wer traut sich heute Deutsche Bank zu kaufen?
Was ist aber mit den eventuellen Folgeschäden,die sich aus dem Urteil ergeben könnten?
Da du dich mit der Materie auszukennen scheinst, würde mich deine Meinung interessieren
zu folgender Frage:
Müssen die Verträge mit den Kommunen- angeblich durften die nicht abgeschlossen werden -
zu Lasten der DB rückabgewickelt werden ?
das hängt von der urteilsbegründung an. in USA wie bereits angedeutet, würden neue klagen eine grössere erfolgswahrscheinlich haben. Hier wird man sicherlich den Punkt von lawinenartigen neuen klagen einen irgendwie gearteten riegel vorschieben.
Und, müsste denn die Db bei einer Rückabwicklung von verträgen für den schaden geradestehen? Auch hier glaube ich nicht das man die DB alleine für in regress nehmen kann.
Ich denke, unterm strich wird eher DB freundlich entschieden. Aus bankenurteilen in USa gibt es vergleichbare fälle wo die bank dann einen grösseren vergleichsbetrag zahlt (eher symbolki) welcher aber in bankenkreisen letztlich keine grosse sache ist.
Aber spannend wird es allemal.
Ein grundsolides Unternehmen, welches mehr als gesund aufgestellt war / ist. Der Kurs jedoch war angenagelt und kam selbst bei einem Dax-Stand oberhalb der 8000 kaum über die 40 hinaus.
Es ist zwar nur aus dem Bauch heraus betrachtet, dennoch habe ich bei der DB eine ähnliche Befürchtung.
Ich würde mich freuen, eines besseren belehrt zu werden, da ich sie immer in meiner Watchlist habe.
Da klaffen zwischen Hoch / Tief gut 20 %.
Also würde ich den Kurs in diesem Zeitraum nicht als angenagelt bezeichnen.
Für Daytrader, kurzfristigere Anleger sehe ich die ein oder andere Chance - jedoch in beide Richtungen...
Was ich mit angenagelt meine... Der Dax ging jüngst (abgesehen von den letzten beiden Wochen:-) ) gut nach oben. Die DB auch ein wenig, aber eben sehr verhalten.
Vor dem Tsunami und Libyenangriff hatten wir ein Hoch bei 48,70. Dann sind wir in den Bereich 46 abgerutscht. Von dort hat sich die DB relativ konstant bei 44-45 gezeigt. Das sollte auch wieder das Ziel sein.
36 Euro hat es einmal gegeben, wo Griechenland pleite war. Man muss immer schauen, welche Ereignisse welche Kurse bedingen. Daher kann ich diese Panikmache hier überhaupt nicht gutheißen.
Vielmehr sehe ich die 45 Euro als Kursziel in den nächsten 4 Wochen an, da sich die Lage in Japan scheinbar stabiöisiert hat.
Nur meine Meinung...
Mittel bis Langfristig bin ich guter Dinge, denn fundamental ist alles ok.
Warten wir mal ab wie sich Japan entwickelt, was in Libyen passiert und wie am Dienstag das Urteil ausfallt und dann schauen wir weiter.....
der angesprochenen Volatilität auch sehr gerne kurzfristig in beide Richtungen mit Scheinen, wobei ich im Moment aber keine Scheine halte.........
Wenn du dir mal den Kursstand der DB im Januar 2009 anschaust, wirst du feststellen, dass sich der Wert der Aktie zwischenzeitlich schon mehr als verdreifacht hatte.
Ist doch nicht schlecht, oder ?
Naja, mal sehen... scheinbar fängt sich die DeuBa wieder. Und selbst, wenn morgen das BGH-Urteil in die Hose geht, dürfte der Boden erreicht sein.
Gegenwärtiges KGV der Deutschen Bank liegt bei rekordverdächtigen 7.
Schaut euch heute eine Aixtron, Aareal,evtl. BOSS und Klöckner, uva. Nebenwerte an. All diese Aktien legen heute 5 Prozent zu und befinden sich fast auf dem Niveau vor dem Japanbeben. Alle haben an ihrer Aufwärtstrenduntersützung nach oben gedreht.
Sogar eine BNP hat mehr zugelegt; Societe Genearal hat sogar einen Aufwärtstrend entwickelt. Nur die DB liegt wieder mal ca. 5 Prozent hinten im europäischem Bankenvergleich seit dem Beben.
Schaut, viele setzen sich mit dem Unternehmen DB intensiv auseinander. Und hat es euch was gebracht ? Nein. Schwenkt doch einfach auf andere Unternehmen um.
@JohnnyB
Du hälst DB 2 bis 4 Monate lang und nennst das Langfristanlage. Ich muss wirklich lachen. Dann klär ich dich mal auf :
0-6 Monate : kurzfristig
6- 24 Monate : mittelfristig
ab > 24 Monate Langfristanlage
Wobei man von einer seriösen Langfristanlage von einem Zeithorizont von mind. 5 !!jahren ausgeht.
