wer traut sich heute Deutsche Bank zu kaufen?
Danke für deinen Beitrag. In einem anderen Thread wird auch gerade heftig über die DB diskutiert, dort findet man viel Durchhalteparolen, Chartbilder usw.
Ich habe mir mal erlaubt, im Vergleich zu den dort üblichen Charts, einen Jahres-Chart darzustellen. Dieser zeigt nämlich einen intakten Abwärtstrend, welcher sich natürlich auch mal ändern kann, aber de facto ist er noch in Ordnung. Dort mag es leider keiner aufnehmen.
Deshalb danke, dass du ihn in deinem Beitrag im letzten Absatz auch mal erwähnt hast:-)
Grundsätzlich bin ich ja auch der Überzeugung, dass eine DB Kurspotential gen 60 Euro hat. Aber warum soll sie es ausrechnet jetzt angehen, wenn sie es in den letzten Jahren nicht geschafft hat überdurchschnittlich zu performen? SAP ist ebenfalls ein fundamental ausgezeichnet aufgestelltes unternehmen und dümpelt vor sich hin (wobe sie in den letzten Wochen ordentlich zugelegt haben).
Börse ist nun mal psychologie. Wegen Fundamentalität passiert nicht viel. Angst, Hoffnung, Panik, Gier treiben uns an:-)
Viel Erfolg allen.
Unternehmen wachsen und sind nicht mehr das gleiche wert wie vor 10 Jahren.
Ihne Finanzkrise wären wir doch schon längst bei einem DAX Stand weit über 10 000, vielleicht sogar 12 000.
Es ist immer wieder erstaunlich mit welcher Ehrfurcht und Respekt Anleger bestimmten Marken/Widerständen wie besonders dem ALLZEITHOCH entgegen treten.
Was mich zur Zeit wirklich beunruhigt sind die aktuellen sozialen Unruhen auf dieser Welt. Das kann zu einer Kettenreaktion führen bzw. tut es schon . Ich habe dieses Szenario an der Börse noch nicht erlebt und kann es nicht einschätzen.
Vergisst nicht : Ein Ereigniss wie der 11. September liess die Börsen beben. Was ist im Vergleich dazu ein Bürgerkrieg, wo der Staat auf seine Menschen schiesst, Flüchtlingsstrüme, Wirtschaftskriege....
Ich könnte mir vorstellen, dass soziale Ungleichheit und Konflikte den nächsten Crash auslösen könnten. Aber ich habe es noch nicht mitgemacht. Und kann und will es mir nicht ausmalen.Auch nicht vorstellen. Möglich ist alles. Gerade dann, wenn keiner es sich vorstellen kann.
Wahrscheinlich gehen aber vorher die Staaten pleite...vielleicht ist das der nächste Crash. Ich weiss es nicht.
Ich bin nicht mit Deinem Fazit einverstanden, dass die Dt. Bank in den letzten 20 Jahren underperformt hat. Es gab zwei große Börseneinbrüche 2001-2003 und 2008/9, und da war die Dt. Bank auch fleißig dabei. So gehört es sich für ein Dax-Schwergewicht auch.
Halten und liegen lassen taugt einfach nicht als Börsenstrategie, das gilt für praktisch alle Werte. Ich habe jedenfalls sehr gut verdient, auch mit der Deutschen Bank, rauf wie auch runter.
Der heutige Einbruch hat mich in seinem Ausmaß überrascht und ich habe natürlich kräftig gekauft. War davor bei 48,60 short gegangen, habe heute bei knapp über 47 den letzten Teil glattgestellt. Short bin ich in anderen Werten, bei den Banken ist das Aufwärtspotential viel größer als das kurzfristige Abwärtsrisiko. Die Dt. Bank ist eines der weltweit am besten gemanagten Insitute, das war keineswegs immer so. Fundamentale Unterbewertung hält sich bei den großen Marktführern nur selten lange.
Das, was sich momentan im Nahen Osten abspielt, hat nicht nur negative Auswirkungen. Der Prozess der Demokratisierung fordert zwar (leider) viele Opfer (und jedes ist eins zu viel), verhilft aber zu langfristig geordneten Verhältnissen.
