Jinkosolar - hat die niemand auf dem Radar?
zug nach Norden drin. Glückwunsch an alle Investierten. Hätte ich so in der schnelle nicht erwartet...
VG
Taktueriker
Hallo,im Prinzip ist ja jetzt eingetreten,was Du am 22.08.gepostet hast -Chapeau-Stellt sich nun die Frage,wie gehts weiter?gr.50er.
wir waren über einem monat in einem trendkanal , hier war es easy
was genau kommt kann keiner vorhersagen. fakt ist auf jeden fall das genau ab 15,88 die verkäufe eingesetzt haben. eine kurze gegenreaktion könnte heute noch einmal stattfinden
jetzt haben wir als letzte kerze noch einen shooting star, der noch bestätigt werden müsste, um den kurs nach unten zu bringen.
ausbruchsignal hat leider nicht stattgefunden.
um zumindest den seitwärtstrend zu erhalten sollten wir nach möglichkeit die 13$ nicht unterschreiten . der aufwärtstrend bleibt dann weiterhin erhalten.
alles nur meine meinung
Wie immer sehr gut analysiert,bei dieser Wundertüte kann wirklich alles passieren,das kann keiner wissen,mal sehen,was uns heute erwartet.
allg. schlechter Stimmung (Syrien,FED etc,) hat LDK Solar wohl miserable Zahlen gemeldet - das drückt zusätzlich auf alle Solaris.
14% plus, die gleich wieder verbraten waren.
also nicht allzusehr auf jaso stützen.
In der neuesten Ausgabe des Aktionärs wird JKS als Hot Stock der Woche empfohlen.Kursziel 22,50 Euro.
Jinko wird wohl der einzigste China-Solaris sein, der in diesem Jahr auf Jahressicht einen Nettogewinn ausweisen wird und auf Quartalsebene hat meiner Meinung nach nur Canadian Solar eine Chance in diesem Jahr einen Nettogewinn ausweisen zu können. Ob Yingli, Trina, JA Solar, Renesola oder Hanwha SolarOne, alle fünf werden in diesem Jahr auf Quartalsebene auf Nettogewinnbasis weiter Verluste ausweisen müssen.
Die Q2-Zahlen von JA Solar hauen mich auch nicht gerade vom Hocker. Bruttomarge nach wie vor im einstelligen Prozentbereich mit 8,1% (Jinko Q2 17,7% ) und somit schreibt JA Solar nicht nur weiter einen Nettoverlust von 21,6 Mio. $ (Jinko Q2 + 8 Mio. $), selbst auf EBIT-Basis werden immer noch Verluste mit 5,4 Mio. $ ausgewiesen (Jinko Q2 + 25,4 Mio. $). Einzig der positive operative Cash Flow mit 82 Mio. $ war gut (Jinko Q2 75 Mio. $). Wobei aber mittlerweile alle China-Solaris sehr genau auf ihre Cash Flows schauen (müssen), denn die chinesische Politik ist wohl nicht mehr bereit ihre Solarunternehmen billige und hohe Kredite hinterher zu werfen wie noch vor 1, 2 Jahren.
Der ganz große Vorteil von Jinko sind die sehr billigen Produktionskosten mit 0,50 $/W und dass man eine überschaubare Fertigungskapazität mit 1,5 GW hat, so hat man nicht die Voluminaprobleme wie Trina oder Yingli um auf Teufel komm heraus die Produktion auslasten zu müssen, die als Nebeneffekt noch zu hohe Vertriebskosten führen. Jinko kann sich stadtdessen auf einzelne Märkte konzentrieren (China, Japan, Südafrika, USA). Jinko hat operative Kosten von nur 9% zum Umsatz, während JA Solar 10,5% und Trina sogar 17% hat. Viel effizienter wie Jinko arbeitet geht fast nicht mehr und genau deshalb hat Jinko als erster China-Solaris wieder schwarze Zahlen geschrieben. Zudem jat Jinko mit der Modulreihe Eagel II mittlerweile ein Topprodukt für alle Regionen ob heiß oder nur warm zu einem super gpnstigen Preis, weil die Produktionskosten sehr niedrig sind wie auch die operativen Kosten.
LG
Ja, muss ich auch widersprechen: bei Solar liegt der Aktionär/Maydorn eigentlich immer ziemlich gut, da kann man nicht meckern - bei der JKS-Analyse, wie Ulm schon schrieb, kann man eh nix verkehrt machen. In irgendwelchen USA-Foren hatte ich auch schon von 24 USD gelesen, auch wenn man das keinesfalls überbewreten sollte
naja, grundsätzlich liegt der Aktionär mit seiner Einschätzung vollkommen richtig. Nur war es bisher auffällig das es nach einem erschienenen Artikel die Tage danach meist abwärts ging und das einige Male auch massiv. Ob das nur ein schlechtes Timing war, lasse ich mal dahingestellt. Sonst alles gut von Ulm geschrieben: Jinko hat momentan die besten Karten von den China Solaris und wird die meiner Meinung auch so schnell nicht mehr aus der Hand geben. Aktie ist dennoch schon ziemlich gut gelaufen und bei Enttäuschungen ist das Rückschlagpotential demnach auch etwas höher. Sollte das Marktumfeld passen sind dieses Jahr sicher noch um die 20$ drin, wenn allerdings nicht(Euro Krise, USA Schuldenobergrenze, Stop des billigen Geldes, Syrien Krise etc.) ist meiner Meinung auch ein Test der 10$ nicht ausgeschlossen.
Mein Fazit: Das Fundamental derzeit alles prima läuft, dürfte den meisten nun klar sein. Je nach Marktumfeld rechne ich dann mit den oben genannten Kursmarken. Bei normalem Börsenverlauf ohne Panik sollte der Trend klar nach Norden gerichtet sein.
VG und weiterhin viel Glück
Taktueriker