vermutungen machen vielleicht von vermeintlichen "Experten" hier Sinn, die Ahnung von chemischen und physikalischen Vorgängen oder vom Bau und/oder Instandsetzungen bei sowas haben...nicht von jemand, der sich gestern mal eben schnell einen Film über Tschernobyl angeschaut hat und danach auch meint "Experte" zu sein. Stell Fragen, die man diskutieren kann, aber lüg hier nicht das blaue vom Himmel herab, ignoriere Fakten und wiederhole dich im Kern alle 3 Postings.
Das nervt ungemein und steigert meine Wut ob des schrecklichen Zustände dort nochmal um ein vielfaches in Richtung solcher Personen, weil das sind spannerhafte, destruktive Züge, die du da an den Tag legst und mehr behindern, als dass es hilft beim Lesen.
zu viel an Strom haben !"
Ich schütt' ab jetzt keinen Strom mehr weg (und wenn doch, dann nur heimlich)
Ich könnte mir vorstellen, dass zumindest das U-Bahn Netz hilfreich werden könnte, wenn man es schafft, die Lüftungen daraufhin zu optimieren. Aber davon spricht noch niemand im Moment.
aber mir macht das nichts aus, ich bin das hier schon so gewohnt
das mich leute so wie du, so behandeln oder so anquatschen:-)
kannst gerne den ignore oder ausschließungsbutton drücken
das zeigt den meist den wahre charter der meisten Menschen hier
die über die Japanische katastrophe betroffen sind
ich bin es und ich denke das ich nicht übertreibe sonder untertreibe
Sowas kann ich nicht verstehen.
Solche Aggregate müssen doch immer weit weg von der Gefahrenzone sein, die sie versorgen sollen.
Wie dumm sind wir Mesnchen eigentlich.
Wenn diese Scheiss Aggregate 5 km weiter weg gebaut worden wären, dann hätten die heute keine Problem...aber nein...man muss sie ja genau dort bauen, wo schon ein Ereignis statt finden muss, damit dieses Aggregate anspringen......
Ich raff das nicht. Das ist auch in vielen grösseren Firmen auch so...Oben auf dem Dach ist das Notstromaggregat....hilft zwar bei normalen Stromausfall, aber nicht wenn irgendetwas anderes eintrifft.
http://twitter.com/J_Kachelmann
"Ab etwa Mitternacht dreht der Wind wieder auf West, neue Emissionen werden dann wieder aufs Meer getragen. http://twitpic.com/49ns6g"
Das wäre in ca. sechs Stunden.
Es gibt bei Zement ja mehre Varianten, aus ner Mischung wird dann je nach Zutaten Beton raus.
Ich dachte es gäbe mittlerweile chemische Zusätze, die das verhindern.
Kam gerade im Radio.
Ich glaube nicht, das da noch was zu retten ist.
Das glaube ich aber schon seit Samstag und lass mich gerne eines besseren Belehren,
sehr gerne.
Welches qualifizierte Personal geht denn da überhaupt noch in die Nähe,
ausser Soldaten?

Momentan befinden wir uns im linken Schaubild (Wintermonsun). Man kann nur hoffen, dass alles unter Kontrolle ist, sollte dies in wenigen Wochen drehen.