2020 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
"Der DAX® verteidigte in der Vorwoche eine wichtige Unterstützungszone zwischen 12.535 und 12.525 Punkten und erholt sich seither. Der freundliche Wochenstart wird aber bereits wieder abverkauft.
12.535 bis 12.525 Punkte bleiben auch in den kommenden Stunden wichtig. Sollte der deutsche Leitindex diesen Supportbereich reißen, wäre das als Steilvorlage für die Bären zu interpretieren. Erneut Kursabgaben in Richtung 12.416 Punkte und darunter bis zum Verlaufstief bei 12.253 Punkten könnten folgen.
Auf der Oberseite ist der Weg für den DAX® mit Widerständen nur so gepflastert. Neben dem Bereich um 12.700 Punkte deckeln die Hochs um 12.768 Punkte wie auch die Zone 12.807 bis 12.843 Punkte. Erst wenn der Index all diese Barrieren hinter sich lassen kann, würden sich die Käufer Spielraum in Richtung 12.935 Punkte erarbeiten."
DAX® in Punkten Stundenchart; 1 Kerze = 1 Stunde (log. Kerzenchartdarstellung)
Betrachtungszeitraum: 22.07.2015 – 10.08.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com
DAX® in Punkten Monatschart; 1 Kerze = 1 Monat (log. Kerzenchartdarstellung)
Betrachtungszeitraum: 01.08.2015 – 10.08.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com
Quelle: DAX – Das ist bislang nicht überzeugend 10.08.20 - Kolumnen - ARIVA.DE"Der Dow Jones setzte seine Aufwärtsbewegung erwartungsgemäß auch am Freitag fort, markierte aber erst in der letzten Handelsstunde neue Verlaufshochs.
Die Aufwärtsbewegung dürfte sich heute fortsetzen und der Index die finale kurzfristige Zielzone zwischen 27.542 und 27.580 Punkten ansteuern. Dort steigt die Gefahr einer Konsolidierung deutlich an. Nur ein Ausbruch über 27.580 Punkte senden auch im mittelfristigen Kontext ein Kaufsignal aus. Über 27.223 Punkten ist der Trend im Stundenchart intakt.
Dow-Jones-Chartanalyse (Stundenchart)
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Der Nasdaq 100 war ohne Frage die Enttäuschung am Freitag. Die Verkäufer schlugen eiskalt zu und drückten den Index temporär sogar unter die Unterstützungen bei 11.140 und 11.089 Punkten.
11.140 Punkte dienen nun als Widerstand. Geht es darüber, könnte der Index sich in Richtung 11.191 Punkte erholen, wo die Entscheidung fallen muss, ob direkt neue Hochs über 11.282 Punkte erreichbar sind oder sich die Konsolidierung ausdehnt. Gut abgesichert ist der Index im Unterstützungsbereich um 11.000 Punkte. Darunter steht der Gapclose bei 10.908 Punkten auf der Agenda.
Nasdaq-100-Chartanalyse (Stundenchart)
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Der S&P 500 orientierte sich am Freitag hervorragend an den Chartmarken. Der Index setzte zunächst auf die Unterstützung bei 3.328 Punkten zurück und stieg in der letzten Handelsstunde auf ein neues Hoch an.
3.360 und 3.393 Punkte lauten die nächsten Trendziele auf der Oberseite, die oberhalb von 3.318 Punkten, besser oberhalb von 3.328 Punkten, kurzfristig noch erreichbar sind. Im Bereich des Allzeithochs sollten Trader Rücksetzer einplanen. Auf der Unterseite wäre unter 3.318 Punkten noch ein kleines Gap im Chart zu schließen, womit Kursverluste in Richtung des EMA50 Stunde bei 3.305 Punkten möglich wären."
S&P-500-Chartanalyse (Stundenchart)
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: US-Ausblick - Zwei im Plan, einer patzt | GodmodeTrader
Ich habe mir heute für außerdem eine erste Position Intel für 41 ins Depot gelegt.
Beim Rückfall auf 35 würde ich nochmal nachkaufen - die Chance wird's aber nicht mehr geben.
Simon Properties mit recht soliden Zahlen....+Zusammenarbeit mit Amazon steht auf der Agenda....Der Internetriese möchte die wegen Pleiten freigewordenen Ladenflächen mieten....
Mutares heute mit Q2
Allgemein:
Schaukelbörse.....hochziehen....Dampf ablassen.....da laden die Big Boyz ab...
DAX....zartes Longsignal.....650 stützt...darunter schon 575....oben , nach wie vor ATH
DOW mit 4-800P Korrekturpotential
€...immer noch short...aber 1,1795 sollten nun nicht mehr überboten werden
Gold...2005/2k sind entscheidend....darunter droht der 1800er Bereich
Nikkei....ein Fehlausbruch droht......meint zumindest das linke E.....
