wer traut sich heute Deutsche Bank zu kaufen?
Auch wenn man dem Bigchart viel langfristiges Potential entnehmen kann, fundamental dieses auch besteht, kann es kurz bis mittelfristig auch ganz anders kommen. Die wichtigen 43 gilt es halt zu nehmen, doch Banken will aktuell keiner haben, auch wenn wir sie morgen auch noch brauchen werden! Doch leider ist es aktuell Pest und Cholera an den Kurs geheftet und das sich widerstreubende fallende Messer steht auf messers Schneide! Was werden wir zuerst sehen, nochmal die 33 oder wieder die 43?!? Ohh, du heilige Glaskugel, sag es mir. Chancen sind hoch, das Risiko allerdings auch! Es gibt aktuell so viele Szenarien die sowohl zu einer Kursexplosion wie auch einen weiteren extremen Verlust iniziiren können.... HHhhmmmm, schwierig.
du hast schon oft gesagt, dass die DB nur nach unten dem dax folgt und nach oben nichts bringt. Wenn es allerdings so wäre wie es viele hier andauernd behaupten "die DB geht jeden Tag NUR in den Keller" dann wären wir schon weit unter 30 ...
ist doch ein gutes Beispiel Beppo...der Dax momentan minus 0,2% und die DB mit einem für unsere Begriffe ( zumindest in den letzten Wochen ) saftigen Gewinn (;-)
Ich bin heut echt mal gespannt, ob die BD diese Gewinne zumindest halten, wenn nicht noch ausbauen kann. Die Autowerte leiden heute unter Gewinnmitnahmen und die DB bekommt anscheinend hiervon etwas ab!
Hi zusammen,
sehen wir hier heute die Trendwende? Die Bank of Ireland ( ;-) @traderxx) geht ja schon wieder hoch und scheint durch die amerikanischen Daten getrieben zu werden. Dort steht nämlich die Bank of America an der Spitze des Tages. Auch die DB ist heute weit vor´m Dax.
Könnte das die langerhoffte Trendwende sein? Jetzt müsste man die Eier haben, wieder nen Call zu kaufen... Ich warte aber lieber noch 2-3 Tage ab :-) Der letzte Knockout hat mir gereicht.
Ich habe heute gelernt, dass "langes" Warten auch richtig was bringen kann.
Bin bei Freenet zu 7,60 rein und habe die Verluste bis 7,3x mitgemacht und nun geht das Teil binnen 2 Tagen bis 7,80 und alle sprechen davon, dass es bald nen Ausbruch Richtung 8,50 bzw. 9 geben soll. So schnell kann das gehen.
Das waren bei Freenet dann doch gerade mal 4% Verlust! Da heisst es nicht warten, sondern einfach Kursschwankung.
Es kann ja nicht immer nur bergauf gehen...und wenn eine Aktie mal 4% im Minus ist, werde ich nicht gleich die Reissleine ziehen.
Drücke dir aber die Daumen, dass du die 9 noch siehst...das wäre dann ne gelungene Performance
Auch mit dem halben Prozent im Plus ist die DB da leider wieder Underperformer....
Das hier ist der Maßstab:
http://www.onvista.de/index/snapshot.html?ID_NOTATION=193757
Und Versicherungen laufen heute sogar noch besser.....
Joa, klar. Aber bei der DB ist es ja auch nicht sooooo viel mehr (wenn man um 40 rum rein ist) an Verlust. Denke, hier spielt eher die Psychologie ne Rolle, warum wir den DB-Kursrückgang als "Kursrutsch" empfunden haben. Denn wir haben (fast) alle gedacht, dass sie die 40 bzw. auch die 38 nie unterschreiten würde. Aber prinzipiell ist der Rückgang bei der DB auch völlig undramatisch.
Deswegen warte ich auch hier ab.
Danke übrigens. Ich hoffe auch, dass das bei Freenet noch auf die 9 zugeht. Das wäre schon genial :-)
oder warum steigt das Teil....also zum Xetra Schluss war das doch mal nicht schlecht oder?
Morgen dann auf die 40€ und ich glaub an den Weihnachtsmann....
man beachte die Autowerte, langsam bekommen die Leute schlechtes Gefühl nehme ich an, bin übrigens neu hier hallo an Alle!
Die p&f charttechnische Widerstandslinie bei 38.50 € wurde geknackt - allerdings noch nicht nachhaltig - und es ist zu erwarten, dass sich der Kursanstieg weiter fortsetzen dürfte. Die nächste Widerstandslinie befindet sich im Kursbereich 41,50 €.
