2020 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Hier mal der Fangman als Chart, Wochenkerze sieht nicht doll aus nun
https://www.tradingview.com/x/uRYibyYs/
Mal schauen, aber soo viel Luft war das leider noch nicht.
Auch das der rut2k die großen indizes outperformed hat zeigt noch ists kein richtiger Abverkauf.
Dabei wurde nicht nur das GAP zu Mittwoch geschlossen, sondern auch das Vorwochenhoch wieder unterschritten und knapp die 13.000 angelaufen. Für das weitere GAP auf der Unterseite reichte die Zeit im XETRA-Handel nicht, nachbörslich stand dieses jedoch ebenfalls noch an.
Diesen unteren Bereich um 13.000 Punkte mit den Begrenzungen durch das GAP sehe ich als erste Bandbreite der Eröffnungskurse heute an.
Kurse über 13.060 könnten hierbei zu einer Gegenbewegung führen, die bis 13.150 andauert. Maßgeblich für den weiteren Verlauf sind dann die US-Arbeitsmarktdaten um 14.30 Uhr.
Komm gut durch diese neue Vola-Zeit und in den Handelstag,
Dein Bernecker1977
Nicht vergessen: 84,25 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren!
Wirtschaft: vormittags wenige EU Leistungsdaten, nachmittags US Arbeitslosenrate für August.
Politik: Trump verunglimpfte Biden am 2.9. mit seiner Aussage, DOW 29000, ohne ihn würde es zum Crash an den Börsen kommen, die US Indizes reagierten gestern auf diese Meldung auf ihre Art ..
Trades derzeit:
GDAXi long, SI 12950
DOW long, SI 28250
Nikkei abwartend
EURUSD wieder long
USDJPY abwartend
Gold abwartend
Öl abwartend
Gute Geschäfte allen ..!
fällt der S&P unter den Supertrend ..
"DAX: 13058
XDAX: 13020
DAX Widerstände: 13080/13100 + 13134 + 13195 + 13222/13263 + 13500 + 13600
DAX Unterstützungen: 13000/12975 + 12900 + 12857/12850 + 12200/12150
Rückblick:
- Es hieß - "DAX: BLAUES Zeitfenster für Anstiege zu 13477 läuft heute, am 3.9. um 16 Uhr aus!"
Der DAX beeilte sich und erreichte zumindest 13460, fiel dann aber bis 12900 zurück.
Der FDAX schloss parallel dazu seine Februarlücke.
DAX Prognose:
- DAX Widerstände des Tages sind zunächst 13080/13100, sowie 13134 und 13195 sowie schließlich 13222/13263.
- Unterseitig könnten 12975 (Gap) sowie 12857/12850 (horizontal + KIJUN/Tag) erreicht werden.
- Unterhalb von 12850 wird der Weg freigemacht für das Ziel 12200.
- Oberhalb von 13222/13263 wären 13500 und 13600 die Ziele."
Viel Erfolg!
Rocco Gräfe
DAX STUNDENKERZENCHART
Dax 60 Xetra
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
DAX TAGESKERZENCHART
FRÜHER
DAX: BLAUES Zeitfenster für Anstiege zu 13477 läuft heute, am 3.9. um 16 Uhr aus!
Gestern um 09:28 Uhr von Rocco Gräfe
DAX: BLAUES Zeitfenster für Anstiege zu 13477 läuft heute, am 3.9. um 16 Uhr aus!
Bis dahin sollte er am Ziel gewesen sein! (inkl. 13500)
28.8.
DAX STUNDENKERZENCHART
Sollte der DAX indes per Stundenschluss über 13222 enden, eröffnet dies Anstiegsspielraum bis 13311/13314 (R3 und Vormonatshoch), und bis 13477/13515 (100 % Blau Projektion bis 3.9.20, 16 Uhr).
heute, 3.9.
DAX: BLAUES Zeitfenster für Anstiege zu 13477 läuft heute, am 3.9. um 16 Uhr aus!
DAX KANALDECKEL GRÜN FAST erreicht!
DAX Ziel 13477/13500 fast erreicht!
Ein bisschen geht noch!
Vermutung: Bei DAX 13500 stehen Verkäufer parat!
"Tendenz: Aufwärts
Widerstände: 1,1866 + 1,1920
Unterstützungen: 1,1837 + 1,1821 + 1,1787
EUR/USD startete gestern schwach in den Handel und fiel zunächst auf 1,1787 USD zurück. Damit fiel das Währungspaar fast auf den Aufwärtstrend seit Anfang August. Knapp darüber drehte EUR/USD gestern Vormittag nach oben und erholte sich bis an den Widerstand bei 1,1866 USD. Seit gestern Abend konsolidiert EUR/USD unterhalb dieses Widerstands seitwärts.
Gelingt EUR/USD ein Ausbruch über 1,1866 USD mit einer bullischen Stundenkerze, dann könnte die Erholung weitergehen. Das nächste Ziel läge dann bei ca. 1,1920 USD. Sollte EUR /USD aber doch noch unter den Aufwärtstrend seit Anfang August bei aktuell 1,1787 USD abfallen, wäre mit einer größeren Verkaufswelle in Richtung 1,1500 USD zu rechnen."
EUR/USD - Chartanalyse
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
"Der preisbereinigte Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe Deutschlands war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes im Juli saison- und kalenderbereinigt um 2,8 Prozent höher als im Vormonat Juni. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Juli gab es einen kalenderbereinigten Rückgang um 7,3 Prozent. Ohne die Berücksichtigung von Großaufträgen lag der reale Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Juli saison- und kalenderbereinigt 6,2 Prozent höher als im Juni."
14:30 US: Neugeschaffene Stellen ex Agrar August in Tsd !
14:30 US: Arbeitslosenquote August
14:30 US: Durchschnittliche Stundenlöhne August
Quelle: www.godmode-trader.de