Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion
Zumindest seit dem jüngsten Kurstief hat der Kurs ztw. mehr als 50 Prozent zugelegt.
Vom tief der jüngsten zeit 0,174 im Juli hat der Kurs doch erfreulich zugelegt. Wohl dem(auch mir) der den Braten im richtigen Moment in die Röhre geschoben hat. Aber es gibt zu viele Kläger und jammerer ohne den Mut zu Entscheidungen. Hier hat es doch Möglichkeiten en masse gegeben, anhand der Kursbewegungen Geld zu verdienen. Sicher, wer im vergangenen Juli gekauft hat und die Shares unbeachtet im Depot ließ, der kann momentan nicht zufrieden sein. Ein "berühmt-berüchtigter" User schrieb vor etwas mehr als einem Jahr, Tiger sei eine art Rentenvertrag. Heute flucht er in den Threads herum, wo er fluchen darf.
Als sei Börse eine Einbahnstraße; und das im Rohstoffbereich.
Wer jedoch Flexibilität zeigt und zeigte der konnte und kann mit Tiger Resources einiges an Gutem für sein Konto tun. Die anderen müssen dann besser verkaufen oder warten bis der Kurs ihren Wünschen entspricht.
Name: Contango Asset Management Limited
ACN 085 487 421
The holder became a substantial holder on 28/09/2012.
Class of Securities :
Number of Securities: 40,447,806
Person's Votes: 40,447,806
Voting Power: 6,01 %
http://stocknessmonster.com/news-item?S=TGS&E=ASX&N=606502
Hoffen wir, dass wir nach den Erfahrungen mit der FID-Gruppe nicht vom Regen in die Traufe geraten.
300 und 2x 200 Kilo auf der Verkäuferseite.
Daran können wir in Germany eine ganze Woche und länger arbeiten.
http://de.advfn.com/p.php?pid=trades&symbol=ASX^tgs
Offenbar ist TGS doch interessant geworden für die Instis.
Auch gegen Ende der Sitzung ein Umsatz, wie er in Germany den ganzen Tag über gelegentlich erreicht wird.
1 165§4:15:01 pm 32 11,327 $3,625 Crossed, Late Error Rectification
2 164§4:10:33 pm 32 2 $1
3 163§4:10:33 pm 32 28,986 $9,276 Crossed
4 162§4:10:33 pm 32 30,000 $9,600
5 161§4:10:33 pm 32 29,698 $9,503
6 160§4:10:33 pm 32 27,805 $8,898
7 159§4:10:33 pm 32 29,705 $9,506
8 158§4:10:33 pm 32 50,000 $16,000
9 157§4:10:33 pm 32 19,195 $6,142
10 156§3:59:15 pm 32.2 26 $8 Center Point
http://stocknessmonster.com/
War gestern noch das BUY/Sell-Verhältnis 3:1 zu Gunsten der Buyer, so ist es heute genau umgekehrt.
Wie das Schlussbild zur Ordertiefe zeigt, sind reichlich Interessen zum Kauf vorhanden, jedoch will man wohl die Chance die sich durch die FID-Verkäufe erdibt nutzen und möglichst billig einkazfen.
http://cb.iguana2.com/netwealth2/depth/tgs
Es war zu befürchten, dass eine solche Entwicklung eintritt. Hoffen wir, dass es sich lediglich um eine Erscheinung handelt, die möglichst schnell durch die Unterbringung derFID-Anteile zu anderen Instis beendet wird. Der Anfang ist ja bereits gemacht.
Inzwischen wurden offenbar weitere Instis in diese Handelsaktivitäten eingespannt. Kein Wunder!
Wer will es sich schon mit einem Rohstoffriesen wie Trafigura verderben?
http://stocknessmonster.com/news-item?S=TGS&E=ASX&N=606689
2. Trafigura hat dennoch einen guten Schnitt mit seinen Tiger-Aktivitäten erzielt.
3. Mit weniger als umgerechnet 0,13 plus Optionen für die Finanzierung der Produktionsaufnahme hat man in relativ kurzer Zeit einen sauberen Gewinn erzielen können. Schließlich wurde im Juli die letzte darlehenstranche von Tiger an Trafigura erstattet. Also gibt es auch den Grund einer darlehenssicherung durch Beteiligung nicht mehr.
