wer traut sich heute Deutsche Bank zu kaufen?
ich warte immer noch auf die Quelle, dass Herr Ackermann Aktien verkauft hat...
Diese ständigen Fehlinformationen der User fangen mich langsam extrem an zu ärgern... Aber noch gilt die Unschuldsvermutung, Tony kann ja noch die Nachweise erbringen...
mfg
Kalle
Deutsche Bank rechnet weiterhin mit Verkauf der BHF noch in diesem Jahr
02.12.10 FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche Bank ( Profil ) rechnet weiterhin mit einem Verkauf der BHF-Bank noch in diesem Jahr. "Es ist unser Ziel, in diesem Jahr einen wichtigen Schritt nach vorne zu machen und dabei auch die BHF- Bank als Ganzes zu erhalten", sagte der Chef des Bereichs Private Vermögensverwaltung der Deutschen Bank, Pierre de Weck, im " Handelsblatt" (Donnerstag). Die BHF-Bank gehört zu der Privatbank Sal. Oppenheim, die die Deutsche Bank im Oktober 2009 ü bernommen hatte. Als Kaufpreis hatte die Deutsche Bank den Buchwert von rund 650 Millionen Euro angesetzt. Branchenkreisen zufolge gebe es für die BHF weiterhin zwei mögliche Kaufkandidaten, schreibt die Zeitung: Als Favorit gilt der US-Finanzinvestor KKR, noch nicht aus dem Rennen ist demnach aber auch die liechtensteinische Privatbank LGT. De Weck macht dem Bankhaus Sal. Oppenheim, dessen Aufsichtsrat er auch vorsteht, ehrgeizige Vorgaben: Er fordert, dass zunächst fünf Prozent, später zehn Prozent mehr Neugeld eingeworben wird, das die Bank im Auftrag von Kunden verwaltet./alg/nmu/wiz Quelle: dpa-AFX
Hab ich doch mit usern diskutiert !
Die mir erklaerten wie man Millionenverkaeufe zu sehen hat.
mfg
Kalle
DJ ANALYSE/Quandt senkt Ziel Deutsche Bank auf 43 (46) EUR - Neutral
=== Einstufung: Bestätigt Neutral Kursziel: Gesenkt auf 43 (46) EUR ===
Die Analysten von Silvia Quandt begründen ihre gesenkten Gewinnschätzungen für die Deutsche Bank zum einen mit höheren Kosten aufgrund der Einführung von Bankenabgaben und zum anderen mit niedrigeren Einnahmen aufgrund der sich einengenden Margen im Zinsgeschäft. Letzteres werde noch verschärft durch die ab 2013 geltenden "Basel-III"-Richtlinien mit höheren Kapitalanforderungen, aufgrund derer bestimmte Geschäfte für die Bank deutlich an Attraktivität verlieren dürften.
Die Analysten sehen die Bank vor diesem Hintergrund unter starkem Druck, die Einnahmenseite im weltweiten Investmentbanking zu sichern. Ungünstigerweise würden die Anstrengungen, die die Bank zur Ausweitung des Inlandgeschäfts mit der Übernahme der Deutschen Postbank und von Sal. Oppenheim unternehme, im Ergebnismix nicht vor 2012 sichtbar. Insofern seien stärkere Kursimpulse für eine Neubewertung der Aktie zunächst nicht zu erwarten.
Da die Aktie derzeit unter dem materiellen Buchwert je Aktie von 39,27 EUR notiere, sei sie kurzfristig auf absoluter Basis attraktiv. Wegen des höheren Potenzials bei der Eigenkapitalrendite und des schneller erwartet steigenden Buchwerts würden Credit Suisse aber bevorzugt.
DJG/gos/reh
(END) Dow Jones Newswires
December 02, 2010 04:26 ET (09:26 GMT)
Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.
Quelle:Dow Jones 02.12.2010 10:26
Es eigentlich völlig irrelevant ob Ackermann Anteile verkauft oder nicht, niemand kennt für den Fall seine Motive.
