2020 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Eurozone: Industrieproduktion im Juli +4,1 %. Erwartet wurden +2,8 % nach +9,1 % im Vormonat. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Bewertungskennzahlen sind extrem niedrig. KGV zwischen 6 und 7 für die nächsten Jahre laut Analystenschätzungen. Die Dividendenrendite über 5% bei einer moderaten Ausschüttungsquote von knapp 35%. Also eigentlich sicher. Ob man bei einem Glyphosat-Vergleich einmalig kürzt oder ausfallen lässt, ist keinesfalls sicher. Man könnte zwischenzeitlich auch eine etwas höhere Nettoverschuldung in Kauf nehmen. Die Dividendensumme beläuft sich auf 2,6 Mrd. Die Nettoverschuldung ist auf dem Weg nach unten und würde selbst bei einem Vergleich in 2-stelliger Milliardenhöhe kaum über das Rekordniveau nach dem Monsanto-Kauf steigen. Die Zinsen für Bayer-Bonds liegen z.B. für den 24er Bond bei rd. 1,5%. Das ist kein Krisenniveau. Ich schreibe es immer wieder gerne: Tesla muss immer noch fast 5% zahlen. Apple übrigens 0.
Ich kann mir zudem kaum vorstellen, dass man den Vertrag von Baumann verlängert hätte, wenn man sich nicht sehr sicher ist eine Lösung im Glyphosat-Streit gefunden zu haben. Ich rechne damit, dass der Kurs bei Ankündigung einer Lösung sofort um 10 Euro steigen wird. Deshalb der erste Schritt jetzt. Danch wird sich die Underperformance drehen und viele Portfoliomanager werden kaufen müssen. Deshalb sind durchaus deutlich höhere Kurse möglich. Wenn die Aktie nach dem Monsanto Kauf wie der DAX gelaufen wäre, würde die Aktie jetzt nahe 200 stehen. Man sieht was dieser Kauf bisher für einen Schaden angerichtet hat. Aber auch welches Potential hier drinsteckt.
Empfehlung natürlich ohne Garantie. Jeder muss seine Anlageentscheidungen selbst treffen.
"Israels Regierung wird angesichts steigender Neuinfektionen mit dem Corona-Virus einen zweiten landesweiten Lockdown durchführen. Dies beschloss das Kabinett unter Protest einiger Minister am Sonntag. Schulen und Kitas bleiben geschlossen. Auch Hotels, Restaurants und Einkaufszentren müssen ihre Türen schließen. Es gibt Ausgangsbeschränkungen und Versammlungsverbote. Lebensmitteleinkäufe und Arztbesuche sind erlaubt.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) meldet einen weiteren Rekord an neu gemeldeten Corona-Fällen innerhalb eines Tages. Weltweit wurden 307’930 Neuinfektionen binnen 24 Stunden gemeldet, wie aus am Sonntag veröffentlichten WHO-Daten hervorgeht. Das sind 1’000 Fälle mehr als beim letzten Höchststand vor einer Woche. Weltweit sind damit mehr als 28.6 Mio. Infektionen gemeldet worden."
Quelle: www.godmode-trader.de
Die kommende Woche in Chart-Technik ausgedrückt:Und wer den ganzen Artikel dazu lesen will, hier gehts lang:
https://de.tradingview.com/chart/DAX/6yEF5Xn7/
Vor dem Hintergrund dieser Deals erscheint auch Tesla nicht mehr teuer. Es wird wieder gekauft, der Abwärtstrend wurde verlassen. Es gibt 20 Millionen neue Aktien, aber das spielt keine Rolle. Es kommt der Battery-Day. Wenn mich die Bewertung nicht abschrecken würde, dann wäre Tesla technisch gesehen jetzt eher ein Long-Kandidat. Alle Großen steigen und es sieht fast so aus, dass wir am Freitag das Tief gesehen haben. Dann kommt ja noch der FED-Zinsentscheid in dieser Woche. Also Short scheint wieder gefährlich zu werden.
In die Nesseln habe ich mich aktuell bei Nicola Motors gesetzt. Abstauber bei 35€ letzten Freitag genutzt wurde ja bereits durchgereicht bis 23€ aktuell geht es wieder nach Norden. Kauf war allerdings vor bekannt werden des Wirecard 2.0....
Unterschied, Nikola hat bis heute keine Gewinne erwirtschaftet ;)
Einzig der vorwerfende Hedge Fond unterscheidet sich darin spezialisiert zu sein für fallende Kurse.
Na schauen wir mal, wie sich das ganze entwickelt war ein Kauf mehr für den mittel bis langfristigen Bereich und nicht als Trading Posi gedacht.
Morgen geht es dann zeitig in die Hauptstadt :) !Allen wie immer fette Beute und viel Erfolg....
Die schwarze Linie im Chart ist WTI