2020 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Insofern Abstauber R3 13183 PX0PS8 KK 5,24€
Euch wie immer fette Beute und viel Erfolg!
14:30 US: Chicago Fed National Activity Index Juli
15:00 China: Index der Frühindikatoren Juli
Quelle: www.godmode-trader.de
Montag, 24.08.2020 11:13 von onemarkets Blog
der DAX® startet furios in die neue Handelswoche und klettert nach einer Aufwärtskurslücke zum Handelsstart direkt über die psychologisch wichtige 13.000er Marke.
Die schlechte Laune nach den schwachen Einkaufsmanagerindizes am vergangenen Freitag ist heute komplett verflogen – die Bullen machen direkt Nägel mit Köpfen. Ein Überwinden des jüngsten Bewegungshochs bei 13.100 Punkten scheint aus technischer Sicht aktuell nur eine Frage der Zeit, im Anschluss wären weitere Zugewinne Richtung 13.500 Punkte denkbar.
Verkaufssignale entstehen hier erst wieder unterhalb von 12.700 Punkte, bis dahin haben die Käufer das Zepter in der Hand."
DAX® in Punkten Stundenchart; 1 Kerze = 1 Stunde (log. Kerzenchartdarstellung)
Betrachtungszeitraum: 07.08.2020 – 24.08.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com
DAX® in Punkten Monatschart; 1 Kerze = 1 Monat (log. Kerzenchartdarstellung)
Betrachtungszeitraum: 01.08.2015 – 24.08.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com
Quelle: DAX – Furioser Wochenstart 24.08.20 - Kolumnen - ARIVA.DENatürlich die Geldschwemme der Notenbanken und wenn viel Geld da ist, kauft man die Schwergewichte wie Apple. Dann gibt es seit einiger Zeit die Möglichkeit ohne Brokergebühren zu investieren. Das hat scheinbar viele junge Anleger angelockt, z.B. die bekannten Robinhood-Kinder. Dann gibt es inzwischen auch die Möglichkeit Teile einer Aktie zu handeln. Wahrscheinlich ähnliche Anleger. In der Vergangenheit hätte man gesagt, dass wir mitten in der Milchmädchenhaussee sind. Aber die Kinder denken, dass diesmal alles anders ist. Ein teurer Satz. Es sieht so aus wie Anfang 2000. Verrückte Bewertungen. Sogenannte Value-Investoren verstecken sich, fallen um, verkaufen Ihre Bayer-Bestände um bei Tesla dabei zu sein .Jeder möchte ja modern sein und mitreden wie man Supergewinne gemacht hat. Apple jetzt bei 510 Dollar, jetzt schon bald 300 Dollar je Erdenbürger, teurer als alle deutschen Aktien zusammen. Ja, warum soll´s nicht auf 1000 gehen. Tesla über 2000 Dollar. Das ist die neue Apple der Automobile. Die werden Weltmarktführer und zukünftig macht man natürlich in der Branche deutlich höhere Margen. Überkapazitäten das gilt nur für die alten Hersteller. Wenn man sich da nicht mal täuscht. Das ist die Lage. Wie lange geht das noch gut? O Brokergebühren gilt ja auch für Verkäufe. Ob die Neueinsteiger einen langen Atem haben wenn´s mal nach Süden geht oder braucht man wegen Ebbe im Portemonnaie Cash aus Aktien? Ich denke, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist wann diese Schwergewichte korrigieren. Klassisch wäre ein Rückgang im Herbst. Bis dahin muss man eben aufpasst, dass man sich die Finger nicht verbrennt.
Also, noch gebe ich meine Plan nicht auf:
Letzter SI für heute, damit die Mischung am Ende doch in Plus kommt:
Doppelte Stückzahl - SI 13.100 -
Mahlzeit!
@Daxerazzi: Hoffentlich wird Dein Mut vom Dax noch belohnt!!