Klar, dass Fundamentaldaten allein nicht interessieren an der Börse. Aber ich denke, dass noch viel Kurspotential in der DeuBa steckt. Vor allem, wenn sich abzeichnen sollte, dass sich Ackermanns Ziele erfüllen werden, dann wird der Kurs Fahrt gen Norden aufnehmen.
Mit dem Fazit, dass Demokratisierungen langfrisitig zu geordneten Verhältnissen führen, liegst Du in Normalfall gründlich daneben. Sie führen im Normalfall zu einer mehr oder wenig langen Zeit chaotischer Verhältnisse / Bürgerkriege, bis irgendwann ein neuer Despot bzw. eine neue totalitäre Bewegung das Ruder übernimmt und Ordnung schafft, indem sie Konkurrenten unterdrückt - bis er irgendwann schwach wird und abgelöst wird und das Ganze von Neuem losgeht. So funktioniert das im Allgemeinen.
Nimm die Unabhängigkeitsbewegungen in den Kolonien dieser Welt der 60er/70er - mit wenigen Ausnahmen (z.B. Indien) waren die an der Demokratisierung beteiligten Bürger dieser Staaten vorher viel besser dran und hätten nicht im Alptraum daran gedacht, was für eine totalitäre Herrschaft auf sie nach der Unabhängigkeit zukommt. Und auch in Indien war der Weg in einigermaßen geordnete Verhältnisse sehr steinig.
Hat aber alles nix mit der Marktsituation zu tun - habe mich nur an der Naivität der Einschätzung etwas gestört.
toomek: bzgl. 16952 muss ich dir beipflichten (das ich das noch erleben darf...) Das die sozialen Unruhen eine neue (möglicherweise unüberschaubare) Krise einläuten könnten, stimme ich dir vorbehaltlos zu. Momentan setzt sich der Dominoeffekt in der arabischen Welt fort. Die Märkte wackeln schon wegen Libyen. Was passiert erst, wenn Saudi Arabien anfängt eindeutig zu brodeln (Frauendemos gab es bereits vor einigen Tagen)?! Die Menschen in diesen Ländern sind es schlichtweg leid, für Hungerlöhne zu arbeiten und sich das Leben vordiktieren zu lassen. Bangladesch z.B. rumort schon lange, ist für den Otto-Normal-Bürger aber nicht auf dem Schirm. China hat bereits in der Ägyptenkrise erneut sein Internet zensiert und Suchbegriffe nach Ägypten gesperrt (!!). Es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch der Sturm in China ausbricht. Und dann ist es m.E. nur noch ein Kartenhaus, aus dem eine Spielkarte gezogen wird. Fällt China, fällt definitiv auch die USA aufgrund der Kreditbindung...
Ackzie: ob der Wandel so kommt, wie sich die westliche Welt es sich vorstellt, bleibt abzuwarten. Die gesamte arabische Welt ist voller junger, frustrierter Menschen. Dem Westen wird es gar nicht gefallen, wenn diese Leute eine Demokratie nach islamischen Vorbild aufbauen. Dem Westen waren die Despoten weitaus lieber, da sie für Stabilität gesorgt haben (unter eiskalten, wirtschaftlichen Gesichtspunkten). Ob diese Menschenmengen aber die Geduld aufbringen werden, der Entwicklung die notwendige Zeit zu geben, oder letztlich all diese Länder in ein Chaos fallen, ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht einmal ansatzweise erkennbar... Man schaue sich nur die frustrierten Amerikaner an, die alle Hoffnung in Obama gesteckt haben und entäuscht wurden. Wie werden diese Menschen dann erst so eine Wahrheit verkraften?
Das Beispiel Obama war gut gewählt. Und prinzipiell gebe ich Dir auch Recht. Aber erstmal wird sich der "Wir sind endlich frei!"-Effekt einstellen und für Auftrieb sorgen.
Auch ich bin besorgt wegen der gesamtpolitischen Lage, aber noch immer überwiegen die positiven Aspekte. Und an einem Aktieninvestment führt gerade jetzt für mich nichts mehr vorbei. Inflationsängste und drohende Staatspleiten - wer will da noch in Euros "pur" investiert sein?
Zumal die Mickerzinsen auf Tagesgeldkonten noch immer nichts abwerfen. Also heißt für mich die Devise: Abwarten und Aktien kaufen. Und die DeuBa stellt für mich eine gute Wahl dar.
