2020 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Wirtschaft heute: Japan EK Manager schwach verbessert, vormittags EU EK Manager, nachmittags US EK Manager und Öldaten ..
Politik: Corona und weitere Beschränkungen ..
Trading derzeit:
GDAXi long, SI 13640
DOW long, SI 27220
Nikkei long, SI 23050
EURUSD short, LI 1.17
USDJPY long
Gold short
Öl abwartend
Gute Geschäfte allen ..!
GDAXi im Shortbereich long, Unterstützung - Absicherung Bereich 12500 ..
Direkt darunter ist noch ein GAP vorhanden und bei einem Ausbruch darüber sind diese optischen Kurziele möglich.
Übergeordnet ist damit die Korrektur somit noch intakt aber auf den Vorwochenschluss bezogen sehr gering ausgefallen. Ein größeres Signal blieb erst einmal aus.
Über 12.720 könnte sich dies ändern,
komm gut in den Handelstag,
Dein Bernecker1977
Risikohinweis: 84,25 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren!
"XETRA DAX: 12594
VDAX NEW: 29,62 %
XDAX 12715
-
DAX Widerstände: 12700 + 12750 + 12794/12888 + 13035
DAX Unterstützungen: 12500 + 12300/12200
-
DAX Prognose
- Der DAX arbeitete gestern an einer Flagge Richtung 12750/12900 (Zitat: "Der Abwärtstrendkanal ist ...ausgereizt....sind zunächst Flaggenausbildungen möglich, die aber kaum über 12900 hinausgehen...").
- Die Flagge kam tatsächlich in Gang, hatte gestern sogar mit dem 2. Hoch über 12700 am Nachmittag bereits die Mindestbedingung erfüllt, woraufhin der DAX enorm bärisch reversalte mit einem Stundenschluss-Docht-Reversal.
Der folgende DAX Rutsch stoppte aber bei 12594 (abends bis 12571), noch vor neuen Tiefs (12500). - -
- DAX HEUTE:
- Kurssprung über Nacht nach oben, XDAX 12715.
- Der DAX schüttelt die gestrige Tagesschlussschwäche heute früh ab und dürfte oberseitig weiter an seiner Flagge
in Folge des 600 Punkte DAX Rutsches von Montag arbeiten.
Der DAX steigt also mindestens bis 12700.
Der DAX kann im heutigen Anstieg typischerweise auch den roten Bereich des 38,2 % und des 50,0 % Retracements,
also den Bereich 12755/12834/12888 erreichen!
Danach ist noch ein Tief bei 12500 zu erwarten. - -
- alternativ: Die Flagge vom gestrigen DAX Tief 12500 darf alles, nur nicht 13035+1 schneiden.
Schneidet der DAX 13035 von unten nach oben, dann entfallen weitere DAX Tiefs unter 12500 (zB bei 12250)
und der DAX klettert bis 13263/13339."
Viel Erfolg!
Rocco Gräfe
DAX Stundenkerzenchart
FDAX STUNDENKERZENCHART
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
DAX TAG FREIER BEREICH
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: DAX-Tagesausblick: Start über 12700! Flaggenbildung geht heute weiter! | GodmodeTrader
Kurssprung über Nacht nach oben, XDAX 12715.
Der DAX schüttelt die gestrige Tagesschlussschwäche heute früh ab und dürfte oberseitig weiter an seiner Flagge in Folge des 600 Punkte DAX Rutsches von Montag arbeiten.
Der DAX steigt also mindestens bis 12700.
Der DAX kann im heutigen Anstieg typischerweise auch den roten Bereich des 38,2 % und des 50,0 % Retracements,
also den Bereich 12755/12834/12888 erreichen!
Danach ist noch ein Tief bei 12500 zu erwarten.
-
alternativ: Die Flagge vom gestrigen DAX Tief 12500 darf alles, nur nicht 13035+1 schneiden.
