ALSTOM bitte um Einschätzung
Zeit Kurs Volumen Umsatz
10:44:26 0,12 4.000 476,00
10:39:29 0,12 bG 16.525 1.949,95
10:36:38 0,12 1.000 119,00
...
09:28:44 0,14 4 0,54
09:28:01 0,14 709 95,72
09:26:49 0,13 bG 29.235 3.800,55
09:11:52 0,12 12.441 1.492,92
09:09:28 0,12 5.905 708,60
09:00:52 0,10 1.685.390 168.539,00
Im Vergleich dazu die Tagesumsätze in F (gerundet) seit 20.07.:
20.07. 671k
21.07. 1,6m
22.07. 2,6m
23.07. 2,4m
gruß derph
@Mannemer
Warten, bis man die Aktie im Laufe der Woche vielleicht um 0,45 € bekommt?
Nicht nötig. Beim derzeitigen Kurs für die Bezugsrechte (0,105 €) kann die Aktie zum Durchschnittspreis von 0,438 € erworben werden.
Das geht allerdings nur noch heute!! Ab morgen ist es vorbei mit dem Bezugsrechte-
handel.
Wer also glaubt, die Aktie fällt nicht unter die 0,438 €, soll noch heute die Bezugsre-
chte kaufen. Möglicherweise kriegt er sie im Laufe des Nachmittags sogar noch billiger.(Nur was für Leute, die den Kurs heute Nachmittag ständig verfolgen können).
Wer an noch tiefere Kurse glaubt, wartet entsprechend ab.
Goldman Sachs bewertet die Aktie des französischen Maschinenbauers Alstom (Nachrichten) in der Studie vom 23. Juli mit "In-Line".
Wie erwartet wirke sich die Kapitalerhöhung stark verwässernd aus. Ohne Anpassungen an die Kapitalerhöhung notiere die Aktie momentan zu ihrem fairen Wert, nach Berücksichtigung der Effekte wirke sie recht teuer. Da auf dem aktuellen Kurs das Abwärtspotenzial jedoch begrenzt sei, stufen die Analysten das Papier mit "In-Line"
MEIN KOMMENTAR DAZU: Die Analyse macht wenig Sinn. Es kann nicht sein, dass eine Aktie "recht teuer wirkt, gleichzeitig aber nur "begrenztes Abwärtspotenzial" hat. Wäre sie tatsächlich zu teuer, MUSS sie fallen. Ist hingegen "ihr Abwärtspotenzial begrenzt", kann sie kaum fallen - und müsste demnach fair bewertet sein.
Englischen ins Deutsche übersetzt und
der eigentliche Fehler liegt gar nicht bei den
Analysten, sondern beim Übersetzer.
Der Sunday-Markt beschreibt den Wert von Alstom
allerdings als extrem niedrig (siehe mein Posting von gestern).
Wem soll man nun glauben ????? Allerdings ist der Sunday Market,
im Gegensatz zu GS, als neutral einzustufen.
Viel entscheidender für den Kurs ist meiner Ansicht nach, wie hoch das Risiko
ist, dass Alstom nicht doch noch Pleite geht.
Ich denke hier liegt der eigentliche Hund bzw. das Abwärtspotential begraben.
mfg
bb
geübte Bezugsrecht nicht heute "bestens" in Frankfurt oder Berlin, son-
dern erst am Mittwoch, 28.07. in Paris.
Zu einem größeren Kurseinbruch dürfte es daher heute bei uns nicht mehr
kommen. Ein Kauf von Bezugsrechten in Paris hingegen wird technisch
nicht mehr abgewickelt werden können.
Für Kaufwillige bleibt also nur noch der rest des Handelstages in Deutsch-
land.
lasst uns darüber nachdenken, welche Leichen noch im Keller liegen könnten.
Was wäre das worste case Szenario?
Mein Anfang: die Geschichte mit der Asbest-Problematik in den USA bzw. in Frankreich.
1300 Fälle in Frankreich, davon alle von social security system abgedeckt!!
ERGO: kein potentielles Risiko zu erwarten!!!