Amerikaner. Schoben den meisten Banken selbst jede Menge Schrottpapiere unter und jetzt auf einmal sind sie die Ahnungslosen. Na ja das wird der Josef auch noch regeln. ;-)
Bin gestern in DB7EK7 eingestiegen mit Ziel 47, SL heute auf Einstand (1,20) gesetzt
Deutsche Bank: Gute Geschäfte
Allerdings : Es ist empirisch nicht bewiesen, dass Charttechnik funtkioniert! :-)
Wenn sich ein Wert entgegen der Charttechnikprognose beweget, heisst es schnell : FEHLASUBRUCH. Bestes Beispiel dass Charttechnik eigentlich Humbuk ist zeigt die DB selbst: Viele Chartanalysten haben einen intakten Aufwärtstrend gesehen und mit Kursen von über 50 gerechnet. Tja wo bitte bleibt er denn? Ist das wieder eine Fehlinterpretation gewesen ?
Was aber wirklich beunruhigend ist, ist die Tatsachen, dass so viele Insider verkaufen.
Diese Aktie muss man nicht haben.
Ich kann dir noch andere Beispiele nennen, aber ich bin persönlich immer gut damit gefahren. Falsche Entscheidungen habe ich vor allem dann getroffen, wenn aus dem Bauch heraus gegen die CT entschieden habe - à la "hmm CT sagt raus, aber es läuft doch gerade so gut, bleib mal lieber noch drin".
Die aktuelle Situation ist allerdings aus CT Sicht relativ unklar. Sicher, wir haben einen intakten Abwärtstrend, aber bis wohin der geht, ist schwer zu sagen. Auf welche Basis stützt du denn beispielsweise deine 37.0 - Prognose ? Ist das Bauchgefühl ?
Mehr Sinn macht z.B. die langfristige Aufwärtstrendlinie, die aktuell bei 41.0 verläuft (vom Tief Anfang 2009 über das Tief im Dezember letzten Jahres).
wenn ich das wüsste, würde ich entsprechend handeln:-) Aktuell rappelt sich der Dow zumindest mal wieder auf 12.062. Die 12.000 werden hart verteidigt.
Der Markt hat uns gezeigt, dass alles möglich ist. Die fundamentale Seite interessiert da niemanden ! Die Frage ist, ob bevor sie wieder unter 20 geht, sie vorherübernommen wird.
Oh man, was ist hier los . Insider verkaufen...sie fällt stärker als alle andere Banken. Inzwischen ist jede Zockeraktie aus den Nebenwerten sicherer.
Ich verzichte auf eine Chartdarstellung . Ich glaube die kann ich mir schenken. Dazu müsste ich mehrere Chartsituationen zeichnen.Welche eintritt weiss ich nicht.Das erspare ich mir, da jeder Idiot das in dem Chart selber erkennt.
Ohne diese Katastrophe würde ich sagen, dass dies jetzt Kaufkurse sind.Denn in jeder starken Aufwärtsbewegung gibt es Phasen, wo man wieder an ein Crash denkt. Das sind dann immer Kaufkurse.
Leider - und das möchte ich betonen - ist das Ausmass dieser Beben Katastrophe zu enorm und erschütternd.
Ach wie schade, du hast doch noch nie einen einzigen Chart gezeichnet und hier präsentiert...?! Verzichte doch lieber auf deine Beiträge, damit tust du wesentlich mehr Leuten einen Gefallen. Wieso bist du eigentlich schon wieder so aktiv, ich dachte du wärst in Schweden für ein halbes Jahr ohne Internet?
Fragen über Fragen, für die ich aber die Antwort eigentlich gar nicht wissen möchte...
Zeitpunkt: 14.03.11 10:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: beleidigend - Locker bleiben !
Ich bitte bitte bitte DICH, lass mich in Ruhe. Bitte!!! DANKE.
Du hast Dich zwar entschuldigt, aber dennoch total im Ton vergriffen. Auch ich halte nicht sonderlich viel von Charttechnik, aber cagediver gibt sich auf seine Weise Mühe, die Dinge fundiert vorzutragen.
Wie kommst Du auf Kurse unter 20 EUR? Das ist doch total aus der Luft gegriffen. Genauso könnte ich auch schreiben, dass die Aktie an Weihnachten bei 90,00 EUR steht. Das wäre genauso fundiert.