2020 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
bisher hat St 5er gehalten, ich sehe eher bereich 41 als entry wenn.
Tesla-Baustelle.....Das war zuvor eine Kiefer Monokultur,welche mehrmals im Jahr gegen die Kiefernmotte per Helikopter gespritzt wurde.....hatte also recht wenig mit Natur zu tun....sorry Wahni...isso...leider
Rentendepot.....
Eine Woche OHNE Ausschüttungen liegt hinter mir und eine,wahrscheinlich vor mir.....sehr ungewohnt...
Der Schnitt muss es richten....
Kaufenswert sind diese Woche(inkl.erster Ziele in €)
Imperial Brands (15,50), sowie
Intel (48,-)
Vorsicht ist geboten bei (inkl. Korrekturpotential):
Bpost (6,30)sowie
Ferrexpo (2,03)
Positrading:
BP mit Ziel 3,50 + die Div.
Telefonica D Hedge aufgelöst
Allgemein....da morgen früh keine Zeit ist....
DAX steht kurz vor nem Absacker.....760/690/600 könnten noch stützen...darunter Test der 200
DOW ist noch nicht ganz soweit....aber ein Korrekturziel bis mindestens 26.540 werfe ich mal in den Raum...
Der €.....bastelt ne bullische Flagge.....bei nem Fehlausbruch nach unten,ist ne Korrektur bis 1,145 möglich.....oben wartet 1,20
Gold...1955/88 oben....unten wartet 1836....am Dienstag konnte man erkennen,was passiert,wenn alle zu einer Tür raus wollen....
Nikkei darf bis 23k.../22.666 korrigieren....auf dem Weg zum Mehrjahreshoch bei 24.xxx
Good trades@all
Trout
Immerhin blieb der Aufwärtstrend aus August unberührt und mit 12.800 haben wir im DAX noch einmal das Ausbruchsniveau vom Dienstag getestet. Mehr nicht.
Reicht dies schon aus? Meine Gedanken dazu in Vorbereitung der Handelswoche habe ich hier skizziert.
Viele Grüße
Dein Bernecker1977
Nicht vergessen: 84,25 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren!
Alles kann....nix muss...
Arbeit ruft...cu
Trout
Die 12.800 ist daher auch heute relevant, davor die 12.840 etwa als Annäherungsmöglichkeit an diesen Bereich. In der Vorbörse sind wir nahezu unverändert und haben damit auch noch kein Kaufsignal auf der Oberseite.
Sollten wir die 12.920 überspringen, ist erneut Platz bis zur 12.950 und mit einem möglichen Schub nach Bruch des Abwärtstrends auch zur 13.020.
Erst unter 12.750 mit Bruch der Unterstützung und Rücklauf unter das Ausbruchslevel Dienstag ist das Bärenkostüm vorteilhafter aus jetziger Sicht.
Ein paar mehr Worte hatte ich als Wochenanalyse hinterleg gehabt.
Komm gut in die neue Handelswoche und viel Erfolg,
Dein Bernecker1977
Risikohinweis: 84,25 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren!
Risikohinweis: 84,25 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln
Na das ist doch nicht schlecht - oder ???
"In der gestrigen Analyse zum DAX® wurde bereits betont, dass es kurzfristig zu viele Varianten gebe und nach dem Gapclose bei 13.073 Punkten die Marktteilnehmer erst einmal zufrieden sein dürften. Diese vorsichtige Haltung hat sich spätestens heute ausgezahlt. Denn der Index muss im bisherigen Freitagshandel kräftig Federn lassen.
Aktuell ist der Index wieder einmal in die Unterstützungszone zwischen 12.807 und 12.843 Punkten abgetaucht. Dort verläuft auch eine Aufwärtstrendvariante. Werden diese Supports unterschritten, dürfte der DAX® die Ausbruchsmarke von 12.768 Punkte antesten. Auch besteht im Zuge einer weiteren Verkaufswelle die Gefahr, das kürzlich gerissene Aufwärtsgap bei 12.690 Punkten im Stundenchart zu schließen.
Auf der Oberseite dient die Marke von 12.879 Punkten nun als Hürde. Darüber wäre Potenzial in Richtung 12.935 Punkte ableitbar. Wiederum darüber wartet um 13.000 Punkte die nächste Barriere im Chart. Ein prozyklisches Kaufsignal liegt derzeit erst vor, sollte der Index über das Hoch bei 13.101 Punkten ansteigen."
DAX® in Punkten Stundenchart; 1 Kerze = 1 Stunde (log. Kerzenchartdarstellung)
Betrachtungszeitraum: 17.07.2020 – 14.08.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com
DAX® in Punkten Monatschart; 1 Kerze = 1 Monat (log. Kerzenchartdarstellung)
Betrachtungszeitraum: 01.08.2015 – 14.08.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com
Quelle: DAX - Zurückhaltung ist aktuell Gold wert - onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG) "Die Corona-Krise hat der japanischen Wirtschaft einen Rekordeinbruch beschert. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der weltweit drittgrößten Volkswirtschaft sank im 2. Quartal aufs Jahr hochgerechnet um 27,8 Prozent, wie die Regierung in Tokio auf vorläufiger Basis bekannt gab. Japan war bereits in den beiden Vorquartalen geschrumpft und steckt damit in einer Rezession. Ökonomen hatten aber erwartet, dass der Einbruch noch heftiger ausfallen würde."