Schau´n mer mal, ob der neuerliche Anlauf in Fahrt kommt.
Gestern hatten wir die 7000...getrieben von den Autos. Die 7000 waren zwar CT nicht wichtig aber psychologisch und ja auch die DB, sprich die DWS, wird die Autos gekauft haben....aber heute haben die 7000 nicht gehalten. Die Autos sind leicht gefallen DAI 1%, BMW 2% und VW fast 5%....
....und wir fast 2% gestiegen....GEGEN den Markt....
...ich will das nicht überbewerten und ne Trendwende kommt so schnell auch nicht.....aber ich bin positiv gestimmt.
Bin ja viel an verschiedenen Grossstädten unterwegs. Nun sind mir in den letzten Wochen und Monaten sehr viele neu grosse "Post/Postbank-Filialen",ganz gross in besten Lagen in bestens ausgestattener Häuser aufgefallen.
Es handelt sich um eben grosse "selbstbetriebene" Filiallen (früher: Centerfilialen) und meitens in TOP Innenstadtlagen, teilweise auch Stadtteillagen. Es sind eben normale Postfilialen wo durchaus das Postbank Angebot in den Vordergund rückt und jeder Besucher direkt wahrnimmt und "drauf gestossen" wird . Auch bin ich bei normalem Briefgeschäft intensiv auf ein neues Postbankkonto angesprochen worden.
Jetzt muss man wissen, dass das gesamte "eigenbetriebene" Filialnetz" also die Filialen die, die Post mit eigenen Leuten betreibt, im Gegensatz zu Shop in Shop - und Agenturen, von der Postbank vor rund ein bis Jahren komplett übernommen wurde.
Also die Postbank betreibt und bezahlt das selber und bekommt von der Post AG, wohl entsprechende Vergütungen für die Dienstleistungen, wie verkaufte Briefmarkten etc
Weiter wird man wohl die Post eigenen Leute, "mieten" - nehme ich an.
Nun ist die Post.AG jetzt noch Chef der Postbank und wird wohl somit für dieses Vertragsverhältnis gesorgt haben. Anzunehmen, dass die Deutschbanker, das überhaupt nicht als Gefahr sehen, sondern sich noch freuen, über schönere und grosszügigere Filialen in besten, aber auch teuren Lagen.
Doch die Mieten muss die Postbank zahlen!
Die herkömmlichen Postagenturen, also wo die Post ihre Filialen an andere abgegeben hat, haben nur ein viertel so hohen Kosten verursacht , wie als man es mit eigenen Leuten betrieben hat.
Es ist nun wohl anzunehmen, dass wohl die Postbank wohl auch ähnliche Vergütungen bekommt und somit mit den Filialen Monat für Monat, auch schon ohne Miete, allein durch hohe Personalkosten und wenig Postvergütung massive Verluste machen.
Also ich weiss es ja nicht genau, wie die vertragliche Regelungen sind. Doch finde ich diese plötzlichen Investionen in so grosszügige, moderne Filialen in teuersten Neubaulagen schon sehr überraschend. Das wäre eine klare Erklärung!
Die Post AG wird sicher diese Verträge langfristig mit der Postbank abgeschlossen haben und sich so dauerhaft den Betrieb "eigener" Filialen für wenig Geld gesichert.
Geht doch! Nun geht´s aufwärts. Wenn wir die 40 überschreiten und halten, traue ich mich auch, mal wieder nen Call zu kaufen. :-)
Ausnahmen natürlich heavy daytrader die NUR auf charts schauen. aber das bist du laut deinen postings nicht....
Naja, 40 ist die psychologische Marke, bei der ich einen weiteren Ausbruch erwarte.
Letztes Mal bin ich baden gegangen, als ich zu früh einen Call gekauft habe, weil ich dachte, dass es wieder aufwärts geht. Das soll mir nicht noch mal passieren. Daher gehe ich das nun etwas konservativer an und warte auf die 40.
Ich bin sicherlich kein heavy daytrader, sondern fahre eine gemixte Strategie.
schreibt die 2,72 EPS aus.
Das macht ein KGV von 14,5.
Das ist für dieses Jahr fair.
Das Sie die 6,50 schafft musst Sie erst zeigen. Wenn Sie es schafft ist ein Kursverdoppler drin.
als würde der Dax heute nochmal gerne die 6.900 testen.Eigentlich hätten wir gegenüber den US-Börsen noch etwas Aufholbedarf von gestern, aber die bösen Autowerte vermasseln den Run (:-)