4. Es dürfte ein weiterer maßgeblicher Grund darin vorliegen, dass es nicht gelungen ist, auch nicht mit Trafigura-Unterstützung, die 40 % oder Teile davon von der Gecamines-Beteiligung zu erwerben und somit TGS für einen evtl. Übernehmer noch attraktiver zu machen.(Wie ich bereits früh in diesem Thread vermutet hatte).
Alle diese Gründe haben jedoch nichts mit der Substanzhaltigkeit des Unternehmens Tiger resources zu tun, sondern sind eher in der Politik des Unternehmens trafigura zu suchen.
(auch diverse Probleme von Trafigura in Afrika)
Mit aktuell 0,262 € l(s.o.) liegen wir immerhin etwa den Cent über Pari, den wir sonst unter Parikurs liegen. Ob das der heutigen Feiertagsstimmung geschuldet ist?
http://xi.onvista.de/...CURR_FROM=EUR&CURR_TO=AUD&QUALITY=RLT
Umsatz ca. 13 Mio Stücke!
http://stocknessmonster.com/
4th October 2012
Chrysalis Resources Limited (“Chrysalis”) announces it has commenced its drilling programme in Zambia.
The drilling programme consists of in excess of 5,000m of drilling.
Our first program at Shikila which is 20 km west of First Quantum’s Kansanshi mine includes 2,400 metres of RC drilling and 700 meters of Diamond drilling.
Our second program at Kabwima (Mutenda) which is 70km south southeast of Kansanshi includes 2,000 metres of RC drilling.
Skizzen und weiter........
http://www.asx.com.au/asxpdf/20121004/pdf/4295fvykxgw5sy.pdf
Die z.Zt. stattfindenden TGS-Aktivitäten deuten m.M.n. nicht auf eine Übernahme von Tiger sondern eher auf einen Ausbau seiner Möglichkeiten hin. Das haupthemmnis, die 40 % von Gecamines an Kipoi ist wohl eine entscheidende bremse, denn die weiteren Liegenschaften müssen erst noch entwickelt werden, damit sie produktionsreif genannt werden können.
Das Übernahmegespenst wird je nach Interessenlage der "Auguren" immer wieder durch Gazetten und Threads getrieben. Bisher gibt es jedoch keine Anzeichen, dass an den aufgebauschten gerüchten etwas dran sein könnte.
Die z.Zt. feststellbaren hohen Umsatzzahlen in Australien rühren selbstverständlich aus der Verkaufsmasse, die Trafigura hinterlassen hat. Jedoch sieht es eher so aus, dass diese Masse auf mehrere Töpfe verteilt wird statt in den großen Topf e i n e s Sammlers zu wandern.
Es ist doch toll, zu sehen, wie plötzlich die grünen Balken in Dimensionen wachsen, die zeitweise gereicht hatten, einen ganzen Handelstag darzustellen. Teilweise bis über 700 Kilo Kauforder bei einem Kurs. Dernächste halbe erneut in dieser Dimension. Es scheint als sei der bann gebrochen.
Tiger Resources Announces High Grade Results at Kipoi North
Perth, Western Australia: Tiger Resources Limited (ASX/TSX:TGS, “Tiger”) is pleased to announce high-grade results from a diamond drilling (DD) programme at Kipoi North, a deposit within the boundaries of the Company’s Kipoi Copper Project in the Democratic Republic of Congo (DRC).
The results will be used to upgrade Kipoi North’s existing JORC-standard Inferred Mineral Resource of 5.3mt at 1.40% Cu containing 72,000 tonnes of copper, in support of the definitive feasibility study (DFS) being conducted for a Stage 2 solvent extraction-electro winning (SXEW) facility at Kipoi.