Von den 160 bekannten Fällen in den USA, betreffen 100 ABB, der Rest Alstom, gemeinsam mit 200 anderen Unternehmen.
Asbestos in USA (1)
A major issue for asbestos products producers and major users of asbestos products
ALSTOM: never an asbestos product producer or major user
ABB Cases Combustion Engineering Inc.
(approximately 100 cases)
– ABB owns Combustion Engineering Inc.
– ABB fully liable and indemnifies ALSTOM
– Combustion Engineering has reported assets of over $ 800 m
– "Pre-packaged settlement" of Combustion Engineering Inc.
asbestos liabilities - a proven ultimate solution for ABB
– Only effective for ABB if it includes ALSTOM
60 non ABB cases
– Approximately 6,500 claimants from earlier acquisition by ALSTOM
• 2 cases filed in October (5,800 of 6,500 claimants)
in rush to file before legislation on tort reform
• Claimants lawyers tactics
– Sue everyone (200 co-defendants)
– Rely on vague unsubstantiated assertions
• Basis of claims unclear
– Apparently relates to a small acquisition
– Implication of our products not established
• Risk to ALSTOM: INSIGNIFICANT
– Could settle all 60 cases for totally immaterial amount
– We contest liability - good defenses
– Seller indemnity for many cases
• ALSTOM has made NO COMPENSATION PAYMENTS
http://www.alstom.com/static/content/presentation_half2003-0.pdf
Laut Alstom irrelevant, but you never know!!
Wir als Kleinanleger erfahren die Fakten als letztes Glied in der Kette ,und dann ist es schon zu spät !
Mein Durchschnitteinstieg liegt bei 1,50 und habe das aussteigen verpasst.also Augen zu und durch muß mich bis morgen entscheiden Bezugsrechte ausüben bzw. verbilligen um auf 0,69 zu kommen !Eigentlich soweit sogut, bin dann nur unheimlich auf Gedeih und Verderb auf Alstom angewiesen !! das ist dann Keine Börse mehr sondern Casino !(sind nur meine Gedanken )
Wünsche allen viel Glück allen !!
Druck geraten. Der Kurs ging heute um 60(!)% auf 0,04 € nach unten. Morgen
dürfte die Talfahrt weitergehen. Dann werden alle nicht ausgeübten BezR
vollends auf den Markt geworfen.
Jetzt ist es für die drinnengebliebenen aber zu spät zum Ausstieg. Wird halt dauern! Viel Glück an euch, ich brauche auch Nerven bei Yukos!
LG
Ostarrichi
Alstom und Yukos sind nicht zu vergleichen.
Alstom ist definitiv an einer Pleite vorbeigeschrammt, bei Yukos soll wohl eher ein Exempel statuiert werden.....
Grundsätzlich glaube ich an ein Turnaround bei Alstom (sonst wär ich nich über beide Ohren investiert), was mir jedoch ein wenig missfällt ist, das das alte Managment weiterhin die Zügel in der Hand hat....
Sicher dürfte auch sein, das Alstom in seiner jetzigen Struktur/Form als Unternehmen nicht ewig weiter existieren wird.
Man wird Teile verkaufen müssen und Partnerschaften eingehen (wie auch von der EU gefordert)!
Das der französische Staat hinter Alstom steht war abzusehen und wird sich auch so schnell nicht ändern. Frankreich wird ALstom nicht Pleite gehen lassen!
Auch die Aussage des Vorstandes das eventuell weitere Maßnahmen von Nöten werden falls die Konjunktur nicht wieder anspringt findet man in so ziemlich jedem Geschäftsbericht in dem Unternehmen auf wie o.g. "normale" Risiken hinzuweisen haben. Auch dies wurde überbewertet.
Das die Aktie extrem volatil ist brauch ich wohl keinem mehr zu sagen der die letzten Monate mitgemacht hat.
