Der USA Bären-Thread
Seite 6223 von 6257 Neuester Beitrag: 03.02.25 16:52 | ||||
Eröffnet am: | 20.02.07 18:46 | von: Anti Lemmin. | Anzahl Beiträge: | 157.409 |
Neuester Beitrag: | 03.02.25 16:52 | von: Katzenpirat | Leser gesamt: | 24.276.710 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 66 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 6221 | 6222 | | 6224 | 6225 | ... 6257 > |
Letztere gehen u. a. auf politische ziemlich fragwürdige Entscheidungen der Grünen zurück (z. B. völlige Fehleinschätzung von Baerbock, die Sanktionen würden "Russland ruinieren").
Der US-Bärenthread ist zwar ein Wirtschafts- und Börsenthread. Wenn die gravierende Verschlechterung der makroökonomische Lage in Europa auf Politikversagen zurückgeht, ist es mMn aber auch legitim, dies zu kritisieren und die Verursacher (inkl. Habeck und v d Leyen) beim Namen zu nennen.
2007 habe ich bei der Threaderöffnung ja auch die überaus Wallstreet-freundliche US-Politik kritisiert. Niemand in Washington hatte damals Goldman-Sachs und Co. dabei gebremst, die betrügerischen Subprime-Verbriefungen herauszugeben und grenzkriminell weltweit als AAA-Anlageobjekt zu verkaufen, u. a. an deutsche Landesbanken.
Der gesamte Finanzschaden, welcher der deutschen Wirtschaft durch die betrügerischen US-Subprime-Verbriefungen zugefügt wurde, liegt nach meiner Schätzung bei zwei Billionen Euro. Vieles von dem damaligen Finanzschrott lagert noch in deutschen "Bad Banks", deren Abwicklung der deutsche Steuerzahler bis 2038 "in Raten" abtragen darf. Als Ausgleich werden dann kompensierende Streichungen im Sozialbereich vorgenommen.
das dann die gaspreise hochgehen würden war leider nicht zu vermeiden, aber dies wird nicht von dauer sein.
warum erwähnst du russland als auslöser dieses problems nicht? warum machst du eine politische kampagne gegen den deutschen wirtschaftsminister daraus?
Gasspeicherung wird in D. bereits seit Jahrzehnten betrieben, ist daher nichts Neues.
D. kommt mit vollen Gasspeichern nur warm durch den Winter, wenn während der Entnahme weiter Gas (bislang meist aus Russland) eingespeist wird, was die Netto-Entnahme reduziert.
Habeck kann in zwei Monaten, wenn die Gasspeicher vermutlich wieder entleert sein werden, nur mit (dann wieder sündhaft teurem) LNG nachfüllen, oder aber "Frieren für die Nato" anordnen - was angehenden deutschen Gelbwesten sauer aufstoßen dürfte.
Die in D. und Europa extrem hohen Preise für Energie und Rohstoffe sind eine Folge der Wirtschaftsanktionen gegen Russland, die hier zu Lande zu Knappheiten ("Angebotsschock") mit entsprechenden Preisanstiegen geführt haben.
Diese Sanktionen haben in Brüssel von der Leyen und in Berlin sämtliche Regierungsparteien, am lautesten die Grünen, angeordnet - und nicht Russland.
Der Sanktionspolitik lag und liegt eine extreme ökonomische Kurzsichtigkeit und Unbedarftheit zugrunde. Speziell Baerbock hatte gehofft, mit den Sanktionen "Russland zu runieren". Stattdessen wird die deutsche Wirtschaft ruiniert (# 542; 543), und Russland geht es ökonomisch besser als 2021.
Trotzdem wurden die Sanktionen durchgeführt und ständig ausgeweitet - vor allem, weil die Amis darauf bestanden. Der hohe Gaspreis hilft den Amis beim Exportieren von LNG, das zuvor (im Vergleich zu Pipeline-Gas) zu teuer war, um es nach Europa zu verschiffen.
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Juli 2022 um 33,4 % höher als im Juli 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist damit der Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat erneut leicht rückläufig. Im Juni 2022 hatte die Veränderungsrate bei +33,9 % gelegen, im Mai 2022 bei +35,6 %. Im Vormonatsvergleich fielen die Preise im Juli 2022 um 0,8 %. Die Preise für pflanzliche Produkte erhöhten sich mit +25,8 % gegenüber dem Vorjahresmonat etwas weniger stark als für tierische Erzeugnisse (+38,8 %). Im Juni 2022 lag die Veränderungsrate für pflanzliche Erzeugnisse bei +35,7 % und für tierische Erzeugnisse bei +32,7 %. https://www.destatis.de/DE/Presse/...3135D0E7CD793F8A1D176F4D.live741
.....“Look, I cannot blame anyone for panicking after we got still one more red-hot consumer price index number, showing that non-commodity inflation has yet to peak,” the “Mad Money” host said, acknowledging it was a “horrendous day no matter how you slice it.”...........
....but: “This is not 2007 or 2008,” he said.
