2020 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Stattdessen nochmal übers WE Short SI. 12.450
Die 12.2XX winken am Horizont
Exxon, BP und Shell sind schon bald an ihren Märztiefs angekommen, warum soll es bei der Chapter11 gefährdeten Apache anders laufen.
Ziel: Tiefs vom März 2020
WKN: CL9X23 ISIN: DE000CL9X239 oder für risikofreudigere wegen knappen KO bei einem Spike WKN: SB8UTD ISIN: DE000SB8UTD1
8 Stundenkerzen wie an der Perlenkette, da sitzt schon lange keiner mehr, nur der Specht der auf die Tastatur hackt, ala Homer Simpson im Kernkraftwerk ;-)
Lasst euch nicht in die Irre führen, es wär ne tragische Wende wenn wir alle irre würden! schönes WE
Das ist doch mal eine Ausgangslage für nächste Woche...maximale Verwirrung
Ziele unten bleiben weiterhin 12280/175/080 und erst oberhalb von 12650 würde ich mit 12800/870 rechnen.Darüber kann man dann wieder 13000 schreiben.
Nasdaq ist ebenfalls am Resist erstmal angekommen und hier zählen 11029/10949 als Unterstützung für einen Ausbruch.Mit Asien am Montag kommt er vielleicht auch noch bis 11238,aber der Montag und Dienstag wären für einen Trendwechsel recht wichtig.Ansonsten rutschen wir weiter unten durch in Richtung 10529/333.
Für alle die ein "W" sehen sei kurz gesagt das er ja die Nummer etwas weiter hinten geschrottet hat und kommt für mich erst oberhalb von 11238 in Frage.Falls die Kollegen sich sogar sehr witzig finden bauen wir eine Tasse und der Schwung nach oben dürfte noch ein bischen dauern-in der Spanne ab 20.Oktober sollte dann +/- passen.
Mein Fazit:
Kurz und Knackig haben wir momentan noch gar kein richtiges Signal für nächste Woche und bringt auch nix die Trommel zu schwingen ;-).
Allerdings sind die Indis mit dem Downmomentum recht sparsam wodurch Ziele viel weiter unten ( Nasdaq 10000/9700, DAX 12000/10800 ) erstmal noch nicht in Frage kommen.Das ganze kann sich natürlich schlagartig ändern ab nächste Woche,aber solange herrscht eine leicht bullische Atmosphäre.
Viel Erfolg!!!
Was ich hier schreibe,ist definitiv NICHT in Stein gemeißelt!!!
Hier und da tret auch ich mal in das berühmte Fettnäpfchen....also nicht blind nachhandeln,sondern sich selber Gedanken machen
Ab heute gibt es deshalb auch ab und zu nen Kommi zu den Einzelwerten.
Die Liste der kaufenswerten Titel wächst....danke Korrektürchen
Ares Capital
AT&T.....7,4% Divi....fairer Kurs 36US$....das warten wird also gut bezahlt
BP
Digital Realty Trust
Enbridge (siehe Kommi last week)
Eon
ETFL07
Exxon
Gazprom...der Streit um Northstream II belastet
iSharesESTXXselectDiv
MicroFocus...eines der Fettnäpfchen....klar,der HP Zukauf war zu schwer....wird aber verarbeitet....hab gestern lange gesucht und wurde dann fündig....die Aktie ist zum Spielball der Leerverkäufer geworden.Ich warte ab und gebe dem Wert noch ca ein Jahr,um sich zu beweisen.
NationalRetailProperties
PennantparkInv.....Divi Falle???
SpiritRealtyCap
Telefonica D
SSE
Einige Kommis zu den Haltepositionen....
Ferrexpo....hier hab ich tatsächlich eine weitere Sonderdividende übersehen....am 8.10 werden weitere 6,6US Cent gezahlt....damit beläuft sich die diesjährige Ausschüttungsquote auf 10% des aktuellen Kurses.
Mutares....da ist was im Busch....Insider kaufen ständig bei Kursen unter 10,- nach
The Geo Group.....hier ein ähnliches Bild.....der CEO kauft und kauft
Wereldhave.....auch ein C19 Opfer.....werte ich trotz des hohen Buchverlustes noch nicht als Fettnäpfchen....die Lagen sind top.....das schlecht laufende Franzosen Geschäft wird abgestoßen
Zu teuer sind hingegen....:
BAT allerdings nur kurzfristig....ebenso wie...
