wer traut sich heute Deutsche Bank zu kaufen?
daraus leite ich als weitere sehr kurzfristiges Kursziele 36,84 und 37 Euro ab.
gruß
den tiefsten einstiegspunkt erwischt man ja sowieso nicht.
Vorhin an der 36er-Marke quasi wie abgebrallt und tief Luft geholt um nach oben abzugehen!
Ich denke, dass wir heute Abend Kurse um die 37,50 - 38,00 sehen werden, wenn der Dax auch nur minimal mitspielt.
Auf geht´s! ;-)
10:24:21 36,36 € 58.009 Stück
;-)
Gab es eigentlich viele Knock Outs bis 36,00 Euro, wo wir heute ja gegen 10:30 waren, die jetzt alle ausgenocket worden sind?
Maschinenbau, Autohersteller, alles was vom niedrigeren Euro und vom Export profitiert sollte man kaufen. Über Banken sprechen wir mal in 2 Jahren...
dh, kein haircut, kein schuldenerlass von privaten gläubigern.
dann rauschen ALLE banken wieder nach oben, ebenso die staatsanleihen für irland griechen etc.
Ich rechne fest mit Kursen unterhalb 30€ und halte selbst neue Tiefs irgendwo um 20 bis 25€ für gut denkbar, spätestens wenn auch die Realwirtschaft wiedermal in Leidenschaft der Banken geraten wird.
Ich rechne mit einem Bankencrash, der die Finanzbranche schwer erschüttern könnte.
U.a. sei erwähnt, dass allein in Island ca. 40% der Kredite mit einem hohen Ausfallrisiko bewertet werden.
In Irland ist dies ähnlich, in Spanien, Portugal, ja selbst in Deutschland wird es noch mehr als genug Risikokapital geben, welches nur dank der lockeren Geldpolitik bisher nicht zum Ruin führte.
Doch politisch droht nun Ungemacht, denn die Bürger wehren sich zunehmend gegen das Spiel, dass immer wieder Unmengen an Geld in die Banken gepumpt wird.
Es ist zudem fraglich, ob Irland den Sparkurs durchsetzen kann. Ich rechne damit, dass im kommenden Frühjahr eine neue Regierung in Irland all die Sparpläne kippen wird und die EU dann einmal mehr vor der Zereisprobe steht.
Letztendlich wird der EU nichts Anderes übrig bleiben als die Banken "bluten" zu lassen. D.h. Banken werden ihre Schulden bezahlen müssen oder von der Bühne mehr oder weniger verschwinden und sei es z.B. durch eine Verstaatlichung und kontrollierten Insolvenz.
ein guter Beitrag dazu kann man unter...
http://www.wellenreiter-invest.de/...iterWoche/Wellenreiter101127.htm
lesen.
das ist eine Glaskugelfrage... meine ist kaputt... ohne negatives Umfeld sicherlich nicht, aber wer weiß das schon... ausschließen würde ich es jedoch nicht, jedoch genausowenig wie 50 Ende Dezember... aber wie gesagt, Glaskugel ist kaputt...
fuzzy, Glückwunsch, sauber analysiert.
und bevor die DB bei 20 euro (tief 2009 bei 15,xx) ist, sind viele andere banken hops gegangen und dann is sowieso vorbei!
also, meine meinung ist, sobald unsere kanzlerin mit der privaten gläubigerbeteiligung aufhört, gehts ab!
Die 36er-Marke kurz berührt und tief Luft geholt um nach oben abzugehen.
Wenn der Dax minimal mitspielt sehen wir heute Abend Kurse um die 37,50 - 38,00!!!
War das die große Wende und die Reise nach oben?! ;-)
Auch ich bin am Boden hätte ich doch nur wie gesagt vor einigen tagen die reisleine bei 38,80 gezogen, und jetzt muß ich diesen schlamassel aussitzen, es ist einfach nicht zu glauben was da gedrückt und spekuliert wird daß man meinen möchte Fundumentaldaten zählen nichts mehr.
und ich hatte leider recht wie ich sagte das es bei der db keine sogenannten unterstützungen gibt die sien bei dieser looser aktie außer kraft gesetzt jetzt zählt nur noch die schwerkraft und die drückt uns tief in die buchverluste.