Highlights
Significant intersections from the 34-hole Priority 1 programme at Kipoi North include:
KPNDD071: 21.5m @ 4.80% Cu (0.0m to 21.5m) including 16.5m @ 5.75% (1.5m to 18.0m)
KPNDD076: 11.2m @ 3.18% Cu (51.8m to 63.0m)
KPNDD077: 10.5m @3.04% Cu (39.5m to 50.0m)
KPNDD078: 17.3m @ 2.61% Cu (21.5m to 38.8m) including 10.5m @ 4.04% Cu (21.5m to 32.0m)
KPNDD079: 57.0m @ 2.37% Cu (34.0m to 91.0m)
KPNDD080: 34.3m @3.16% Cu (62.7m to 97.0m) including 6.2m@9.27% Cu (74.0m to 80.2m)
KPNDD090: 56.0m @ 2.59% Cu(51.0m to 107.0m)including 6.0m @ 9.87% Cu (51.5m to 57.5m)
KPNDD092: 21.3m @ 2.49% Cu (13.5m to 34.8m)
Assay results confirm the continuity of copper oxide mineralisation across the middle of the Kipoi North deposit
Mineralisation remains open at depth and along strike to the northwest and southeast.
The Priority 2 DD programme at the Kipoi North Deposit of 15 holes was completed. Assay results are pending.
Weiter..............
http://www.asx.com.au/asxpdf/20121005/pdf/4295tt9kqzzhp0.pdf
Allen Tigern ein erfreuliches Wochenende!
Greeny
http://stocknessmonster.com/
Autor: Björn Junker
05.10.2012, 10:22
Der australische Kupferproduzent Tiger Resources (WKN A0CAJF) arbeitet derzeit an einer Machbarkeitsstudie für die Kipoi-Mine, mit der man die Erweiterung der Produktion von derzeit 35.000 Tonnen Kupfer in Konzentrat auf 50.000 Tonnen hochwertiges Elektrolytkupfer pro Jahr vorbereitet. Dazu aktualisiert man die Ressource der Lagerstätte Kipoi North, die bislang nicht in die Studie einbezogen wurde.
Und die in diesem Rahmen durchgeführten Bohrungen erbrachten erneut hervorragende Ergebnisse - bis zu 9,87% Kupfer erbohrte Tiger unter anderem dabei. Die Highlights waren 21,5 Meter mit 4,8% Kupfer, darunter fünf Meter mit 5,75% Kupfer, 11,2 Meter mit 3,18% Kupfer sowie 34,3 Meter mit 3,16% Kupfer, in denen ein Abschnitt von 6,2 Metern mit 9,27% Kupfer enthalten war. Hinzu kamen 56 Meter mit 2,59% Kupfer, darunter die genannten 6,0 Meter mit 9,87% Kupfer. (Die vollständigen Bohrergebnisse lassen sich auf der Homepage des Unternehmens finden.)
Damit ist bestätigt, dass sich die Vererzung über die Mitte der Kipoi North-Lagerstätte hinweg fortsetzt. Sie bleibt zudem in die Tiefe offen sowie auf dem Streich in Richtung Südosten und Nordwesten. Die Ergebnisse weiterer 15 Bohrungen stehen noch aus.
Ziel der jetzt gemeldeten Bohrungen war es, die bekannten Ressourcen der Kategorie geschlussfolgert in die höheren Zuversichtskategorien gemessen und angezeigt zu überführen. Die neuesten und bereits vorliegende Bohrergebnisse lassen sich dabei sehr viel versprechend an.
Hinweis: Die hier angebotenen Artikel stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die GOLDINVEST Media GmbH und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Artikel und Berichte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen der GOLDINVEST Media GmbH und den Lesern dieser Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich unsere Artikel lediglich auf das jeweilige Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung, beziehen. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Media GmbH Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Wir können nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen.
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...lagerstaette-kipoi-north
Wie wird Gecamines am Erlös beteiligt ?
Wie die Erlöse verteilt werden kann man in den Tigermeldungen oder in diesem Thread nachlesen.
Davor 4,3 und 5,2 Mios.
