Warum der DAX auf 15.000 Punkte steigen wird
Seite 65 von 163 Neuester Beitrag: 17.02.20 15:10 | ||||
Eröffnet am: | 07.09.12 19:07 | von: Oesterwitz | Anzahl Beiträge: | 5.073 |
Neuester Beitrag: | 17.02.20 15:10 | von: gautemangke. | Leser gesamt: | 627.481 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 97 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 62 | 63 | 64 | | 66 | 67 | 68 | ... 163 > |
Wenn es so weiter geht, macht er heute noch nachbörslich die 11.000 :-)
Seit Wochen mittlerweile eine Einpreisungsbewegung, die deutlich höhere Preise bilden wird.
Athens Finanzminister rückt von Forderung nach Schuldenschnitt ab
http://www.ariva.de/news/...Forderung-nach-Schuldenschnitt-ab-5274039
mal schaun was die nächsten wochen und monate so mit sich bringen!
aja meine deutsche telekom macht jetzt schon 10% vom dax aus und ist somit die nr. 4 bei den daxschwergewichten! das zeigt mir, dass ich richtig liege - es scheint so als würden hier viele fonds einsteigen!
Aber wir kennen das ja, an der Börse ist alle möglich.
Wünschen allen einen erfolgreichen Tag!
mal abwarten - dow hat ja noch einiges aufzuholen bis zum ath!
fürn dax kann es nur gut sein wenn die amis auch wieder ansteigen!
viel glück uns allen!
Schwierig zu sagen, da man mit solchen Höhen und Geschwindigkeit kein Erfahrung hat.
Zuschauen und lernen....
aber wie cleo schon richtig meinte - man braucht sich nur seinen chart ansehen
Tja, das ist halt Casino - die Regulatorik hat die Banken gefesselt - die Tradingsysteme wohl eher nicht.
Für Zuversicht sorgt neben den EZB-Geldern überraschenderweise auch mal Griechenland. In einem am Montagabend veröffentlichten Interview sagte der griechische Finanzminister Yanis Varoufakis, seine Regierung werde nicht mehr den Erlass der 315 Milliarden Euro Auslandsschulden fordern. Stattdessen solle die Belastung über verschiedene Umschuldungsarten tragbar gemacht werden.
http://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/...e-marke/11317300.html
Tja, dann sind wir doch mal weiter zuversichtlich und erreichen neue Rekord
Das Problem ist nur, wenn es zu einer Korrektur kommt, dann geht das so schnell, dass der Normalo nicht wirklich dabei sein wird.
Die sind vor den Aussagen gestiegen und die steigen nach den Aussagen.
Ich gehe mal davon aus, dass die Börse schon eine "11.000 Punkte Torte".
Die Frage ist, wollen die die Torte noch vor dem Mittag anschneiden, oder erst gemütlich am Nachmittag zum Kaffee :-)
aber Scherz beiseite - das alles sind Konsequenzen der expansiven Geldpolitik und die wird uns noch einige Zeit begleiten.
Hoffentlich gibt es bald keine Spamer...
Zum Markt: Eine korrektur, die diesen Namen auch verdient, werden wir nicht sehen solange die Zinsstrukturkurve flach und vor allem niedrig bleibt. Historisch hat es keiner geschafft aus der Nullzins-Politik herauszukommen - die Amis versuchen derzeit, sind aber extrem zögerlich und ich glaube an keine Zinserhöhung in 2015. Der Chart von cleo1 ist insofern ein guter Maßstab, weil er die drei Extensionen abbildet - jede Phase ohne die FED ging mit Stagnation bzw. leichten Verlusten einher. In diesen Phasen allokiert sich das Kapital und wechselt weniger - in Expansiven Phasen geht die Vola hoch und die Umschichtungen sorgen für wilde Sprünge wie z.B. im Eurobund oder eben dem Aktienmarkt. Jetzt sind wir in der expanisiven Phase ab März - von daher wird uns die Sprunghaftigkeit erhalten bleiben.