wer traut sich heute Deutsche Bank zu kaufen?


Seite 655 von 714
Neuester Beitrag: 12.03.24 13:00
Eröffnet am:06.02.08 09:06von: JablAnzahl Beiträge:18.836
Neuester Beitrag:12.03.24 13:00von: OrakelManuf.Leser gesamt:3.048.531
Forum:Börse Leser heute:1.034
Bewertet mit:
100


 
Seite: < 1 | ... | 653 | 654 |
| 656 | 657 | ... 714  >  

7033 Postings, 5927 Tage dddidialso alter Mann ....

 
  
    #16351
20.12.10 13:48
fuchst mich natürlich, dass die die den Löwenanteil an Staatsverschuldung horten auch noch "große Backe" machen und endlich eine Regelung anmahnen .... während dessen kommt die DBk mit ihren 400 milliönchen unter die Räder.... ich dacht nur Justizia sei blind aber Nikolaus scheint blind und taub zu sein ... http://storico.radiovaticana.org/ted/storico/...dgefonds-manager.html

3054 Postings, 5821 Tage under-dogAlso dddidi

 
  
    #16352
20.12.10 13:59
Wenn der Kurs seit Freitag im Verhältnis zur Stueckzahl mit gestiegen wäre,könnten wir jetzt schon einmal die Kerzen am Baum anzünden.
Aber ich schaetze, dass der Knoten bald platzt......  

162 Postings, 5199 Tage schindlerwegEs ist schon sehr traurig

 
  
    #16353
20.12.10 14:00

wiedereinmal anzusehen wie der dax explodiert und alle großen banken europaweit im plus sind und die db im Minus, das kanns ja wohl nicht geben.

nichts ist es gworden mit einer schönen weihnachtsüberraschung die db ist und bleibt eine looser aktie mit 0 potential

 

7033 Postings, 5927 Tage dddidizünden wir eben den Baum an ....

 
  
    #16354
20.12.10 14:05
übrigens ist der BKX knapp über 50 Punkte was eigentlich eine Steilvorlage sein müsste.

3054 Postings, 5821 Tage under-dogDas mache ich immer erst nach Bescherung

 
  
    #16355
20.12.10 14:21
Mit einer Flasche Eierlikör intus........  

2629 Postings, 6222 Tage DrShnuggleab Januar ist das Window Dressing vorbei

 
  
    #16356
3
20.12.10 15:51
Wie jedes Jahr ist der Dezember vom Window Dressing der Fondsmanager geprägt. Da die Deutsche Bank seit der Kapitalerhöhung mit den nachfolgenden Fragezeichen der Postbankübernahme und den Widrigkeiten der Eurokrise zu den Losern 2010 abgestempelt wurde, fliegt sie aktuell bei vielen Fonds aus deren Portfolio. Im Januar und Februar wird dann nach möglichen Gewinnern des Jahres 2011 geschaut, eigentlich wird jetzt schon ausschau gehalten, aber erst nach Jahreswechsel akquiriert. Da soll mich dann ein Esel treten, falls die DB nicht mit ganz oben auf der Liste der Fonds Manager steht!  

20 Postings, 5184 Tage DorcellDrShnuggle

 
  
    #16357
20.12.10 16:11

ich sehe das genauso. wenn das nicht passieren sollte dann läuft etwas verkehrt.

 

286 Postings, 5319 Tage eugen87...

 
  
    #16358
20.12.10 16:37
es hätte so ein schöner Tag werden können....
aber dann muss ja eine Nachricht vom Pimco kommen, zwecks alles ist so schlecht und verunsichert die Anleger, und der Irre Diktator alias Kim Jong macht dann die Suppe perfekt.

Ich bin zwar Long Investiert, aber zu Long soll es auch nicht dauern
es kann nicht sein das jedesmal die gleiche Suppe wieder und wieder aufgekocht wird,
das muss doch langsam ein Ende haben, oder sehe Ich dass falsch?!  

5330 Postings, 5824 Tage ToomekAktien als Langfristanlage schlecht

 
  
    #16359
20.12.10 16:48
An der Deutschen Bank sieht man beispielhaft für die Ergebnisse unzähliger Studien über Langfristanlagen, dass Aktien langfristig die schlechteste Rendite abwerfen.

Deswegen spekuliere und zocke ich nur kurzfristig, mit Scheinen.Und ich bitte mich jetzt nicht zu kritisieren. Das ist empirisch bewiesen und auf keinem Mist gewachsen.