Good trades@all
Trout
Nach einem Test gestern kam es noch zu ein paar Versuchen in diese Richtung vorzudringen, doch ein Durchbruch erfolgte nicht.
Mit den steigenden Tiefs seit Tagen kann sich jedoch der Druck auf der Oberseite nun langsam entladen.
Die Vorbörse sieht bereits stark danach aus, doch wie man gestern im XETRA-Handel sah, kann dies alles ab 9 Uhr relativiert werden.
Es bleibt also spannend,
komm gut in den Handelstag,
Dein Bernecker1977
Nicht vergessen: 84,25 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren!
Wirtschaft: ZEW am Vormittag, nachmittags US Erzeugerpreise ..
Politik: US sperrt Chipliefererung an Huawei ab Herbst .. China erbost ..
Quartalsberichte: US S&P500 Berichterstattung neigt sich dem Ende zu: gegenüber Vorjahresquartal sinken die Umsätze um -9.9%, die Gewinne sinken um -34.7% .. S&P500 Index ist jedoch nur mehr 1% unter dem ATH .. - Hurra ..!
Meine Trades derzeit:
GDAXi long, short unter 12750
DOW long, short unter 27750
Nikkei long, short unter 22680
EURUSD abwartend
USDJPY long
Gold short
Öl WTI long
Gute Geschäfte allen ..!
Zeitpunkt: 11.08.20 10:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
"Intraday Widerstände: 1,1775 + 1,1800 + 1,1817 + 1,1850/1,1853 + 1,1909/1,1916
Intraday Unterstützungen: 1,1720 + 1,1697/1,1694 + 1,1627
Rückblick: EUR/USD fiel gestern zunächst weiter zurück. Die Bullen meldeten sich aber nach dem Bruch der Marke von 1,1754 USD noch einmal und leiteten eine Erholung ein. Erst in der Nacht gaben sie nach, und EUR/USD testete das Zwischentief bei 1,1720 USD. Seitdem erholt sich das Währungspaar wieder etwas.
Charttechnischer Ausblick: Der Abwärtstrend im Stundenchart ist ungebrochen. 1,1754 USD dienen heute als Widerstand. Steigt EUR/USD darüber an, wäre ähnlich wie gestern eine Erholung möglich, in diesem Fall an den Dreifachwiderstand aus EMA 50 und 200 und dem kurzfristigen Abwärtstrend bei rund 1,1775 USD. Wiederum darüber wartet bei 1,1800 USD eine mehrfach bestätigte Widerstandszone. Auf der Unterseite würde ein Bruch der Marke von 1,1720 USD den noch offenen Zielbereich zwischen 1,1697 und 1,1694 USD aktivieren. Dort muss sich entscheiden, ob EUR/USD eine Topbildung abschließt oder die Käufer noch einmal zurückschlagen."
Kursverlauf vom 31.07.2020 bis 11.08.2020 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Stunde)
EUR/USD-Chartanalyse (Stundenchart)
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Kursverlauf vom 10.04.2020 bis 11.08.2020 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)
EUR/USD-Chartanalyse
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: EUR/USD-Tagesausblick - Weiter im Takt | GodmodeTrader10:30 GB: Arbeitslosengeldbezieher Juli
10:30 GB: Arbeitslosenquote Juni (3-Monatsdurchschnitt)
10:30 GB: Durchschnittsverdienst-Index in den drei Monaten per Juni
11:00 DE: ZEW-Konjunkturerwartungen August
11:00 EWU: ZEW-Konjunkturerwartungen August
12:00 US: NFIB Small Business Index Juli
14:00 GB: NIESR BIP-Schätzung Juli
14:15 CA: Baubeginne Juli
14:30 US: Erzeugerpreise Juli
14:55 US: Redbook Einzelhandelsumsätze Vorwoche
15:30 GB: CB Index der Frühindikatoren Juni
22:30 US: API Öl-Lagerbestände in Mio Barrel
Quelle: www.godmode-trader.de
"DAX: 12.688
XDAX: 12.789
Widerstände: 12.937+13.077+13.217
Unterstützungen: 12.770+12.648+12.530
DAX Prognose
- Heute könnte es endlich soweit sein: Ein nach oben Ausbruch aus der mehrtägigen Seitwärtsrange ist mit den positiven Vorgaben möglich.
- Hält sich der Index oberhalb von 12.750 - 12.780 Punkte, ist eine Rally bis 12.930 - 12.950 und 13.070 - 13.080 Punkte möglich.
- Pullbacks an das Ausbruchslevel bei 12.750 - 12.780 wären unbedenklich, nur tiefer als 12.680 sollte es nicht mehr gehen. Unterhalb von 12.600 droht ein Test Rangeunterkante bei 12.510 - 12.530."
XETRA DAX Stundenkerzenchart
XETRA DAX Tageskerzenchart
interaktive Guidants Charts
DAX-60 min
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
DAX Chartanalyse
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen