2020 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
USA: Neugeschaffene Stellen außerhalb der Landwirtschaft im Juli 1.763.000. Erwartet wurden 1.510.000 nach 4.800.000 im Vormonat.
USA: Arbeitslosenquote im Juli 10,2 %. Erwartet wurden 10,3 % nach 11,1 % im Vormonat. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
mal direkt wieder aufgelöst den spass mit +2... dann mal doch lieber auf 15:30 geartet....
immer mal wieder gibt es hier Leute die "Unruhe" rein bringen. Lasst das doch einfach.
ich hab auch eine kleine Private Whasapp Graupe aber für klassische Langfrist investiv in Aktien.
dort sagen wir immer:
Es geht hier um GELD
So viel zum Thema gestern am Fon: "Da kommt die Herde angestürmt und kloppt die langen Kerzen rein und du denkst 'da jetzt gegenstellen?'"
hat nicht alles übernommen :(
und ich hatte mir noch viel mühe gegeben mal schauen war so ungefähr:
Es geht hier um GELD und vor allem um DEIN EIGENES!
Sei dir bewusst das am Ende DU die Entscheidung triffst,
ob, wann und wie viel du investierst.
Mach es nicht von anderen abhängig, auch wenn diese vermeintlich mehr Erfahrungen haben.
Viel Spaß
Ps. Danke an alle die hier Konten liefern, wie gut oder weniger Gut, muss jeder für sich entscheiden und wer nicht will ließt nicht bzw. geht woanders hin ^^
das wort zum Freitag.
Es ist Corona, bitte gehen sie weiter....
Nur schließen, das vastehe ich aktuell nicht....
https://www.tradingview.com/x/nYf6gYLQ/
miese umkehrwochenkerze, schönes neues tief. denke die rennt weiter nach unten.
die scheisse im dow braucht man sich ja nicht antun... gekommen um zu halten oder wie... und daxi riecht irgendwie nach oben raus.
Ausbruch über 800 bzw durchbruch der 500 sind die marken die wirklich wichtig sind rest ist range lvl play beim Dax
"Der Dow Jones arbeitete sich auch im Donnerstagshandel weiter nach oben. Das Ziel bei 27.325 Punkten wurde mühelos erreicht, es ging sogar noch höher.
Als Widerstände fungieren kurzfristig nur mehr die Marken von 27.542 und 27.580 Punkten. Bis dorthin könnte die Kaufwelle den Index folglich noch tragen. Für das mittelfristige Bild wäre ein Ausbruch über die Marke von 27.580 Punkten vonnöten, um den Chart in diesem Zeitfenster freundlicher zu gestalten. Absicherungen im Stundenchart können nun auf 27.092 Punkte nachgezogen werden.
Dow-Jones-Chartanalyse (Stundenchart)
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Der Nasdaq 100 ließ sich gestern auch nicht lange bitten, überwand den Widerstand bei 11.140 Punkten und setzte die Rally bis auf 11.282 Punkte fort. Das Tagesziel von 11.290 Punkten wurde damit nur um acht Punkte verfehlt.
11.140 Punkte dienen nun als starke Unterstützung. Rückläufe an dieses Kursniveau könnte man für Long-Positionierungen nutzen. Ebenfalls ist der Index um 11.000 Punkte gut abgesichert. Das nächste Trendziel lässt sich bei 11.350 Punkten veranschlagen. Dort könnte es durchaus zu einem deutlicheren Rücksetzer bei den Technologietiteln kommen.
Nasdaq-100-Chartanalyse (Stundenchart)
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Bullen und Bären kämpften im Donnerstagshandel im S&P 500 lange Zeit um die Marke von 3.328 Punkten. Schlussendlich setzten sich auch hier die Käufer durch.
Es bleiben nur mehr zwei kurzfristige Ziele im S&P 500 offen: Bei 3.360 Punkten wartet eine horizontale Hürde und bei 3.393 Punkten das Allzeithoch. Die Bullen sind folglich nicht mehr weit vom großen Ziel neuer Rekordstände entfernt. Die Marke von 3.328 Punkten dient nun als Unterstützung. Fällt der S&P 500 unter das Zwischentief bei 3.318 Punkten, wäre der steile Aufwärtstrend der vergangenen Tage unterbrochen."
S&P-500-Chartanalyse (Stundenchart)
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: US-Ausblick - Nach dem Arbeitsmarktbericht | GodmodeTraderhttps://www.tradingview.com/x/mFJA9MKH/
Zillow Group, neues ATH, x8 seit tief im März aber dennoch stark bullish weiterhin. mal im Blick haben für retrace gen altem ath und dort nen alarm parken.