In Japan droht ein zweites Tschernobyl-
Will ich es eigentlich gar nicht wissen
[01.05 Uhr] Die Strahlenbelastung am Atomkraftwerk Fukushima steigt nach Angaben des Betreibers nach der erneuten Explosion auf 8217 Mikrosievert pro Stunde. 40 Minuten zuvor waren lediglich 1941 Mikrosieverts gemessen worden - das heißt, die Radioaktivität am AKW ist nun viermal höher. In Deutschland liegt die natürliche Strahlenbelastung nach Angaben des Bundesumweltministeriums in einem ganzen Jahr bei durchschnittlich 2400 Mikrosievert.
Wenn ich das rechne:
Das Jahr hat 8760Stunden.
Bei uns ist die normale Strahlung also ca. 0,274 Mikrosievert. 8217 ist ca. 30 000 mal erhöhte Strahlung. :-(
das war's dann wohl. der wind dreht auch gen festland. :(((
nachher gibt's ein blutbad auf'm börsenparkett.
ich stell 'ne kerze für alle betroffenen in und um japan auf!
In Tschrenobyl damals sah man eindeutig (gerade nachts) welche Stoffe ausgetreten sind, und zwar an dem Farbbild nach der Explosion. Davon ist ja in Fukushima noch nichts zu sehen.
Ich hoffe ja immernoch, aber irgendwie macht die Betreiberfirma da einen völlig überforderten Eindruck. Überleg schon, ob ich die Nacht durchmache, aber was bringt das? Werd mich wohl mal 4-5 Stunden hinlegen.
Nacht!
Guck mal hier den Stuttgart-Leonberg Wert:
2h Schwellenwert 0,129 µSv/h
http://odlinfo.bfs.de/cvdata/081150280.html
Wenn Edano sagt, dass der Behälter Risse hat - wird es stimmen. Die 4 Tepco Pfeifen konnten es in der gerade gelaufenen Pressekonferenz nicht so artikulieren. Wenn nun der Behälter Risse hat, kann kein Druckaufbau mehr stattfinden. Er geht nach unten durch. Indiz dafür sind die hohen Microsievert Werte aussen.
Die verbleibenden 50 Mitarbeiter sollen die Anlage "stabilisieren".
Die letzten Mohikaner
http://www.ustream.tv/channel/nhk-world-tv
Das ist wohl nix mehr zu retten.
Der wird dann wohl hochgehen und alles andere hoch verstrahlen.
Auch die andere Reaktoren......das dürfte ne Kettenreaktion geben
Kühlwasser im Reaktor steigt wieder
Das benötigte Kühlwasser an den Brennstäben im Reaktor 2 ist nach Angaben der Betreibergesellschaft Tepco wieder gestiegen. Etwa 1,20 Meter der vier Meter langen Brennstäbe sei nun wieder mit Wasser bedeckt, hieß es.
Man kann jetzt nicht einfach sagen, wird eh nichts mehr und das Ding explodiert und dann ist gut. Bei aller menschlichen Tragödie für die Helfer, aber die müssen jetzt ihr Leben für die Millionen anderen Japaner opfern.
und regen haben 'se jetzt auch noch angekündigt. nicht das auch de wind gen küste weht, nein auch noch fette wolken.
Evakuierung des Reaktors 2 hat begonnen
Die Betreibergesellschaft Tepco hat mitgeteilt, sie habe damit begonnen, den Reaktor 2 des Atomkraftwerks Fukushima I zu evakuieren.
Die haben null Ahnung, was sich da gerade in ihrem Reaktor abspielt. Aber sie gehen davon aus, dass es im Druckbehälter ein Leck gibt, aus dem radioaktive Flüssigkeit entweicht. Der Druck im Reaktorinneren sei nach der Explosion plötzlich abgefallen. Daraus schließen sie, dass es das Leck gibt.
Die sehen völlig hilflos aus...