ImperialBrands
MLP....ABER...hier kaufen auch ständig die Insider bei Kursen um 5,60 zu
Diese Woche kommen Dividenden von
ImpBrands
AresCap
GladstoneCap
BAT exDiv
und Wereldhave meldet Q3
Wochenausblick
DAX....300...200 (150)...12k....sind die Ziele unten....640...880...900....13k oben....es wird volatil
DOW....580...250...darunder 26.500/100..26k...24.650
€/USD...der Ausbruch kam...1,1480/1,15 Zielzone....dort Konsolidierung
Gold kackte wie erwartet ab...erstes Ziel um 1850 wurde getriggert..unter 1840 drohen 1750
Silber sagte ebenso auf Wiedersehen;-))) 19,-US$ sind nach wie vor der Zielbereich
USD/JPY.....hat jemand ebenso den Downer am Montag für nen Long mitgenommen??Glückwunsch
GBP/USD Long war ein Rohrkrepierer.....soll auch mal vorkommen...über 1,2780 nochmal long
N100...über 11.400 wirds bullisch...10.550 stützt
Good Trades@all
Trout
"Alstria Office, Drägerwerk und VW laden zur Hauptversammlung. In den USA werden Zahlen zum Pkw-Absatz veröffentlichen. Damit rücken die Aktien von BMW, Daimler, Peugoet, Renault und VW (Vz.) in den Fokus.
Wichtige Termine
- China – Caixin Einkaufsmanagerindex
- Deutschland – Verbraucherpreisindex
- Deutschland – Arbeitsmarktdaten
- Deutschland – Markit Einkaufsmanagerindex
- Europa – Wirtschaftsvertrauen, Geschäftsklima
- Europa – Verbraucherpreise Euro-Zone
- Europa – Markit Einkaufsmanagerindex
- Frankreich -Verbrauchervertrauen
- Frankreich – Verbraucherpreise
- USA – Verbrauchervertrauen
- USA – ADP-Arbeitsmarktbericht
- USA – Einkaufsmanagerindex Chicago
- USA – Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe
- USA – ISM Einkaufsmanagerindex
- USA – Arbeitsmarktbericht
- USA – Uni Michigan Verbrauchervertrauen
- USA – Auftragseingang Industrie
Charttechnischer Ausblick
Widerstandsmarken: 12.750/12.900/13.050 Punkte
Unterstützungsmarken: 12.200/12.300 Punkte
Zum Wochenschluss gab der DAX® noch einmal deutlich nach und sackte zeitweise auf 12-350 Punkte. Dort zeigten sich jedoch die Bullen wieder und schoben den Index bis Handelsschluss auf 12.470 Punkte. Oberhalb von 12.500 Punkten besteht die Chance auf Anschlusskäufe und eine Erholung bis 12.700 Punkte. Der Trend ist jedoch abwärtsgerichtet. Das heißt: Es besteht weiterhin das Risiko weiterer Rücksetzer auf 12.200 oder gar 11.980 Punkte."
DAX® in Punkten; 4-Stundenchart (1 Kerze = 4 Stunden)
Betrachtungszeitraum: 27.07.2020 – 25.09.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de
DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)
Betrachtungszeitraum: 26.09.2014 – 25.09.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de
Mit dem Reversal der Nasdaq und des Dow Jones am Freitag besteht die Chance auf eine Erholung aus diesem Bereich wieder heraus. Hierzu müsst der DAX im XETRA-Handel über 12.510 steigen und sich damit Potenzial bis 12.630 erarbeiten. Das Szenario sieht wie folgend in der Wochenanalyse aus.
Ein paar mehr Worte und Blick auf die Termine, wie die US-Arbeitsmarktdaten kommende Woche, sind ebenfalls vermerkt.
Komm gut in die neue Handelswoche und beachte stets das Risiko: 84,25 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren!
Dein Bernecker1977
Ob wir dieses gleich wieder schließen darf angezweifelt werden, da die US-Futures Freitagabend und heute Morgen recht stark ausschauen und auch Asien stabil war.
