2020 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
bei den ersten beiden wird man jetzt in den kommenden monaten versuchen die niveaus vor den
splits anzulaufen.
leute, jetzt wird es perverser als pervers.
Ist so nen Trend reinshorten ist echt NICHT gut, das hat so Ausmaße wie bei den Kryptos in 2017. Hype ist Hype... Zudem ists echt zwingend erforderlich bei Tesla das US open + ersten 15min abzuwarten ob das gekaufe mal ein Ende hat.
Ich drehe bei sowas immer den Chart um (invertiere) und frage mich dann ob ich da reinlongen würde in so einen Abverkauf, mehrheitlich denke ich nur, ich bin doch nicht wahnsinnig.
https://www.tradingview.com/x/lE3FxrIB/
Fallen sie unter die 460 $ zurück, lkönnte da ggf was drehen.
wenigstens mal eine 5%ige korrektur wäre angebracht.
Gerade bei den Techs, da will ich echt mal richtig FLUSH sehen und das nicht jeder kack support gekauft wird. vorher finde ich das echt schwierig.
insofern denke ich sind wir nahe dran.
Batteriesparte sei nicht zu unterschätzen
Voellig irre der Jim
Ansonsten bleibt der Short auf Apple und der Long auf Bayer.
Bei den Shorts setze ich darauf, dass sich die Aktien nach dem Split so verhalten wie üblich, also eher fallen. Das ist m.E. umso wahrscheinlicher wegen der vorherigen Performance. Und auch generell sollte der N100 korrigieren. Alle Indikatoren schreien "Überkauft". Und jetzt kommt der statistisch schwächste Börsenmonat. Obwohl man dieses Jahr scheinbar nichts auf Statistik geben kann. Die Schere läuft auch heute weiter. Während DOW und DAX im Minus sind, hat der N100 die entgegengesetzte Performance. So brutal war das zuletzt 1999/2000.
"Der Aktiensplit von Apple führt zu deutlichen Veränderungen im Dow Jones-Index. Laut dem Indexanbieter S&P sorgt der heutige Split der Apple-Aktie dafür, dass deren Gewicht im Dow Jones verringert wir - von 12 auf 3 Prozent. Im Index ist der nominale Kurswert der Aktie ausschlaggebend für das Gewicht. Die Umstellung solle diesem Effekt entgegen wirken. Zudem will S&P mit der Ersetzung einiger Titel im Index besser streuen."
Quelle: www.godmode-trader.de
nachdem am 15.07 meine letzte Absicherungsposi in die Auszahlung gegangen ist, und wir ein ATH nach dem anderen feierten, beschloss ich erstmal die Füße still zu halten. Und siehe da, wir schreiben immer noch ein ATH nach dem anderen ;-)
Nunja das mein Depot gar nicht abgesichert ist, seit knapp 1 1/2 Monaten ist in der Tat ungewöhnlich und kam in der Tat nicht all zu häufig vor in den letzten 10 Jahren. Das hat folgenden Hintergrund: ich sagte Anfang das Jahres soetwas wie: wenn das Geld der FED(und natürlich aller anderen+Robin Hood+Waren Buffet) den Markt weiter aufblässt, wir eine V Erholung bekommen, oder mehr! Dann werde ich die Gunst der Stunde nutzen und das ein Teil dieses Geldes dankend einstreichen.
Wie es aussieht haben wir diesen Punkt langsam erreicht!
Daraus folgt für mich folgender Fahrplan für die nächsten 3-4 Monate
-Aufbau von Absicherungspositionen über KOs und Optionen...Laufzeit kurz vor der Wahl und kurz nach der Wahl ca. Nov. Dez. Kontrakte
- 30 % meiner Global Player Fondsanteile aus dem Zeichnungsjahr 2000 glaub ich stehen zur Disposition
-weitere 10% meiner United Internet Anteile stehen ab einem Kurs von 44 zum verkauf (mal sehn ob es so kommt)
-und ich löse meinen Gesamtbestand von SGL Carbon auf, damit sie nicht zur Depotleiche verkommt. Die großen Gewinnzeiten, auch da vorbei!