Ich bin nur froh darüber ,dass ich nicht mit grossen Summen in DB eingestiegen bin. Sonst wären mir 2800 Prozent Gewinn entgangen. Aber ich muss zugeben. Ab und zu habe ich mir CALLS auf DB zugelegt. Die jedoch sofort nach einem Tag mit Velrust verkauft, wenn sie nicht gezündet hat. Und sie hat nie gezündet. he he

Frohe Weihnachten  

286 Postings, 5319 Tage eugen87@toomek

 
  
    #16360
20.12.10 17:03
ist auf jeden fall was dran,

Ich habe groß Investiert bin zwar noch im plus aber denke noch nicht dran zu verkaufen,  aber auf langer Sicht ist Long doch intressanter für mich.

da bleibt nur eine Devise für mich ,,abwarten und Tee trinken hoffentlich wird der Tee nicht zu kalt " :-)

gruß eugen  

5330 Postings, 5824 Tage Toomekeugen...einstiegskurs

 
  
    #16361
1
20.12.10 17:09
klar..wenn man günstige Kurse erwischt, macht man immer Gewinn. Aber das ist nicht die Idee einer Langfristanlage. Stell dir mal vor, die Leute , die vor 10 Jahren investiert haben (und 10 Jahre ist eine lange Zeit), die haben überhaupt kein Gewinn.Sollen die etwa noch länger warten, wenn sie vielleicht schon 70 Jahre alt sind ? Irgendwann sterben wir !! Und Geld ins Grab nehmen ist blöd. Oder noch schlimmer. Leute die um die 100 eingesteigen sind. So muss man das sehen !! Deswegen..und da muss man nicht diskutieren...ist Langfristanlage der schlechteste Weg.

Und Eugen, das was du machst, ist keine Langfristanlage. Du hast günstige Kurse gerade erwischt und JA KLAR..die DB wird auf jeden Fall wieder steigen, weil sie ja schon unten ist. Vielleicht irre ich micht...oder hälst du DB aktien über 10 Jahre schon ?  

286 Postings, 5319 Tage eugen87hehe

 
  
    #16362
20.12.10 17:22
nee Ich meine die Aktie will ich long behalten, ich schätze auf sehr lange Sicht kurse von mehr als 50€ (war ein wenig schlecht von mir formuliert)

zocken ist zwar auch ne gute Sache wenn man es beherrscht (denke dass kannst du)
aber Ich habe paar schlechte erfahrungen mit zocken gemacht.

auf 10 Jahre Inviestert bleiben, wäre auch nix für mich da verkaufe ich auch eher mit Verlust.

trotzdem bin Ich leicht verunsichert mit meinem Investment.

gruß eugen  

370 Postings, 5860 Tage bballa...

 
  
    #16363
1
20.12.10 19:11

aber toomek ich weiß nicht welche studien du liest:) aber es kommt wohl mehr auf den betrachtungszeitraum an..die letzte dekade war schlecht für aktien..nimmt man jedoch einen zeitraum von 30jahren gibt es kaum eine assetklasse welche besser performt hat..alles ist relativ..könnte nicht ein antizyklischer einstieg klug sein gerade weil die letzte dekade schlecht war? also aus statistischer sicht könnte es sehr wohl sinn machen..mir fällt eigentl nur ein markt ein bei dem meine aussagen in historischer betrachtung definitiv nicht gestimmt hätten und das ist bekanntermaßen japan. aber wir haben nicht seit ewigkeiten deflation soweit ich weiß:)

 

876 Postings, 5176 Tage schoschone1...kann mir bitte jemand erklären, ....

 
  
    #16364
1
20.12.10 19:15
...weshalb die DB momentan Geld einsammelt, indem sie die Leute mit 2% ködert...ich versteh das nicht..aber ich muss ja auch nicht alles verstehen..

Danke schon mal im Voraus...und : alles wird gut !  

5330 Postings, 5824 Tage Toomekbballa

 
  
    #16365
20.12.10 19:41
30 Jahre ? das ist jetzt nicht dein ernst...nein ich nehme das jetzt nicht ernst..oh gott ich kriege gerade ein lachkrampf...  

2629 Postings, 6222 Tage DrShnuggle@ Toomek

 
  
    #16366
1
20.12.10 20:05
Toomek:  Aktien als Langfristanlage schlecht

16:48
#16359
An der Deutschen Bank sieht man beispielhaft für die Ergebnisse unzähliger Studien über Langfristanlagen, dass Aktien langfristig die schlechteste Rendite abwerfen.

