wer traut sich heute Deutsche Bank zu kaufen?
Gruß,k.
Der kommt doch aus einer fernen Galaxi. Hummel hat mich immer aufgebaut, wenn es einem schlecht geht brauchte man nur seine Mails lesen, schon ging es wieder besser. Was wohl aus ihm geworden ist!
dann darauf, dass DB keine Intraday Gewinne halten kann.....nicht mal die geringsten. Und dann mit jedem Rücksetzer
geht es dann weiter nach unten. Auch wenn man auf diese Frage keine Antwort erhält, aber wie ist das möglich ?
KE längst verdaut und seinerzeit Vorreiter damit, Postbank gut gelaufen.....wo liegt das Problem ? Selbst beim
Griechenland Crash Anfang des Jahres lagen wir bei 44 bei einem Dax von 5200....
wohl daran , daß nich Portigal , Italien und spanien offen sind :-(
Ich hatte es schon befürchtet, als daß heute morgen im DLF verkündet wurde.
Langsamm hate ich auch jegliches vertrauen in die DB verloren.
Wenn das soweitergeht, habe die untergangsapologeten recht, weil alle sich an dieser panik beteiligen
und es sich dann um eine selbstprophezeiung handelt.
Gruß Michaek
Was wir hier sehen ist eben kein ausgemachtes DB Problem ! Ich denke die DB ist top aufgestellt. Der Mix aus Privatkundengeschäft / Investmentbanking usw. ist von Josef clever gewählt. Die Unsicherheiten wie KE / Postbankübernahme sind vom Tisch!! Wir werden bei einer besseren Nachrichtenlage (und diese wird kommen) auch wieder eine gut laufende DB Aktie sehen. Ich sehe auf jeden Fall für 2011 nicht schwarz!
Ich fands lustig und seine Prognosen waren nicht schlecht BASF hab ich verfolgt !
mfg
Kalle
Gruß, k.
Was für eine dauerhafte Stabilisierung fehlt ist ein richtiger SellOff. Bisher haben die Banken nur stetig aber nicht crashartig an Wert verloren.
Dies wird sich meiner Meinung nach ändern, wenn der DAX sowie Dow eine weitere Korrekturwelle erfahren. Bisher ist die Korrektur nur ein wenig Vorspiel gewesen, der Hauptgang jedoch folgt meiner Meinung nach erst noch.
Für die Bankaktien und u.a. die Deutsche Bank bedeutet dies einen zweistelligen Tagesverlust z.B. mal -12% oder so. Dies bedeutet im DAX einen Tagesverlust von annähernd 5% !!
Erkennbar wird dies auch am VDAX, der deutlich ausgeschlagen hat und eine größere Bewegung und vor allem einen Trendwechsel beim DAX ankündigt.
Dafür sprechen auch die deutlich zugenommenen Insiderverkäufe. Erst gestern hat sich die Chefetage von Daimler ein nettes Weihnachtsgeschenk mit dem Verkauf von Anteilen gemacht.
Wer also glaubt, dass die Deutsche Bank ihr Tief schon gesehen hat, der ist meiner Meinung nach ein großer Optimist. Ob dies dumm ist oder nicht, steht mir jedoch nicht zu und ich möchte bei all meiner Skepsis betonen, dass ich die optimistischen Beiträge zu schätzen weiß. Im Grunde ist an der Börse zu jeder Zeit alles möglich, auch eine Bodenbildung auf aktuellem Niveau.
Ich wünsche allen Bullen viel Glück mit der Deutschen Bank-Aktie.
Hallo Tony, vielleicht hat sich mit dem Insiderverkauf der gestrigen Daimler-Aktien aber auch nur ein Wechsel der bevorzugten Titel angedeutet...weg vom Automobilsektor, hin zu Versicherungen und Banken...so was soll es ja auch geben. Und vielleicht haben die Daimler-Insider ja auch deshalb verkauft, weil sie so langsam das Ende der Fahnenstange der Automobilwerte sehen...wer weiss das schon.
Auf der anderen Seite kann es durchaus auch sein, dass die DB noch 10-12% verliert. Das sollten dann aber extrem günstige Werte sein um nachzukaufen. Da ich die Anlage in die DB als Langfristinvestition sehe, mach ich mir zur Zeit keinen Kopp darum. Man kann nicht immer nur damit rechnen, dass es steil bergauf geht, sobald man selbst gekauft hat. Verluste sind erst dann Verluste, wenn man Sie realisiert.
Gruss
angelesenem Börsenwissen, wie leider so vieles hier.
Ein Selloff ist nur eine von mehreren Erscheinungsformen, mit denen ein Ausverkauf
beendet wird. Je länger er angedauert hat, desto weniger zittrige Hände sind noch verblie-
ben, die am Ende hinschmeißen könnten. Das heißt: jeder Ausverkauf kann ebenso über
die Zeitachse abgewickelt werden.
Der Abverkauf hat bereits im August begonnen und ist vor der KE in zwei Wellen verlaufen.
Aktuell dürften wir die finale dritte Welle erleben. Ob die bei einem derart überverkauften
Zustand noch die Kraft zu einem echten Selloff haben wird, darf bezweifelt werden.