Schneidet der DAX 13035 von unten nach oben, dann entfallen weitere DAX Tiefs unter 12500 (zB bei 12250)
und der DAX klettert bis 13263/13339.
https://www.godmode-trader.de/analyse/...ng-geht-heute-weiter,8725382
"Tendenz: Abwärts
Intraday Widerstände: 1,1689+1,1700+1,1725
Intraday: Unterstützungen: 1,1673+1,1650+1,1599
Rückblick:
EURUSD kam am Vormittag direkt unter erneuten Verkaufsdruck und rutschte auf ein neues Bewegungstief im Bereich 1,1720 USD. Die anschließende Erholung kam über 1,1760 USD nicht hinaus und wurde am Nachmittag erneut abverkauft. Auslöser für die Dollar-Stärke am Nachmittag waren Kommentare von Fed-Chef Powell, welcher die US-Wirtschaft als sehr robust bezeichnete. In der Nacht rutschte das Paar dann unter die wichtige Unterstützung bei 1,1700 USD ab.
Charttechnischer Ausblick:
Der Bruch der wichtigen Horizontalunterstützung im Bereich 1,1700/20 USD ist kurzfristig klar bärisch zu interpretieren. So lange diese Zone nicht per Stundenschlusskurs zurückerobert werden kann, ist der Weg des geringsten Widerstands aus technischer Sicht weiter südwärts in den Bereich 1,1650 USD, potenziell deutlich tiefer. Heute Vormittag sind die Einkaufsmanagerindizes aus Deutschland, Frankreich und der Eurozone zu beachten und am Nachmittag steht Powell erneut vor dem US-Repräsentantenhaus Rede und Antwort. Es wird somit erneut ein sehr interessanter Handelstag."
Kursverlauf vom 06.07. bis 23.09.2020 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Stunde)
EURUSD Chartanalyse 1H Chart
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: EUR/USD-Tagesausblick: Wichtige Unterstützung gebrochen | GodmodeTrader
Lese Eure Beiträge gerne !!
Corona-Virus
EBA-Leitlinien zu allgemeinen Zahlungsmoratorien laufen Ende September aus
Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde EBA lässt ihre Leitlinien zu allgemeinen Zahlungsmoratorien vom 2. April 2020 (siehe EBA veröffentlicht Leitlinien zu allgemeinen Zahlungsmoratorien) Ende September 2020 auslaufen.
Laut EBA sind die Zahlungsmoratorien ein wirksames Instrument gewesen, um kurzfristige Liquiditätsengpässe von Schuldnern der Institute infolge der Corona-Pandemie und die große Zahl der daraus folgenden Stundungsbegehren zu bewältigen. Die überwiegende Mehrheit der EU-Banken hat an allgemeinen Zahlungsmoratorien teilgenommen und Stundungen zwischen sechs und zwölf Monaten gewährt. Auch nach dem 30. September 2020 können Institute neue Stundungen gewähren. Diese fallen aber nicht mehr unter ein allgemeines Zahlungsmoratorium. Vielmehr muss das Institut den gestundeten Kredit jeweils im Einzelfall der einschlägigen aufsichtlichen Kategorie zuordnen.
Die BaFin begrüßt die Entscheidung der EBA.
https://www.bafin.de/SharedDocs/...Leitlinien_Zahlungsmoratorium.html
# 189 (Dau 27k glatt) gerade bei 390 manuell beendet.
Deutschland: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe im September (vorläufig) bei 56,6 Punkten. Erwartet wurden 52,0 Punkte nach 53,0 Punkten im Vormonat. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Deutschland: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor im September (vorläufig) bei 49,1 Punkten. Erwartet wurden 53,0 Punkte nach 52,5 Punkten im Vormonat. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Sollte der DAX entgegen meines "Plans" dann doch über 13.000 steigen, wird es eng mit meiner Short-Idee.
Aber warten wir es ab.
Noch locken unten die 12.5XX :)))