Fazit daraus ist: Die Gelddruckorgie schafft eine massive Dollarentwertung/Dollarabwertung -> Siehe Wechselkursbewegungen
Die Dollarabwertung findet in einer noch nie dagewesenene Dimension statt -> Flucht aus Geldwerten, rein in geldwahrende Werte wie Aktien, Gold und Immos. Ist alles kalter Kaffee jedoch wir herausgestellt das in der jetzigen letzten Phase die Fundamentaldaten vollkommen außer Kraft gesetzt werden, da schlicht nur noch im Ansatz werterhaltende Assets wichtig sind (hier sind vorallendignen die Tecs im Fokus) - draus folgt AL Zahlen etc. spielen keine große Rolle mehr.
Die Zentralbank hat nur noch die Wahl zwischen Systemkollaps und Gelddrucken und wird sich daher immer für das Gelddrucken entscheiden. Das geht so lange bis das Vertrauen der Schuldner so stark schwindet und die USD Anleihen reiheinweise auf den Markt geschmissen werden, da die gehaltenen USD quasi entwertet werden und das System implodiert. Daraus folgt die aktuelle Rally kann durchaus noch weiter gehen und überall ein neues ATH nach dem anderen produzieren. Xoxos hat das hier ja schon mal geschrieben.
Die Geldmenge M1 ist wichtig. Siehe folgender Link https://de.tradingeconomics.com/united-states/money-supply-m1
Zeichen zum Ende der Rally/Hausse wären steigende Zinsen am langen Ende - was durch die Zentralbanken verhindert wird - Das einzige was hier Bewegung verursachen könnte wäre wenn China die gehaltenen Staatsanleihen im großen Stil auf den Markt wirft. Ein Ende wird dann erfolgen wenn der oben erwähnte Kreditsuperzyklus in eine Rückführung übergeht - hier kann ein Schuldenschnitt oder Reichensteuer den Stein des Anstoßes geben. Ein Sieg der US Demokraten mit genau diesen Wahlkampfthemen ist deshlab zu beobachten. Ich stelle die Tage mal noch ein paar Graphiken ein die ich persönlich sehr interessant fand... in dem sinne werde ich meine shorts bei dem nächsten mittleren Rücksetzer beenden - falls er denn überhaupt kommt
Paris, 24. Aug (Reuters) - Die französische Regierung rechnet ungeachtet der Erholung in den vergangenen Wochen weiter mit einem heftigen Konjunktureinbruch wegen der Corona-Krise. "Vorerst" gehe er weiterhin von einem Rückgang des Bruttoinlandsproduktes in diesem Jahr von elf Prozent aus, sagte Finanzminister Bruno Le Maire am Montag. "Während es im Mai/Juni eine starke Erholung gegeben hat, bleiben bis zum Jahresende noch viel Unsicherheiten - insbesondere im Hinblick auf Brexit, die US-Wahlen und den neuen chinesischen Fünfjahresplan", sagte Le Maire. "All dies wird den Welthandel und damit das französische Wachstum belasten."
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der nach Deutschland zweitgrößten Volkswirtschaft der Euro-Zone war im zweiten Quartal wegen der Corona-Krise im Rekordtempo von 13,8 Prozent eingebrochen. Zum Vergleich: Die deutsche Wirtschaft schrumpfte um 10,1 Prozent. Die Bundesregierung rechnet bislang für das Gesamtjahr mit einem Minus von 6,3 Prozent."
Quelle: Französische Regierung - Wirtschaft bricht 2020 um elf Prozent ein Von Reuters
"Die Mehrwertsteuersenkung hat dazu geführt, dass in ausgewählten deutschen Einkaufsstraßen im Juli mehr Passanten unterwegs waren als im Juni. Laut einer neuen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) waren im vergangenen Monat 27,2 Mio. Passanten unterwegs - das waren 4,2 Mio. mehr als im Juni. Davon waren 1,7 Mio. aufgrund der Steuersenkung shoppen, zeigt die IW-Studie. „Die Mehrwertsteuersenkung wirkt und hilft vor allem dem Einzelhandel dabei, die Krise zu überwinden", sagt IW-Direktor Michael Hüther."
die flugbuden und energy buden werden heute gekauft Delta und co sehr stark. auch schlumberger +3%
Das Geld such so desperate nach Rendite, wahnsinn
na die machen doch vorwiegend Militär und Wartung...Zivile Luftfahrt hin- oder her, egal.
nur mal mit zum Bedenken....