Spannend für ein GAP-close wären erst Kurse unter 12.600, darüber schaut alles nach Squeeze aus.
Komm gut in den Handelstag,
Dein Bernecker1977
84,25 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren!
Wirtschaft heute: wenig los an Tagesdaten ..
Politik: US-Gericht blockiert vorerst Trumps TikTok-Verbot, Trump will die schwer konservative Barrett als Höchstrichterin noch vor der Wahl durchdrücken ..
Tradings derzeit:
GDAXi long, SI 12590
DOW long, SI 27130
Nikkei long SI 23200
EURUSD long
USDJPY short
Gold abwartend
Öl short
Gute Geschäfte allen ..!
Immense Steuerzahlungen von US-Präsident Trump wurden In den letzten Jahren von großen US-Banken in Aktienkäufe gespült. Alleine DT soll für 5,67% der Kursanstiege verantwortlich sein.
Quelle: wersglaubtwirdselig/doofbleibtdoofdahelfenkeinepillen/IQ-u-100.com
HSBC dafür mit einem Lebenszeichen, wieder über 30,- ! Hab ich letztens long versucht aber dann wieder geschmissen, weil der Abwärtstrend weiter lief. Schau mir das Spiel jetzt mal im Wochenchart an, ob sich ein Boden bildet, könnte mit einer etwaigen Jahresendrally klappen. Genug auf die Fresse haben die Banken ja bekommen!
"XETRA DAX Vortagesschluss: 12469
VDAX NEW: 29,18 %
XDAX Vorbörse 12650
-
DAX Widerstände: 12685/12710 + 12830/12850
DAX Unterstützungen: 12505/12469 + 12323 + 12250 + 12184
DAX Prognose
- Das größere Tageskerzenchart Ziel in Form der EMA200 Linie (rot) bei 12323 wurde Freitag fast erreicht.
- DAX 12323 = 200 Tage Linie, ROT! Die geringe Abweichung zum Ziel kann einer Toleranz zugerechnet werden.
- Schon seit 12505-1 waren zudem die wellentechnischen Abwärtsmuster des Zyklus von 13339 der Mindestbedingung gemäß vollständig.
- -
- HEUTE!
Das Blatt wendet sich.
Im DAX geht es nun ersteinmal aufwärts, wahrscheinlich bis 12685/12710 und später bis 12830. - Unterstützend wirkt heute 12500.
- -
- alternativ: Unterhalb von 12450 fällt der DAX bis 12323 (EMA200/Tag), 12250 (horizontal) oder 12183 (SMA200/ Tag)."
Viel Erfolg!
Rocco Gräfe
Tageskerzenchart
DAX Tageskerzenchart
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
DAX Stundenkerzenchart
interaktive Charts
Dax 60 Xetra
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
FDAX Stundenkerzenchart
FDAX Stundenkerzenchart
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
"Tendenz: Abwärts
Intraday Widerstände: 1,1640+1,1650+1,1685
Intraday Unterstützungen: 1,1615+1,1600+1,1580
Rückblick:
EURUSD setzte am vergangenen Freitag den schwachen Trend der Vortage weiter fort und rutschte im Handelsverlauf auf ein neues Bewegungstief unterhalb der 1,1620 USD-Marke. Ein Aufbäumen der Bullen blieb im Anschluss fast komplett aus.
Charttechnischer Ausblick:
Im Bereich 1,1640 USD und 1,1685 USD haben sich kurzfristig relevante Horizontalwiderstände im Stundenchart etabliert. So lange diese Levels nicht per Stundenschluss überboten werden können bleibt der Weg des geringsten Widerstands aus charttechnischer Sicht zum Wochenstart vorerst weiter abwärts gerichtet. Dabei sind im Handelsverlauf durchaus neue Bewegungstiefs unterhalb von 1,1600 USD denkbar. EURUSD konnte in den vergangenen Stunden nicht vom positiven Risk-Sentiment bei den Aktienindex-Futures profitieren. Am Nachmittag stehen dann erneut einige Redner der US-Notenbank auf dem Kalender."
Kursverlauf vom 06.07. bis 28.09.2020 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Stunde)
EURUSD Chartanalyse 1H Chart
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: EUR/USD-Tagesausblick: Schwacher Wochenausklang | GodmodeTrader