Für so ein Investment braucht man echt Nerven und muß damit umzugehen wissen (was nicht heißt das ich nich auch all abendlich im Bett über Alstom nachdenke :-) )
Aber ich schätze es wird bestimmt seine 18-24Monate Zeit brauchen bis Alstom die erhofften Kursgewinn erbringen wird, und damit meine ich jetzt nicht 50% oder so.
Stimme dir inhaltlich zu. Nur eine kleine Ergänzung. Es handelt sich nicht um das "alte"Management. Als der ganze Mist zu Beginn 2003 auf dem Tisch lag, trat Konzernchef Piere Bilger zurück und Patrick Kron übernahm die Nachfolge. Kron hatte zwar seit kurzem dem Aufsichtsrat angehört aber war faktisch neu. Kurz dannach gab es bereits erste gravierende Veränderungen im Spitzenmanagement. So wurde der für den Kraftwerksbereich zuständige Vorstand Alexis Fries, ein Ex-ABB-Manager der mitverantwortlich für das GT 24/26-Drama war und die Konzernleitung über das Ausmaß im Ungewissen ließ, sofort seines Postens enthoben. Die Veränderungen setzen sich quer durch die Hirachie immer noch fort. Kron übernahm den Konzern als dieser faktisch schon pleite war. Dann ging es im Sommer 2003 zuerst mal darum das Überleben zu sichern. Es wurde ein Restrukturierungsprogramm eingeleitet und die französische Regierung mit ins Boot genommen. Kron verstand es auch sehr geschickt mit den Banken umzugehen und brachte ihnen die Wahrheit scheibchenweise bei. Die plumpen Versuche der Siemens die Lage auszunutzen wurden erstmal abgewehrt - was für die Zukunft positiv ist. Alstom will aus einer starken Position in eine Partnerschaft gehen. Der Konzern dürfte jetzt das Gröbste gemeistert haben. Schwerpunkt des Vorstandes wird nun die weitere Restrukturierung und die Ankurbelung des Auftragseingangs im Power-Bereich sein. Für die Werft wird dieser Tage wieder das Aufgehen in einen europäischen Werftenverbund diskutiert. Also zeichnet sich auch hier eine mögliche Lösung ab.Insofern kann man dem Krisenmanagement unter Kron bisher durchaus die Note "gut" erteilen. Die weitere Entwicklung bleibt abzuwarten.
Kurs 9:36h = 4 Cent.
Da heute der letze Handelstag ist (soweit ich informiert bin)
müßte jetzt der große Show-Down kommen...
Wertpapierbezeichnung§ALSTOM S.A.
Kapitalmaßnahme§Kapitalerhöhung gegen Bareinzahlung
WKN Bezugsrecht A0B8B8 (ALSTOM S.A. ANRECHTE)
Bezugsfrist 20.07.2004 - 30.07.2004
Bezugsrechtshandel 20.07.2004 - 30.07.2004 (nur in Frankreich)
Stimmt, angekündigt war der 30.07. Aber was hat sich nicht alles
geändert...Die KE von Alstom war doch bisher wie eine Achterbahn-
fahrt in der Geisterbahn.
Jedenfalls: nach meiner Information hat Alstom die Handelszeit
einfach verkürzt und macht heute den Deckel zu.
Etwas für Grübler: Der Kurs der Bezugsrechte ist seit heute früh
um 20% gestiegen. Kurs um 11:20h = 5 Cent!
(Mir ganz recht so, bin seit Freitag wieder dabei)
Übrigens die wirkliche Härteprobe für den Kurs wird sicher der 13. August wenn die jungen Aktien für die Bezugsrechte ausgegeben werden und die ersten paar Tage danach. Denn ab dem 13. haben die meisten Aktionäre mehr Alstom Aktien im Depot als sie eigentlich wollten. Dafür sollte sich der Kurs vom 30.07. bis zum 13.08. etwas stabilisieren, da viele so wie ich bis zur Einlösung der Bezugsrechte keine Aktien mehr haben und es auch keine Möglichkeit der Verbilligung durch den Bezugsrechtshandel mehr gibt.