2020 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Recht genau wurde dann die Range-Unterseite der vergangenen Tage angelaufen. Ein Level, was wir hier mehrfach besprochen hatten.
Im Nachthandel waren wir erneut im Bereich um 12.525 und haben nun die Aufgabe, mit der Überschreitung der 12.590 (GAP XETRA) ggf. ein Signal bis zur 12.67x zu erhalten.
Bricht jedoch die 12.525 verdunkelt sich das Chartbild. Vorsicht ist hier um 14.30 Uhr zu den US-Arbeitsmarktdaten geboten.
Viel Erfolg zum Wochenausklang wünscht Bernecker1977
Notwendiger Risikohinweis: 83 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren!
Gestern nach gutem News eine ordentliche Kerze, die nun auskonsolidiert werden möchte.
Zur Erinnerung, ich hatte ja vor einigen Tagen zu diversen Wasserstofflern Einstiege und Ziele gepostet.
Bei Plug wurde mein letzter Kauf zu 6,33€ bedient im Langfristdepot liegt nun der Durchschnittskurs bei 5,09€
Für Neueinstiege auch unter Tradingaspekten bieten sich 8,12€ oder 7,76€ an
Ziele oben wären zu suchen bei 10,47€ oder 11,19€
Kleines Bild habe ich heute mal angehängt, wie ihr wisst sonst nicht meine Art auch wenn es von vielen wünschenswert wäre . Für mich eine Frage der Zeit .......
Im Gesamtmarkt DAX bin ich aktuell nicht investiert, habe mir jedoch gestern ein OS Depot aus 10 Scheinen zusammen gestellt Ziel hier 100% bis Frühjahr 2021...
Enthalten zb Alibaba, Amazon Microsoft Autozone oder auch Intuitive Surgical um einige Kandidaten zu nennen. Ich werde über die Entwicklung berichten
Ansonsten gilt, viel trinken und das Wetter genießen
Wie immer Allen fette Beute und viel Erfolg!
"DAX 12592
XDAX 12607 / = FDAX: 12600 (FDAX = DAX -7 Punkte)
DAX Widerstände: 12660/12671 + 12784/12800/12822 + 13000 + 13033/13067
DAX Unterstützungen: 12525/12515 + 12415 + 12207/12195
Guten Morgen!
- Der DAX erreichte das untere Ziel 12528/12525, ohne zuvor über 12812 zu steigen (Tageshoch 12799).
DAX Prognose:
- Der DAX ist aktuell weiterhin sehr schwach im Verhältnis zum S&P500, DOW JONES und NASDAQ100.
Nachts war der FDAX bereits wieder ca. am Tagestief von gestern zu sehen.
- Das DAX Niveau 12525 wirkt stützend.
- Der DAX Bereich 12660/12671 wirkt als FDAX/XDAX "PP"- und "EMA200/h1" Widerstand.
- Zwischen 12525 und 12671 ist der DAX komplett neutral.
- Über 12671 wäre ca. 12784/12800/12822 das Ziel, wo es, wie schon gestern, schwer sein dürfte, oberseitig durchzudringen.
- Die "gelbe", also neutrale Tagesampel reicht von 12525 bis 12812.
- Erweitert:
- Unterhalb von 12500 erweitert sich das Abwärtspotenzial heute auf 12420 (61,8 % RT) und 12207/12195 (SMA200/ Tag und Pivot S3).
- Oberhalb von 12825 setzt der DAX Anstiegspotenzial bis 13000 und 13033 (R3) sowie 13067 (pinker gap fill) frei.
DAX SOMMER:
- Aktuell ist generell auszusagen, dass der DAX Tageskerzenchart den Eindruck macht, als wäre der DAX unter 12800/12950 nur mit eingeschränkten Anstiegsmöglichkeiten unterwegs. Der DAX ist unter zahlreichen Widerständen die in einem Widerstandskreuz zusammenlaufen blockiert.
- Unterseitig stützen die 200 Tage Linien bei 12207 und 12046.