Ob die FID-Fonds ihre Chance genutzt haben und den kompletten Rest-TGS-Bestand im Rahmen der "Neuordnung" der Shareholder zu besseren Preisen als zu den mickrigen 0,24 AUD zu veräußern?
http://www.asx.com.au/asx/research/...o.do?by=asxCode&asxCode=TGS
08.10.12 08:18
Canaccord Genuity
Vancouver (www.aktiencheck.de) - J-François Bertincourt, Analyst von Canaccord Genuity, stuft die Aktie von Tiger Resources mit dem Rating "buy" ein. Das Kursziel werde von 0,70 AUD (Australischer Dollar) auf 0,90 AUD erhöht. (Analyse vom 04.10.2012) (08.10.2012/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
http://www.aktiencheck.de/news/...l-Tiger_Resources_Aktie_buy-4618338
Ist dies ein Vorzeichen für einen gröberen Pullback? Durchaus möglich. Wir sind nun auf alle Fälle so vorsichtig wie noch nie, denn der Markt schein sehr gefährlich geworden zu sein. Es kann aber auch sein, dass nun einfach das große Warten auf die Quartalsergebnisse begonnen hat und somit vorerst einfach mal die Luft raus ist. ..........<<
InvestorAlert! info@investoralert.de
Autor: dpa-AFX
| 08.10.2012, 12:27 |
Tiger Resources Ltd. gibt hochgradige Ergebnisse auf Kipoi North bekannt
DGAP-News: Tiger Resources Ltd. / Schlagwort(e): Bohrergebnis
Tiger Resources Ltd. gibt hochgradige Ergebnisse auf Kipoi North bekannt
--------------------------------------------------
Perth, Westaustralien. 5. Oktober 2012. Tiger Resources Limited (ASX/TSX:
TGS, 'Tiger') freut sich, hochgradige Ergebnisse eines Diamantkern-Bohrprogramms (DD-Programms) auf Kipoi North bekannt geben zu können, einer Lagerstätte innerhalb von Tigers Kipoi-Kupferprojekt in der Demokratischen Republik Kongo (DRK).
Die Ergebnisse werden zur Hochstufung der für Kipoi North derzeit nach dem JORC-Standard geschlussfolgerten Erzressource von 5,3 mt mit 1,40 % Cu für 72.000 t enthaltenes Kupfer verwendet, um so die in Arbeit befindliche definitive Machbarkeitsstudie (DFS) für eine Phase-2-SXEW-Anlage auf Kipoi (Solventextraktion und Elektrogewinnung) zu stützen.
Wichtigste Punkte
. Signifikante Durchschnitte aus dem 34 Bohrungen umfassenden Programm von
Priorität 1 auf Kipoi North beinhalten:
. KPNDD071: 21,5 m mit 4,80 % Cu (0,0 bis 21,5 m) inkl. 16,5 m mit 5,75 %
Cu (1,5 bis 18,0 m)
. KPNDD076: 11,2 m mit 3,18 % Cu (51,8 bis 63,0 m)
. KPNDD077: 10,5 m mit 3,04 % Cu (39,5 bis 50,0 m)
. KPNDD078: 17,3 m mit 2,61 % Cu (21,5 bis 38,8 m) inkl. 10,5 m mit 4,04 %
Cu (21,5 bis 32,0 m)
. KPNDD079: 57,0 m mit 2,37 % Cu (34,0 bis 91,0 m)
. KPNDD080: 34,3 m mit 3,16 % Cu (62,7 bis 97,0 m) inkl. 6,2 m mit 9,27 %
Cu (74,0 bis 80,2 m)
. KPNDD090: 56,0 m mit 2,59 % Cu (51,0 bis 107,0 m) inkl. 6,0 m mit 9,87 %
Cu (51,5 bis 57,5 m)
. KPNDD092: 21,3 m mit 2,49 % Cu (13,5 bis 34,8 m)
. Analyseergebnisse bestätigen die Kontinuität der Kupferoxidvererzung in der Mitte der Lagerstätte auf Kipoi North. . Die Vererzung bleibt in nordwestlicher und südöstlicher Richtung in Streichrichtung und in der Tiefe offen.
. Das 15 Bohrungen umfassende DD-Programm von Priorität 2 auf der Lagerstätte Kipoi North wurde abgeschlossen. Die Analyseergebnisse stehen noch aus.