Aber es ist vor allem noch viel unwahrscheinlicher, denn a: kennt er seine Vorreiter- und Vorbildfunktion und b: ist der
Mann zig Millionen schwer und braucht das gar nicht und zu guter Letzt liebe Leute, er wäre ein Idiot wenn er es täte !!
Jeder normal rationelle Anleger weiß, dass die DB wieder kommt, sei es heute, morgen oder auch erst in einem Jahr.
Spätestens wenn Finanzinstitute wieder im Kommen sind sind doch 50 + eigentlich garantiert, oder ?
Seht Euch Daimler an oder BMW an. Erinnert Ihr Euch noch an die 28er Zeiten in 2009 und die Sprüche vom bekannten Troll
capoirgendwas von wegen Pennystock und Schrott ? Die Werte haben sich gerade mal verdoppelt in drei Monaten. Oder noch
besser Porsche. Fast 100 % in 8 Wochen und die laufen munter auf die 80 zu. Und das geht dann so schnell, dass sich niemand
mehr traut aufzuspringen weil er denkt, die fallen gleich wieder. Pro 7, im Juni bei 10, jetzt 22.
Die Intraday fixierten sehen alles schwarz weil sich Tagesgewinne nicht realisieren lassen. Aber dafür ist DB eben bis auf
Weiteres nicht geeignet. Da muss man eben auf TecDax Werte......da gibt es jeden Tag 5-10 Prozenter intraday auf manche Werte.
Wir, die KLeinanleger haben eben momentan Angst weil die Depots abnehmen. Ich spiele selbst nur mit Kleingeld bis 70 oder
80 Tausend rum, verglichen mit denen die die Kurse machen. Auch ich habe mich die letzten Wochen schwarz geärgert, bleibe aber
dabei und habe aus den Panik Fehlern der Vergangenheit gelernt. Immer wenn ich gedacht habe "Raus" war ich am Ende der
Angeschmierte, denn alle Werte sind wieder gekommen und haben sich mehr als erholt.
Ackermann weiß um das Potential seiner Aktie, wozu also verkaufen wenn diese im Tief ist ??
Es gibt auch keine Insiderkaeufe !
Charttechnisch ist Abwaertstrend !
Wann Aufwaertstrend ist wird man erkennen.
Wie heisst es so schoen, das untere und obere Stueck ist fuer die Zocker !
mfg
Kalle
Viel interessante sind Insiderkäufe! Diese sagen auch viel mehr aus!
Meist ueber 1 Mio. pro Order !
mfg
Kalle
Spanien wird genauso fallen wie Irland
und dasselbe trifft auf Portugal zu....
Die verschönern ihre Zahlen,
dann kommt der Exodus.....
und keiner will es gewußt haben....
Um mal Licht ins Dunkel zu bringen:
nachfolgend die Insiderkäufe und Verkäufe. Die Tabelle bricht leider inkorrekt um.
Einige Kurse sind in Dollar. Und einige Vorstände müssenihre Optionen auch innerhalb einer gewissen Zeit ziehen.
Genaue Quelle siehe hier: http://www.finanzen.net/insidertrades/Deutsche_Bank@intPageNr_2
06.10.2010 Platscher, Gabriele, 33 64,00 Kauf Details
06.10.2010 Sir Job, Peter, 2.000 33,00 Kauf Details
05.10.2010 Todenhöfer, Tilman, 725 39,43 Kauf Details
05.10.2010 Todenhöfer, Tilman, 150 33,00 Kauf Details
04.10.2010 Boehr, Wolfgang, 15 33,00 Kauf Details
04.10.2010 Lamberti, HermannJosef 20.000 33,00 Kauf Details
04.10.2010 Mark, Henriette, 100 33,00 Kauf Details
04.10.2010 Ruck, Karin, 55 33,00 Kauf Details
04.10.2010 Steinmüller, Werner, 1.000 33,00 Kauf Details
04.10.2010 Waugh, Seth Harisson, 11.181 33,00 Kauf Details
01.10.2010 Karzmierczak, Peter, 35 33,00 Kauf Details
01.10.2010 Viertel, Stefan, 15 33,00 Kauf Details
01.10.2010 Börsig, Gerhild, 500 33,00 Kauf Details
01.10.2010 Fitschen, Jürgen, 56.336 33,00 Kauf Details
01.10.2010 Karzmierczak, Peter, 35 33,00 Kauf Details
01.10.2010 Klee, Martina, 200 33,00 Kauf Details
01.10.2010 Neske, Rainer, 8.000 33,00 Kauf Details
01.10.2010 Viertel, Stefan, 15 33,00 Kauf Details
30.09.2010 Jain, Anshu, 37.183 33,00 Kauf Details
30.09.2010 von zur Mühlen, 4.000 33,00 Kauf
30.09.2010 Banziger, Dr. Hugo, 6.000 33,00 Kauf Details
29.09.2010 Börsig, Dr. Clemens, 5.973 33,00 Kauf Details
29.09.2010 Herling, Alfred, 200 33,00 Kauf Details
29.09.2010 Ackermann, Dr. Josef, 186.863 33,00 Kauf Details
29.09.2010 Thieme, Marlehn, 59 33,00 Kauf Details
28.09.2010 de Weck, Pierre, 9.417 33,00 Kauf Details
25.08.2010 Stuart, Lewis, 4.500 52,00 Verkauf Details
10.08.2010 Parker, Kevin E., 5.000 73,84 Verkauf Details
04.08.2010 Waugh, Seth Harisson, 12.283 72,70 Verkauf Details
04.08.2010 Waugh, Seth Harisson, 13.000 70,68 Verkauf Details
02.08.2010 Kröner, Dr. Michael, 3.588 53,26 Verkauf Details
02.08.2010 de Weck, Pierre, 15.607 54,07 Verkauf Details
03.03.2010 Campelli, Fabrizio, 627 45,82 Verkauf Details
03.03.2010 Parker, Kevin E., 18.000 63,53 Verkauf Details
26.02.2010 Lewis, Stuart, 5.400 47,89 Verkauf Details
23.11.2009 de Weck, Pierre, 31.144 52,08 Verkauf Details
13.11.2009 Klee, Martina, 250 50,42 Verkauf Details
13.11.2009 Lewis, Stuart, 6.750 49,62 Verkauf Details
02.09.2009 Parker, Kevin E., 25.612 69,34 Verkauf Details
Grüße vom schweber
Dr. Shnuggle: offensichtlich lesen sich die Posts negativer als sie sind, ich hab keinerlei Problem mit Kalle.
mfg
Kalle
Der RSI(14) hat den Bereich von unter 30 wieder verlassen, und zwar so deutlich, dass es sehr nach steigenden Kursen aussieht! (Eigentlich recht zuverlässiger Indikator, solange er nicht aus irgendwelchen ungewöhnlichen Neuigkeiten her kommt!
In meiner beschlagenen Glaskugel kann ich verschommen die 40 und die Trendwende erkennen! ;-) Doch bei der aktuellen Nachrichtenlage kann ich schon Portugal hören! Früher wurden halt firmen und Staaten der Entwicklungsländer, eventuell die der Schwellenländer zahlungsunfähig, heute sind es halt bedrohte EU Staaten, morgen geht es direkt an die USA, die haben schließlich viel größere relative Schulden! Ist mir da der Alllooohoool zu Kopf gestiegen!
Hicks! Rülps!
Bestimmt setzt nach dem nächsten Schnaps eine massive Kaufwelle ein!
Wenn tiefer fällt dann nochmal 34 euro eindecken! RSI muss nicht einmal durchbrechen können auch 2-3 mal wiederholen aber seltene fall!
mfg
Kalle