Quo Vadis Dax 2011 - All Time High?
Short bleibt drin
die Aufregung nicht, bis jetzt ist doch noch gar nix passiert, ein paar Punkte hoch oder runter.....:)
hab jetzt in stundenchart 6 rote kerzen hintereinander
da isses jetzt auch nur allzu logisch die ct mal aussenvor gelassen
das jetzt mal ne grüne kommt und wenns nur ne kleine ist
und dann 5 min später hey cant sell what the f... man i cant believe it..
naja sorry wenns hier auch welche erwischt hatte ich war nur mit 800 Euros dabei.
wäre ich vorsichtig....
Es läuft wieder, zumindest in Deutschland. Die Automobilhersteller verzeichnen Rekordabsatzzahlen und auch der Maschinenbau kann sich über viele Aufträge freuen, auch wenn das Auftragsvolumen noch 13% unter dem von 2007 liegt. Überall strotzen die Wirtschaftsbosse nur so von Optimismus und auch die Politik möchte uns glauben machen, dass wir uns mitten in einem XXL-Aufschwung befinden.
Nicht wir befinden uns im XXL-Aufschwung, sondern China, Indien, Brasilien usw. Unser Wachstum wird fast ausschließlich vom Export getragen. Gut, die Inlandsnachfrage nimmt auch zu, aber bei weitem nicht so viel wie sie es müsste, damit unser Aufschwung selbst tragend wird...
Ohne China wäre in der Automobilindustrie nicht viel los. 2010 verkaufte VW in China fast so viele Autos wie in ganz Europa. Für BMW sind Kunden in China sogar bereit Aufschläge auf den Listenpreis zu zahlen, nur um ein Auto zu bekommen. In Deutschland ist so etwas undenkbar.
Solange die Märkte in China und Indien wachsen, brauchen wir uns um unsere Autoexporte noch nicht so viele Gedanken machen. Allerdings zeichnet sich ab, dass China sich das Wachstum in China verlangsamen wird. Zinsen werden angehoben, Inflation ist noch nicht unter Kontrolle und eine Immobilienmarktkrise scheint sich anzubahnen...
In Amerika ist sowieso "Land unter". Die Arbeitsmarktdaten von heute sind enttäuschend, auch wenn die Arbeitslosenquote gesunken ist. Um die AL-quote wenigstens konstant zu halten, bräuchte man mind. 150.000 neu geschaffene Stellen. Dass die Al-quote trotzdem gesunken ist, verdankt man einer geschönten Statistik. Unter anderen ist die Participation Rat auf nur noch 64% gesunken und liegt damit auf dem Niveau der 80-er Jahre...
Die dramatische Lage verdeutlicht aber der Chart der Foodstampsempfänger. 45 Mio Amerikaner empfangen Foodstamps, ebenfalls ein trauriger Rekord...
Eine Stütze für den Konsum kann man von daher kaum erwarten, doch das ist was Amerika so dringend braucht um einen selbst tragenden Aufschwung zu erzeugen.
Fazit: Ich gehe nicht mehr von weiter steigenden Notierungen aus (mittelfristig). Ich denke, dass wir uns bis zur Jahresmitte in einer Korrektur wohl den 6.000 näher kommen werden, als wir den 7.000 sein werden. Ich persönlich bin für die weitere Entwicklung pessimistisch geworden. Natürlich kann ich mich täuschen, ich hoffe es sogar, da ich selbst in Value-Werte investiert bin.
PS: Wer sich, neben dem Daytraden, für Value-Invest interessiert kann sich in diesem Forum Anregungen holen:
http://www.ariva.de/forum/Wal-Mart-427901?page=0
Allen hier viel Erfolg. :-)
Ps.: am Tag wo VW so in die Höhe schoß...glaub 600 waren es...hab ich gesagt die geht auf 1000.......bei 995 bin ich short und habs richtig ausgesessen.....
beim 1000 Punkte Sturz vom letzten Jahr...war ich leider nicht am Rechner aber hintgerher hab ich mir den Kursverlauf angeschaut und wohlwollend genickt...spätestens nach 500 Punkten hätte man drauf stoßen müssen und eben Eier haben.....
Gerade in den Augenblick sind wieder solche unterwegs die glauben ein Schnäppchen zu machen...
Selber Schuld wenn die dann nächste Woche doof aus der Wäsche gucken
Kann mich nur erinnern das ich auf die Orderausführung fast ne 1/2 h gewartet habe.
Der Sturz kam so schnell und so dyn. da konnte man nichts mehr machen. Mein Stop z.B. wurde einfach überrannt, da wurden keine Papiere mehr abgenommen da ging gar nix mehr. Da saß man vor dem Rechner und hat nur zusehen können. So war mein Eindruck.
Ist nicht neg. gemeint gewesen die Bewertung, sorry.
stimme Rottmann zu, leider ist das so....glaube zwar auch an niedrigere Kurse aber glauben heißt nicht wissen, entschieden wird das woanders
mit den Index Ständen auf einen Schlag aufgedeckt, alles nur durch Derivate
hochgehebelt das kann immer wieder passieren vielleicht nicht gleich 1000 Punkte
am Stück aber so 400 - 500 Points down sind immer drin.
Zu viele gieren nach fallenden kursen das es einfach nicht möglich mehr ist zu fallen, seid 22 monaten keine richtige korrektur