Kipoi North (PE533)
Das insgesamt 49 DD-Bohrungen umfassende Bohrprogramm auf Kipoi North (34 Bohrungen von Priorität 1 über insgesamt 3.436,5 Bohrmeter und 15 Bohrungen von Priorität 2 über insgesamt 1.190 Bohrmeter) zielte auf die Umwandlung existierender, gemäß dem JORC-Standard geschlussfolgerter Erzressourcen in die Kategorie Gemessen und Angezeigt ab.
Kürzlich für DD-Bohrungen der Priorität 1 (KPNDD071 bis KPNDD104) eingegangene Ergebnisse bestätigen, dass die Kupfervererzung dem vorgestellten Ressourcenmodell entspricht und in einer stark verwitterten Dolomitformation mit stark durch Talkum und Lehm alterierten Einheiten beherbergt ist.
Das aktuelle Bohrungsprogramm hat zudem die Auffassung des Unternehmens bezüglich der sedimentären und strukturellen Kontrollfaktoren der Lagerstätte auf Kipoi North bestätigt, die als eine gepresste Antiklinale mit einer mit den R2-RSC-Formationen zusammenhängenden Vererzung gilt. Die Lagerstätte auf Kipoi North stellt die Spitze der Antiklinale dar, deren Achse nach Westen hin abfällt. Kupferoxid ist in den oberen Schichten der Antiklinale angereichert.
Abb. 1: Bohrplan von Priorität 1 für Kipoi North
Sehe Link zur originalen Pressemitteilung am Ende dieser Meldung.
Hintergrund
Diese Ergebnisse dienen zur Unterstützung der definitiven
Machbarkeitsstudie (DFS), die derzeit für eine SXEW-Anlage in Phase 2 auf
Kipoi erarbeitet wird.
Das ein Gebiet von 55 km2 umfassende Kipoi-Projekt liegt 75 km
nordnordwestlich von Lubumbashi in der Katanga-Provinz der DRK. Innerhalb
der Grenzen des Projektgebietes befindet sich eine 12 km lange Abfolge
vererzter Roan-Gesteinsablagerungen, die mindestens fünf bekannte
Lagerstätten beherbergen: Kipoi Central, Kipoi North, Kileba, Judeira und
Kaminafitwe.
Das Unternehmen hat in drei der Lagerstätten Ressourcen gemäß dem
JORC-Standard gemeldet. Kipoi Central, Kipoi North und Kileba. Das
wichtigste Lager ist Kipoi Central mit einer Zone hochgradiger
Kupfervererzung innerhalb einer wesentlich umfangreicheren globalen
Ressource geringeren Gehalts.
Das Unternehmen verfolgt für das Kipoi-Projekt einen Ansatz der
stufenweisen Erschließung. Die hochgradige Kupfervererzungszone auf Kipoi
Central wird im Rahmen der Erschließungsphase 1 abgebaut. Während des
dreijährigen Betriebs der Phase 1 sollen plangemäß in der HMS-Anlage (Heavy
Media Separation) 900.000 Tonnen 7-prozentigen Kupfers pro Jahr mit einer
Ausbringung von 55 % aufbereitet werden, um das Äquivalent von etwa 35.000
Tonnen Kupfer pro Jahr zu produzieren.
Tiger arbeitet derzeit an einer Machbarkeitsstudie, um die
Wirtschaftlichkeit der Errichtung einer SXEW-Anlage zu evaluieren (Phase
2), die 2014 den Betrieb aufnehmen soll. Es ist geplant, dass Erz aus Kipoi
Central, Kipoi North und Kileba South sowie den anderen Erzlagern innerhalb
des Kipoi-Projekts und des nahebei gelegenen Lupoto-Projekts in Stufe 2 der
Entwicklungsphase zur Aufbereitung gelangen soll.