Haaa...und du erzählst hier was von 2 Monaten. Wie bitte soll ich nun deine Börsenerfahrung einstufen? Du kritisierst mich ja ständig. Also darf ich das nun wohl auch. Ich bin 16 Jahre dabei.
Du ?
Ich bin im Übrigen im Moment gar nicht in die DB investiert - wie ich bereits erwähnte - daher halte ich auch nicht an der DB fest. Ich bin lediglich der Meinung, das dein widerholtes DB-Bashing übertrieben ist. Es gibt sicherlich weniger riskante Alternativen - die aber meiner Ansicht nach - auch weitaus weniger Chancen bieten (die DB hat fast 20% Luft bis zu ihrem JH).
Ich verstehe nicht, warum du anderen Leuten unbedingt deine Anlagestrategie aufschwatzen willst. Jeder hat seine eigene Strategie und ist damit auch mehr oder weniger erfolgreich. Das heisst nicht, dass die eine besser als die andere ist.
Ich bin im Übrigen erst 8 Jahre dabei und würde mich daher auch nicht als "Alter Hase" bezeichnen, aber da ich - für meine Verhältnisse - bisher erfolgreich war, sehe ich keinen Grund, meine Strategie zu überdenken.
Und wieder dümpelt die DB vor sich hin, obwohl der Dax steigt. Einfach traurig. Aber sie macht einfach jede Korrektur voll mit. Ich bin mal gespannt, wie das alles weiter geht.
Die Umsätze bei steigenden Kurse sind bis jetzt sehr bescheiden. Der Kurs versuchte heute ca. ein dutzend mal nach oben auszubrechen, aber leider absolut keine Chance. Die Mehrheit wird morgen das Urteil abwarten, da will wohl niemand auf den falschen Fuß erwischt werden. Vorerst gilt, dass der Abwärtstrend sehr stark und vor allem intakt ist. Ich hoffe, dass Ackermann bei negativen Urteil etwas über die Rückstellungen rausschickt. Langfristig wird es eher rauf gehen, es ist halt die Frage was wir vorher sehen 38/50. DB wird seit Wochen gemieden wie die Pest.
Ich kann mir gut vorstellen, wenn der Euro Rettungsschirm diese Woche noch verabschiedet wird, dass die Kurse dann steigen. Alle Banken liegen gerade nicht gut im Trend.
Zudem Fukushima auch noch nicht wirklich ausgestanden ist. Es wird halt nicht mehr so intensiv darüber berichttet. Ob wir die 50 Euro sehen wage ich zu bezweifeln.
Wieso sit allen eigentlich diese 50 so unglaublich wichtig?
ja natürlich ! lag die deutsche bank mal bei 100 €
und NATÜRLICH ! bin auch ich der meinung dass die deutsche bank wesentlich mehr wert ist.
aber was nicht soll, soll wohl nicht.
Wieso gebt ihr euch einfach nicht mit einem OS zufrieden, vielleicht mit einem Hebel von 2-3.
Das wären mal eben 25-30 % wenn dei deutsche bank auf 44.00 ansteigt.
und sein wir mal ehrlich.... Kurse von 35 oder tiefer sind nun wirklich ... .... eine beleidigung.
Ich beobachte die deutsche bank nun schon lange zeit.. und sollte die Bank unter die 35 Euro marke fallen, dann aus einem Grund den wir immoment, ich betohne niemand von uns, kennen oder erahnen könnte. Und selbst dann müsste es schon eine Bombenschlechte Nachricht sein... Wollt ihr diese "Bad News" meiden, muss ich euch leider enttäuschen und euch sagen dass ihr diese "Bad News" in keiner einzigen Investition auf der großen weiten Welt nicht ausschließen könnt. Denn ohne ein gewisses Restrisiko des Wertverlustes, gibt es auch keinen Wertanstieg. Nirgendswo.
Sagt ihr also, dass euch 50 € zuwenig sind, nehmt Optionsscheine.
Sagt ihr, dass euch Optionsscheine mit Hebeln von 3 zu Riskant sind, investiert Langfristig, ich betohne Langfristig..
Ist euch Langfristig zu... lang, dann investiert in etwas anderes.
Aber bitte hört auf mit euren "ich weiß nicht ich weiß nicht ich weiß nicht" kommentaren. Die sind mir hier in letzer zeit echt ein wenig zu schwammig :)
MIt freundlichen Grüßen,
Btw: ich steig morgen, nach dem urteil, egal ob gut oder schlecht nach einem schmerzhaften Ausstieg vor 1 Woche mit der Namensaktie morgen mit Optionsscheinen ein =) Ich denke der Zeitpunkt ist gut !