Viel Erfolg!
Rocco Gräfe "
Ich beginne am Montag meinen Jahresurlaub (10.-21-8.20).
Die DAX/ FDAX Prognosen wird in dieser Zeit und an dieser Stelle mein Kollege Herr Andre Rain übernehmen.
DAX Stundenkerzenchart
FDAX Stundenkerzenchart
DAX Tageskerzenchart
Quelle: DAX-Tagesausblick: DAX Schwäche unverkennbar, während US haussiert! | GodmodeTrader
"Tendenz: Aufwärts/ Seitwärts
Intraday Widerstände: 1,1850+1,1860+1,1915
Intraday Unterstützungen: 1,1825+1,1820+1,1785
Rückblick:
EURUSD stieg am frühen Vormittag kurzzeitig auf ein neues Jahreshoch im Bereich um 1,1915 USD, kam aber im Anschluss deutlich unter Druck. In der amerikanischen Sitzung am Abend konnte das Gros der Intraday-Abgaben allerdings schon wieder egalisiert werden, es setzte sich kein nachhaltiger Abwärtstrend durch. Erst in der vergangenen Nacht bekam der Dollar dann wieder ein wenig Rückenwind.
Charttechnischer Ausblick:
Die Unterstützungszone im Bereich 1,1820/30 USD könnte am Vormittag die Basis für erneute Avancen der Bullen werden im Vorfeld des Arbeitsmarktberichts am Nachmittag. Prozyklische Verkaufssignale entstehen erst unterhalb von 1,1815 USD. Auf der Oberseite hat sich im Bereich 1,1890 bis 1,1915 USD ein ordentlicher Widerstand ausgebildet. Bereits im Vorfeld ist um 1,1850/60 USD mit technisch bedingtem Verkaufsinteresse zu rechnen. Erst oberhalb dieser Zone bekommen die Bullen wieder eindeutig Oberwasser. Am Nachmittag ist dann im Umfeld der US-Arbeitsmarktdaten wieder mit größeren Ausschlägen zu rechnen - die Richtung ist hierbei wie immer völlig offen."
Kursverlauf vom 06.07. bis 07.08.2020 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Stunde)
EURUSD Chartanalyse 1H Chart
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: EUR/USD-Tagesausblick: NFP-Daten im Fokus | GodmodeTrader
"Brent Crude Oil Future
Kursstand: 45,10 USD
Intraday Widerstände: 46,21+48,93
Intraday Unterstützungen: 44,87+43,88+42,35+41,00
Rückblick
Für den Ölpreis Brent ging es am Donnerstag auf hohem Niveau seitwärts voran. Dabei kam es zu einem Rücklauf zur alten Hürde bei 44,87 USD.
Charttechnischer Ausblick
Auf dem sich nähernden Aufwärtstrend der Vortage könnte der Pullback bis 44,87 USD bullisch beendet werden. Gelingt davon ausgehend ein Anstieg über 45,70 USD, wird eine Fortsetzung der Rally bis 48,93 USD möglich. Abgaben unter 44,87 USD könnten hingegen einen Rücklauf bis 43,30-43,88 USD nach sich ziehen."
Brent-Öl-Chartanalyse (Tageschart)
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Brent-Öl-Chartanalyse (Stundenchart)
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
- "Die Gesamtproduktion im Produzierenden Gewerbes ist im Juni stärker gestiegen als erwartet. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, erhöhte sich die Produktion um 8,9 Prozent gegenüber dem Vormonat. Erwartet wurde nur ein Anstieg um 8,3 Prozent, nach einem Plus von revidiert 7,4 (zunächst: 7,8) Prozent im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ging die Produktion real und kalenderbereinigt um 11,7 Prozent zurück. Seit dem Beginn der Corona-Krise ist der Produktionsindex mehrere Monate in Folge gefallen, seit Mai steigt er wieder. Im Vergleich zu Februar 2020, dem Monat vor dem Beginn der Einschränkungen, liegt die Produktion im Juni 2020 saison- und kalenderbereinigt noch um 12,1 Prozent niedriger. Die Industrieproduktion (Produzierendes Gewerbe ohne Energie und Baugewerbe) ist im Juni 2020 um 11,1 Prozent gegenüber Mai 2020 gestiegen.