"DAX: 12.901
XDAX: 12.873
Widerstände: 12.912+12.970+13.077+13.217
Unterstützungen: 12.800+12.770+12.730+12.648+12.530
DAX Prognose
- Mit dem bullischen Reversal am Ausbruchslevel bei 12.770 - 12.800 wurde das Kaufsignal vom Dienstag zunächst bestätigt. Die Bullen konnten ihr Territorium zunächst verteidigen, doch hinterlässt die Schwäche zum Wochenende hin auch einen fahlen Beigeschmack.
- So lange der DAX aber den Preisbereich von 12.730 - 12.800 Punkten verteidigen kann, wären prinzipiell noch eine weitere Aufwärtswelle möglich. Oberhalb von 12.920 ist Platz bis 12.970 - 13.000 und darüber hinaus 13.077 - 13.101 und mehr.Weitere Puulbacks bis 12.730 - 12.800 wären zuvor unbedenklich.
- Das bullische Szenario ist aber durchaus als spekulativ zu betrachten. Nutzen die Bären die Schwäche und drücken den Index unter 12.700 und 12.640, erhöht sich die Gefahr für fallende Notierungen bis 12.500 - 12.530 und darunter 12.253."
XETRA DAX Stundenkerzenchart
XETRA DAX Tageskerzenchart
interaktive Guidants Charts
DAX-60 min
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
DAX Chartanalyse
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
"Intraday Widerstände: 1,1864 + 1,1909/1,1916
Intraday Unterstützungen: 1,1850/1,1853 + 1,1830 + 1,1817 + 1,1808/1,1798
Rückblick: EUR/USD erreichte im Freitagshandel bis auf zwei Pips den Support bei 1,1778 USD und drehte in der Folge wieder deutlich nach oben. Heute Nacht zog das Währungspaar kurzzeitig über das Hoch bei 1,1864 USD, konnte dieses Niveau aber nicht halten und konsolidiert seither.
Charttechnischer Ausblick: 1,1853/1,1850 USD dienen heute als Unterstützung. Ein kurzer Auswasch darunter in Richtung des EMA50 Stunde und des Zwischentiefs bei 1,1830 USD würden am positiven Chartbild nichts ändern, ja könnte sogar eine bessere Basis für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung schaffen. Etabliert sich EUR/USD über 1,1864 USD, wäre die Oberkante der Range bei 1,1909 bis 1,1916 USD das kurzfristige Ziel. Übergeordnet gilt weiterhin, dass erst ein Ausbruch aus der Seitwärtszone zwischen 1,1900 und 1,1700 USD neue Signale mit sich bringt."
Kursverlauf vom 10.08.2020 bis 17.08.2020 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Stunde)
EUR/USD-Chartanalyse (Stundenchart)
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Kursverlauf vom 28.04.2020 bis 17.08.2020 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)
EUR/USD-Chartanalyse
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
"Gold
Kursstand: 1.942,83
Intraday Widerstände: 1.981+2.075+2.200
Intraday Unterstützungen: 1.860+1.818+1.747
Rückblick
Für den Goldpreis ging es in den vergangenen Wochen verstärkt aufwärts. Dabei schoben sich die Notierungen zunächst über die 2.000 USD hinaus, um in der vergangenen Woche einen steilen Rücksetzer einzuleiten.
Charttechnischer Ausblick
Auf dem mehrwöchigen Aufwärtstrend konnte eine Gegenbewegung eingeleitet werden. Die Notierungen besitzen somit die Chance, die Rally relativ direkt weiter auszudehnen und in Richtung 2.075 USD durchzustarten. Ein Anstieg darüber hinaus könnte den Weg bis 2.200 USD öffnen. Abgaben unter 1.860 USD bergen hingegen die Gefahr, schnell bis 1.818 USD zu fallen."
Gold
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: GOLD-Tagesausblick: Aufwärtstrend bestätigt | GodmodeTrader"Brent Crude Oil Future
Kursstand: 44,95 USD
Intraday Widerstände: 45,30+46,21+48,93
Intraday Unterstützungen: 44,25+42,35+41,00
Rückblick
Der Ölpreis konnte sich an den Vortagen stabil behaupten und entwickelte sich weiter seitwärts. Die Notierungen schaffen es, die Ausbruchsmarke bei 44,34 USD zu behaupten.
Charttechnischer Ausblick
Es bietet sich aktuell die Chance, die Konsolidierung nach oben zu beenden. Bereits ein Ausbruch über den bei 45,30 USD liegenden Abwärtstrend würde die Chance bieten, bis 46,21 USD durchzustarten. Darüber öffnet sich der Weg bis 48,93 USD. Abgaben unter 44,25 USD bergen hingegen die Gefahr einer Korrektur in Richtung 41,30 USD."
Brent-Öl-Chartanalyse (Tageschart)
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Brent-Öl-Chartanalyse (Stundenchart)
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: BRENT ÖL-Tagesausblick: Auf dem Sprung | GodmodeTrader
Das ist nunmal ein riesengrosser Spinnermarkt geworden.
Wichtig ist, sich davon nicht anstecken zu lassen, denn irgendwann wird die Luft abgelassen.
Schöner Run seit dem Kauf im Mai - aber ich versuche aktuell noch ganz aktiv mir Gier frisst Hirn abzugewöhnen. Übergeordnet warte ich erstmal ab ob im 4h dort die EMA100 hält oder ob die nochmal von unten angeguckt wird. Nach der langen Seitwärtsbewegung scheint ja etwas Vola rein zu kommen.
Wie immer vielen Dank für den vielen Input und ne schöne Woche gewünscht.