(Süd)zucker fürs Depot, ausgebombt und lecker
Da gibt es keine wenn und aber. Und auch heute wird wohl einiges geshortet worden sein.
Damit kann man für Montag fast von 5% Leerverkaufsposition ausgehen.
Dafür das nur knapp 36% handelbar sind ist das nen ordentlicher Brocken.
Allerdings rutsch gerade der Zuckerpreis weiter ab.
Die können noch nicht einmal richtig abschreiben vom Kollegen nebenan!
http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...enurteil-1000284809
Im Bundesanzeiger sind gerade mal 3 Gesellschaften mit 2,5% leerverkauf.
Bei K+S sind es teilweise 8 bis 10 Gesellschaften gewessen......Leerverkauft wurde bis 12%.
alles viel zu hoch, runter mit dem müll -))
deutsche werte zu hoch müssen fallen ...
Kurs ist ja sehr verlockend...Q2 wird zwar nicht gerade berauschend sein, jedoch sehe ich Chancen, das sich Südzücker erholt..
Warten wirs ab und schauen mal, hier war jedenfalls viel drin und es erinnert irgendwie etwas an eine Aktie Namens Solarworld, zumindest ist es mir dort so ergangen.
Viel zu früh verkauft, den großen Reibach nicht mitgemacht, aber auch nicht durchs Tal der Tränen sondern eben viel zu früh mit 10 % + in ein paar Tagen verkauft.
Manchmal sollte man Gewinne mitnehmen und realisieren so lange sie da sind.
Ich verzichte Aktuell möglichst auf (Süd)zucker.
2 kann man Zucker auch leer verkaufen ?
3 wer hatte die tolle Idee die Börse für Lebensmittel in London zu bauen ?
Aber eine fachlich qualifizierte Anwort wäre schon schön, natürlich nur von Qualifizierten. :-)
dann passt´s -hihi- vielleicht
https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/...o_quicksearchlist%29=Suchen
Nun sind wir bei 4,4% der Marktkapitalisierung die short ist. Über 60% sind hingegen megalong. Also kann von von über 10% reden die irgendwann zurück gekauft werden müssen. Und meine Aktien kriegen sie nicht ;-)
P.S. Von den Zahlen verspreche ich mir nicht viel. Aber Südzucker hat viele Assets die sind nicht über Nacht wertlos geworden. Den ein oder anderen kleinen Player könnte es hingegen aus dem Markt werfen. Und vor allem wird der niedrige Zuckerpreis dazu führen, das im nächsten Jahr alle wieder Soja anbauen. Und schwub ist der Preis wieder oben. In der Landwirtschaft drehen die Märkte schnell mal von lang auf kurz und wehe wenn in BR mal wieder die Ente wegschwimmt.