Weitere Abbildungen sowie Tabellen finden Sie in der originalen
Pressemeldung des Unternehmens unter folgendem Link:
http://www.tigerresources.com.au/aurora/assets/...tent/16393%20201210
04%20Tiger%20Resources%20Limited%20-%20Kipoi%20North%20Drilling%20Results%
20Final%20GER.pdf
Für weitere Informationen bezüglich der Tätigkeiten des Unternehmens wenden
Sie sich bitte an:
Brad Marwood
Geschäftsführer
Tel.: (+61 6188 2000
E-Mail: bmarwood@tigerez.com
Stephen Hills
Chief Financial Officer
Tel.: (+61 6188 2000
E-Mail: shills@tigerez.com
Nathan Ryan
Investor Relations
Tel: (+61 0)420 582 887
E-Mail: nryan@tigerez.com
Webseite des Unternehmens: www.tigerresources.com.au
Hinweise bezüglich zukunftsorientierter Aussagen und Informationen: Dieser
Bericht enthält zukunftsorientierte Aussagen und Informationen, die auf
Annahmen und Beurteilungen der Geschäftsleitung bezüglich künftiger
Ereignisse und Ergebnisse beruhen. Derartige zukunftsorientierte Aussagen
und Informationen, einschließlich, aber nicht ausschließlich, Aussagen und
Informationen bezüglich des Abbau-, HMS- und Spiralsystembetriebs der Phase
1 und der Entwicklung einer SXEW-Anlage der Phase 2 auf Kipoi Central
beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Unwägbarkeiten und andere
Faktoren, aufgrund deren die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder
Erfolge des Unternehmens wesentlich von den erwarteten künftigen
Ergebnissen, Leistungen und Erfolgen abweichen könnten, wie sie in
derartigen zukunftsorientierten Aussagen zum Ausdruck oder zur Andeutung
kommen. Solche Faktoren beinhalten unter anderem die tatsächlichen
Marktpreise von Kupfer, die tatsächlichen Ergebnisse der gegenwärtigen
Exploration, die Verfügbarkeit von Fremdfinanzierung, die Volatilität
globaler Finanzmärkte, die tatsächlichen Ergebnisse künftiger Abbau-,
Aufbereitungs- und Erschließungstätigkeiten sowie Veränderungen der
Rahmenbedingungen von Projekten, während Pläne weiter abgewogen werden. Es
kann keine Zusicherung gegeben werden, dass die HMS-Anlage aus Phase 1 eine
den Prognosen gemäße Leistung erzielt, dass sich erwartete metallurgische
Ausbeuten auch realisieren lassen, dass künftige Analysen die Rentabilität
von innerhalb des Projekts identifizierten Lagerstätten bestätigen oder
dass künftig erforderliche aufsichtsbehördliche Genehmigungen erlangt
werden können, dass die für Phase 2 geplante Erweiterung des Projekts
plangemäß sowie termin- und budgetgerecht voranschreitet oder dass die
erweiterte Phase 2 des Kipoi-Projekts nach ihrem Abschluss den Erwartungen
gemäß arbeitet.
Die in diesem Bericht enthaltenen Informationen bezüglich
Explorationsergebnissen, Erzressourcen oder Erzreserven basieren auf
Informationen, die von Herrn Brad Marwood, einem Fellow des 'Australasian
Institute of Mining and Metallurgy' (AusIMM), erstellt wurden. Herr Marwood
ist Direktor des Unternehmens und vollzeitlich bei ihm beschäftigt.
Herr Marwood besitzt entsprechende und ausreichende Erfahrung in Bezug auf
die Art der Vererzung und der Lagerstätten der in Erwägung stehenden
Gebiete sowie in Bezug auf die unternommene Tätigkeit, die ihn als
'Competent Person' (Sachverständigen) entsprechend der Ausgabe 2004 des
Australasian Code for Reporting of Exploration Results, Mineral Resources
and Ore Reserves (JORC-Code) qualifiziert. Herr Marwood stimmt der Aufnahme
der sich auf seine Informationen stützenden Angelegenheiten in diesem
Bericht in der gegebenen Form und im gegebenen Zusammenhang zu.
Anhang 1 - Tabelle 1:
Auf Kipoi North im Rahmen des DD-Programms zur Ressourcenaufwertung
zwischen Januar und März 2012 abgeschlossene Bohrungen mit
Analyseergebnissen Ansatz-ID Rechtswert
Ende der Corporate News
http://www.godmode-trader.de/Kupfer/Kupferpreis