Cramer gilt zudem als Permabulle. Wer das Gegenteil macht von dem, was Cramer empfiehlt, verdient mehr Geld als jemand, der sich nach seinen Tipps richtet. (Hatten wir schon vor der Bankenkrise 2008, diese Diskussion über Cramer.)
https://www.simonandschuster.com/books/...ames-J-Cramer/9780743224888
Ist aber lange her. Er beschreibt darin u. a., wie er 1998 in der Asien-Krise einem Nervenzusammenbruch nahe war, als er noch mit Berkowitz zusammen einen Hedgefonds leitete. Man erfährt darin einiges über seine (prozyklische) Denkweise.
Die Unterschiede zu nervösen Kleinanlegern sind geringer, als man bei einem Profi wie Cramer vermuten würde. Ausgeflippt (berühmtes Video mit Schreianfällen) ist er auch 2008 nach Bear Stearns und kurz vor dem Lehman-Kollaps.
https://www.youtube.com/watch?v=TaKnDMv6ceg
ich mag einfach dafür, dass er nicht dauernd so nebulös in hätte-könnte-vielleicht sätzen spricht wie sonst alle anderen. das ist einfach erfrischend im ganzen analysten-zirkus der börse. aber verstehe selbstredend auch alle, die ihn total daneben finden.
aber heute interessiert mich jedoch was anderes:
Cyberdevise Ethereum ist am heutigen Donnerstag mit einem Softwareupdate auf einen stromsparenden Betrieb umgestellt worden. Nach Angaben der Ethereum Foundation wurde der Strombedarf damit um 99,95 % gesenkt. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
aus meiner sicht ist diese umstellung auf energiesparende "proof of stake" methode die entscheidende wende, welche cryptos langfristig eine zukunft geben könnte.
ps: bei bitcoin hingegen ist eine umstellung auf proof of stake technisch nicht machbar, dementsprechend sehe dort langfristig auch keine zuku...
Mit dem Ukrainekrieg wird Strom noch knapper und noch viel teurer.
Dafür aber Wert-Illusions-Regel Nr. 1 (oben) über den Haufen zu werfen bleibt eine Lachnummer.
Wäre reif für eine Postillion-Meldung, wenn dessen Leser fachlich in der Lage wären, die Hintergründe verstehen (was nicht der Fall ist).
Verstehst du denn die Hintergründe, Isostar? ;-)
fedex chef: business geht seit juni zurück, woche um woche...! sieht weltweite rezession kommen.
“We’re seeing that volume decline in every segment around the world, and so you know, we’ve just started our second quarter,” he said. “The weekly numbers are not looking so good, so we just assume at this point that the economic conditions are not really good.”
“We are a reflection of everybody else’s business, especially the high-value economy in the world,” he later added.
was du meinst mit "wert bemisst sich an rechenarbeit/stromverbrauch" ist der "proof of work".
was ether gestern gemacht hat, ist die radikale umstellung auf "proof of stake". dabei muss nun nicht mehr dauernd gerechnet werden, der stromverbrauch fällt um über 99% und auch das mining entfällt komplett.
meine meinung ist, falls cryptos eine zukunft haben, dann nur in der energiesparenden variante. falls, falls sie eine zukunft haben.....
Klingt erfrischend skeptisch.
Dazu fällt mir Arthur Schopenhauer ein: "Lieber Gott, wenn es dich gibt, rette meine Seele, wenn ich eine habe."
(oder warum sollten dollarscheine oder euronoten mehr wert haben als monopoly-spielgeld? etwa weil irgendwelche politiker dafür garantieren? und was genau garantieren sie??)
psps: aber das ist alles kein problem, solange alle weiter daran glauben.
Eben deshalb werden Reservewährungen nicht von einem Tag auf den anderen abgelöst, Verbindlichkeiten laufen in der Regel länger und Stück für Stück aus. Wenn wirklich das Vertrauen schwindet, dauert es bis sich das in Verträgen widerspiegelt. Genau da dürfte der Dollar ein sehr viel größeres Polster als der Euro haben.
ganz sympathischer Typ...
What’s important when you are in that hedge fund mode is to not do anything remotely truthful, because the truth is so against your view, that it’s important to create a new truth, to develop a fiction.
In einem anderen Video, das ich leider nicht finden kann, weil die Videos aus unerfindlichen Gründen ständig von Youtube verschwinden, hieß es, dass man dafür am besten zu einem bestimmten Finanznachrichtensender geht (ich sag jetzt nicht welchem, nicht das der Beitrag hier auch verschwindet, aber das bekommt ihr schon raus)
https://www.marketwatch.com/story/...brokers-founder-says-11663603534
Momentan herrscht wahrlich kein Mangel an Katastrophen-Vorhersagen, wie tief die Börsen angeblich noch fallen sollen. Aber das ist immer so in einem Bärenmarkt. Und je lauter die Stimmen werden die vor dem kompletten Untergang warnen, desto näher sind wir am Tiefpunkt des Rückgangs.