- Der deutsche Außenhandel hat sich im Juni erholt. Die Exporte legten um 14,9 Prozent gegenüber dem Vormonat zu, während die Importe um 7,0 Prozent stiegen. Sowohl Ausfuhren als auch Einfuhren lagen damit aber noch deutlich unter dem Vorjahresniveau. Die Exporte gingen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 9,4 Prozent zurück, die Importe um 10,0 Prozent. Die Außenhandelsbilanz schloss mit einem kalender- und saisonbereinigten Überschuss von 14,5 Milliarden Euro ab. Erwartet wurde ein Überschuss von 10,3 Milliarden Euro, nach einem Überschuss von 7,6 Milliarden Euro im Mai.
- Die chinesischen Exporte haben im Juli 2020 überraschend über dem Vorjahresniveau gelegen. Im Vergleich zum Juli des Vormonats legten die Exporte um 7,2 Prozent zu. Erwartet wurde ein Rückgang um 0,6 Prozent, nachdem die Exporte im Juli um 0,5 Prozent höher als vor einem Jahr gelegen hatten. Die Importe gingen unterdessen um 1,4 Prozent zurück. Erwartet wurde ein Anstieg um 0,9 Prozent."
Shorts sind noch an board, bei 636 einer vorhin noch eingestoppt. TPs bisher ab 450 abwärts bis zur 215.
Zum Thema SL: Übergeordnet bin ich weiter short eingestellt. Am 28.07 gabs im daily einen Shortumkehrstab, das Signal wurde ebenfalls im daily am 30. und 31.07 bestätigt. Für die SL Setzung heisst das aktuell, der SL läge bei 905 oder (etwas weiter) bei 983 . Sitzt man nicht am Rechner wären die 983 vorzuziehen. Grundsätzlich bleibt bis zum reissen der Marken bisher das shortsignal aktiv. Von der Range her sieht man dann auch, dass man, wie auch öfters von lue wiederholt, man mit nem 2xATR SL nicht schlecht und ziemlich sorgloser "fährt", ohne zu schnell in den Rumrutschfaktor zu geraten. Eis essen, spörteln, Bier trinken - alles möglich ohne ständig nervös aufs Handy schauen zu müssen....Geduld und Disziplin sind da gefragt.....Und: Manchmal ist es ja besser, nicht die ganze Zeit zuzuschauen....
Für kurzfrist Trades den (intra) kann der SL knapper genommen werden. Da sollte dann aber in der jeweiligen ZE das HS einigermaßen passen. emas/smas sind da gelegentlich gute erste Ansatzpunkte, bei mir kommen meine Marken ebenfalls da in Spielchen....
Genug geschwurbelt...- und heute dazu daran denken: Immer einen Sack Reichsmark zusätzlich unterm SL.
in knapp 6 Wochen kommt der erste Nachwuchs.
da wird jetzt das Traden reduziert. Etwas Abstand und vor allem Fokus auf die WICHTIGEN THEMEN.
von daher gibt es von mir demnächst weniger, werde aber weiterhin hier mitlesen und ggf. den ein oder anderen Stern vergeben. Vielen dank, viel erfolg und bis dann in ein paar Wochen mit Frischem Geist und genug Cash in die.... ^^
LG
Das andere ist nur Geld. Wünsch Euch alles Gute !
Und denk daran: Die kleenen könne erst so ab ca. 6 Monaten Farben unterscheiden - also vorher macht das mit den roten und den grünen Balken bei denen keinen Sinn....:-).
Silber ist deutlich überkauft, eine Stärkere Korrektur ist IMO zu erwarten. Die Minenaktien ziehen auch im August nicht mehr so richtig mit.... Divergenz!