-und ich habe leider eine neue Depotleiche..Nanogate, super Ding hab ich immer dran geglaubt, nur kleine Gewinne eingestrichen und nun gehen die erstmal durch Insolvenz in Eigenverantwortung: Auslöser Corona, naja mal sehn, bleibt liegen und ist im Kopf mit schönen Erinnerungen ABGESCHRIEBEN!
Ich will nicht zu gierig sein und zuviel verkaufen...denn man weiß ja nie was die Gier noch mit den anderen macht :)
In den nächsten Tagen werden ich mich wieder ins Tagesgeschäft eingrooven und dann... Preseidentenwahl wir kommen.
Ich erwarte auf jeden Fall das es volatil wird, vor der Wahl werden sicherlich beide Scenarien einmal eingepreist.... oder auch mehr
For so long
einfach mal mit der Gabel in die Steckdose, das macht wach!
Wie angedroht, das automatische Trading für diesen Monat. War bis auf den ganz neu laufenden estx Bot irgendwie alles dabei, was ich gerade wieder an die Märkte lasse: eur/usd, usd/cad, eur/chf, gbp/usd, dax. Mal schauen, was ich als nächstes mache...
Ach ja, nachdem ich mich so toll präsentiert habe, noch ne Info für die Handytrader: Es verleitet zu Trades, die jenseits von gut und böse sind. Das Bild erspar ich euch, die Zahlen sind auch so scheiße genug: gewinnende Posis weniger als 45% G/V-Ratio unter 0,8(!). Das ist alles - aber kein geplantes Traden. Wenn man dann noch fomomäßig kurz vor (US-)Eröffnung (weil ich dem "Paaapaaa, gehst du mit uns jetzt noch mal ins Meer?" nichts entgegenzusetzen habe; eher im Gegenteil *g*) rein springt, bevor man selbst rein springt ist man am Ende so nass wie man aus dem Meer rauskommt.
Die Trades, die geklappt haben, waren tatsächlich die, bei denen ich den Alarm auch rechtzeitig mitbekommen habe. Alle anderen, bis auf einen (!) waren so kacke, wie es die Zahlen im Abschnitt zuvor belegen. Nicht, dass es noch eines Beweises gebraucht hätte - aber scheinbar brauchte ich MAL WIEDER einen Beweis...
Unterm dicken Strich allerdings hat es für ein Eis gereicht. Mein Dank geht an die Bots, die halt stur das machen, was man ihnen mal gesagt hat.
Genug gesabbelt, Feierabend!
Bis morgen oder irgendwann mal wieder :o)
ich hab mir eben mal den Monatscharts angeguckt, Aussagekräftiger geht es kaum.... was soll da short sein.
Gefallen tut mir das auch nicht, aber aus Trotz reinshorten? Nein danke
Wirtschaft: Japan Daten aufstrebend - nur die Investitionstätigkeit der Firmen schwach, China HSBC EK Manager besser als Prognose und weit über 50 .. vormittags EU EK Manager und VPI, nachmittags US EK Manager ..
Politik: Corona Regeln werden überall nun weiter verschärft .. Angst vor Herbst und Winter nimmt zu ..
Meine Trades derzeit:
GDAXi abwartend, LI 13050, SI 12950
DOW abwartend, LI 28500, SI 28400
Nikkei abwartend, LI 23170, SI 23060
EURUSD long
USDJPY abwartend
Gold long
Öl WTI long
Gute Geschäfte allen ..!
Dies könnte bereits einen stürmischen September ankündigen, denn auch in den USA gab es seitens des Dow Jones eine Phase des Durchatmens. Übergeordnet ist der DAX damit wieder in die Konsolidierungszone eingedrungen, die letzten Woche mehrfach Unterstützung bot.
Ein Bruch der Zone würde direkt das darunter liegende GAP aktivieren. Doch soweit sind wir im DAX nicht, denn im Nachthandel und der heutigen Vorbörse ist eher die 13.000 wieder im Fokus.
Hier sollte erst einmal der XETRA-Kalendermonat starten und dann wäre ggf. eine Gegenbewegung über 13.030 Punkten ein spannendes Szenario.
Komm gut in den neuen Monat,
Viel Erfolg wünscht Berncker1977
Risikohinweis: 84,25 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren!