wer traut sich heute Deutsche Bank zu kaufen?
zu kaufen.
Die DB reizt mich deshalb noch, weil alle anderen aktien im dax schon wider (fast ) vorkriesenkurse haben. OK die CoBa ist auch noch sehr tief, aber dort ist immernoch der staat im boot und irgendwann werden die beteiligungen ja auch mal auf den mart kommen und dann ?
Gruß MIchael
Ein Putle ist sicherlich angebracht, wenngleich die Volatilität schon relativ hoch ist.
Meiner Meinung nach wird es morgen die nächste Korrekturwelle an den Aktienmärkten geben, diesmal mit einem DAX in Richtung 6600 Punkte.
Dürfte vermutlich ein kleines Blutbad werden ;-)
U.a. spricht dafür auch der US-Aktienmarkt bzw. US-Indizes, die mit einem fettem Gap eröffnet haben, welches zeitnah geschlossen werden will.
U.a. könnte ich mir morgen nach dem UpGap ein DownGap vorstellen, was ein richtig schönes großes Verkaufssignal wäre und dann gehts wieder dicke Abwärts.
Die Aufstockung der EU-Bankenrettung hat diese Rally von Heute ausgelöst, doch diese Rally wird wohl kurze Beine haben.
Ich freue mich schon morgen auf die langen Gesichter ;-)
Aber wer weiß, unmöglich ist an der Börse nix, kann daher auch falsch liegen.
grüße euer fourstar;-)
Natürlich kommt eine negative Nachricht nach der anderen aber genau die sind es die den Kurs so attraktiv machen
gruß euer eugen87
So sehe ich den Chart in der nächsten Zeit !
Erstes Ziel in kürze ca. 47€
mit evtl. Durchbruch nach Oben !!!
soweit ich in erinnerung habe lag sie bei knapp 40,xx oder ?
gruß
"weil die Banken stark unterbewertet sind, und noch die einzigsten sind die noch nachhol bedarf haben."
Wohl auch zurecht, alles, was mit Finanzen zu tun hat, ist mit sehr vielen Unsicherheiten belastet. Also sind alle Banken und Versicherungen fundamental unterbewertet, weil einfach zu viele Ungewißheiten existieren und deren Geschäft bedrohen. Doch kommt es wirklich soweit, werden alle anderen Branchen mit in den Schlund gerissen, wie uns gerade vor 2 Jahren vorgeführt wurde.
Hier wird leider sehr viel Mist gepostet, ist auf der anderen Seite auch recht amüsant.
Der Abwärtskanal, in welchem wir jetzt direkt auf 47 Euro hochschnellen würde mich auch freuen, aber noch ist der Trend gen Süden voll intakt. Auch ein richtig guter Tag ändert daran nichts, könnte aber natürlich der Trendwechsel sein. Könnte! Auf der anderen Seite berücksichtigt der breite oben gezeigte Abwärtskanal nicht die KE!
Wohin hier die Reise die nächsten Wochen und Monate geht, weiß wirklich keiner, vor allem nicht die kleinen Lichter wie ich, die hier etwas schreiben. Es gibt genügend gründe, dass es weiter runter geht und es gibt ebensoviele Gründe für einen rasanten Anstieg und da man sich nicht einig ist, könnte es noch einige Zeit seitwärts im Kanal von 41 plusminus 5 Euro gehen!
Langfristig werden sich jedoch fundamentale Daten durch setzen, doch die werden 2010 mit der Postbankübernahme relativ schwach sein und was 2011 noch alles mit der Eurokrise passiert, weiß momentan eigentlich niemand! Aber zu diesem Unwissen können wir täglich viele Meinungen, Analysen und Einschätzungen wie auch Kursprognosen abgeben.
Dies ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass ich persönlich von der fundamentalen Stärke der Deutschen Bank überzeugt bin und ich würde sie wieder kaufen. Das ist generell ein interessante Frage, die sich jeder Investor von Zeit zu Zeit selber stellen sollte. Würde ich heute bei den aktuellen Nachrichten und dem aktuellen Kurs wieder in dieses Unternehmen investieren. Bei JA, ist alles Bestens. Bei EVENTUELL sollte nichts Besseres vorhanden sein. Bei NEIN, sollte man aussteigen und auch Verluste realisieren, also die Reißleine ziehen!
Hier bei der DB gibt es große Chancen, aber eben auch dementsprechende Risiken. Also, nichts für schwache Nerven! Das Verhältnis zwischen den existierenden Risiken und den eventuellen Chancen muß jeder für sich bestimmen und deswegen tauschen wir uns hier auch aus.
Also die KE ist in meinem Chart serwohl mit drin !
Der Höchstkurs war bei 60€ vor der KE in diesem Chart ist die KE mit berücksichtigt deswegen ist der Höchstkurs 4 € niedriger !!!
Nämlich genau um das Bezugsrecht pro Aktie !!!
Also deinen Chart finde ich merkwürdig, aber ich kann mich auch irren.
Ich finde es aber gefährlich ein in Kürze 47 Euro auszugeben. Hast du Dir die Prozente dazu ausgerechnet?!
Mein Chart sagt folgendes aus: Verlassen wir morgen nachhaltig die 37,80 (L&S zählt nicht) dann sind wir aus dem Kruzfristtrend raus
und laufen "sollten wir die 38,71 schaffen" an die 39,80 ran (mittelfristiger Abwärtstrend)
Hier sollte spätestens die Eurokrise wieder im Mittelpunkt stehen, denn ich kann mir ein Verlassen unter den Umständen nicht vorstellen.
Also gefährlich ist da dran überhaupt nicht im Gegenteil !!!
Denn wie jeder weis ist die Deutsche Bank Aktie bereits 2 Mal in diesem Jahr um 10 - 15 € in relativ kurzer Zeit gestiegen !!!
Also wie du siehst ist da nichts gefährlich sondern eher sehr wahrscheinlich !!!
Dein Chart ist eine Mischung aus alten und neuen Kursen dass passt aber so nicht wirklich zusammen ... denn vor der KE waren es ja weniger Aktien ... Guck dir z.B. einfach hier auf Finanzen.de den Kurs an da Findest du meinen ! Deinen Verwendet man so nicht !Der ist quasi Falsch !
Also dont worry wirst sehen wir gehen ziemlich schnell hoch auf 47€ dass sind dann wieder diese 10€ Kurs Anstieg ! Und dann sind wir auch wieder mit dem DAX gleich, denn gegenüber diesem haben wir ca. 25 % verloren ... die werden wieder aufgeholt !
Ausserdem ist die Deutsche Bank Aktie mit einem KBV von nur 0,60 !!!!!!!!!!!!!!!! so un un unglaublich niedrig bewertet , das einen die Worte dafür fehlen... selbst dann mit 47€ ist sie immer noch wahnsinnig unterbewertet... und deswegen gehe ich dann davon aus dass sie diesen Kanal nach oben deutlich verlässt !
So aber jetzt genung verraten... Gute Nacht !
So gab es Ende November (25.11.2010) zwei Analysten-Kommentare, die im wesentlichen auf die in den letzten Monaten deutlich breitere aufgebaute Ertragsbasis hingewiesen haben. Zum Beispiel die Übernahme von Teilen der ABN AMRO, Kauf von Sal. Oppenheim und dessen Vermögensverwaltungsbereich und nicht zu vergessen das Privatkundengeschäft der Deutsche Postbank. Kann insbesondere auch die Expansion in Asien vorangetrieben werden, stünde laut Ackermann die Deutsche Bank wesentlich stärker dar als je zuvor. Die Analysten würden die Deutsche Bank für deutlich besser und breiter aufgestellt halten als vor der Krise. Vor diesem Hintergrund sei das 2011er KGV viel zu niedrig und mit einer Kaufempfehlung wird als Kursziel 56 € angegeben, Stoppkurs bei 34 € empfohlen.
In der Tat zeigt sich p&f technisch, dass der Schlußkurs vom 30.11.2010 mit 36,60 € wohl einen Wendepunkt markiert hat. Der Kurs bewegt sich immer noch in einem kurzfristigen Baissetrendkanal, allerdings hat er sich deutlich an die obere Baissetrendlinie bewegt. Sollte er über die Kursmarke von 38,50 € nach oben ausbrechen, würden nachhaltige Kurse von über 40 € sehr wahrscheinlich. Und ein Kurs über 42,50 € würde dann den Weg in den Kursbereich 50 € bereiten.
Zunächst stehen die Aussichten für Kurse über 40 € jedenfalls erstmal nicht schlecht.
Schau´n mer mal.
Erst wenn die Kursziele purzeln, dann könnte die Zeit reif für einen Einstieg sein.
Dies sehe ich aber oberhalb der 30€ nicht.
außer dem Aktienverkauf des Daimler-Vorstandes ist mir keiner bekannt und kann auch keine weitere Details finden. Wenn du nun behauptest, das Ackermann Aktienanteile veräußert hat, würde ich gerne die Quelle wissen. Wenn du keine Quelle hast, solltest du mit solchen Aussagen vorsichtig sein.
Anteile der DB verkauft hat. Vor kurzem hat er seine Bezugsrechte bei der DB noch voll ausgeübt. Die anderen User werden sich hoffentlich selbst ein Urteil bilden, mit welchem Mitteln du versuchst die Aktie schlecht zu reden.
In einem anderen Forum hast du, ebenfalls sehr ausschweifend, vor ein paar Monaten noch den DAX bei 5000 gesehen. ( Wo bitte stehen wir jetzt ? ).
Also lass das Prognostizieren unter Anführung unwahrer Behauptungen sein.
Hier sollte nur unter Angabe von Quellen oder realistischen Einschätzungen mit Begründungen diskutiert werden. Dies wird dann auch den anderen Useren helfen,
sich eigene Meinungen zu bilden oder aber auch bestehende Meinungen zu überdenken.....
Die Bank hatte die Doppeltürme erst Mitte 2007 für 272 Millionen Euro von einem hauseigenen Fonds übernommen und anschließend aufwendig saniert. Der energetische Umbau verschlang den Angaben nach rund 200 Millionen Euro. Ein Verkauf würde der Bank viel Geld in die Kasse spülen. Branchenexperten taxieren den Wert der inzwischen in "Greentowers" umbenannten Türme dem Blatt zufolge auf rund 500 Millionen Euro. Ob die Gebäude erneut an einen Fonds im Besitz der Bank veräußert werden oder an einen unabhängigen Investor, sei derzeit noch offen, so der Sprecher./nmu/wiz
quelle
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...t-ihren-Firmensitz-965868