es sist schwer jeden tag mit quasi neuen 2 jahreshochs beim dax die db als letzter mit immer neueren 2 jahrestiefs zu sehen da wird mir schlecht. so jetzt drehe ich den computer ab und bete das dieses dillema endlich aufhört.
genau darum geht es, wenn andere meiden, dann steigt man ein. Wenn alle einsteigen, steigt man langsam aus.
der Handeltag ist zwar noch lang, aber es riecht bereits jetzt schon wieder nach einem bullish hammer... Wenn man die beiden letzten noch im Seitwärtstrend gesehen haben will, würde dieser definitiv nach einem Abwärtstrend kommen. Aus CT-Sicht solltet ihr mal die Daumen drücken...
Es geht doch darum, die nächsten Trends zu erkennen oder kurzeitig mit auf den fahrenden Zug zu springen!
Zuerst kommen die langfristigen Investitionsgüter, also Maschinenbau und Anlagenbau, dann die Mittelfristigen, also zum Beispiel Automobil, dann z.B. die Finanzwerte, die davon profitiert haben....
Da zwischen kommen noch Konsumgüter, Versicherer, Kommunikation, Gesundheit etc., je nachdem, was auf der Welt gerade geschieht
Der Automobilbranche wir mir langsam zu heiß, laufen eventuell noch 20 bis 30 % weiter, aber schau mal, wo die her gekommen sind. Bis wohin sollen die noch gehen. Die Luft wird auf jeden Fall dünner!
Persönlich glaube ich, das der Zug bei den Banken in 2 Jahren schon lange abgefahren ist.
Je nachdem, wie sich der Euro verhält, ist vermutlich zwischen Dezember und Januar eine guter Tiefpunkt bei den Banken.
Bessere Aussichten gibt es meiner Meinung nach nicht wo anders, geringeres Risiko aber sehr wohl!
Es geht halt immer um das Verhältnis zwischen dem Risiko und den Chancen, die aus der allgemeinen Marktlage und polischen Verhältnissen resultiert, woraus die Psychologie des Marktes sich entwickelt.
Banken will niemand gerade anfassen und ist den meisten zu heiß, deswegen die niedrigen Kurse, die auch noch am Fallen sind. Das ist der Punkt, wo der Antizykliker aufmerksam wird. Kommt die Trendwende, investiert er, falls er von der Branche dem zugrunde liegenden Geschäftsmodell überzeugt ist.
...also das ist natürlich zutreffend mit den Autowerten. Die scheinen überkauft, BMW hat Allzeithoch und Dai steckt fest. Doch trotzdem, in der Zeit in der die DB von knapp 43 Euro auf 38 gefallen ist ( zwei Wochen ), ist Porsche um 40 %, BMW um 10, Renault um 12 gestiegen. Und gerade PAH003 und 893113 haben noch einiges an Potential.
Doch wie Du sagst, ausschlaggebend ist der Anlagehorizont. Mein Gefühl sagt mir, dass das Tief bei DB noch nicht erreicht ist und die Überlegung ist eben nun umzuschichten....in was auch immer. Alles ist besser als der tägliche vorprogrammierte Verlust.
...dass das die Wende sein wird.
Klar, tun sich einige mit diesem Gedanken schwer. Keine Frage. Das Vertrauen der Anleger und die, die es werden möchten, wurde gebrochen.
Aber Kurse von 36€ für die Deutsche Bank sind in meinen Augen mehr als supergünstig.
Vllt war das die Zeit, die die Deutsche Bank und auch sonst das Umfeld brauchte, um komplett über die KE und sonstige Sachen hinwegzusehen.
Ich glaube wirklich an einen starken Rückgang zu weitaus höheren Kursen.
Irgendwann kommt diese Wende, ich glaube das war sie!
Leichte Rücksetzer wird es geben, diese sind auch gesund. Aber ganz grob sollte der Trend nach oben ab heute zu sehen sein!!!
Meine Meinung, mehr nicht!!!
Banken sind mir zur Zeit noch zu heiß, da steckt zuviel Risiko und zuviel Potential für Rückschläge drin.
Bei den genannten anderen Branchen ist noch einiges an Gewinnen zu erwarten, daran nehme ich teil. Wenn ich da ausgestiegen bin, lege ich meine Gewinne bei Banken an. Und wieder bin ich voll im Trend.