Deswegen spekuliere und zocke ich nur kurzfristig, mit Scheinen.Und ich bitte mich jetzt nicht zu kritisieren. Das ist empirisch bewiesen und auf keinem Mist gewachsen.


Emirisch bewiesen klingt gut, man sollte nur mal Aktien über einen längeren Zeitraum betrachten. Es gibt immer Zeiträume von 20 Jahren plus minus 5a, wo Aktien alles puterfomen und ebensolange Zyklen, wo sie stagnieren und eher seitwärts tendieren und wo dann andere Werte sich wesentlich besser entwickeln. Außerdem sollte man bei Aktien die Dividenden berücksichtigen, die bei manch einem Unternehmen nicht zu verachten sind.  
Angehängte Grafik:
dow_erweitert.jpg (verkleinert auf 78%) vergrößern
dow_erweitert.jpg

2629 Postings, 6222 Tage DrShnuggleDax erweiterung

 
  
    #16367
1
20.12.10 20:12
Gleiches Bild für den Dax, aber nur über die letzten 30 Jahre. Im Jahr 2000 galt es übrigens als genauso emirisch erwiesen, das Aktien die mit Abstand beste Geldanlage dar stellen. ;-)  
Angehängte Grafik:
0909_dax_30a___linie.jpg (verkleinert auf 67%) vergrößern
0909_dax_30a___linie.jpg

370 Postings, 5860 Tage bballa...

 
  
    #16368
20.12.10 20:50

ja toomek ist mein voller ernst...du betrachtest das ganze nur vondeinem standpunkt aus..in den zeitebenen in denen du handelst macht es natürlich keinen sinn große trends zu beobachten..aber es gibt auch leute die eine aktie als investment sehen..bzw sich den kurs nicht jeden tag ansehen..hätte man 50T€ 1980 in daxwerte gesteckt und garnichts gemacht wäre die wahrscheinlichkeit hoch heute weit mehr als eine million € zu haben (dividenden kommen ja auch noch dazu).

indizes geben ja eh nur eine trendrichtung an..es gibt immer wieder aktien die deutlich outperformen jedoch die gewichtung massiv nach unten angepasst wird um eine verzerrung zu vermeiden..ich wollte nur auf die aussage eingehen dass aktien für die langfristanlage nicht geeignet ist..die aussage wird aufgrund der letzten dekade immer gern angebracht empirisch stimmt sie aber einfach nicht

 

1850 Postings, 6045 Tage holly1000Dr. Snuggle, das heißt Empirisch

 
  
    #16369
1
20.12.10 21:01

und nicht Emirisch....Fremdwörter sind aber auch blöd :-)

 Unter Empirie (von griechisch empeiria: Erfahrung, Erfahrungswissen) wird in der Wissenschaft eine im Labor oder im Feld durchgeführte Sammlung von Informationen verstanden, die auf gezielten Beobachtungen beruht. Der Begriff Empirie wird auch im Zusammenhang mit den Ergebnissen solcher Beobachtungen, nämlich den empirischen Daten, verwendet. 

Ist also Stimmig, deine Beobachtung, dass das mit den Aktien auf Sicht gar nicht so schlecht ist...nur bei Einzelereignissen und Krisen ist das Sparbuch mit 0,75% Brutto natürlich besser :-)

Glück ab.... 

 

10342 Postings, 5986 Tage kalleariEmpirik

 
  
    #16370
20.12.10 21:48
Ist nix anderes als aus Beobachtung lernen. Wurde von Kaiser Friedrich 2 in die Wissenschaft eingefuehrt. Schrieb das Buch: Die Kunst mit Voegeln zu jagen, ueber die Falkerei.

mfg
Kalle  

852 Postings, 5852 Tage HeikelineGuten Morgen

 
  
    #16371
21.12.10 08:35
DJ Fitch bestätigt Bonität von Deutscher Bank und Postbank

18:15 20.12.10

DJ Fitch bestätigt Bonität von Deutscher Bank und Postbank

FRANKFURT (Dow Jones)--Nach Abschluss des Übernahmeangebots der Deutschen Bank für die Postbank hat die Ratingagentur Fitch die Bonität beider Institut bestätigt. Für die Deutsche Bank AG gelte weiterhin ein langfristiges Emittentenausfallrating von "AA-" mit negativem Ausblick, teilte Fitch am Montag mit. Für die Deutsche Postbank AG gelte unverändert die entsprechende Einstufung "A+" mit stabilem Ausblick.

