wer traut sich heute Deutsche Bank zu kaufen?
der kusr heute ist wider erstaunlich :-) Gratuliere alle, die nicht auf ein fallen gesetzt haben :-)
Nagut nun muß ich hoffen, daß die LH meinen fehler auswetzt.
Persönlich hatte ich mit ein zurücklaufen auf ca 44e7x gewettet und meine kauforder dort ( immernoch ) stehen.
Wenn ich mir den chart so ansehe, dürfte das aber ein traum bleiben und wenn die 48 überlaufen werden, sollte
die gefahr wohl gebannt werden ?
Gruß Michael
Und ja, ich weiß dass Jim cramer in seinem Buch geschrieben hat, man soll nie Verluste von schlechten Stocks mit den Gewinnen von guten Stocks kompensieren versuchen.
Hallo zusammen;
weiß jemanden wan die Deutsche Bank.Ihre Zahlen bekannt gibt.Und was die für das Jahr 2010 an Dividente Zahlen,und wann.
aber unser Toomek war wieder mal der perfekte Kontraindikator.... zum Thema Risiko gebe ich ihm recht ...
Die Dividende 2011 wird wahrscheinlich wieder 0,75€ betragen.
Quelle: http://www.deutsche-bank.de/medien/de/content/...tionen_2011_3464.htm
Die DIvidende fällt tatsächlich sehr niedrig aus mit nur 0,75 EUR. Aber das noch verbleibende Kurspotential macht dies allemal wett.
Noch immer weist die Aktie ein KGV von ca. 8 auf, und der Kurs liegt unter dem Buchwert. Solange wir solche Konstellationen haben, können wir beruhigt weiterlaufen.
Ackermanns Ziele sind hoch gesteckt, aber erreichbar. Bis Weihnachten müsste die 60er Marke geknackt sein. Man bedenke: "Nur" noch 28% sind wir davon entfernt...
Meine persönlichen Ziele: Anfang- Mitte März 53 €, erst dann den erwateten kleinen Rücksetzter, bis max. 47-48 € (April) und dann den finalen Anstieg auf die 63 €. Erst danach sollten die Karten neu gemischt werden. (meine persönliche Meinung!!! )
Wenn Die 10 Mrd. Gewinn sich wirklich andeuten sollten, sollten sogar die Kurse
von 85 € angepeilt werden. ( bis dahin sollten die oben genannten Marken
beachtung finden).
Also, 85 EUR wären schon ein mehr als ambitioniertes Kursziel, aber warum nicht....? Immerhin hat die Deutsche Bank ihre Altlasten hinter sich gelassen. Nun wird eine Marke nach der anderen fallen. Ich glaube zwar nicht, dass die 85 EUR noch in diesem Jahr in greifbare Nähe rücken, lasse mich aber gern eines besseren belehren.
Fakt ist: Die gegenwärtigen Kurse von unter 50 EUR sind ein schlechter Witz.
Die Großen gewinnen, die Kleinen verlieren.
Bin hier langfristig investiert und glaube an eine sehr gute Entwicklung!
http://www.shortnews.de/id/877839/...S-Grossbanken-verdienen-kraeftig
Dennoch sehe ich die abstufung der DB in den monaten nach der KE als zu krass an.
Hab meine Scheine leider zu früh verkauft und schau mal ob ich einen günstigen Tag zum neu einsteigen finde.
http://www.handelsblatt.com/finanzen/...rastisch-zurueck/3857762.html
EZB : Banken leihen sich über Nacht große Summen
18. Februar 2011
http://www.infokriegernews.de/wordpress/2011/02/...cht-grosse-summen/
Noch vor ein paar Tagen, als DB auf 48,60 explodierte, hattet ihr Angst nicht mehr günstiger reinzukommen. Nun habt ihr Angst einzusteigen. Genau das kennzeichnet einen Anleger. Einen unerfahrenen Anleger.
Cagdiver liegt auch ständig daneben mit seinen Chartprognosen.Aber das tun sehr viele mit ihren Chartanalysen. Vorwerfen darf man ihm hier nichts.Ist schon in Ordnugn wie er das macht. Bei 48 musste er sich eingestehen, falsch gelegen zu haben. Jetzt geht es in seiner Richtung und er wird gefeiert.
Aber zur AKtie selbst und ich bitte um Erklärung :
Wer die letzten 20 Jahre in DB investierte (ausgenommen das Krisentief ! ), hat mit dieser AKtie nichts verdient bzw. verbucht vom Allzeithoch einen Verlust von 60 Prozent.
Wo bitte hier ist relativ gesehen die DB stark gestiegen seit Januar??
Ich habe nach Nokia in 17 Jahre Börse keine Aktie erlebt, die so ein schlechtes Chance/Risiko darstellt wie die DB es tut.
Warum tut ihr euch das an. Die meisten Nebenwerte wie z.B LANXESS notieren auf ihren Allzeithochs und haben heute nicht so stark korrigiert wie die DB. In den letzten 2 Tagen ist DB 5 Pozent gefallen. Also ich finde das sehr viel für eine AKtie die 60 % vom Allzeithoch entfernt ist. Und auf dem Sparbuch gibt es nur 2 Prozent :-) Das nennt man Opportunitäskosten.
Es ist ein Irrtum, dass fundamental unterbewertete Aktien steigen müssen. Im verrückten Jahr 2000 hatten wir die total irrationale Situation, dass Aktien mit einem kleinem KGV unattraktiv waren,liegen gelassen wurden, während die Blase bei Aktien mit KGVs von 40 immer weiter an Fülle zunahm. Das lässt sich alles nur mit einem Trend erklären. Wenn der Trend nicht stimmt, sollte man nicht gegen ihn traden.
Sicherlich ist das Risiko weiterer Kursverluste bei kleinen KGVs geringer.
Eine DB im aktuellem Marktszenario würde bei Kursen von unter 30 Gefahr laufen, übernommen zu werden. Aber Kursfantasie muss trotzdem nicht aufkommen.
PS : Selbsverständlich rechne ich damit nicht. Das wäre verrückt. Aber bei reiner Chartbetrachtung muss man erwähnen, dass bei dem aktuellen DB Chartbild der langfristige Abwärtstrend auch voll intakt ist und technisch jetzt auch sehr starke Kursverluste eintreten könnten. Das wird aber nicht eintreten.
Ich freue mich auf weitere Beiträge.