Unmöglich ist an der Börse nichts. sehr wahrscheinlich ist es aber trotzdem nicht.
wenn man auch den Gesamtmarkt hinzuzieht. Wer soll denn bitte noch im großen Stil Bankaktien abschmeißen, wenn sie seit Moanten keiner mehr haben wollte?
der 3. Mai war der erste Handelstag in dem Monat (Gegenbewegung, wie heute)
Auch heute haben wir den ersten Handelstag für diesen Monat.
Nach der Gegenbewegung im Mai ist der Dax um 8 % gefallen in 4 Handelstagen.
Wir haben ein Gap bei 6316. Von 6800 (wo wir heute hinlaufen) dann sind das 8% von dort aus.
Also das muss alles nicht stimmen und kann TOTALER Quatsch sein, dass will ich hier betonen!
Aber das die Dinge so sind wie Sie sind, dafür reicht mir das Wort "Zufall" auch nicht:
Und da ist das 3.Mal, dass ich mich Ihnen anschließe.
Auch ich habe zu etwas höheren Kursen gekauft, als ich geglaubt habe, das sei ein super Zeitpunkt um einzusteigen.
Aber ich mache mir genauso wenig Kopf wie du, sehe das ganze langfristig und da brauch man sich schon 10mal keine Gedanken zu machen. Meine Meinung!!!
Zeitpunkt: 01.12.10 17:23
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Nachfolge -ID von Hummel 2805
Dies führt dazu, dass einstige Bullen dann zunehmend Zweifel bekommen und ins Bärenlager überlaufen.
Und bei den Banken ist die Schwäche nicht einfach so eine vorübergehende Schwäche, sondern da haben sich Abwärtstrends entwickelt, dessen Dynamik langsam aber stetig weiter zunimmt, was man z.B. am S&P Bankenindex sehr gut erkennen kann.
Eine jede Aufwärtsbewegung endet mit einer teils über Wochen andauernden Stagnation, bis sich dann die Volatilität deutlich erhöht und es immer wieder Ausschläge nach unten gibt und die Kurserholungen keine stetig neuen Hochs mehr bringen.
Beschleunigt sich dann die Abwärtsbewegung nach der Phase der Stagnation, so werden StopLoss-Orders ausgelöst und auch mittelfristig orientierte fangen an Gewinne mitzunehmen.
So ist zu sehr hoher Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass in den kommenden Wochen der DAX eine deutliche Korrekturbewegung in Richtung 6400 Punkte vornehmen wird und auch dieses Niveau vermutlich nur kurzzeitig halten wird, sich der DAX evt. nochmal in Richtung 6700 wieder aufrappelt, bevor es dann den finalen SellOff gibt.
Die Deutsche Bank Aktie wird hierbei sicherlich nicht zu den Outperformern gehören, im Gegenteil, die Talfahrt wird sich weiter beschleunigen und ich würde mich nicht wundern, wenn wir die Deutsche Bank bald irgendwo um 25€ sehen werden.
An den Rohstoffmärkten ist ebenfalls eine Stagnation zu erkennen, die höchstwahrscheinlich in eine deftige Korrektur enden wird. 2011 wird die Deutsche Bank meiner Meinung nach wieder in die Verlustzone rutschen und dann sind selbst Kurse unter 20€ nicht mehr auszuschließen.
Eines steht meiner Meinung nach fest, die Talfahrt der Banken läuft seit Jahren (seit 2007) und solange keine Bodenbildung stattfindet, sehe ich keinen Grund, weshalb man in Bankaktien investieren sollte.
Und am Fall Irland oder auch Island sieht man ja, wie gut man den Banken wirklich vertrauen kann.
Oder glaubt jemand von euch, dass die Deutsche Bank all ihre "Geschäfte" preis geben wird?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Deutsche Bank sich aus allen Spekulationen herausgehalten hat, dies ist letztendlich nur ne Augenwischerei. In Wahrheit waren die Banken letztendlich gezwungen zu spekulieren, wenn sie ihre Margen halten und nicht von der Konkurrenz übernommen werden wollten.
Ein Beweis liefern u.a. doch auch die Milliardengewinne nach der Krise, die ja aus irgendwelchen Geschäften stammen müssen und sei es z.B. Spekulationen gegen den EURO oder Griechenland.
Gespielt wurde 2008 und wird es bis Heute immer noch nahezu ohne jede Einschränkung.
Wenn dann noch Herren wir Ackermann kräftig eigene Aktien rausschmeißen, warum soll man dann als Investore Aktien auf aktuellem Niveau kaufen?
wollen wir hoffen das du dsbzgl. nicht recht hast, mit deiner letzten vergleichbaren Einschätzung bei IFX lagste ja ziemlich genau :-* Nichtsdestotrotz, bleibt abzuwarten ob die DB in diesem Verhältnis ebenfalls mitabgeben würde, aber interessant in jedem Fall!
Zeitpunkt: 01.12.10 16:39
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Off-Topic
kann bitte mal jemand dieses Kind wieder aus dem Tread entfernen.
Lass mich raten: Du hast keine Freunde, keine Freundin, deine mama liebt ´dich auch nicht.
Und jetzt schliesse ich mich meinem Vorredner von heute morgen an und werde ebenfalls all deine Posts einfach ignorieren. Wie kommst du überhaupt darauf, über Finanzen zu reden.Kauf dir lieber ein Päckchen Kaugummi von deinem Taschengeld.