Trotz des Kaufs von knapp 52% an der Postbank würden die Gewinne der Deutschen Bank weiterhin vor allem vom volatilen Investmentbanking geprägt, begründet Fitch den negativen Ausblick für das Frankfurter Institut. Dies werde so lange der Fall bleiben, bis der DAX-Konzern wie angestrebt Synergien in dem stabileren inländischen Privatkundengeschäft gehoben habe.

Für ein Rating im "AA"-Bereich müsse die Deutsche Bank ihre Kapitalisierung verbessern und sie auf ein Niveau ähnlich dem anderer Banken in diesem Ratingbereich anheben. Die Deutsche Bank habe aber gute Chancen, dies auch zu erreichen. Bei erfolgreicher Integration der Postbank und gleichzeitiger scharfer Kontrolle der Investmentbanking-Aktivitäten könne der Ausblick auf "stabil" angehoben werden.


Webseite: www.fitchratings.com DJG/jhe/has  

852 Postings, 5852 Tage HeikelineMoody´s lässt mal wieder grüßen

 
  
    #16372
21.12.10 09:51
RATING: Moody's prüft Herabstufung der Kreditwürdigkeit Portugals

LONDON (dpa-AFX) - Die US-Ratingagentur Moody's prüft eine Herabstufung der Kreditwürdigkeit Portugals. Die Bonität des hoch verschuldeten Euro-Landes könnte um eine oder zwei Noten gesenkt werden, teilte Moody's am Dienstag in London mit. Derzeit verfügt Portugal mit 'A1' über die fünfthöchste Ratingnote. Die Ankündigung kam nur wenige Tage nach einer entsprechenden Ankündigung für Spanien und einer kräftigen Herabstufung der Bonität Irlands.

Trotz der Bonitätsprüfung bekräftigte Moody's, die Zahlungsfähigkeit Portugals stehe außer Frage. Die Agentur nennt drei Gründe für die mögliche Herabstufung. Zum einen seien die Wachstumsaussichten Portugals ungünstig, vor allem wegen der schwachen Binnennachfrage und Deflationsgefahren. Zum anderen werden die aktuell hohen Zinskosten zur Refinanzierung der Staatsschulden genannt. Darüber hinaus sieht Moody's anhaltende Risiken im heimischen Bankensektor, was den Staatshaushalt zusätzlich belasten könnte./MNI/bgf/jha/

Quelle: dpa-AFX  

2629 Postings, 6222 Tage DrShnuggleWenn Argumente fehlen

 
  
    #16373
2
21.12.10 09:57
Wenn Argumente fehlen, wird auf Fehler in Nebensächlichkeiten eingegangen. Mußte selber herzhaft lachen über meine „emirische Beobachtung“ und da man seine Tipfehler bei 400 Anschlägen hier im nachhinein nicht editieren kann und ich das nur mal so eben hin geklatscht habe, da man bei Deinen empirisch bewiesenen Beobachtungen bitte auch den Beobachtungszeitraum und den jeweiligen langfristigen Zyklus berücksichtigen sollte, da man sonst genauso gut das Gegenteil als empirisch bewiesen Zeigen kann.

Der Usus zu vieler Fremdwörtern suggeriert Pseudokompetenz und ist deswegen bei Domination der germanischen Lingua auf ein Minimum zu reduzieren.  

11820 Postings, 7691 Tage fuzzi08DrShnuggle, und wo, bitte schön

 
  
    #16374
4
21.12.10 10:52
bleibt da der direktive Impetus der positiven Korrelation zum Transzendent-Monetären?
Machen wir uns nichts vor: eine partial-trianguläre Quotelung ist doch längst obsolet!
Und zwar explizit per ordre de Mufti.  Womit das Subsidiaritätsprinzip als Conditio sine
qua non wieder einmal mit Füßen getreten wurde.
Ich sage nur: vae victis! Oder: hol's der Teufel.  

852 Postings, 5852 Tage Heikeline@fuzzi08

 
  
    #16375
21.12.10 10:55
Äm, kannste das bitte mal übersetzen;))))))))))))
Also, hol´s der Teufel hab ich verstanden.  

Seite: < 1 | ... | 653 | 654 |
| 656 | 657 | ... 714  >  
   Antwort einfügen - nach oben